530e iPerformance Verbrauchsthema
Da das übergeordnete 530e Thema geschlossen wurde, will ich hier ein Verbrauchsthema zum 530e eröffnen. Wäre schön wenn hier alles zum Thema Verbrauch (kWh und Liter) sowie Reichweite des 530e gepostet wird - egal ob rein elektrisch oder kombiniert!
Ich denke das beantwortet dann viele Fragen zum Thema Verbrauch.
Ich fange mal an
Seit längerem mal 51km Reichweite- im Auto werden sogar 52km angezeigt- ohne Klima - mit Klima Stufe 2 - 44km
Beste Antwort im Thema
Moin,
der Umgangston leidet mächtig, ebenso gerät das Topic zunehmend außer Sicht.
Würdet ihr die Diskussion auf einem Niveau führen, das man unterstellt, so man sich Fahrzeuge jenseits der 70k€ leisten kann, ohne das sich hier mitlesende User an den Kopf fassen müssen?
Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
110 Antworten
Reiner Verbrauch ist ja aktuell 0,6l/100km
Hochgerechnet bei 46l wären das ja ca 7600km Reichweite
Selbst wenn noch 40l im Tank wären sind es immer noch ca 6600km Reichweite mit dem aktuellen Tank und der Annahme, dass die Fahrweise bei 0,6l bleibt.
Da finde ich die 1198km Reichweitenanzeige jetzt nicht so falsch.
Grundsätzlich stimmt die bei mir immer ungefähr wenn der Tank halb leer ist. Dann hat er wahrscheinlich genug Werte um eine genaue Reichweite zu errechnen.
Wenn ich natürlich an einem Tag 600km fahre stimmt die Anzeige auch schon nach ca 100km. Vorher springt sie noch hoch und runter
Rw Anzeige zeigt Rw OHNE elektrische Aufladung.
Dein 0.6 Verbrauch nur MIT mehrmalige Aufladung möglich.
Zitat:
@E36 320i schrieb am 3. April 2019 um 11:52:16 Uhr:
Rw Anzeige zeigt Rw OHNE elektrische Aufladung.
Dein 0.6 Verbrauch nur MIT mehrmalige Aufladung möglich.
Natürlich mit mehrfacher Aufladung! Wenn ich einen Verbrauch von nur 0,6l/100km rein mit dem Verbrenner hätte - bräuchte ich keinen 530e
Ich halte das auch für einen Softwarefehlers. Solche Anzeigewerte sind bei mir noch nie aufgetreten. Sie entsprechen auch nicht der Realität. Ich erwarte eine Anzeige die mir mitteilt, wie weit ich mit der aktuellen Tankfüllung und der elektrischen Reichweite fahren kann. Selbst vollgetankt lag dieser Werte noch nie über 600 km
Ähnliche Themen
Bei mir stimmen sie. Kann kein Softwarefehler sein- keiner weiß genau mit welchen Parametern BMW beim PHEV die Reichweite berechnet - Bei meinem Bild sieht man wieviel Tankinhalt noch vorhanden ist und dass ich 955km bereits gefahren bin - das Auto kann nicht wissen wie oft ich noch lade, aber die letzten Ladevorgänge als eventuellen Richtwert für die Reichweite nehmen
Zitat:
@WMF1 schrieb am 3. April 2019 um 12:23:35 Uhr:
Ich erwarte eine Anzeige die mir mitteilt, wie weit ich mit der aktuellen Tankfüllung und der elektrischen Reichweite fahren kann. Selbst vollgetankt lag dieser Werte noch nie über 600 km
Das ist der Punkt. Die Anzeige darf gerne aktuelle Verbräuche einbeziehen (Geschwindigkeit, etc.), muss aber die Reichweite basierend auf dem aktuell vorhandenen Tank- und Ladestand ermitteln, ohne zukünftiges Tanken oder Laden. Sonst müsste die Reichweite ja auch mit "unendlich" angegeben werden...
Diese Anzeige berücksichtigt nicht die elektrische Fahrt. Nur mit die Tankinhalt erreichbare maximale Strecke, OHNE Aufladung. Und die Startvert für die berechnug ist 8 L/100 km. Aber die Anzeige darf keinesfalls über 600 km liegen.
