530I (231 PS) oder 530D (218 PS)?

BMW 5er E60

Tach,

ich schreibe von dem Username meines Chefs. Ich stehe kurz vor einem neuen Autokauf. Es sollte ein E60 mit 3 Liter Hubraum sein vom Baujahr 03-04 sein, da diese Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt relativ günstig sind. Leider weiß ich leider nicht, ob es der Diesel oder Benziner werden soll. Bin zurzeit 20 und gehöre zu den relativ Wenigfahrern ca 10-15t Km/Jahr.

Nun bin ich auf euch angewiesen, da ich ehrlich gesagt noch keine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen gemacht habe, fahre derzeit einen Golf IV 1.9 TDI, deswegen denke ich, dass der Unterschied zu den beiden genannten Fahrzeugen schon groß sein sollte 😁

Hat jemand Erfahrung mit beiden Motoren? Am Diesel würde mir der Drehmoment gefallen, am Benziner der Komfort. Da ich im Jahr nicht sehr viel fahre, denke ich, dass die Kosten für beide Fahrzeuge fast gleich sind oder? Der benziner würde in der Anschaffung ca. 1000-2000 weniger kosten. Ist ein Motor anfälliger als der andere? Wie ist der Drehmoment vom Benziner? Kann er mit dem 530D mithalten?

Ich danke mich schonmal im vorraus für die Antworten.

Gruß
Tim

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godzfeet



Wieviel dreht denn der 530d z.B bei 150 km/h?

530i Handschalter: ~ 3.000 U/min im 6. Gang.

O.k., ne Corvette Z06 hat da noch natürlich noch weniger Drehzahl 😛

Der 530dA liegt bei 150 km/h knapp über Leerlaufdrehzahl 😁

3.000 U/min sind es bei ziemlich exakt 210 km/h.

Gruß, Cool1967

@ final flash : geb ich dir vollkommen recht, nur sollte man auch beachten, dass der erste BMW ein VFL ist und der andere ein Facelift 😉

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen