530e Pre-Facelift, Verbrauchsangaben richtig interpretieren

BMW 5er G30

Hallo,

ich habe diese Woche einen der (vermeintlich) letzten pre-facelift 530e abgeholt, als 3 Jahres Dienstwagen Leasing (Sport Line, Mediterranblau, 20" BV-Speiche 759, Adaptive Fahrwerk, uvw.).
Ich bin nicht nur begeistert, sondern auch schon fleißig am Laden für mein tägliche Pendelstrecke von fast 70km, welche leider etwas über der elektrischen Reichweite liegt :-)

Ich bin bereits mehrere Modi gefahren (Max eDrive sowie Auto eDrive, in ECO Pro und Adaptive) und vergleiche den eDrive Verbrauch. Dazu habe ich ein paar Fragen:

Im Kombiinstrument (Business Navi) wird mir jede Fahrt via BC ein Durchschnittsverbrauch von ca 22kWh/100km angezeigt. Ist das der rein elektrische Verbrauch? Inklusive Rekuperation? Je Fahrt, bzw. wie/wann wird dieser zurückgesetzt?

Via BMW Connected Drive wird unter "eDrive Letzte Fahrt" zu der selben Fahrt folgendes angezeigt:
Elektrischer Verbrauch: 11,7 kWh/100km
Kombinierter Verbrauch: 2,8l/100km
Rekuperation: 4,0kWh/100km

Wie sind diese verschiedenen Werte zu interpretieren? In wie weit wird ein Mix aus E und Verbrenner angezeigt? Welcher Wert zeigt denn nun verlässlich an, wie hoch mein rein elektrischer Verbrauch ist?

Letztendlich möchte ich auf Grundlage meines tatsächlichen elektrischen Verbrauchs pro 100km die realen Stromkosten errechnen.

Über Tipps und Erklärungshilfen hierzu würde ich mich sehr freuen :-)

Danke
Felix

EDrive Letzte Fahrt
EVerbrauch Kombiinstrument
39 Antworten

Heute Morgen habe ich mit 76% Akkuladung rein elektrisch gerade noch so die 32km zur Arbeit geschafft, die Reichweitenanzeige ist bereits von 1 km auf "--" gewechselt. Gefahren bin ich permanent in Max eDrive+Eco Pro.

Laut BC lag der Durchnschnittsverbrauch bei 21,2 kWh/100km, wobei das ja nicht der Verbrauch von der heutigen Fahrt ist, sondern der Durchschnitt seit Beginn, bzw. über 330 elektrisch gefahrene km. Sowie laut BMW Hybrid-Fachmann sei die Rekuperation hier nicht enthalten/mit eingerechnet, da dieser Wert ausschließlich den elektrischen Verbrauch wiedergibt.

Letzte Fahrt in ConnectedDrive wird wie folgt angegeben, siehe auch Bild:
Elektr. Verbrauch: 17,8 kWh/100km
Rekuperation: 2,0 kWh/100
Komb. Verbrauch: 0,0 Liter
Strecke ca. 50% Autobahn, 40% Landstraße, 10% Innerorts, jeweils mit leichten Steigungen.

Da ich heute extrem sparsam gefahren bin, könnten die 17,8 kWh/100km eigentlich hinkommen, zumal der BC Durchschnittsverbrauch während der Fahrt von 22,4 auf 21,2 gesunken ist. 17,8 wären auf jeden Fall ein guter Verbrauch und rein rechnerisch mit € 6,23/100km (bei € 0,35 pro kWh) fast die Hälfte der Kosten vom Verbrenner, mit € 12,15/100km (530i mit 9 Liter, je € 1,35).

EDrive

Zitat:

@VR6-2900 schrieb am 17. Juli 2020 um 08:26:06 Uhr:



Zitat:

@Mausweazle schrieb am 17. Juli 2020 um 07:08:59 Uhr:


Wie gesagt. Im BC wird nicht der Verbrauch für eine einzelne Fahrt angezeigt, sondern seit Beginn. Das macht nur die App/Connected Drive. Du wirst also immer Unterschiede haben.

Die kWh/100km Anzeige im Kombiinstrument entspricht also dem Bordcomputer , welcher Durchschnitts Sprit-Verbrauch und Geschwindigkeit anzeigt? Wenn ich Sprit-Verbrauch manuell zurücksetze, ist dann auch der kWh Verbrauch zurück gesetzt?

Mein Reise-Bordcomputer ist auf automatisches zurücksetzen eingestellt (das tritt glaube ich bei einer Standzeit von 3-4 Stunden ein!?), hiervon wird der kWh Verbrauch also nicht beeinflusst?

Mir ist nicht bekannt, dass man Bei ID6 die KWh Angaben im Bordcomputer einsehen kann. Aus diesem Grund habe ich auch bei meinen Posts nicht zwischen Bordcomputer und Kombiinstrument unterschieden. Deshalb korrigiere ich mich hier: die kWh Anhabe im Kombiinstrument ist mwn der Verbrauch seit Anfang (Übergabe des Fahrzeugs).

Beim Spritverbrauch ist das eine andere Geschichte. Da gibt es durchaus Unterschiede zw Bordcomputer und Kombiinstrument je nach Zurücksetz-Strategie/Einstellung.

Habe heute morgen das gleiche noch mal probiert und vor Abfahrt den kWh Verbrauch im BC/Kombiinstrument zurückgesetzt.

Bei Fahrtende rein elektrisch in Max eDrive wurden mir im BC 17,6 kWh/100km angezeigt.

Im ConnectedDrive Letzte Fahrt sind 18,8 kWh Elektr. Verbrauch sowie 2,0 Rekuperation angegeben.

Diese Werte sind nicht identisch, und das obwohl mir der BMW Genius mitgeteilt hat, dass die Letzte Fahrt Werte direkt aus dem Fahrzeug kommen...

Verbrauch

Im Prinzip ist es egal, was das Auto oder die App anzeigt. Ob da jetzt 17 oder 18kwh steht.

Wichtig ist doch nur, was du an der Tankstelle und an der Ladesäule nach x gefahrenen Kilometern zahlst. Speziell beim Laden ist das anwendbar, da das Auto die Ladeverluste nicht kennt.

Wenn du aber bei zwei Fahrten wissen willst, ob die eine oder anderer Fahrweise besser ist, kannst du natürlich trotzdem die Werte aus dem Kombiinstrument bzw. der App nutzen. Mit diesen Werten kannst du aber nicht genau ausrechnen wie viel du später zahlen musst.

Und nochmal: die Abweichung zw Kombiinstrument und ConnectedDrive ist die Datenbasis. Das Kombiinstrument zeigt den Verbrauch aller Fahrten und die ConnectedDrive App der Verbrauch der letzten Fahrt. Für mich sieht das jetzt alles nachvollziehbar aus und ich würde mir keine Sorgen machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mausweazle schrieb am 21. Juli 2020 um 11:04:38 Uhr:


Und nochmal: die Abweichung zw Kombiinstrument und ConnectedDrive ist die Datenbasis. Das Kombiinstrument zeigt den Verbrauch aller Fahrten und die ConnectedDrive App der Verbrauch der letzten Fahrt. Für mich sieht das jetzt alles nachvollziehbar aus und ich würde mir keine Sorgen machen.

Ja, aber nein. Ich habe in meinem heutigen Post ja extra geschrieben, dass ich vor Abfahrt den Wert im BC/Kombiinstrument genullt habe. Somit sollte für die heutige Fahrt der Verbrauch im BC und in der App identisch sein. Ist es aber nicht, auch wenn man die Rekuperation rein oder rausrechnet.

Ich würde gerne wissen warum. Rein aus Prinzip :-)

Ich habe einen 530e 06/2020 und ebenso die ConnectedDrive App.

Die hier ersichtliche letzte Fahrt habe ich in der App nicht, wo finde ich das?

Unter dem Reiter „eDrive“

Zitat:

@A DR-2409 schrieb am 23. Juli 2020 um 09:16:19 Uhr:


Unter dem Reiter „eDrive“

Danke für die Info - einen Reiter eDrive kann ich in meiner App überhaupt nicht finden.

Bei mir schaut die App so aus (siehe Bild). Wie genau ist die App bei Euch aufgebaut? Gilt das auch für die abgespeckte ID7 Version?

Drive Connected App

Ich hatte die Angaben letzte Fahrt bei meinem 5 30e Pre-Facelift auch, bei meinem jetzigen X3 30e nicht mehr. Auf Nachfragen bei der CD Hotline teilte man mir mit, dass es zu viele Probleme gegeben hätte und die Daten deswegen nicht mehr auf erhoben würden. Wahrscheinlich gilt dies auch für das Facelift des 530e

Ich habe ja noch einen der letzten Pre-LCI

Hallo Zusammen!

Ich habe auch einen der letzten Vor-LCI 530xe vorgestern bekommen und hatte vorher einen G31. Insofern bin ich eigentlich recht vertraut mit der Bedienung. Aber es hat sich mit dem letzten Update wohl noch einiges geändert... ;-)

Ich finde gerade diese Darstellung (siehe Anhang) des Verbrauchs im Digitalen Cockpit nicht mehr... ich sehe momentan nirgendwo meinen elektrischen Verbrauch im Hybridmodus.

Kann man das irgendwo einstellen? Mit der BC-Taste geht das nicht mehr, da man damit nun ja das Feld im Drehzahlmesser ansteuert.

VG

Ich glaube, das findest du jetzt im BC, aber nur wenn im Max eDrive Modus bist. Im Auto eDrive zeigt er die Verbrauchsangabe in L/100km...

Das hatte ich auch gelesen. Ich hatte nur gehofft, dass man sich den elektrischen Verbrauch auch im Hybridmodus anzeigen lassen kann. Ich hatte dazu aber auch nichts in der Betriebsanleitung gefunden.

Interessanterweise sagt einem der Sprachassistent den Benzin- und Stromverbrauch an, wenn man danach fragt ;-)

Grüße

Zitat:

@caesarecho73 schrieb am 24. Juli 2020 um 14:28:38 Uhr:


Das hatte ich auch gelesen. Ich hatte nur gehofft, dass man sich den elektrischen Verbrauch auch im Hybridmodus anzeigen lassen kann. Ich hatte dazu aber auch nichts in der Betriebsanleitung gefunden.

Interessanterweise sagt einem der Sprachassistent den Benzin- und Stromverbrauch an, wenn man danach fragt ;-)

Grüße

Wirklich Interessant - wie lautet das Kommando?

Ich habe heute das erste Mal bei komplett leerem Akku über eine öffentliche Ladesäule voll aufgeladen.

Das hat ca. 3,5 Stunden gedauert und ganze 12,6 kWh gefressen - wobei ich am Ende für ca 10 Minuten noch die Klimatisierung gestartet habe, daher arbeite ich mal mit 12,4 kWh.

Das heißt also: Mein 07/2020 Pre-LCI 530e Modell, mit einer Akku Nettokapazität von 10,8 kWh (Brutto = 12 kWh), benötigt 12 kWh ab Ladesäule um diese Nettokapazität zu laden.

Das entspräche einem Ladeverlust von genau 15%.

Ergo muss ich meine folgende Kostenrechnung...

Zitat:

Da ich heute extrem sparsam gefahren bin, könnten die 17,8 kWh/100km eigentlich hinkommen, zumal der BC Durchschnittsverbrauch während der Fahrt von 22,4 auf 21,2 gesunken ist. 17,8 wären auf jeden Fall ein guter Verbrauch und rein rechnerisch mit € 6,23/100km (bei € 0,35 pro kWh) fast die Hälfte der Kosten vom Verbrenner, mit € 12,15/100km (530i mit 9 Liter, je € 1,35).

...aktualisieren und auf den Verbrauch von 17,8 kWh 15% daraufrechnen = 20,5 kWh * 0,35 = € 7,18/100km. Immer noch deutlich günstiger als Sprit, aber etwas näher an der Realität.

Kann man das so alles unterschreiben? :-)

Volle Ladung
Deine Antwort
Ähnliche Themen