530e FAQ
Seit einigen Tagen habe ich nun meinen 530e und jede Menge offene Fragen kommen täglich dazu.
Vielleicht kann hier jeder seine Frage stellen und jemand anders kann mit einer Antwort aufklären 🙂
Beste Antwort im Thema
nein, bei 100% sofort den Stecker ziehen! sonst extreme
Explosionsgefahr 😁
488 Antworten
OK, das war noch kein LCI mit dem größeren Akku. Dennoch wäre auch dieser bei Deinem Fahrprofil einfach nicht passend.
Meine Strecken sind genau das Gegenteil von Deinen und ich kann in meiner Garage laden. Habe das letzte Mal am 25.12.2021 Benzin getankt und der Tank ist noch zu 3/4 voll … 😉
@jacke: Danke für den objektiven Bericht. Bei hauptsächlich Langstrecke ist natürlich der Diesel haushoch überlegen.
Unsere Außendienstler sind mit einer Ausnahme auch mit Diesel unterwegs. Ein Testfahrzeug ist als Hybrid (Passat) seit 2 Jahren im Einsatz. Der kommt auf etwa über 9 l bei gemäßigter Fahrweise und selten laden.
Kühlergebläse geht beim Ladevorgang an
Mit der Suchfunktion bin ich da nicht fündig geworden und deswegen hier meine Frage: wenn ich meinen zum Laden anhänge, dann ist ca. nach 1,5h Ladevorgang immer zu beobachten, dass der Lüfter startet - dann mit Vollgas läuft / geht er wieder etwas zurück und läuft für ca. 3 Minuten. Auto steht im Carport und das Verhalten ist unabhängig von der Außentemperatur.
Ist das noch jemandem aufgefallen bzw. ist das normal / Hintergrund?
Ähnliche Themen
Ja, ist bei mir auch so. Der Akku soll dadurch, so hat man es mir zumindest erklärt, gekühlt werden, da durch den Ladevorgang Hitze entsteht und abgegeben wird. Soll also eine Überhitzung vermeiden.
Bei mir ist allerdings schon auch von der Außentemperatur abhängig. Im Winter bei -10° Grad springt kein Gebläse bei mir an. Wenn es dass bei Dir auch bei -10° Grad tut, vielleicht mal schauen, ob irgendwie in den Klimaregelungen eine alte Abfahrtszeit hinterlegt ist, zu der das Fahrzeug vorklimatisiert werden soll?
Dachte ich mir fast und danke für die Info.
Ob es bei Minusgraden auch so ist kann ich jetzt nicht sagen. Aufgefallen ist es mir in der letzten Zeit wegen geöffneten Fenstern / Caport ist nur wenige Meter entfernt von der Hebeschiebetür.
Ist bei mir auch seit einigen Tagen so. Wird wohl an den sommerlichen Temperaturen liegen und nach meiner Theorie wird das Ladegerät gekühlt und nicht der Akku.
Zitat:
@Neikon schrieb am 18. Mai 2022 um 17:39:51 Uhr:
Hallo… bei mir werden die letzten 2 Tage keine BMW Points gesammelt…?!? Ist es bei euch ähnlich?
Jep, ist bei mir auch so. War mir noch nicht aufgefallen.
Danke für die schnelle Antwort…. Bin ich beruhigt, dass ich nicht der einzige bin… hatte mich auch schon ab/angemeldet… macht aber kein Unterschied… und unter Datenschutz Einstellungen im Auto, ist auch alles wie immer…
Bei mir steht seit dem Wochenende der Akku laut App auf 0%, ist mir während des Ladens aufgefallen. Hatte schon befürchtet ich komm zum Auto zurück und irgendwas hat den Ladevorgang verhindert. Aber war voll. Ging einfach mal davon aus, dass deren Cloud nen Problem hat. Wenn ich nicht der einzige bin bei dem es spinnt, sprichts umsomehr, dass da was kaputt ist. 🙂
Habe tatsächlich auch am Montag die letzen Punkte für elektrisches Fahren bekommen... 😕
Das werde ich mal beobachten. Da meiner am 30.05 eh zum 🙂 zwecks Software-Update geht, werde ich dort mal nachfragen, falls es bis dahin nicht wieder gehen sollte.
Bin heute nochmal wenige Kilometer gefahren. Bei mir wird weiterhin "0% Charge, 6 Miles" angezeigt. Obwohl es laut Checkdatum ein neuer Wert von heute morgen ist (und der Akku seit einer Woche gefüllt ist).
Irgendwas ist bei mir kaputt seit ein paar Tagen. 🙁
Funktioniert bei euch der Ladestand?