520d in der AMS mit 4,9 Liter Testverbrauch, X3 20dA nicht unter 8,5 Liter zu bekommen...

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

ja ich weiß, der X3 hat ne schlechtere Aerodynamik, ist ein Automatik und noch dazu schwerer... ABER wir bekommen unseren X3 im Drittel Mix nicht unter 8,5 Liter und das TROTZ wirklich verhaltener Fahrweise. Lt. Datenblatt sollte die Automatik dem Schalter sogar ein wenig "überlegen" sein beim Kraftstoff sparen. Wir fahren fast keine Kurzstrecke, Landstr., Autobahn, sehr wenig Stadt. Unser vorheriger 30dA verbrauchte knapp 1 Liter mehr, trotz "alter" Technik, 2 Zylindern mehr, 1 Liter Hubraum mehr, 34 PS mehr, ältere Automatik, 2 Gänge weniger zur Verfg.

Dazu dann noch den gestern gelesenen Test des 520d mit der exakt gleichen Motorisierung, 184 PS, 380 NM, gleicher Stand der Technik. REALTESTVERBRAUCH 4,9 Liter. Wie können da beinahe 4 Liter Mehrverbrauch beim X3 resultieren ? Wie sind eure Verbräuche so ?

Die Kommentare von "was will man bei fast 2 Tonnen und der Aerodynamik einer Schrankwand erwarten" kenne ich, ziehen hier aber nicht, da es um den direkten Vergleich zum 5er oder dem alten X3 geht, welcher kaum bessere Voraussetzungen mitbrachte.

Ich bin jedenfalls vom Verbrauch her mehr als enttäuscht, efficient Dynamiks etc. pp, hatte der E83 auch nicht. Dass die von BMW genannten 5,6 Liter unrealistisch sind, weiss ich auch, aber dass diese derart verfehlt werden ist schon enttäuschend.

KIK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von janine99


...
Trotzallem ein schönes Auto, aber für das Geld zuviel gelogen.

Ist doch kein Problem. BMW gibt von jetzt einen doppelt so hohen Verbrauch an. Alle freuen sich, das sie weniger als die Angabe verbrauchen.

Und alle freuen sich, das sie dann doppelt so viele Steuern zahlen müssen.

Von mir aus kann BMW gern noch mehr "lügen".

man man man

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


...Der X3 2.0d wird aufgrund von Gewicht/Luftwiderstand/Allrad nie wesentlich unter 8.0 l zu bewegen sein...

Völliger Unsinn, sorry!

Mein BC zeigt seit 3100km (von Anfang an): 6,7!

Zwischenmessung im reinen Stadtverkehr: 6,8! (seit ca. 2000km)

Wat sachse getz?

(siehe auch "Spritmonitor"😉

Gruß
Andraxxx

Die Angaben nach BC sind ungenau, hierauf gebe ich gar nichts! Mein 320 d hat laut BC konstant 0,8 l/100 km zu wenig angezeigt.

Jetzt kommt bestimmt noch Jemand und behauptet, dass sein X3 so sparsam ist, dass auf der Autobahn der Tank überläuft!😉
In der Praxis sind nur Messungen interessant, bei denen randvoll getankt wurde, mindestens 1500-2000 km eine typische Fahrstrecke gefahren wird und die nachgetankte Treibstoffmenge zugrundegelegt wird. Dieser Durchschnittswert ist einigermaßen aussagekräftig.

Rufus

Ein ganz Schlauer! Das der BC nicht 100% genau ist, ist klar. Desshalb habe ich auch auf "Spritmonitor" verwiesen.
Denn genau diese Messungen habe ich gemacht. Immer schön bis zum Rand voll. 1x sogar ordentlich übergelaufen (und auch das ist in der Gesamtrechung drin!).
Und nochmal, einfach unten in meiner Signatur auf Spritmonitor klicken.
Ich bin jedenfalls absolut überrascht wie sparsam der 20d ist.

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


...Der X3 2.0d wird aufgrund von Gewicht/Luftwiderstand/Allrad nie wesentlich unter 8.0 l zu bewegen sein...
Zwischenmessung im reinen Stadtverkehr: 6,8! (seit ca. 2000km)

Gruß
Andraxxx

Kann es sein, dass unter Stadt und Stadt unterschiedliche Dinge verstanden werden? Weil in der Stadt in der ich normalerweise fahre kommt man im reinen Kurzstreckenverkehr und bei den durchschnittlichen Verkehrs(Stau)verhältnissen wohl kaum unter 9-10l davon im Jahresschnitt. Klar, ein paar km auf einer Stadtautobahn Sonntag Vormittag verschönern das Ergebnis gleich einmal deutlich. Aber richtig Stadt und Kurzstrecke, da nehm ich Dir die 6,8l wirklich nicht ab.

Lg
Pete
(der den Verbrauch vom X3 bei dem Gewicht und der Größe aber prinzipiell für derzeit angemessen hält)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


...Der X3 2.0d wird aufgrund von Gewicht/Luftwiderstand/Allrad nie wesentlich unter 8.0 l zu bewegen sein...
Völliger Unsinn, sorry!
Mein BC zeigt seit 3100km (von Anfang an): 6,7!
Zwischenmessung im reinen Stadtverkehr: 6,8! (seit ca. 2000km)
Wat sachse getz?

...ich sach (besser frach) - Zahlendreher 😕😉

Jetzt mit 2700 KM steht die Anzeige immer noch wie bei 700 KM bei 8,4 L im BC und langsam denk ich "...die Zahl ist vielleicht aufgedruckt und wird gar nicht in einem Display angezeigt"
Mich stört's nicht wirklich, aber könnte es sein, dass die Xdry (20d) auch verbrauchsmässig untereinander ganz schön "streuen" ?

Gruß aus EN

Ich untertreibe hier definitiv nicht! Was habe ich denn davon? Kann mir doch eigentlich egal sein.
Trotzdem hier noch die Erleuterung: unter Stadt verstehe ich, "extrem Stadt". Soll heißen, ich fahr eigentlich nur im dicksten Berufsverkehr. Morgens hin, abends zurück. Und das im westlichen Ruhrgebiet, Autobahn (A3 - Kreuz Kaiserberg) - nur Stau, Stop and Go. Wer die Gegend hier kennt, weiß was um diese Zeit hier los ist🙁. Wenns garnicht geht, weiche ich auf große Hauptstrassen aus (meistens!), auch hier Stop and Go und viele Ampeln. Für meine 18km benötige ich so ca. 50Min. Die Start/Stop Automatik habe ich eigentlich immer an. Ansonsten fahr ich sparsam mit wenig Gasdruck. Zügig hochschalten (wenns dann mal geht) und dann mit 1500U/Min dahincruisen. Seit Jahren habe ich die Momentanverbrauchsanzeige immer im Auge, Fuß ein weinig lupfen und schon sieht man wie 1-2l weniger in der MVA.
So siehts bei mir aus!

Und nix mit Zahlendreher! Nochmal: Klickt den "Spritmonitor" in meiner Signatur. (Liest hier denn keiner richtig mit😕)

LG
Andraxxx

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Und nix mit Zahlendreher! Nochmal: Klickt den "Spritmonitor" in meiner Signatur. (Liest hier denn keiner richtig mit😕)

Du hattest also von der BMW Welt ~21 Liter Sprit im Tank?

Respekt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Ich untertreibe hier definitiv nicht! Was habe ich denn davon? Kann mir doch eigentlich egal sein.
Trotzdem hier noch die Erleuterung: unter Stadt verstehe ich, "extrem Stadt". Soll heißen, ich fahr eigentlich nur im dicksten Berufsverkehr. Morgens hin, abends zurück. Und das im westlichen Ruhrgebiet, Autobahn (A3 - Kreuz Kaiserberg) - nur Stau, Stop and Go. Wer die Gegend hier kennt, weiß was um diese Zeit hier los ist🙁. Wenns garnicht geht, weiche ich auf große Hauptstrassen aus (meistens!), auch hier Stop and Go und viele Ampeln. Für meine 18km benötige ich so ca. 50Min. Die Start/Stop Automatik habe ich eigentlich immer an. Ansonsten fahr ich sparsam mit wenig Gasdruck. Zügig hochschalten (wenns dann mal geht) und dann mit 1500U/Min dahincruisen. Seit Jahren habe ich die Momentanverbrauchsanzeige immer im Auge, Fuß ein weinig lupfen und schon sieht man wie 1-2l weniger in der MVA.
So siehts bei mir aus!

