530I (231 PS) oder 530D (218 PS)?
Tach,
ich schreibe von dem Username meines Chefs. Ich stehe kurz vor einem neuen Autokauf. Es sollte ein E60 mit 3 Liter Hubraum sein vom Baujahr 03-04 sein, da diese Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt relativ günstig sind. Leider weiß ich leider nicht, ob es der Diesel oder Benziner werden soll. Bin zurzeit 20 und gehöre zu den relativ Wenigfahrern ca 10-15t Km/Jahr.
Nun bin ich auf euch angewiesen, da ich ehrlich gesagt noch keine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen gemacht habe, fahre derzeit einen Golf IV 1.9 TDI, deswegen denke ich, dass der Unterschied zu den beiden genannten Fahrzeugen schon groß sein sollte 😁
Hat jemand Erfahrung mit beiden Motoren? Am Diesel würde mir der Drehmoment gefallen, am Benziner der Komfort. Da ich im Jahr nicht sehr viel fahre, denke ich, dass die Kosten für beide Fahrzeuge fast gleich sind oder? Der benziner würde in der Anschaffung ca. 1000-2000 weniger kosten. Ist ein Motor anfälliger als der andere? Wie ist der Drehmoment vom Benziner? Kann er mit dem 530D mithalten?
Ich danke mich schonmal im vorraus für die Antworten.
Gruß
Tim
46 Antworten
Bin ebenfalls seit nem Monat 19 und Sohn vom Beruf😁
Aber fahre auch nen Audi A3 solange mein Dad auf der Arbeit ist, erst Abends den 5er🙂
LG
Bei 70% Stadtverkehr ist imho sowohl der i, als auch der d "Grütze". Das sind Säufer, bei denen man für Sekunden (!) mal Gas geben kann - und schon ist man am Limit in der Stadt. Die 5er sind einfach Langstreckenfahzeuge und weniger in der Stadt zu Hause.
Wenn ich nochmal 20 wäre - was ich nicht anstrebe 😉 - dann würde ich bei dem Fahrprofil und zuviel Geld in Richtung Mini, 1er oder 3er schauen. Eine 5er mit 20, dass sieht immer nach "Papas Auto" aus.
Zitat:
Original geschrieben von godzfeet
Wenn ich nochmal 20 wäre - was ich nicht anstrebe 😉 - dann würde ich bei dem Fahrprofil und zuviel Geld in Richtung Mini, 1er oder 3er schauen. Eine 5er mit 20, dass sieht immer nach "Papas Auto" aus.
um ehrlich zu sein, ist es mir immer etwas unangenehm mit dem 5er zu fahren. v.a. zur Uni oder abends, wenn ich mit einer Freundin ausgehe...deswegen habe ich mir inzwischen wieder ein eigenes Auto gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Ich nehme an, der Threadersteller wird zusätzlich von Eltern oder Verwandten untersützt. Bei aller Liebe, aber ansonsten hat man heutzutage mit einer einfachen Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann nicht einfach mal so über 20.000 € + Geld für den Unterhalt einer oberen Mittelklasselimousine eines deutschen Premiumherstellers "übrig": http://...kt-content.sueddeutsche.de/.../index.html?...Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
etwas OT: hehehe, Sachen gibt es, andere Leute kaufen sich so ein Fahrzeug nach den Studium mit 30 😉 Manchmal frag man sich, ob man die 50-75000E? für so ein Studium wieder rausbekommt.
also das würde ich nicht sagen. sagt ja niemand, dass der themenersteller das fahrzeug bar kauft.
wenn er es finanziert, dann ist das bei einem kaufpreis von 20 - 22 tEUR und entsprechender anzahlung, laufzeit und restzahlung schon erschwinglich.
200,- bis 250,- mtl. rate sollte da schon machbar u finanzierbar sein. da muss man keine 2000,- netto oder mehr verdienen. (sofern man noch keine familie als alleinverdiener zu ernähren hat...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godzfeet
Bei 70% Stadtverkehr ist imho sowohl der i, als auch der d "Grütze". Das sind Säufer, bei denen man für Sekunden (!) mal Gas geben kann - und schon ist man am Limit in der Stadt. Die 5er sind einfach Langstreckenfahzeuge und weniger in der Stadt zu Hause.Wenn ich nochmal 20 wäre - was ich nicht anstrebe 😉 - dann würde ich bei dem Fahrprofil und zuviel Geld in Richtung Mini, 1er oder 3er schauen. Eine 5er mit 20, dass sieht immer nach "Papas Auto" aus.
Genau so sehe ich das Auch! Wenn das dicke Geld da ist, und wegen dem wirtschaftlichen Rückhalt der Familie über einen etwas teureren Unterhalt des Wagens nicht bange ist, würde ich mit 20 nach nem chicken 3er Ausschau halten. Wegen seiner kompakten Form gefällt er mir ohnehin besser und wirkt sportlicher als der 5er. Und dann geht der kleinere mit der gleichen Maschine immer etwas sportlicher als der Große! Ich bin aber keine 20 mehr und brauche nunmal den Platz im 5er! (ähem, natürlich im Kofferaum, nicht hinterm Lenkrad! 😉)
Gruß Fred!
auch ich würde einen schönen 3er bevorzugen mit 20 Jahren, obwohl der E46 natürlich viele Krankheiten hatte, der neue 5er ist solider. Und der neue 3er ist noch sehr teuer gebraucht.
Ich persönlich würde bei dieser Fahrleistung zum 530i tendieren....es ist ein sehr ausgereifter und guter motor, der für diese limo auch genügend drehmoment liefert und gut zu diesem Auto passt.
der Diesel ist auch ganz ok, mich persönlich würden aber der sound und die verzögerung des Turbo's stören....bei 20tsd/km jahr und mehr, wäre mir das egal, da dann der kostenvorteil überwiegt.
also: am besten beide fahren und schauen, welche motorencharakteristik dir mehr zusagt ;-)...bezüglich der Frage, 3er oder 5er - nimm einen 5er ;-)
ps. fragt doch nicht dauern nach dem Geld🙄
Meint ihr wirklich, dass es einen 3 Jahre alten 530d mit 100tkm für 20.000€ gibt?
Glaube ich irgendwie nicht, denn dann hätte der in den ersten 3 Jahren 50.000€ (plus x) verloren...wir haben demnächst einen Leasingrückläufer und da müsste ich, wenn es denn so wäre, dringend eine Rückstellung bilden :-)...
ohne, dass ich mich nun genau informiert habe, gehe ich von mind. ca. 35.000€ Restwert aus...
Also wenn ich nochmal in dem Alter wäre und das geld hätte, würd ich mir mit sicherheit keinen 5er kaufen. Damit wirst du nicht soviel Spaß haben. Kauf dir lieber einen Z4 oder ein 3er Cabrio. Das entspricht doch eher deinem Alter.
Und den Frauen gefällts auch besser:-)))
Hallo. Ich bin 2005-2006 einen E60 530i mit 231ps gefahren. Ich fand ihn vergleichbar schwach im unterem Drehzahlbereich. Hatte allerding vorher einen 330dA. Ab 3500-4000 UPM kommt aber nochmal einiges an Schub. Auf der Autobahn hatte ich öfter den 4. Gang eingelegt, damit man eine Beschleunigung verspürte. Im 6.Gang kommt bei 130km/h garnichts. 2006 trennte ich mich von dem Wagen: http://www.motor-talk.de/.../...ats-mich-erwischt-unfall-t935318.html. Seit 2006 fahre ich einen 530dA mit 218ps und rein vom subjektiven Empfinden macht (mir) der Diesel viel mehr Spass. Verbrauch mit dem 530i Schalter: 10,5l/100km; mit 530dA: 8,9l/100km. den 530dA gebe ich für schmale 21.500 EUR am Freitag bei BMW in Zahlung. Grüße, neuroticfish
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
...Ab 3500-4000 UPM kommt aber nochmal einiges an Schub. Auf der Autobahn hatte ich öfter den 4. Gang eingelegt, damit man eine Beschleunigung verspürte. Im 6.Gang kommt bei 130km/h garnichts...
...deshalb auf der Bahn nachdem der liebe LKW wieder auf seiner korrekten Spur ist (beim Handschalter): Vom 6. in den 3. schalten - geht prima, ist ökonomisch und man hat Spaß. Für die Probefahrt: Blick in den Rückspiegel nach ein paar Sekunden nicht vergessen, wo denn die drängelnden Vertreter TDIs bleiben 😛
Zitat:
Original geschrieben von godzfeet
...deshalb auf der Bahn nachdem der liebe LKW wieder auf seiner korrekten Spur ist (beim Handschalter): Vom 6. in den 3. schalten
und beim automaten hat man den kickdown für das ;-)
natürlich gewinnt man keine rennen, wenn man bei 130km/h mit dem 6.gang versucht zu beschleunigen. für was gibt es die gänge?? um sie zu schalten 😛. mit dem 6.gang kann man sehr gemütlich herumcruisen, wenn man aber power braucht, einfach runterschalten.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Habe mir nun ein besseres Bild gemacht, werde auf jeden Fall beide Fahrzeuge probefahren. Beide mit Automatik. Nun zur Frage, ob der E60 das richtige Auto für mich sei.
