530e FAQ
Seit einigen Tagen habe ich nun meinen 530e und jede Menge offene Fragen kommen täglich dazu.
Vielleicht kann hier jeder seine Frage stellen und jemand anders kann mit einer Antwort aufklären 🙂
Beste Antwort im Thema
nein, bei 100% sofort den Stecker ziehen! sonst extreme
Explosionsgefahr 😁
488 Antworten
Zitat:
@JensPB schrieb am 24. Dezember 2018 um 08:48:01 Uhr:
Mich würde mal interessieren, was bei Batteriekapazität im Fahrzeugschein bei den neuen 530e Besitzern steht. Bei mir steht 9,14 KWh und bei Euch? Im Prospekt steht ja nur noch 8 KWh
Bei mir steht schon 9,14
Gerade nachgeschaut
Kann mir jemand sagen wie lange es derzeit ungefähr vom Bafa-Antrag bis zur Auszahlung dauert?
Ich habe den Wagen Mitte Dezember bekommen, Anfang Januar den Antrag gestellt und bisher nur eine Eingangsbestätigung erhalten.
Zitat:
@Diego.10 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:27:49 Uhr:
Zitat:
@JensPB schrieb am 24. Dezember 2018 um 08:48:01 Uhr:
Mich würde mal interessieren, was bei Batteriekapazität im Fahrzeugschein bei den neuen 530e Besitzern steht. Bei mir steht 9,14 KWh und bei Euch? Im Prospekt steht ja nur noch 8 KWhBei mir steht schon 9,14
Gerade nachgeschaut
8 KWh ist die netto nutzbare Energie - habe meinen von 10/17 und Da steht auch 9,14KWh in den Papieren - 2017 stand auch noch 9,14KWh im Prospekt
Ich kann auch max. 8.5kwh laden, wenn er leer war. Der Wagen behält etwas in Reserve für Klima, Heizung, Boost, etc.
Ähnliche Themen
Ich werde in den nächsten Wochen meinen 530e abholen. Um sicherzustellen, dass ich den Wagen zu Haus laden kann, zumindest bis ich einen Wallbox installiere, kann mir einer der 530e Besitzer sagen wie lang das mitgelieferte Kabel ist? Ich habe diese Information nirgends gefunden.
Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala
Zitat:
@Pete_M schrieb am 7. April 2019 um 16:04:01 Uhr:
Ich werde in den nächsten Wochen meinen 530e abholen. Um sicherzustellen, dass ich den Wagen zu Haus laden kann, zumindest bis ich einen Wallbox installiere, kann mir einer der 530e Besitzer sagen wie lang das mitgelieferte Kabel ist? Ich habe diese Information nirgends gefunden.
Das Kabel ist ca 5,5m
ALS INFO ZUM VORREDNER
Ein Verlängerungskabel darf man nicht verwenden
Hallo!
Gut, dass ich das nicht weiß. Denn ich lade im Urlaub das Fahrzeug (330e zwar, aber identische Technik und Ladegerät) mit Verlängerung und das seit fast 3 Jahren ohne Probleme.
CU Oliver
Zitat:
@JensPB schrieb am 7. April 2019 um 16:14:12 Uhr:
Ein Verlängerungskabel darf man nicht verwenden
Begründung? Das Ladegerät ohne Wallbox ist doch ein normales 230V Netzteil.
Ganz Einfach! Es steht auf dem Kabel und in der Bedienungsanleitung! Und ein normales Kabel ist es nicht. Es hat einen Ziegel und ca 1,5m 230V Kabel sowie ca 4m Typ2 Kabel
Achsoooo. Na dann...
Da hat vermutliche die Rechtsabteilung Angst vor nicht abgewickelten Kabeltrommeln ohne thermische Sicherung bekommen.
Zitat:
@JensPB schrieb am 7. April 2019 um 16:18:18 Uhr:
Ganz Einfach! Es steht auf dem Kabel und in der Bedienungsanleitung! Und ein normales Kabel ist es nicht. Es hat einen Ziegel und ca 1,5m 230V Kabel sowie ca 4m Typ2 Kabel
Ja, das werte ich als "normales" 230V Kabel.
Warum so zickig? Es hat einen normalen 230V Anschluss was hier im Sinne des Verlängerungskabel Einsatzes von Bedeutung ist.