Und nix mit Zahlendreher! Nochmal: Klickt den "Spritmonitor" in meiner Signatur. (Liest hier denn keiner richtig mit😕)

LG
Andraxxx

...ganz ruhig Brauner (Hase) 😉

Ich mein ja nur, dass die Xdry's da wohl recht unterschiedlich oder auch empfindlich reagieren - die Ecke Ruhrstauweg/A3 kenn ich auch recht gut, inklusive der Zonen drum herum - ist in der Tat faktisch wochentags 60 % Stop and Go.
Da ich ab heute eine Woche den Xdry an meiner bessere Hälfte abgetreten habe, werde ich bald wissen ob die Zahl für den durchschnittlichen Verbrauch nur "aufgedruckt" ist. Die ist nämlich Referenz im Vergleich zu mir was niedrige Verbräuche angeht - ich denke wenn ich in einer Woche das Volant des Xdrys wiede rübernehmen darf (wenn sie mich läßt 😉, steht da locker eine 7 vor dem Komma.

Macht's mal gut - würde mich wundern wenn es da wo ich gleich hinfliege Xdrys gibt, aber wenn mache ich ein Bild (für den Xdry-im-Ausland Thread 😎)

Und nein - Spritmonitor habe ich persönlich nicht auf dem Radar

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Die ganze Verbrauchsdiskussion ist schon merkwürdig. Beim Neukauf eines X3 werden fröhlich 50.000 € auf den Tisch gelegt, aber dann wegen 30 € mehr Spritkosten im Monat kommt die große Krise.

Der X3 2.0d wird aufgrund von Gewicht/Luftwiderstand/Allrad nie wesentlich unter 8.0 l zu bewegen sein.
Im Stadtverkehr muss halt die Masse jedesmal wieder in Bewegung gesetzt werden, das kostet Energie. Ab Tempo 100 macht sich der Luftwiderstand bemerkbar. Der steigt im Quardrat zur Geschwindigkeit (80 - 160 km/h bedeutet 4-fachen Luftwiderstand).
Da sind alle SUVs immer im Nachteil.

Rufus

also ich verstehe immer nicht, wieso manche nicht unterscheiden... es geht hier ÜBERH. NICHT darum, dass sich irgendjmd darüber aufregt, dass der wagen zu teuer ist im unterhalt oder man am ende des monats schwierigkeiten bekommt ob der einkauf bei aldi oder lidl noch drin ist... es geht darum dass völlig anderes "versprochen"wurde, und das trotz des starken technischen fortschritts mehr drin sein müssten... THATS IT !!!

kaufst du dir einen porsche turbo der auf dem pruefstand satte 50 ps weniger bringt als im datenblatt und nimmst das dann mit der begruendung hin, na ja aber schnell ist der ja dennoch...

kaufst du dir im flugzeug ein ticket fuer die business class um 140 cm beinfreiheit zu haben, an bord sind es aber nur 100 cm... na ja macht ja nix, ist mehr als in der holzklasse...

bestellst du dir das 500 gramm steak, bekommst 300 gramm und sagst ist, ok solange ich nicht hungrig das lokal verlasse ?

nein macht kein mensch...

nochmal, es geht nicht darum, dass man bei nem 60.000 EUR auto die tankrechnung nicht mehr zahlen kann, sondern dass der wagen nicht das hält (in den allermeisten faellen nicht mal annähernd) was er versprochen hat.

das ist alles...

KIK

Zitat:

Original geschrieben von kik


...dass der wagen nicht das hält (in den allermeisten faellen nicht mal annähernd) was er versprochen hat.
KIK

ich bin mir sicher, dass der Wagen nach "DIN ISO" auf dem Prüfstand genau das bringt das versprochen wird!

Das im Alltag andere äußere Bedingungen herrschen und alle unterschiedlich "schwere" Füße haben ist doch wohl klar.

Man könnte ja mal aus Spass das Auto ausstattungsmäßig auf die 70ger zurückrüsten und nur den tollen Motor belassen.

Da würde der Fortschritt mit Sicherheit sehr deutlich.

Also: Kirche bleibt im Dorf und Apfel bleibt Apfel. Die Birne natürlich auch.

😉

LG
Andraxxx
(der der 8l erwartet hat und nun mit 7l rumfährt😛)

Zitat:

Original geschrieben von kik



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Die ganze Verbrauchsdiskussion ist schon merkwürdig. Beim Neukauf eines X3 werden fröhlich 50.000 € auf den Tisch gelegt, aber dann wegen 30 € mehr Spritkosten im Monat kommt die große Krise.

Der X3 2.0d wird aufgrund von Gewicht/Luftwiderstand/Allrad nie wesentlich unter 8.0 l zu bewegen sein.
Im Stadtverkehr muss halt die Masse jedesmal wieder in Bewegung gesetzt werden, das kostet Energie. Ab Tempo 100 macht sich der Luftwiderstand bemerkbar. Der steigt im Quardrat zur Geschwindigkeit (80 - 160 km/h bedeutet 4-fachen Luftwiderstand).
Da sind alle SUVs immer im Nachteil.

Rufus

also ich verstehe immer nicht, wieso manche nicht unterscheiden... es geht hier ÜBERH. NICHT darum, dass sich irgendjmd darüber aufregt, dass der wagen zu teuer ist im unterhalt oder man am ende des monats schwierigkeiten bekommt ob der einkauf bei aldi oder lidl noch drin ist... es geht darum dass völlig anderes "versprochen"wurde, und das trotz des starken technischen fortschritts mehr drin sein müssten... THATS IT !!!

kaufst du dir einen porsche turbo der auf dem pruefstand satte 50 ps weniger bringt als im datenblatt und nimmst das dann mit der begruendung hin, na ja aber schnell ist der ja dennoch...

kaufst du dir im flugzeug ein ticket fuer die business class um 140 cm beinfreiheit zu haben, an bord sind es aber nur 100 cm... na ja macht ja nix, ist mehr als in der holzklasse...

bestellst du dir das 500 gramm steak, bekommst 300 gramm und sagst ist, ok solange ich nicht hungrig das lokal verlasse ?

nein macht kein mensch...

nochmal, es geht nicht darum, dass man bei nem 60.000 EUR auto die tankrechnung nicht mehr zahlen kann, sondern dass der wagen nicht das hält (in den allermeisten faellen nicht mal annähernd) was er versprochen hat.

das ist alles...

KIK

Wenn Du schon so ein gravierendes Vertrauensproblem mit BMW hast, warum fährst Du denn dann überhaupt noch BMW.

Wer lügt, dem glaubt man nicht, wenn er auch die Wahrheit spricht...

Den Normverbrauch wirst Du nur in seltensten Fällen erreichen. Die Abweichung vom Normverbrauch hängt nur von Deinem Gasfuß ab.

Das gilt für alle Marken !!!

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von kik


also ich verstehe immer nicht, wieso manche nicht unterscheiden... es geht hier ÜBERH. NICHT darum, dass sich irgendjmd darüber aufregt, dass der wagen zu teuer ist im unterhalt oder man am ende des monats schwierigkeiten bekommt ob der einkauf bei aldi oder lidl noch drin ist... es geht darum dass völlig anderes "versprochen"wurde, und das trotz des starken technischen fortschritts mehr drin sein müssten... THATS IT !!!

kaufst du dir einen porsche turbo der auf dem pruefstand satte 50 ps weniger bringt als im datenblatt und nimmst das dann mit der begruendung hin, na ja aber schnell ist der ja dennoch...

kaufst du dir im flugzeug ein ticket fuer die business class um 140 cm beinfreiheit zu haben, an bord sind es aber nur 100 cm... na ja macht ja nix, ist mehr als in der holzklasse...

bestellst du dir das 500 gramm steak, bekommst 300 gramm und sagst ist, ok solange ich nicht hungrig das lokal verlasse ?

nein macht kein mensch...

nochmal, es geht nicht darum, dass man bei nem 60.000 EUR auto die tankrechnung nicht mehr zahlen kann, sondern dass der wagen nicht das hält (in den allermeisten faellen nicht mal annähernd) was er versprochen hat.

das ist alles...

KIK

Wenn Du schon so ein gravierendes Vertrauensproblem mit BMW hast, warum fährst Du denn dann überhaupt noch BMW.
Wer lügt, dem glaubt man nicht, wenn er auch die Wahrheit spricht...

Den Normverbrauch wirst Du nur in seltensten Fällen erreichen. Die Abweichung vom Normverbrauch hängt nur von Deinem Gasfuß ab.

Das gilt für alle Marken !!!

auch das hat nichts damit zu tun... der wagen koennte auch 10 Liter verbrauchen, und wäre dennoch "angemessen" im Verbrauch... Und er ist und bleibt dennoch ein gutes Auto... Und da du richtig sagst, dass dies für alle Marken gilt hat man hier auch wohl auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera 🙂

KIK

Deine Antwort
Ähnliche Themen