Ja, das Fahrzeug trifft definitv mein Geschmack, und vor allem mit dem M-Paket, welches ich auf jeden Fall nachrüsten werde, falls ich keinen passenden mit M-Paket finde. In komplett schwarz, sprich mit schwarzem Grill etc. trifft das Fahrzeug genau meinen Geschmack. Um ehrlich zu sein, es würde mir gar nichts ausmachen, falls andere Leute denken, ich würde das Auto vom Dad fahren. Nein eher im Gegenteil, es macht mich stolz, dass die es nicht für möglich halten, in meinem Alter ein solches Fahrzeug erarbeitet zu haben.
Alleine schon mit der Einstellung, man könne so etwas nicht schaffen...geht es auf keinen Fall😁
Ich möchte mich noch einmal recht herzlich bedanken.
@911_rh
"Meint ihr wirklich, dass es einen 3 Jahre alten 530d mit 100tkm für 20.000€ gibt?"
Bitte:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwssemhfmxkg
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwpoaphgk1nh
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwskimhemzoe
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwstatafp4kg
reicht das?😁
die Fahrzeuge sind:
1. aus 2003, also bereits fast 5 Jahre alt...
2. ohne DPF, der 530d der ersten Serie hat gekrümmte Endrohre...
3. nicht vom Vertragshändler
der eine (glaub der 2.te von oben) hat nicht mal Klimaautomatik...
hab mal auf die Gebrauchtwagenbörse von bmw.de geklcikt, da liegen eigentlich alle dreijährigen mit um die 100tkm zwischen 30t€ u. 35t€, letztlich genau -50% zum Originalpreis...
nur als Bsp. ...
Fahrzeugdaten
Angebotsnummer: G147328 Kraftstoffart: Diesel
Lackierung: titansilber metallic Leistung: 160 kW/ 217 PS
Polster: Leder Dakota Schwarz Hubraum: 2993 ccm
EZ: 05.2005 Preis: € 35.900,00
Frei ab: sofort MwSt. ausweisbar: Ja
km: 80.977 Finanzierungsrate: € 408,16 mtl.
Vorbesitzer: 2 Finanzierungs-
konditionen: BMW Ziel-Finanzierung Plus
Ausstattung
Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Leder, Navigationssystem Business, Glasdach elektrisch, Xenon-Licht, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Skisack, M Sportfahrwerk, Durchladesystem, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, CD Wechsler 6-fach, Autotelefon Professional, M Sportpaket, Aktivlenkung
Automatic Getriebe, Standheizung, Sitzheizung für Fondsitze, Scheinwerfer-Waschanlage, M Aerodynamikpaket, HiFi Lautsprechersystem, Individual Sonnenschutzverglasung, M Lederlenkrad, Shadow Line, CD-Laufwerk, Innenspiegel automatisch abblendend, Grünkeil-Frontscheibe, Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend, Geschwindigkeitsregelung, Blinkleuchten weiß, Dachhimmel Individual anthrazit, Interieurleisten Alu Cube pure, Lichtpaket, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, metallic, Anti-Blockier-System ABS, Bordcomputer, Elektrische Fensterheber, Leichtmetallräder
LM-RÄDER, ITS-KOPFAIRBAG FÜR FAHRER U. BEIFAH, ITS-KOPFAIRBAG IM FOND, SEITENAIRBAG FAHRER UND BEIFAHRER, FENSTERHEBER ELEKTR. VORN/HINTEN, NEBELSCHEINWERFER
Hallo, ich habe auch nie behauptet, dass ich mir einen 3 jahre alten E60 kaufen werde. Wie gesagt, es soll ein E60 der ersten baujahre werden. Auch habe ich nicht behauptet, dass es ein Fahrzeug vom Vertragshänderler werden sollte, welchen ich sicherlich auch zu dem Preis auf dem Markt finden würde. Aber wozu? 2-3 Tausend Eu mehr bezahlen, für ein jahr mehr oder weniger Gebrachtwagen"garantie"? Außerdem besteht auch Verhandlungsspielraum bei Barzahlung. Ich denke schon, dass ich mit meinem Budget von 22.000€ ein schönes Fahrzeug finden werde.
Das folgende Fahrzeug kostet 20t.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwstatafp4kg
Über 3 jahre alt und knapp 70TKM gefahren. ;-) Und von solchen gibt es genüge.
Hier die Suchliste:
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Lieben Gruß