520d gekauft, nun probleme! (Vibration, rasseln, rattern, Lichter defekt)

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe mir am Sonntag einen E60 520d BJ 2009 LCI mit 174.000km gekauft.

Mir ist am nächsten morgen aufgefallen das der Wagen ständig im Stand vibriert, zwar nicht sehr stark aber es reicht um mich verrück zu machen. Es ist dabei egal in welchen Gang man ist und ob die Klima an oder aus ist. Sobald man aber losfährt und man um die 20kmh erreicht hat ist die Vibration komplett weg.

Außerdem höre ich beim beschleunigen ein rascheln im Motorraum, es erinnert mich an ein Staubsaugerohr welches Sandkörner aufsaugt und ich meine das der Motor etwas zu sehr rattert, dieses Geräusch kenne ich von anderen Autos wenn sie zu wenig Oil drinnen haben, hier jedoch ist alles im Grünen Bereich.

Von anfang an waren im Speicher 7 Fehler zu sehen, unter anderen sollte das Tagfahrlich nicht links defekt sein und rechts das Abblendlicht. Dabei wurden die Scheinwerfer laut Vorbesitzer erst vor zwei Monaten wegen Diebstahls komplett neu für 5000€ über die Kaskoversicherung in einer freien werkstatt ersetzt.

Nun war ich gestern abend bei einer Werkstatt, dort meinte man das es halt ein Vierzylinder sei und das dass rattern und vibrieren normal sei, wobei ich das von anderen 520er nicht in diesem ausmass kenne. Zu den Fehlern sagte man das es nichts wildes sei und ja nur unter Sporadisch gelistet ist somit auch nichts gemacht werden muss. Also wurden die Fehler rausgelöscht.

Keine 5 Minuten nachdem ich von der Werkstatt los fuhr bekam ich auf dem Display eine Meldung das dass Ablendlich und das Tagfahrlich defekt ist, und tatsächlich war es dann auch defekt (vorher waren diese Fehler nur über den Speicher auszulesen und schienen nicht richtig zu sein da die Licher wunderbar funktionierten) nachdem ich das Auto für ein paar Stunden abgestellt hatte gingen die Tagfahrlichter wieder..

Heute meinte die Werkstatt das ich mal zu BMW soll da die Scheinwerfer wohl angelernt werden müssen (es sind orginale Scheinwerfer verbaut worden!!)

Der Vorbesitzer hatte wohl vor 4 Wochen ein Problem mit der Motorkontrolleuchte das hat er dann bei BMW auslesen lassen dort sagte man ihn das es das Abgasventil sei, dieses hat er dann in einer freien Werkstatt tauschen lassen.
Mir stellt sich hier die Frage ob die vorhandenen Fehlermeldungen nicht schon von bmw gesehen werden müssten, denn es wurde laut Vorbesitzer alles ausgelesen ohne weitere fehler zu finden. Komischerweise aber wurde dem Vorbesitzer nur die erste seite des Berichtes ausgehändigt.

Ist es möglich das ich als neuer Besitzer die kompletten Seiten dort anfordern kann? Und habe ich ein Recht auf nachbesserung bei der Werkstatt welche die Scheinwerfer verbaut haben?

Also meine Hauptprobleme sind nun:

Vibration im Stand
Rassel geräusche bei beschleunigung
zu lautes rattern des Motors
defekte scheinwerfer

Was sollte ich nun am besten tun?

57 Antworten

Wieder kann man nur sagen Mann, Mann, Mann ...
warum prüft man die Kiste nicht vorher gründlich bzw. lässt sie prüfen!
Heute gekauft am nächsten Morgen Probleme, das ist doch ein Witz !

Zitat:

@pat528 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:12:38 Uhr:



Zitat:

@BlackSkyLine schrieb am 27. Juli 2017 um 14:21:19 Uhr:


Ich bin vorerst von BMW geheilt. Hatte um die eigentlich alles vom 1er bis zum 7er alles gehabt, so viele Thermostate wie ich gewechselt habe ist eigentlich nur peinlich, bei jeder Karre waren die Dinger kaputt, geschweige denn von den Automaten
Der F11 520d hat mir den das die Entscheidung leicht gemacht mir einen Passat zu kaufen, ich muss sagen, ich bin noch nie so ein gutes Auto gefahren! Da klappert nichts, da rattert nichts da schabt und vibriert nichts, keine Windgeräusche! Das war vorerst die letzte BMW Klapperkiste die ich hatte!
F11 aus 2012 als Schalter mit 135tkm Defekte: Motorlager, Hardyscheibe, ZMS, Kupplung defekt, Kupplungspedal knackt extrem, Kette oder Synchronringe schaben extrem, Temp. Sensoren am AGR getauscht und trotzdem im Speicher als Fehler, Windgeräusche, im Auspuff klackerte etwas, an der HA vibrierte etwas, Fehler konnte nicht gefunden!
Schön ist die Karre aber für das Geld ist das eine reine Klapperkiste! Der Passat hat jetzt auch 140tkm runter, da sind Welten dazwischen was die Technik und die Verarbeitung angeht!

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das VW bzw. Audi keinerlei Probleme haben.

Nein das nicht aber im direkten A/B Vergleich zwischen zwei Fahrzeugen (gleiche Laufleistung, gleiches Alter, beides 4x Zylinder Diesel, Schalter) kann ich das definitive behaupten dass der Passat das bessere Auto ist! Keins der genannten Defekte hat das Auto, hatte mal ein WaPu Problem, ist aber eine Kleinigkeit im Vergleich zu der BMW Klapperkiste was da ansteht!
Klar ist der 5er schöner und luxuriöser, die Probleme die die Karren haben ist mir das aber nicht wert!

Zitat:

@BlackSkyLine schrieb am 28. Juli 2017 um 11:08:01 Uhr:



Zitat:

@pat528 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:12:38 Uhr:


Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das VW bzw. Audi keinerlei Probleme haben.

Nein das nicht aber im direkten A/B Vergleich zwischen zwei Fahrzeugen (gleiche Laufleistung, gleiches Alter, beides 4x Zylinder Diesel, Schalter) kann ich das definitive behaupten dass der Passat das bessere Auto ist! Keins der genannten Defekte hat das Auto, hatte mal ein WaPu Problem, ist aber eine Kleinigkeit im Vergleich zu der BMW Klapperkiste was da ansteht!
Klar ist der 5er schöner und luxuriöser, die Probleme die die Karren haben ist mir das aber nicht wert!

kenne genug leute bei denen das umgekehrt war/ist. nur probleme mit dem passat/golf gehabt und jetzt von bmw begeistert sind.
ich selbst finde den neuen passat auch richtig schick, innen und außen

So ich habe jetzt mit seiner Versicherung gesprochen, da er lieber zu einer freien Werkstatt gefahren ist statt zu BMW wird hier auch nichts übernommen und die Garantie seitens der Versicherung und der Werkstatt welche die Scheinwerfer eingesetzt haben sind wohl nun erloschen (auf genauere Stellungnahme der Versicherung warte ich noch).

Der Hammer ist das die Freie Werkstatt in der er die Scheinwerfer kurz vor dem Verkauf machen lassen hat, meinte heute zu mir das man Ihn schon sagte das es da noch eine menge äger geben wird. Also er wusste ganz genau das er da was kaputtes verkauft. Der Werkstatt hat er wohl auch erzählt das es kein Problem von seiten der Versicherung und der Werkstatt aus Bremen gibt, also hat die Werkstatt von Ihm die Rechnung an die Werkstatt aus Bremen gesendet. ALso ich dem Meister aber vorhin sagte das die Rechnung sicher nicht beglichen wird da die Anweisung lautete nach BMW zu fahren habe ich gemekrt das er da auch etwas sauer wurde auf dem Vorbesitzer...

Ich rufe den Vorbesitzer am nachmittag an und sage ihm das ich das Fahrzeug zurück geben möchte da er mir Mängel verschwiegen hat.

Ähnliche Themen

Hallo, du musst zu BMW Werkstatt fahren und nach der Fahrzeughistori fragen, wird via Fahrgestellnummer ermittelt, wenn da die Diagnose kettendefekt ermittelt wurde , dann hatte der vorbesitzer über der Schaden Bescheid gewußt und nicht bei Verkauf gemeldet, das wird ein Grund das Auto zurück zu geben

Zitat:

@emter schrieb am 28. Juli 2017 um 21:37:16 Uhr:


Hallo, du musst zu BMW Werkstatt fahren und nach der Fahrzeughistori fragen, wird via Fahrgestellnummer ermittelt, wenn da die Diagnose kettendefekt ermittelt wurde , dann hatte der vorbesitzer über der Schaden Bescheid gewußt und nicht bei Verkauf gemeldet, das wird ein Grund das Auto zurück zu geben

Ich habe da schon ein Termin gemacht. Man sagte mir aber schon am Telefon das sowas nicht möglich ist, das müsste der Vorbesitzer bei der jeweiligen Werkstatt selbst anfordern.

