520 xdA LCI abgeregelt?

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe festgestellt, dass mein F11 bei 238 kmh auf dem Tacho irgendetwas im Motor verändert, so dass er nicht mehr schneller läuft.
Bei meinem vorigen Modell 520 dA war das nicht der Fall.

Kennt noch jemand diesen Umstand?

Mein Fahrzeug hat derzeit 11.000 km drauf.

Gruß

Wiesenbauer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Ich kann dies nicht so bestätigen. Ich habe meinen x6 30d von 245ps auf 300ps geschraubt. Somit 6ps weniger als ein 40d. Und trotzdem kommt der 40d nicht weg von mir..beide gleich auf von 40-250km/h.

Die Frage ist wer von beiden früher verreckt wenn die Leistung tagtäglich genutzt wird. Ich denke mal deiner 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hatte das vorige das gleiche Getriebe? Ausserdem geht der xdA auch weniger oben raus wie der dA.

Mit 238 km/h liegst Du 20 km/h über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Ich meine, wie weit soll er denn gehen?

Es gibt einen Unterschied bezüglich der 2 Wagen und dem Getriebe (zumindest auf dem Papier). Der erste hatte die Sport-Automatik, der jetzige hat die normale Automatik.

Mir geht es aber nicht darum, welcher Wagen wie gut geht, sondern lediglich die Tatsache, dass hier scheinbar seitens dem Hersteller in der Motorsteuerung eine "Sperre" eingebaut wurde, die es beim anderen Motor nicht gab. Entweder ist das Absicht und bleibt über die gesamte Motorlebensdauer so oder diese Regelung ist laufleistungsabhängig und verschwindet irgendwann.

Hätte mich nur interessiert, ob das noch jemandem aufgefallen ist und/oder ob es Bestätigungen gibt, dass dem tatsächlich so ist.

Ich hatte mal einen 318d als Leihwagen, bei dem trat bei 215 km/h (glaube ich) das selbe Phänomen auf, er wollte und konnte schneller, aber die Motorsteuerung (und somit BMW) hatte was dagegen...

Der vorige lief übrigens bergab und mit Heimweh bis zu 245 km/h 😉

Wenn der Spritverbrauch in der Momentananzeige ab 238 km/h zurückgeht ist die Sache doch klar. Hast du schon den neuen 190PS Motor?

Ähnliche Themen

würde mich auch mal interessieren, ob die 20d - in welcher Ausführung auch immer - abgeregelt sind

Meiner derzeitiger S212 jedenfalls ist es nicht

Solltest Du bereits den neuen 190 PS (Baukasten)Motor haben so kann das sein. Denn der ist für mehr konzipiert und ausgelegt. Beim 218d kommt zwischen 210 und 215 der Begrenzer. Man merkt förmlich das er keine Luft mehr holt.

Die 184 PS 2.0d waren im 5er nicht abgeregelt und gut eingefahrene Motoren haben die 220 km/h sehr locker genommen und sind auch weiter hoch.

Zitat:

Original geschrieben von volito


Die 184 PS 2.0d waren im 5er nicht abgeregelt und gut eingefahrene Motoren haben die 220 km/h sehr locker genommen und sind auch weiter hoch.

nun davon bin ich jetzt ausgegangen, da der F10 auch mit dem "alten" 20d über 230 angegeben war, insofern verstehe ich den Zusatz "gut eingefahrene Motoren" nicht

Keine Ahnung was Du für Daten hast. Die F10 Limousine hatte im VFL 184 PS und wurde mit 225(227) kmh angegeben. Im E60 und 177 PS mit 220 kmh. Einen xdrive gab es da nicht. Insofern 225 mit Automat beim F10 520dA 2010-2013

sorry, hab ich mich wohl vertan, es ist nur der F10 520d mit dem neuen B47 der mit über 230 angegeben ist

Zitat:

Original geschrieben von volito


Keine Ahnung was Du für Daten hast. Die F10 Limousine hatte im VFL 184 PS und wurde mit 225(227) kmh angegeben. Im E60 und 177 PS mit 220 kmh. Einen xdrive gab es da nicht. Insofern 225 mit Automat beim F10 520dA 2010-2013

F11 nur 220 laut Fahrzeugschein. Kann das sein? :-(

Also, habe gerade meinen Fahrzeugschein zu Rate gezogen:

Leistung = 135 KW = 184 PS
Erstzulassung = 06.05.2014
Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein (ich glaub's nicht) = 218 km/h

Da sind 238 km/h gar nicht schlecht. Wenn ich bedenke, er könnte noch schneller...

Vielleicht ist er abgeregelt, weil die Bremsanlage nicht für solche Geschwindigkeiten ausgelegt ist? Ich weiß, das höher motorisierte Modelle beispielsweise größere Bremsscheiben verbaut haben.

Vielleicht gibt es hier BMW-Techniker, die was zu der Abregelung sagen können.

Der Tip mit der Verbrauchsanzeige ist gut, ich werde beim nächsten Mal darauf achten, ob man hier eine Bewegung erkennen kann.

Grüße und Danke für die Diskussion

Wiesenbauer

bedenkt man dass der tacho bei dieser Geschwindigkeit 5% bis 10% abweicht..sprich 11 bis 21km/h dazurechned ist man da schon nah bei deinen Tacho 238 😁

Zitat:

Original geschrieben von TBig


Mit 238 km/h liegst Du 20 km/h über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Ich meine, wie weit soll er denn gehen?

Vermutlich ist der Wert bei starkem Gefälle zustande gekommen ....

der 120d F20 meiner Frau schafft keine 240 km/h Tacho .....

🙂😰😁

Zitat:

Original geschrieben von Wiesenbauer


Also, habe gerade meinen Fahrzeugschein zu Rate gezogen:

Leistung = 135 KW = 184 PS
Erstzulassung = 06.05.2014
Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein (ich glaub's nicht) = 218 km/h

Da sind 238 km/h gar nicht schlecht. Wenn ich bedenke, er könnte noch schneller...

Klar, der könnte noch schneller ... 🙄

Wie Jürgen bereits sagte, wird ein starkes Gefälle im Spiel gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen