530e - Eure Reichweite, Tipps & Tricks
Hallo zusammen,
können wir hier Tipps und Tricks für den 530e sammeln?
Ich bin gerade am testen, wie ich den Verbrauch von 25.0 kWh/ 100km herunter auf ca. 15 kWh bekomme und somit mehr Reichweite erzielen kann.
Mit folgenden Punkten könnten wir mal anfangen:
- Eure aktuelle elektrische Reichweite
- Was tut ihr für mehr Reichweite (Klima aus usw.)
- Wie viele e-km habt ihr schon seit letzte Betankung?
Anbei die Daten von meinem 530e:
27km Reichweite bei 100% / Klima aus 33km
25 kWh aktueller Verbrauch
186 Antworten
Du meinst sicher kW, oder? 20kW Bremswirkung sind eh schon ganz anständig. Leider sieht man es nirgendwo.
Könnte man aber mal mit Tempomat testen.
@banjew Also irgendwie hat BMW wohl wirklich eine eigene Art der Berechnung für den Verbrauch, und ich habe auch eine Idee was die da anstellen.
Bin jetzt mit einem Benzintank knapp 1.350km gefahren. Davon 910km elektrisch und der BC weisst einen Durchschnittsverbrauch ELEKTRISCH von 16.3kWh/100km aus. Klingt ja genial.
Bis man nachschaut wieviel man denn in den letzten 30 Tagen seit dem Tanken reingeladen hat: Nämlich laut BMW App 253kWh. Macht dann nach Adam Riese 253 / 9.1 = 27.8kWh/100km - und NICHT 16.3. Wer findet den Fehler?
BMW ist wohl nämlich so schlau und bezieht sich hier auf die GESAMT gefahrenen Kilometer = 1.350, und rechnet den durchschnittlichen Verbrauch daraus aus: 253 / 13.5 = 18.7kWh/100km. Ist jetzt um 10% daneben, aber viel näher an dem was angezeigt wird. Beim Spritverbrauch machen sie es ja genauso. Da wird ja auch die elektrische Energie einfach für Null eingerechnet und so gemacht als wäre sie nicht vorhanden.
Davon kann man jetzt halten was man will.
Das war mir auch schon aufgefallen, ist aber bezogen auf eine hybridisch genutzen Strecke meiner Ansicht nach logisch.
Ich rechne es auch so, 1.350km elektrisch gefahren und lt. APP bisher 472kWh geladen.
Damit bin ich mit meinem 530ex bei ~35kWh/100km.
Mich wundert allerdings dass ich immer ~35km Reichweite habe, bei einem 11kWh Akku sollte ich bei einem Verbrauch von 35kWh/100km ja nur ~31km weit kommen.
Ev. wird das rekuperieren nicht in den Verbrauch "gutgerechnet" ?!
Der BC zeigt sowieso ganz andere Werte an ....
Ähnliche Themen
Ich komme auf die Gesamtstrecke jetzt auf 30kWh/100km für den rein elektrischen Betrieb. Das ist im Vergleich zu einem reinen Elekroauto halt schon ein recht hoher Verbrauch. Sehr ökonomisch geht der BMW wohl nicht zu Werke.
Stimmt. Mit 35kWh/100km kommst du maximal 30km.
Wie und was BMW genau rechnet und gegenrechnet werden wir wohl nie ergründen 🙂
Dann frag die E Autofahrer mal nach dem Verbrauch inklusive aller Verbraucher und Ladeverluste. Das wird bei denen nämlich auch nicht angezeigt. Da kommen dann auch weitaus höhere Verbräuche raus.
Die elektrische Anzeige des Verbrauches bezieht sich nur auf die E Maschine. Nicht nur bei BMW. Was tatsächlich geladen wird, wird meist nicht gesagt.
Das mit den 19 Zoll Felgen ärgert mich nun ein wenig... bei den blauen Akzenten bin ich froh, das diese an mir vorbeigegangen sind 😉
@mc201279 MUSSTEST du das jetzt posten? Stößt mir da ein langes Messer tief in die Brust! Hast du denn garkeinen Anstand? 😉
Dann bin ich wenigstens nicht allein ;-)
Dann die Winterreifen auf die 18er und für den nächsten Sommer 19er?
Guter Plan
warum gibt es keine Reichweitenerhöhung mit dem Modelljahreswechsel?
Ab Januar 2022 benötigt man doch mindestens 60km für eine Förderung.
Schätze das kommt im Sept/Okt.
Zitat:
@JEWUWA schrieb am 26. Mai 2021 um 19:48:57 Uhr:
warum gibt es keine Reichweitenerhöhung mit dem Modelljahreswechsel?
Ab Januar 2022 benötigt man doch mindestens 60km für eine Förderung.
… oder < 50g
Mal eine Frage an alle Hybrid Fahrer. Tankt Ihr „normales“ Super Benzin oder E10?
In meiner AB steht jedenfalls E10 als Kraftstoffart. Ich dachte allerdings, dass er „normalen“ Sprit bekommt.