Nebenbei hat mir die Werkstatt welche die Scheinwerfer verbaut hat, angeboten vorbei zu kommen um dort den Schaden richten zu lassen, natürlich über die Garantie.

Ich habe für Montag einen Termin bei meinem Anwalt gemacht, mal schauen was dabei rauskommt.

Google mal Auto historie

Zitat:

@emter schrieb am 28. Juli 2017 um 21:48:38 Uhr:


Google mal Auto historie

Was genau möchtest du mir damit sagen, ich bin auf vin-info.com gelandet dort kann ich mir einige Infos zum Preis von 12,10€ anzeigen lassen, diese sind für mich uninteressant.
Auf bimmer.work kann ich meine komplette Ausstatung anschauen.

Jedoch eine Seite wo ich eine komplette History sehe gibt es wohl nicht. Gib mir ansonsten mal am besten ein Link durch denn mit dem Suchbegriffen "Auto History" finde ich ganze 19.300.000 Einträge auf Google.

Also damals 2012 habe ich meinen BMW bei Toyota Werkstatt gekauft, bin zu BMW Werkstatt gefahren und einfach nach der historie gefragt, alles erfahren es hat keine Probleme gegeben, wird auch mit vielen Posten bestätigt.

Zitat:

@emter schrieb am 29. Juli 2017 um 05:45:43 Uhr:


Also damals 2012 habe ich meinen BMW bei Toyota Werkstatt gekauft, bin zu BMW Werkstatt gefahren und einfach nach der historie gefragt, alles erfahren es hat keine Probleme gegeben, wird auch mit vielen Posten bestätigt.

Ja habe ich auch schon oft gelesen, jedoch sagte mir die BMW Werkstatt des Vorbesitzers das es aus Datenschutzgründen nicht ginge und meine Werkstatt vor Ort meint das sie nicht auf deren Systeme zugreifen können.

Ich werde es aber vor Ort in der WErkstatt nochmals ansprechen, eventuell klappt es ja dann doch.

Zitat:

@funfi schrieb am 29. Juli 2017 um 05:49:50 Uhr:



Zitat:

@emter schrieb am 29. Juli 2017 um 05:45:43 Uhr:


Also damals 2012 habe ich meinen BMW bei Toyota Werkstatt gekauft, bin zu BMW Werkstatt gefahren und einfach nach der historie gefragt, alles erfahren es hat keine Probleme gegeben, wird auch mit vielen Posten bestätigt.

Ja habe ich auch schon oft gelesen, jedoch sagte mir die BMW Werkstatt des Vorbesitzers das es aus Datenschutzgründen nicht ginge und meine Werkstatt vor Ort meint das sie nicht auf deren Systeme zugreifen können.

Ich werde es aber vor Ort in der WErkstatt nochmals ansprechen, eventuell klappt es ja dann doch.

Es wird hier viel diskutiert mit Anwälten usw., was sagt eigentlich der Verkäufer?!!

Das mit den Scheinwerfern verstehe ich noch nicht wirklich.
Wenn die doch geklaut worden sind, und es kamen neue rein, dann ist auf die reparatur und montage doch Garantie.

Und vor allem... was bitte kann man da falsch machen??? Neuen Scheini rein, Stecker dran, fertig.
Das ist ein Kinderspiel beim E61/60.
Oder wurde beim Diebstahl der Kebelbaum durchgeschnitten und Repariert. Warum hat er das nicht bei BMW machen lassen? Vielleicht weil er die Selbstbeteiligung sparen wollte? Das ist ziemlich undurchsichtig.

Aber selbst wenn da jetzt Irgendwo nen Fehler drin ist, sehe ich die Werkstatt in der Pflicht diesen zu beheben.

