530e iPerformance Verbrauchsthema

BMW 5er G30

Da das übergeordnete 530e Thema geschlossen wurde, will ich hier ein Verbrauchsthema zum 530e eröffnen. Wäre schön wenn hier alles zum Thema Verbrauch (kWh und Liter) sowie Reichweite des 530e gepostet wird - egal ob rein elektrisch oder kombiniert!
Ich denke das beantwortet dann viele Fragen zum Thema Verbrauch.

Ich fange mal an

Seit längerem mal 51km Reichweite- im Auto werden sogar 52km angezeigt- ohne Klima - mit Klima Stufe 2 - 44km

Beste Antwort im Thema

Moin,

der Umgangston leidet mächtig, ebenso gerät das Topic zunehmend außer Sicht.
Würdet ihr die Diskussion auf einem Niveau führen, das man unterstellt, so man sich Fahrzeuge jenseits der 70k€ leisten kann, ohne das sich hier mitlesende User an den Kopf fassen müssen?
Danke!

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

110 weitere Antworten
110 Antworten

51km E-Reichweite. Es ist mir nach wie vor ein Rätsel wie ihr das schafft. Bei mir sind es immer nur zwischen 33 und 35km.

Allerdings brauche ich auch ca. 25KWh/100km. Es können auch schon mal 22 sein, aber auch schon mal 27.
Und wenn ich mir den Akku mit seinen 9,2 kWh angucke und davon ausgehe dass vielleicht 10% Reserve bleiben, dann würden 8.28kWh für die normale elektrische Fahrt zur Verfügung stehen. Bei einem Verbrauch von 25 kWh/100km wären das dann die 33km elektrische Reichweite.

D.h. also, ihr braucht keine 25kWh/100km sondern nur ca. 16kWh. Auch da frage ich mich, wie ihr das macht?

Hi @matthias1771
Es ist ja nicht so, dass die 50/51km nutzbar sind
Real bleiben ja auch bei mir ca 36-40 mit eingeschaltetem Klima Bedienteil und 42-46 ohne
Schalte einfach mal dein Klima Bedienteil ab (lüftundsknopf Fahrer so lange auf Minus drücken bis es sich abschaltet)
Grundsätzlich sollte die anzeige dann hoch gehen. Ich habe aber trotzdem nur einen verbrauch von 15-19kwh wenn ich das Klima Bedienteil abschalte und einen Verbrauch von 19-23 kWh wenn es an ist
Bei 27kwh fahre ich schon sehr sportlich

Gut, der JensPB bummelt ja nur in Hamburg ( 😉 glaube ich ) mit 45 km/h durch die City...

Ne Spass. Das ist schon beeindruckend was du so ausfährst.

Die 51 km hatte ich auch nur einmal. Normal 38-42 km.

Und unter 21,5 kwh kriege ich meinen auch nicht gedrückt.

Lg

@Pit_67
Ich fahre nicht in HH mit 45 km/h rum - eher viel weiter Südlich
Aber mal zu den Werten.
Ich war tanken und habe nach dem tanken alles genullt - auch im Max eDrive den kWh Durchschnittswert
Dann bin ich von der Tankstelle im Auto eDrive mit Max 90kmh meine Strecke nach Hause gefahren - ca36km (teilweise Bergauf)
Ich bin ohne überschreiten der 90kmh gefahren damit sich der Verbrenner überhaupt nicht einschaltet.
Am Ende hatte ich eine Restreichweite von 4km
Dann bin ich am nächsten Tag die 36 km (meistens Bergab) im Max eDrive gefahren und habe jetzt einen Durchschnitt von 7,2kwh )
Danach bin ich wieder 36km im Auto eDrive (bergauf gefahren) u.s.w.
So ergibt sich dieser Anzeigewert von 50-51km - die ich aber sicher nur erreichen würde, wenn ich weiter ohne Steigung und ohne Ampeln fahren würde.
BMW rechnet leider (in diesem Fall leider) sehr schnell eine neue Reichweite - mir wäre auch lieber wenn die Reichweite ein Durchschnitt aller Fahrten widerspiegelt. Ich richte mich aktuell nur nach dem Akku Stand - der stimmt fast immer.
Genauso machen es wohl viele hier.

Ähnliche Themen

Sorry, dann meinte ich jemand anders.(WMF1?)

Bei mir scheitert es daran, dass ich direkt an einer Bundesstrasse wohne.
Also von Grundstück runter und Gas (Strom)
Meistens geht es dann direkt auf die BAB.

Ich fahre hauptsächlich an den Zielorten elektrisch. Aber ein Drittel der gesamt Kilometer schaffe ich dann doch.

LG

Zitat:

@JensPB schrieb am 24. September 2018 um 15:04:46 Uhr:


Hi @matthias1771
Es ist ja nicht so, dass die 50/51km nutzbar sind
Real bleiben ja auch bei mir ca 36-40 mit eingeschaltetem Klima Bedienteil und 42-46 ohne
Schalte einfach mal dein Klima Bedienteil ab (lüftundsknopf Fahrer so lange auf Minus drücken bis es sich abschaltet)
Grundsätzlich sollte die anzeige dann hoch gehen. Ich habe aber trotzdem nur einen verbrauch von 15-19kwh wenn ich das Klima Bedienteil abschalte und einen Verbrauch von 19-23 kWh wenn es an ist
Bei 27kwh fahre ich schon sehr sportlich

Ok, wenn ich die Klimaanlage ausschalte dann steigt die E-Reichweite bei mir um exakt 2km, liegt dann also zwischen 35 und 37km. Wie gesagt, es handelt sich um die angezeigte E-Reichweite, nicht um die reale E-Reichweite. Real sind es bei mir immer unter 30km. D.h., real liegt mein E-Verbrauch um die 27 kWh/100km ... und ich fahre dabei alles andere als sportlich. Ich glaube dann würde der Verbrauch bei über 30kWh/100km liegen.

