530d keine Leistung wenn warm.

BMW 5er E61

Hallo zusammen und danke schon jetzt für eure Hilfe und Mühe.

Ich habe einen 530d 2004 e61.

Leistung ist weg (gefühlt fehlt nur der Turbo) wenn das Auto warm ist. Motor Dreht dennoch hoch, nur eben langsamer. Bergfahrt ist möglich halt ohne Power. ??

Problem tritt immer dann auf wenn der Motor
warm gefahren ist.
Kein rauchen oder qualmen. Kein unruhiger Leerlauf.
Kalt "100%" Leistung.
Keine Aussetzer o.ä. unter Last.
Auto startet auch bei minus Temperaturen sofort und schnell.
Auslesen ergab Fehler. Hänge die Bilder unten an.

Kann mir jemand dabei helfen den Fehler zu finden?

Vielen Dank und beste Grüsse Dom

Fs
Fs2
Fs3
+2
69 Antworten

Ganz ehrlich? Ich verstehe dich nicht was du aussagen möchtest. Weiß nicht wie es den anderen bei deinem Geschreibsel so geht.

Ganz ehrlich? Der TE hat ja jetzt alle nötigen Infos von euch bekommen, um den Fehler einzugrenzen. Wenn er diese Ratschläge und Tips nicht befolgen will und auf eigene Faust herumfummelt und unnötig Teile tauscht, ist ihm nun wirklich nicht mehr zu helfen. Schade um die viele Mühe, die ihr euch gegeben habt. Aber wer nicht will, der hat schon 😉

Zitat:

@Garfield TDI schrieb am 10. Februar 2019 um 14:50:13 Uhr:


Ganz ehrlich? Der TE hat ja jetzt alle nötigen Infos von euch bekommen, um den Fehler einzugrenzen. Wenn er diese Ratschläge und Tips nicht befolgen will und auf eigene Faust herumfummelt und unnötig Teile tauscht, ist ihm nun wirklich nicht mehr zu helfen. Schade um die viele Mühe, die ihr euch gegeben habt. Aber wer nicht will, der hat schon 😉

Stimmt so nicht. Ich befolge die Ratschläge, habe nur kein eigenes Prüfgerät zuhause. Bin also auf andere angewiesen, daher die Verzögerung. Sensor habe ich bestellt auf das anraten dieses Forums und der Werkstatt. 0.00 Anzeige ist definitiv nicht in Ordnung also gleich tauschen damit ich ordentliche Werte bekomme.

Bleibt doch mal cool, stelle nur fragen oder antworte drauf...

Dafür gibt's doch Foren.

Hallo,

endlich hab ichs geschafft mit Inpa auszulesen.
Hier mal eine PDF vom Fehlerspeicher.

Wenn ich das richtig deute ist er DPF tatsächlich komplett dicht! 1014mbar???

https://www.dropbox.com/s/klnk7jfovxsbiq0/1234.pdf?dl=0

https://www.dropbox.com/s/fa26gjv93ouqq5q/11111.pdf?dl=0

Hoffe die links gehen.

Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen

Und noch mehr infos 😉

Vielleicht kann ja doch jemand helfen.

Habe und soeben den Abgasgegendrucksensor eingebaut und mit Tool32 angelernt.
Und wenn ichs richtig gemacht habe, auch die regeneration angefordert.

Fehler gelöscht.

Bilder gibts hier.
Die Werte vom Differenzdrucksensor verstehe ich nicht. 1.0237636 😉 Kann das jemand erläutern?

Soll/ist werte sind sonst alle locker im grünen Bereich.
Leerlauf

2000Umdrehungen
2000

4000Umdrehungen
4000

Wäre super wenn jemand was dazu sagen könnte. Vielleicht isses ja jetzt klarer :P

Danke schonmal

Dom

12/37/106 mbar.
Sind etwas erhöht.
Gute Werte wären 4/20/40 mbar.

Ist der Regeneration schon durch gelaufen?

Deine PDF vom fehlerspeicher kann ich nicht öffnen.

Bei deinen Abgasgegendrücken musst du bei den ersten beiden eine Kommastelle nach rechts und bei der letzten zwei nach rechts rechnen.
Demnach 12 mbar im Leerlauf.
Ist in Ordnung. Auch die anderen Werte passen.

Ok jetzt versteh ich das mit den Werten auch.

Ok habe den Fehler jetzt soweit eingegrenzt

Regeneration ist noch nicht gelaufen.