Also ich wünsche dir viel Glück und reichlich Nerven. Auto zurück geben bei Privat ist sicher nicht so einfach. Du musst ihm Nachweisen das ihm alle Mängel bekannt waren und er dir diese verschwiegen hat. Halte ich fast für unmöglich und sehr zeitaufwendig. Falls du doch am Ende nach einem Jahr vor Gericht Recht bekommst, gibst du das Auto zurück. Nur hat dann der Verkäufer dein Geld noch? Dann geht der Zirkus von vorn los. Scheinbar hast du hier ein Scheiß Geschäft gemacht, blöd für dich. Wenn du dir sicher bist das er dich beschissen hat hilft nur ein persönlicher Besuch. Tip, nehme diesmal jemanden mit der Ahnung hat, bzw. breite Schultern.

Zitat:

@BlackSkyLine schrieb am 27. Juli 2017 um 14:21:19 Uhr:



Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 27. Juli 2017 um 12:58:32 Uhr:


Ja Kette is nen leidiges Thema bei den 20d Motoren. Bei den ersten musste sogar die Kurbelwelle mit getauscht werden weil das Zahnrad fest mit der KW verbunden war. Ansonsten trifft es eigentlich jeden 4 Zylinder Diesel. Der eine Früher der andere Später. Darum kam für mich auch nie einer In Frage. Scheis auf Minderverbrauch und geringe Steuerbelastung

Ich bin vorerst von BMW geheilt. Hatte um die eigentlich alles vom 1er bis zum 7er alles gehabt, so viele Thermostate wie ich gewechselt habe ist eigentlich nur peinlich, bei jeder Karre waren die Dinger kaputt, geschweige denn von den Automaten
Der F11 520d hat mir den das die Entscheidung leicht gemacht mir einen Passat zu kaufen, ich muss sagen, ich bin noch nie so ein gutes Auto gefahren! Da klappert nichts, da rattert nichts da schabt und vibriert nichts, keine Windgeräusche! Das war vorerst die letzte BMW Klapperkiste die ich hatte!
F11 aus 2012 als Schalter mit 135tkm Defekte: Motorlager, Hardyscheibe, ZMS, Kupplung defekt, Kupplungspedal knackt extrem, Kette oder Synchronringe schaben extrem, Temp. Sensoren am AGR getauscht und trotzdem im Speicher als Fehler, Windgeräusche, im Auspuff klackerte etwas, an der HA vibrierte etwas, Fehler konnte nicht gefunden!
Schön ist die Karre aber für das Geld ist das eine reine Klapperkiste! Der Passat hat jetzt auch 140tkm runter, da sind Welten dazwischen was die Technik und die Verarbeitung angeht!

Wenn du mal das AGR Ventil tauschen musst oder den Kühler, dann wirst du dir wünschen einen Klapper BMW zu fahren 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. Juli 2017 um 14:30:01 Uhr:



Zitat:

@BlackSkyLine schrieb am 27. Juli 2017 um 14:21:19 Uhr:


Ich bin vorerst von BMW geheilt. Hatte um die eigentlich alles vom 1er bis zum 7er alles gehabt, so viele Thermostate wie ich gewechselt habe ist eigentlich nur peinlich, bei jeder Karre waren die Dinger kaputt, geschweige denn von den Automaten
Der F11 520d hat mir den das die Entscheidung leicht gemacht mir einen Passat zu kaufen, ich muss sagen, ich bin noch nie so ein gutes Auto gefahren! Da klappert nichts, da rattert nichts da schabt und vibriert nichts, keine Windgeräusche! Das war vorerst die letzte BMW Klapperkiste die ich hatte!
F11 aus 2012 als Schalter mit 135tkm Defekte: Motorlager, Hardyscheibe, ZMS, Kupplung defekt, Kupplungspedal knackt extrem, Kette oder Synchronringe schaben extrem, Temp. Sensoren am AGR getauscht und trotzdem im Speicher als Fehler, Windgeräusche, im Auspuff klackerte etwas, an der HA vibrierte etwas, Fehler konnte nicht gefunden!
Schön ist die Karre aber für das Geld ist das eine reine Klapperkiste! Der Passat hat jetzt auch 140tkm runter, da sind Welten dazwischen was die Technik und die Verarbeitung angeht!

Wenn du mal das AGR Ventil tauschen musst oder den Kühler, dann wirst du dir wünschen einen Klapper BMW zu fahren 😉

Auch hier habe ich genug Erfahrung, kann also kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen