520 xdA LCI abgeregelt?
Hallo,
ich habe festgestellt, dass mein F11 bei 238 kmh auf dem Tacho irgendetwas im Motor verändert, so dass er nicht mehr schneller läuft.
Bei meinem vorigen Modell 520 dA war das nicht der Fall.
Kennt noch jemand diesen Umstand?
Mein Fahrzeug hat derzeit 11.000 km drauf.
Gruß
Wiesenbauer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.
Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abraxas64
Worum ging es in dem Thread nochmal?
Um die Geschwindigkeit von Brieftauben.
Ich glaube es ging darum, dass man im 5er nur den 2.0 Diesel braucht. Der Rest ist ohnehin nur lahmer, unnötiger Dreck. "Duckunnwech"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das ist mit Abstand die geilste Verwendung eines Apostrophs, die ich je gesehen hab. 😁Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Wir sind aber nicht bei Wikipedia sondern I'm BMW Forum [...]
via iPad geschrieben. Kennt immer noch kein Deutsch. Sorry. 😁
Zitat:
via iPad geschrieben. Kennt immer noch kein Deutsch. Sorry. 😁
Dann will ich jetzt auch mal klugscheissen: Installiere Dir doch einfach die deutsche Tastatur, dann hast Du auch automatisch die deutsche Korrektur aktiv. Und kannst sehr einfach wieder zur englischen oder sogar zur Smily-Tastatur umstellen 😉
Zum Thema, ich habe diese vollkommen unnötige Abriegelung schon 2006 bei meinem 320dA Touring E91 in der Fleet-Edition (150 PS) gehabt. Der hat bei GPS 227 km/h regelmäßig und spürbar die Kraftstoffzufuhr gedrosselt. Daher halte ich eine solche Drosselung beim aktuellen 20d Motor auch durchaus für möglich.
Viele Grüße,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Dann will ich jetzt auch mal klugscheissen: Installiere Dir doch einfach die deutsche Tastatur, dann hast Du auch automatisch die deutsche Korrektur aktiv. Und kannst sehr einfach wieder zur englischen oder sogar zur Smily-Tastatur umstellen 😉Zitat:
via iPad geschrieben. Kennt immer noch kein Deutsch. Sorry. 😁
Zum Thema, ich habe diese vollkommen unnötige Abriegelung schon 2006 bei meinem 320dA Touring E91 in der Fleet-Edition (150 PS) gehabt. Der hat bei GPS 227 km/h regelmäßig und spürbar die Kraftstoffzufuhr gedrosselt. Daher halte ich eine solche Drosselung beim aktuellen 20d Motor auch durchaus für möglich.
Viele Grüße,
Dirk
um bei 150 PS (noch dazu in nem Touring) und echten 227 km/h eine spürbare Abregelung wahrzunehmen braucht es entweder eine blühende Fantasie oder einen freien Fall. Wie auch immer, der Unterhaltungswert hier ist schon enorm.
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Dann will ich jetzt auch mal klugscheissen: Installiere Dir doch einfach die deutsche Tastatur, dann hast Du auch automatisch die deutsche Korrektur aktiv. Und kannst sehr einfach wieder zur englischen oder sogar zur Smily-Tastatur umstellen 😉Zitat:
via iPad geschrieben. Kennt immer noch kein Deutsch. Sorry. 😁
Zum Thema, ich habe diese vollkommen unnötige Abriegelung schon 2006 bei meinem 320dA Touring E91 in der Fleet-Edition (150 PS) gehabt. Der hat bei GPS 227 km/h regelmäßig und spürbar die Kraftstoffzufuhr gedrosselt. Daher halte ich eine solche Drosselung beim aktuellen 20d Motor auch durchaus für möglich.
Viele Grüße,
Dirk
Das ist unmöglich. Mein früherer 320d e90 mit 163PS hat mit Hängen und würgen 235-240 lt. Tacho geschafft. Wie ein 3er und jetzt sogar ein halbe Tonne schwererer f10 reale 230 und mehr schaffen soll ist mir nicht klar
Hey Staph,
das geht schon. 380 NM und die lange Übersetzung des 8Gang würden theoretisch noch höhere Geschwindigkeiten zulassen. Die Auto Motor und Sport hatte vor ein paar Monaten hierzu einen interessanten Vergleich Audi A6 20TDI vs BMW 520d. Demnach hatte der Audi 2.0 TDI (!!!) keinen Soft Limiter und lief bergab laut Tacho über 250 km/h.
Bergab war ich auch bei 240 letztens. Hat aber mit der Realen Geschwindigkeit nix am Hut. Wobei 240 laut Tacho sowieso max 225 waren. Je höher die Geschwindigkeit desto größer die Diskrepanz. Nicht umsonst zeigt mein Tacho fast 100 wenn ich im Windschatten von LKWs schleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Bergab war ich auch bei 240 letztens. Hat aber mit der Realen Geschwindigkeit nix am Hut. Wobei 240 laut Tacho sowieso max 225 waren. Je höher die Geschwindigkeit desto größer die Diskrepanz. Nicht umsonst zeigt mein Tacho fast 100 wenn ich im Windschatten von LKWs schleiche.
Hallo Bleede,
für Audi kann ich nicht sprechen. Bei BMW geht der Tacho auch bei Vmax relativ genau.
Die Abweichung Tacho / GPS beträgt bei 250 km/h etwa 6-7 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Bleede,Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Bergab war ich auch bei 240 letztens. Hat aber mit der Realen Geschwindigkeit nix am Hut. Wobei 240 laut Tacho sowieso max 225 waren. Je höher die Geschwindigkeit desto größer die Diskrepanz. Nicht umsonst zeigt mein Tacho fast 100 wenn ich im Windschatten von LKWs schleiche.
für Audi kann ich nicht sprechen. Bei BMW geht der Tacho auch bei Vmax relativ genau.
Die Abweichung Tacho / GPS beträgt bei 250 km/h etwa 6-7 km/h.
Da muß ich widersprechen. Mein BMW Tacho geht nicht genau. Hab zwar kein Portables Navi mit GPS dabei (wer hat das im 5er?) Aber die 100 stand trotzdem fast als ich hinter einem LKW war.
PS.: lass dich nicht vom Profilbild ablenken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Aber die 100 stand trotzdem fast als ich hinter einem LKW war.
Du willst aber damit nicht sagen, dass Du weißt, wie schnell der LKW exakt war ....?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Du willst aber damit nicht sagen, dass Du weißt, wie schnell der LKW exakt war ....?Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Aber die 100 stand trotzdem fast als ich hinter einem LKW war.Gruß
Der Chaosmanager
Deutsche LKWs sind geeicht. Du kannst dich drauf verlassen dass der entweder 85 oder 90 läuft. Plus Minus 1-2 Km/h. Es gibt auch illegale die schneller sind aber dann hast du mehr wie Tacho 100. Im übrigen bin ich unter anderem Kraftfahrer von Beruf. Nur falls da wieder ne Debatte aufkommt ich hätte keine Ahnung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Staph
Das ist unmöglich.
Tja, das ist eine gewagte Aussage von Dir. Einfach so in den Raum gestellt, ohne irgendeine technische Begründung 🙂
Da ich so etwas auch damals schon gehört habe und die Geschwindigkeit ohne Probleme, natürlich auf nahezu ebener Strecke und möglichst ohne starken Wind, reproduzierbar erreichen konnte, gibt es davon auch ein Video. Aufgenommen auf der A96 Richtung Süden. Wo genau kann ich jetzt nicht mehr sagen. Muss irgendwo zwischen Memmingen und Lindau gewesen sein.
Die BMW- Motoren sind schon immer dafür bekannt, gerne und großzügig die Leistung nach oben zu streuen 🙂 Ich gehe einfach davon aus, dass es sich um keine wirkliche Drosselung der Fleet-Edition (von 163 PS auf 150 PS) gehandelt hat, ich einfach ein hervorragendes Exemplar des Motors erwischt hatte und das Auto diese Geschwindigkeiten gewohnt war. Nahezu ausschließliche Autobahn- Nutzung.
Viele Grüße,
Dirk