530e FAQ
Seit einigen Tagen habe ich nun meinen 530e und jede Menge offene Fragen kommen täglich dazu.
Vielleicht kann hier jeder seine Frage stellen und jemand anders kann mit einer Antwort aufklären 🙂
Beste Antwort im Thema
nein, bei 100% sofort den Stecker ziehen! sonst extreme
Explosionsgefahr 😁
488 Antworten
Derzeit hat BMW wohl wieder mal so seine Problemchen. Bei meinem steht 15 % 4km, Fahrzeug nicht verriegelt - Akku ist fast voll, es ist zugesperrt ...
S' ist ja grad das 3er LCI präsentiert worden, neuer Konfigurator = ev. eine Umstellung bzw. ein OTA Update gibt' s afaik neu ...
JA, der funktioniert einwandfrei
Mein 530e ist gerade im Status 193 und ich werde ihn hoffentlich bald selbst ausprobieren können.
Trotzdem würde mich schon mal interessieren wie ihr mit der reinen elektrischen Leistung zufrieden seid.
Einige schreiben, dass sie über 70% elektrisch fahren. Unterm Strich ist es dann aber ein dicker 5er mit nur 109 PS. Fühlt sich das - auch bei Landstraßen und Stadt, nicht komplett untermotorisiert an?
In der Stadt ist der e Motor mehr als ausreichend. Ich bin immer wieder vom sofortigen Drehmoment begeistert. Da merkt man das hohe Fahrzeuggewicht meiner Meinung nach kaum. Landstraße werf ich immer den Motor an.
Ähnliche Themen
Nein, langt in den meisten Fällen um flott von der Ampel wegzukommen. Auf der Landstraße hängt es davon ab, von welcher Geschwindigkeit Du hochbeschleunigst. In 80% der Fälle reicht es mir aber meistens aus. Allerdings fahre ich meisten Landstraße mit Dem Verbrenner, da ich dann meistens längere Strecken fahre und mir die E-Power für die Ortschaften aufspare.
Ich habe bei den der Probefahrt ausprobiert, wie gut man rein elektrisch den Berg rauf kommt. Wohne in der Westpfalz, da gibt es schon einige Steigungen. Ich war jedenfalls positiv überrascht, wie gut man mit den 109 PS den Berg hochkommt. Man darf jedoch keine Beschleunigungsorgie erwarten, aber es langt.
Bei E-Motoren muss man auch bedenken, dass diese ihre Leistung sowie das volle Drehmoment quasi aus dem Stand heraus liefern, das macht sich halt schon bemerkbar. Wenn man sich das Leistungsdiagramm des verbauten Benziners anschaut, erkennt man, 110 PS (ca. 80KW) liegen irgendwo ab 2500 rpm an, siehe in diesem Diagramm:
https://www.cpa-chiptuning.de/309-chiptuningbmwg30520i.htm
Will hier nun keine Tuningdiskussion anfachen, aber man kann aus der Serienleistungskurve die Werte ablesen.
Ich behaupte einfach mal, dass man, wenn man einen 520 Verbrauchsarm bewegt, man den Motor nicht sehr häufig über die 2500 rpm dreht. Man nutzt in diesem Bereich keine 110 PS.
Wenn man allerdings stärkere Verbrenner zugrunde legt, sieht die Rechnung etwas anders aus.
Hey… fahre seid ca 5 Monaten einen 530e xdrive… fahre sehr oft Kurzstrecke von ca.4-5km mit Klima an… komme nur auf eine elektrische Reichweite von ca.30-35km… ist das normal? Nach voll laden habe ich eine Anzeige von ca.40-45km…
Kann es sein das der Akku einen Schaden hat!? Wie sind eure Erfahrungen…?
Danke für eure Hilfe…
Ich habe meinen erst 2.5 Wochen und bin erst 1000 km gefahren. Mehr als die 30-35 km schafft er auch nicht. Frühling und Herbst soll etwas besser funktionieren da die Temperaturen stimmiger sind.
Klima und Heizung gehen aber 1:1 vom Akku runter und werden nicht über den Benzin Motor gesteuert.
Spiele oft auch mit dem battery Control Mode herum… stelle ich oft so ein, dass ich nur ca10% Akku verbrauche… dadurch muss ich nur 1 mal in der Woche laden und habe des Öfteren einen Verbrauch von nur 3-5 Litern… je nach Strecke….
Bin ansonsten sehr zufrieden… bis jetzt ein fehlerfreies Auto… nichts klappert und alles funktioniert…!!!! Gerade mit dem Hybrid hatte ich anfangs meine Bedenken…
Zuvor hatte ich einen Macan… ein Alptraum von Auto, Motor und „Prestige“ gut… ABER Technik ist Steinzeit, Verarbeitung nicht besser eher schlechter als BMW…
Meine Erfahrung: Jeder Fahrtbeginn kostet Reichweite. Schaffe im Sommer 54km Überland im EcoPro und Lüftung komplett aus, wenn ich es am Stück und vorausschauend fahre.
Mit 4 maligem Fahrtbeginn komme ich im gleichen Modus auf 44km, genau 2 Tage zur Arbeit und zurück.
Fahre ich im Comfort-Modus mit Lüftung und Klima, komme ich auf 37 km.
Verbrenner läuft bei mir fast gar nicht. Lade zu Hause im Schnitt zu 25ct (PV und Netz).
Selbst bei 30kwh Verbrauch auf 100km bin ich da günstiger als an der Tanke. Mein angezeigter Verbrauch liegt zwischen 17 und 25 in o.g. Szenarien.
Zitat:
@BMW420iMPaket schrieb am 16. Juli 2022 um 06:17:45 Uhr:
Meine Erfahrung: Jeder Fahrtbeginn kostet Reichweite. Schaffe im Sommer 54km Überland im EcoPro und Lüftung komplett aus, wenn ich es am Stück und vorausschauend fahre.
Mit 4 maligem Fahrtbeginn komme ich im gleichen Modus auf 44km, genau 2 Tage zur Arbeit und zurück.
Fahre ich im Comfort-Modus mit Lüftung und Klima, komme ich auf 37 km.
Ich glaube nicht, dass die 3 Mehrstarts den höheren KW Verbrauch begründen, sondern eher die Gesamtfahrstrecke.
ich kann bei meinem auch nicht bestätigen, dass ich in der Stadt wegen der Rekuperation weniger verbrauche als auf der BAB.
Mein bisher bestes Ergebnsi war auf der BAB. Ab Start 7 km Landstrasse, und dann 66km BAB bis der Benziner sich eingeschaltet hat. Lüftung auf 1, keine Berge ( Ruhrpott ) und immer schön nur rollen lassen bei 95-105km/h bei freier Autobahn. Den Wert werde ich wahrscheinlich so schnell nicht mehr erreichen, aber 60-65 km sind im Sommer bei 100km/h und freier Autoahn schon möglich.
Zitat:
@Neikon schrieb am 15. Juli 2022 um 21:44:51 Uhr:
Hey… fahre seid ca 5 Monaten einen 530e xdrive… fahre sehr oft Kurzstrecke von ca.4-5km mit Klima an… komme nur auf eine elektrische Reichweite von ca.30-35km… ist das normal? Nach voll laden habe ich eine Anzeige von ca.40-45km…
Kann es sein das der Akku einen Schaden hat!? Wie sind eure Erfahrungen…?
Danke für eure Hilfe…
Ist normal. Klima saugt Batterie leer so schnell kannst gar nicht schauen. Mach mal Max AC und beim nächsten Laden zeigt er dann noch weniger Reichweite an, weil er denkt du machst das wieder so.
Hallo…. Nochmal eine Frage in die Runde….
Was sind eure Erfahrungen, bzw. wo habt ihr den Niedrigsten Verbrauch…. Wenn ich mit Battery Control fahre und Ladestand bei 30% halte…
Oder einfach den Akku komplett leer fahren….?!?
Habe beim letzteren nur die Befürchtung, dass ich den Akku schade wenn ich mal längere Zeit mit nahezu leeren Akku fahre…
Ich glaube da passt BMW schon auf. Wenn er dir 0% anzeigt dann ist er nicht leer. Und wenn er 100% anzeigt ist er auch nicht komplett voll.
Wenn er --- km anzeigt hat er noch 10%. Diese nutzt er nur wenn man die volle Leistung abruft und lädt diese auch danach sofort wieder auf. Also hat man quasi automatisch immer Battery Control bei 10%. Sollte vom Verbrauch also nach meinem Verständnis keinen Unterschied machen wenn du auf 30% stellst.