Fehler während der fahrt gelöscht und geschaut wann der Fehler kommt und welcher. Wenn man ordentlich gas gibt, kommt nach einigen malen "Ladedrucksteller mechanisch/elektrisch defekt.
Sensorfehler und alles andere kam bisher nicht mehr.
Den Ladedrucksteller werde ich wohl also tauschen müssen.
Wie finde ich raus welchen genau ich brauche? Wie unterscheiden die sich?
Danke euch allen

Mit VIN bei Leebmann schauen, im Zweifel ausbauen und Teilenummer checken.

Finde bei Leebmann keinen, kann mir jemand helfen?
Nur den Turbo... Wäre ärgerlich mit falschem Teil da zu stehen

Auf dem Haltebelch, woran der Ladedrucksteller geschraubt ist, steht 211 aber nicht gedruckt(Edding).

Mit Spiegel und Taschenlampe konnte ich noch zwei Nummer erkennen.

Hella
Garrett
6NW008412
712120

Meine VIN:B515719

Das hier finde ich...

https://www.ebay.de/.../222979426490?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

oder
https://www.ebay.de/.../112534451235?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

oder
https://www.ebay.de/.../112534455221?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Gibts nur G 211 und G125 und 285?

Kann ich das irgendwie mit INPA o.ä.auslesen?

Hier ist die komplette Unterdrucksteuerung für den Turbo.
https://www.leebmann24.de/.../?...

Originalteil scheint es nicht mehr zu geben, aber Alternativen von Pierburg.
Vllt. mal bei ebay mit der original Teilenummer suchen, da könnte es noch originale Teile geben.

Ja aber es gibt da eben drei unterschiedliche Ladedrucksteller im Handel. Und ich komme nicht drauf welcher jetzt passt.

Ausbauen und dann bestellt, würde bedeuten dass die Karre 3 Tage mindestens steht... Schwierig.

Bei Leebmann kannste dir schon ziemlich sicher sein, dass wenn du mit VIN heran gehst, dass Teil dann passt.
Auch wenn die Teilenummer dann nicht übereinstimmt, kann es sein dass das Teil durch ein neues mit neuer Nummer ersetzt wurde.

Ich würde dass Ding hier von Pierburg nehmen:
https://www.ebay.de/.../321987240006

Ansonsten Originalteil:
https://www.ebay.de/.../182458167637

Wenn es ganz schnell gehen soll, mit der Nummer 11747796634 zum nächsten BMW und dort kaufen/bestellen.

Zitat:

@Fuenfdreisigdiesel schrieb am 17. Februar 2019 um 12:48:29 Uhr:


Finde bei Leebmann keinen, kann mir jemand helfen?
Nur den Turbo... Wäre ärgerlich mit falschem Teil da zu stehen

Auf dem Haltebelch, woran der Ladedrucksteller geschraubt ist, steht 211 aber nicht gedruckt(Edding).

Mit Spiegel und Taschenlampe konnte ich noch zwei Nummer erkennen.

Hella
Garrett
6NW008412
712120

Meine VIN:B515719

Wenn du doch einen 6NW00 8 412 Lader hast, warum suchst du dann Teile für einen 6NW00 9 412? 🙄

Der sollte passen
https://www.ebay.de/.../153027441705?...

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 18. Februar 2019 um 08:37:57 Uhr:


Bei Leebmann kannste dir schon ziemlich sicher sein, dass wenn du mit VIN heran gehst, dass Teil dann passt.
Auch wenn die Teilenummer dann nicht übereinstimmt, kann es sein dass das Teil durch ein neues mit neuer Nummer ersetzt wurde.

Ich würde dass Ding hier von Pierburg nehmen:
https://www.ebay.de/.../321987240006

Ansonsten Originalteil:
https://www.ebay.de/.../182458167637

Wenn es ganz schnell gehen soll, mit der Nummer 11747796634 zum nächsten BMW und dort kaufen/bestellen.

Hey danke,
aber falsches Ersatzteil ?? Ladedrucksteller. Trotzdem danke für deine Mühe.

@garfield TDI: der ist für einen 520d ich hab einen 530. Im Anhang noch ein Bild dass die Teilenummer 6NW... Für mehrere passen. Reicht also zur Identifikation nicht aus. Steht auch in dem Artikeltext.

Img-20190218-113000
Deine Antwort
Ähnliche Themen