530d Startprobleme

BMW 5er E39

Hallo,

Mein bmw will nicht mehr starten,

Inlinepumpe ist neu
Druckregelventil und Hochdruckpumpe wurden ausgetauscht Ventil wurde neu abgedichtet danach lief er kurz aber nach 5bis6mal starten war wieder Feierabend. Raildruck beim Start sind 30bar. Diesel Filter wurde auch getauscht.

Bitte helft mir, wo er lief rannte er ganz normal ohne leistungsverlust

35 Antworten

Hallo!
Fehlerspeicher auslesen!!!
Hört sich aber nach einem oder mehreren defekten Injektoren an!
mfg

30 bar ist zu wenig. Probier ihn mit Startpilot oder bremsenreiniger an zu kriegen und miss den Rücklauf der Injektoren.

Haben den die Injektoren was mit. Dem. Druck aufbau beim Start Vorgang zu tun?

Ja. Sind die innen undicht, läuft der Kraftstoff direkt durch. Es wird kein oder nur wenig Druck aufgebaut. Ich hatte einen hier der hat 300ml in den Rücklauf gedrückt. In 3 min. Also das 12 fache der normalen Menge. Der lag um 100bar beim starten. Fehler ist warscheinlich raildruck Zu gering beim Start oder so ähnlich.

Ähnliche Themen

Ja das ist der Fehler. Ich habe beim Tausch der Hochdruckpumpe bemerkt das in dieser ein anderes druckregelventil war wie in der die vorher verbaut war. Die Teile Nummern der pumpen sind jedoch gleich gewesen nur das druckregelventil sah optisch anders aus. Kann mir das jemand erklären?

Ich vermute dass das Teil mal überarbeitet wurde. Das eine Ventil ist älter als das andere. Ist aber nur eine Vermutung.
War der Fehler denn vorm Pumpentausch auch schon?

Ja der Fehler kam schleichend, das startverhalten wurde immer schlechter

Ok. Da gibts mehrere mögliche Ursachen. HD Pumpe ist so das letzte auf der Liste, druckregelventil, aber das ist ja jetzt neu. Also liegt der Fehler an einem der anderen Komponenten. Injektor (en) Drucksensor oder eine andere nach außen hin undichte Stelle.

Inline Pumpe ist neu. Hast Du mal den Vorförderdruck gemessen. Soll glaub ich um 3.5 liegen. Wenn die nicht richtig fördert,kommt zu wenig an der HD an und die kann ihrerseits den Druck nicht aufbauen. Zu wenig Diesel an der HD kann diese auch beschädigen. Deshalb würde ich nicht auf Teufel komm raus versuchen den immer wieder anzuwerfen.

Ich hatte mal eine Anleitung zum CR System vom M57. Sollte ich die finden,schick ich sie Dir mal

Gruß m

Stimmt natürlich.

Also ich würde dringend den Fehlerspeicher befragen. Wenn ein Injektor defekt ist, dann bricht der Raildruck zusammen und er kann nicht starten. Das hatte ich mal an meinem. Inlinepumpe kann auch solche Fehler verursachen. Ein Fehler im Mengenregelventil eher weniger glaube ich.

Beim Start ist immer Druckregelung an, erst später geht es auf Mengenregelung über...

Ich vermute aber Injektor undicht, weil 30bar ist nicht so wenig... Da wird der Druck vermutlich einfach am Injektor langsam flöten gehen...

Ich werde die Woche noch den Injektoren Rücklauf test machen, alles andere wurde ja bereits als Fehler ausgeschlossen.

Vorsicht, auch wenn der Rücklauftest nichts offenbart, der Injektor kann auch zur Düsenspitze hin undicht sein (nachtropfen) wenn die Düsennadel nicht mehr 100 % schließt weil der Nadelsitz verkokt oder verschlissen ist.

Zitat:

@DerW83 schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:48:49 Uhr:


Ich werde die Woche noch den Injektoren Rücklauf test machen, alles andere wurde ja bereits als Fehler ausgeschlossen.

Hast ne PN

Gruß m

Deine Antwort
Ähnliche Themen