Es sind im codierdaten festgelegt.
@ E36 320i
Dass die elektrische Reichweite nicht berücksichtigt wird, wusste ich nicht. Macht allerdings in der Regel nicht so viel aus bezüglich der Reichweite.
Im BC untermenu findest du eine Gesamtreichweite option, was die unter dem Tankanzeige befindliche RW und unter dem Ladezustand befindliche e-RW addiert.
Aber ich habe diese Anzeige ausgeblendet, weil für mich nicht relevant.
Zitat:
@E36 320i schrieb am 3. April 2019 um 13:27:07 Uhr:
Diese Anzeige berücksichtigt nicht die elektrische Fahrt. Nur mit die Tankinhalt erreichbare maximale Strecke, OHNE Aufladung. Und die Startvert für die berechnug ist 8 L/100 km. Aber die Anzeige darf keinesfalls über 600 km liegen.
Es sind im codierdaten festgelegt.
Jetzt mal ne völlig blöde Frage ...
passt hier nicht rein ich weiß, aber mein 540I XDrive zeigt nie mehr als 630km Reichweite an! (65L Tank) und Verbrauch: 12,4L....
Mit dem Vorgänger bin ich mit nem 66 L Tank in der Anzeige auf einen BC Wert von 700km gekommen🙁
Kannst du mir die Codierung für den 540I Xdrive raussuchen?
Am abend werde ich nachschauen. Bitte deine Fgst Nr (letzte 7 Stelle) per Pn schicken.
Um den alten Thread mal hochzugraben.
Meine Erfahrungen zum Verbrauch (530e mit 12 kWh Akku).
Ich fahre so gut wie immer in Max eDrive.
Jetzt bei um die 20° Aussentemperatur war mein Rekord bei 17 kWh auf 100km. Bis maximal 59km komme ich im Eco Pro Modus (und ausgeschaltete Lüftung) bei Aussentemperaturen um 17°. Das Streckenprofil sind Landstrassen mit einigen Ortschaften. Insgesamt habe ich einen elektrischen Anteil von knapp 2/3, Tendenz steigend.
Wenn ich merke, dass ich mit der Akkuladung nicht zum Ziel komme, schalte ich bei Steigungen (da braucht man eh die meiste Energie) in den Battery Control Modus.
Deswegen und weil ich auf der Autobahn die komplette Antriebsleistung brauche, liegt mein Benzinverbrauch bei 12l.
Vor einiger Zeit habe ich es mal geschafft, 50km auf der Autobahn mit Tempomat 130 (Batterie war zu dem Zeitpunkt leer) zu fahren. Da stand dann an der Autobahnabfahrt ein Verbrauch von knapp über 6l im Bordcomputer, zudem wurde eine e-Reichweite von 4km zusätzlich erzeugt.
Die Gesamtreichweite (laut BC) liegt bei mir mittlerweile zwischen 650 und 700km.
Zitat:
Zitat:
@rsyed schrieb am 27. Juli 2018 um 10:56:47 Uhr:
...
ABER... auf der autobahn sauft der ohne ende - ca. 10l schnitt bei 150km/h
...Das kann ich so nicht nachvollziehen, ich habe aber auch noch nie versucht herauszufinden wieviel der 530e bei konstant 100, 150 oder 200 verbraucht.
Ich habe bei Hollandfahrten (Tempo zwischen 105 und 135km/h, Schnitt so zwischen 110 und 115) regelmäßig einen Durchschnittsverbrauch von knapp 7 l/100km.
In Deutschland fahre ich oft mit Tempomat zwischen 150 und 160 km/h, dann steigt der Durchschnittsverbrauch auf ca. 8 l/100km.
Aber wie gesagt, das sind die Durchschnittsverbräuche, nicht der Verbräuche bei konstant 130 oder 160.
Als Anfänger an diese Seite...frage ich mich wozu brauche ich ein Hybrider der soviel verbraucht im Vergleich zu einer Diesel?..