Nicht falsch verstehen! Ich beschwere mich nicht, ich bin total happy mit dem Auto. Aber ich sehe auf der einen Seite die Diskrepanz zwischen den Werksangaben und auf der anderen Seite meinen realen Gegebenheiten. Und es wundert mich einfach dass hier einige 530e Fahrer offenbar an die Werksangaben herankommen oder diese sogar übertreffen.

@matthias1771

Alles gut Matthias
Ich denke wenn du nur unter 30 km Reichweite hast - solltest du mal zum freundlichen -
Übrigens - wenn ich so eine Anzeige habe - streichle ich das Gas/Elektropedal wirklich nur
Fahre dann in einem Bereich von Max 5%-10% Leistung
Allerdings nur 2km Erhöhung bei Abschaltung der Klima finde ich sehr sehr wenig - bei mir sind das immer gleich 4-6- wichtig ist - nicht die Klimaanlage über den Klima Schalter ausschalten sondern das komplette Klima Bedienteil
Aber ich denke das hast du schon gemacht
Also - ab zum freundlichen und Batterie Test
Ich komme eigentlich immer auf reale 32-40 km je nach Fahrweise und ob das Klimabedienteil an oder aus ist.
Mein Weg jeden Tag ins Büro sind ziemlich genau 36km. 12 Stadt 12 Bundesstraße mit Max 120- die ich aber meistens nicht fahren kann - wegen voller Straße Max 90 und 12 km Überland mit 50-70 km/h
Somit kann ich zu 99% rein elektrisch fahren da mein hinweg leicht Bergab und mein Rückweg leicht Bergauf geht.

Schöner wären 80-100km Reichweite rein elektrisch- dann könnte ich meinen Arbeitsweg rein elektrisch zurücklegen und im Büro nicht nachladen - wäre ein Ladevorgang pro Tag weniger und ich würde mit dem schnarchlader nicht einen Ladepunkt im Büro belegen.

Aber der neue Plugin Hybrid X5 ist ja im Anmarsch mit 80km WLTP Reichweite und 6-Zylinder Benziner!!! Jippi 😛

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 24. September 2018 um 15:44:59 Uhr:


Sorry, dann meinte ich jemand anders.(WMF1?)

Bei mir scheitert es daran, dass ich direkt an einer Bundesstrasse wohne.
Also von Grundstück runter und Gas (Strom)
Meistens geht es dann direkt auf die BAB.

Ich fahre hauptsächlich an den Zielorten elektrisch. Aber ein Drittel der gesamt Kilometer schaffe ich dann doch.

LG

Nein, ich auch nicht. Wohne im Südwesten 🙂.

Ich habe es aufgegeben, mich diesem Anzeige – Stress zu unterwerfen. Fahre immer so lange, bis der Akku leer ist.

Durch mein Streckenprofil sind es bei mir real zwischen 30 und 35 km, die Anzeige schwankt zwischen 30 und 40. Ich habe es auch aufgegeben, einen Sport daraus zu machen, möglichst weit zu kommen.

@WMF1 das ist wahrscheinlich die richtige Einstellung- sollte ich mir auch angewöhnen

Reiner Selbstschutz, hat mich zu viel gestresst 🙂

Nö. Mache ich weiterhin.

Mein Patenkind zieht mich auch auf der PS4 ab, trotzdem macht's Spass. 😉

Also ich fahre viel in Hamburg rum, komme aber im Stadtverkehr auch nur an die 30-32km angezeigte Reichweite.

Auf meinem Arbeitsweg (80% AB, 10% LS, 10% Stadt) schaffe ich bei den derzeitigen Temperaturen 35-40km Anzeigenreichweite.

Tatsächlich, die Klima (AC) ausschalten bringt ein paar Kilometer, aber Bedienteil der Klima ausschalten (lange auf Off drücken) bringt noch viel mehr. War mit gar nicht bekannt. Danke!

Wo kann ich eigentlich den el. Durchschnittsverbrauch zurücksetzen?
Und kann man irgendwo sehen, welche Verbraucher aktuell welche Leistung ziehen?

Habe ich auch eben erst hier gelernt. Klimaanlage ausschalten bringt bei mir 2 km, Bedienteil ausschalten 7-8 km mehr an elektrische Reichweite

UPDATE

Hallo 530e Fahrer
Ich habe jetzt beim freundlichen ein SW Update bekommen
Jetzt sind Max 43km Reichweite drin - die aber auch schaffbar sind.
51km ist nicht mehr möglich.
Bei normaler Fahrweise mit Klima lieg ich bei ca 33km
Ohne Klimabedienteil an - bei ca 40km

Die eDrive Anzeige in der instrumenkombination bleibt leider auch nach dem Update bei 999 e km stehen

Übrigens aktuell 955km seit Tanken - Tank fast voll!! Man hat Angst dass der Treibstoff schlecht wird ! Das ist was Hybridtechnik ausmacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen