520d Steuerkette Probleme Motor N47 bitte um eure Erfahrung
hallo,
ich fahre momentan ein 520d E60 Baujahr 08/2009 Km-stand 85000
+ Scheckheft gepflegt komplett bei BMW Vertragshändler
- Keine Garantie mehr
ich war heute bei BMW Vertragshändler zum Normal öl Service und habe auch gefragt ob die müssen
der Motor auf welche Geräusche von steuerkette prüfen
weil ich hab ganz leichte schleifende Geräusche im Motor bemerkt ...
nach dem Service der mitarbeite hat bestätigt das doch kommt von steuerkette ganz
leichte Geräusche von steuerkette ...... und das sollte getauscht werden
über das Probleme(steuerkette Motor N47) kenne ich und habe auch Puma-16 ....
nun meine Frage und was ärgert mich ......
der BMW Werkstatt hatte mir gar keine Hoffnung gemacht auf eine Kulanz !!!
weil das Fahrzeug ist zu alt (über 4 Jahr alt ).....!!!! trotzdem ich habe auf eine Kulanz beantragt ...
kann das so sein(was hat bmw gesagt)???
oder muss ich einfach bei andere BMW Vertragshändler gehen und da versuchen ?????
danke für eure Hilfe und Antworten
mfg
Beste Antwort im Thema
hallo,
ich hab gestern bei BMW Termin gemacht wegen steuerkette Tauschen,
die Antrag auf Kulanz war erfolgreich bmw übernehmt alle kosten 100% ( ich glaube ist sehr wichtig
wenn das auto Scheckheft hat und nur bei BMW Vertragshändler gepflegt ).
ich muss nur bis 150€ zahlen wegen kleine teilen...
danke
mfg
80 Antworten
Ich hatte zuvor unter anderem einen E81 118d mit N47 Motor und 85tkm. Ich hatte mit dem Auto keinerlei Probleme!!
Hallo,
unser 120d ist zurück von der Reparatur. Haben es am Freitag abgeholt, die ganze Reparatur hat 4 Tage gedauert.
Wie gesagt haben eine neue Kurbelwelle und die ganze Steuerkette mit der neuen Maßnahme bekommen.
Haben 100% auf Material und Arbeitszeit Kulanz bekommen, wirklich Klasse.
Ich finde nur das der jetzt bissl anders läuft, im leerlauf find ich den jetzt das der rauher läuft sowie die VW,-Audi diesel nageln.
Mfg
Hallo Leute,
meiner ist BJ2008 und 186000 KM. Steuerkettenproblem vorhanden. Ich war letzte Woche bei BMW und habe einen Antrag auf Kulanz gestellt. Heute kam der Anruf, dass BMW alle Teile und 1/2 der Arbeitszeit übernimmt. Wahrscheinlich wegen einem Ölservice bei freien Werkstatt muss ich jetzt 1200€ (die andere Hälfte der Arbeitszeit) bezahlen :-( Kann mir jemand sagen, ob die volle Arbeit wirklich 2400€ kostet? Das kommt mir etwas hoch, aber ich kenne mich da nicht aus.
Danke schon mal im Voraus!
Andreas
186000km und kein BMW geführtes Scheckheft und die gewähren Dir Kulanz??? Ich würde sagen, Du bist ein Glückpilz!!🙂
2400 kommt gut hin. Wenn die Kurbelwelle auch getauscht wird können es auch um die 4000€ werden.
Ähnliche Themen
Hi,
vielen Dank für die Info!
Glückpilz, naja, alles was ich an dem Auto schon hatte ... mit dem Betrag werden es schon 4000€ was ich in das Auto (Reparaturen) in knapp über 2 Jahre rein gesteckt habe :-( Naja was solls ist halt ein teures Auto :-)
Andreas
Sieh es doch mal andersrum:
Ohne Kulanz würdest du vermutlich mit ca. 5.000€ allein für diese Reparatur dastehen.
Da klingen 1.200€ doch deutlich angenehmer.
Ich würd das Angebot ohne zu murren annehmen!
Jup, hast Recht. Habe ich auch schon angenommen. Der dicker ist ganze nächste Woche beim 🙂. Habe noch nicht abgegeben, aber schon vermisse ich ihn irgendwie 😉 Hoffentlich ist er danach gesung ...
Na dann drück' ich die Daumen, das alles reibungslos klappt. 😉
Meine Geschichte geht weiter...
BMW hat alles notwendige getauscht und dann bei der Probefahrt war plötzlich der Motor fest 😰 Nach weiteren 3 Tagen kam eine Nachricht, dass ich wohl einen neuen Motor bekomme 🙄 Ist noch die Frage offen wer den bezahlt, Autohaus oder BMW. Hoffentlich ist er bis Ende nächster Woche fertig, ich will in den Urlaub fahren. Was meint ihr, soll ich mich trauen mit dem Auto nach Kroation zu fahren 😕 100% Vertrauen habe ich irgendwie nicht in das Auto (oder Autohaus ?)
Grüsse
Andi
Erst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu...))
mehr ist da nicht zu sagen, glaube ich. Ich habe mit dem Motor schon lange Reisen gemacht, ohne Probleme..(3x klopfen) Wenn du einen neuen Motor bekommst, dann kannst du ja das Thema "Steuerkette" vergessen) Sieh das positiv.
Ein wenig einfahren und los..
toi toi toi
Sag denen in der Werkstatt, dass du in den Urlaub fahren möchtest damit die bescheid wissen und sich um dein Fahrzeug rechtzeitig kümmern sollen.
Die Frage ist aber, bekommst du wirklich einen neuen Motor? ich glaube es wird ein Austauschmotor sein, in der Regel ist es aber das gleiche.
Kroatien ist nichtmal 1000 km entfernt und ein neuer Motor sollte schon 200 tkm schaffen 🙂
Könnte auch ein Austauschmotor sein, ich war nach der Nachricht etwas verwirrt und habe da nicht nachgefragt. Das mit dem Urlaub habe ich gesagt danke für den Hinweis. Im Moment fahre ich einen Ersatzwagen 320d GT. Gefällt mir auch 🙂 Ist nicht so Schaltintensiv wie meiner und lässt sich ein wenig entspannter fahren. Ich werde nächste Woche nochmal schreiben wie die Geschichte (hoffentlich) zu Ende gegangen ist.
Habe noch eine Frage zum Einfahren. Ich habe nicht viel Zeit denn am Freitag geht es schon in den Urlaub. Soll ich bei der Fahrt etwas beachten? Öfters Pausen einlegen oder so? Wahrscheinlich auch nicht heizen 🙄
Danke!
In der Theorie sagt man ja, dass man die ersten 1000-1500 km vorsichtig fahren soll. Sprich nicht zu hoch drehen etc. Aber. Das was ich mit eigenen Augen hier im Ländle bei 2 großen Premium Automobilhersteller gesehen habe..Jedes neue Auto fährt auf die Prüfstrecke und die Fahrer holen aus den Motoren alles..Das hat mit Vorsicht gar nichts zu tun.
Hallo,
das ist doch ein Riesenvorteil, wenn ein neuer bzw. ATM reinkommt. Einfahren ist kein großes Thema. Einfach in D gemütlicher fahren und in den anderen Ländern ist ohnehin Tempolimit. Gruß Rainer