510PS TT...
70 Antworten
Das hört sich aber verdächtig nach Rothe Motorsport an.
39.000bugs für solche einen Killer sind atemberaubend gut.
Geht mal unter www.rothe-motorsport.de
Dann unter Gallerie und da findet Ihr das Monster.
Gruss
was fuer ein monster......
na wer den kauft viel spass 😉
Oh man, denn würde ich gern mal fahren. Aber kaufen???? Nur als Zweitwagen
ui, und jetzt noch ne lachgaseinspritzung dazu😁
Ähnliche Themen
Scharfes Teil, ich wohne um die Ecke vielleicht schau ich mir den mal an. Insgesamt gut gemacht, jedoch hätten die alles im Griff ginge das ESP und das FIS. Bin gespannt wann der erste nen V8 in den TT frickelt, würde eigentlich gut passen mit DSG (ja die 350 NM).
Halte Lachgaseinsprizung und Wasser-Methanoleinspritzung immer noch für Nonsens, da eine alte Regel besagt "Hubraum ist durch nicht zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum" . Halten sollen die Autos ja auch!
War am Wochenende bei einem Kumpel, der fährt nen A6 4,2, nachdem wir beide Motorhauben geöffnet hatten, stellten wir fest, dass der V8 längs in den TT, nach "geringfügigen" Umbauten passen könnte. Also wo stecken die Nachwuchs Shelbys, Caroll Shelby hat ja auch aus der Möhre AC ACE mit 95 PS , ne Ikone des Motorsportes gezaubert mit zuletzt 527er BigBlock und 600 Pferdchen. Ebenfalls mit "geringfügigen" Umbauten.
Warum sollte das mit der Design-Ikone TT nicht auch möglich sein.
Sollte ich mal viel zuviel Geld und Zeit übrig haben, mache ich mich an das Projekt, alter TT Quattro mit Motor/Getriebeschaden ..................... und viele, viele Monate später!!!!!!
Gruss
G Driver
In den TT passen nur quereingebaute Motoren, ein V8 geht da nie und nimmer rein. Der V6 paßt nur, weil es ein sehr schmaler VR6 ist, und auch dann nur knapp...
Die Tatsache, daß Rothe ESP und FIS deaktivieren mußten finde ich ebenfalls ziemlich seltsam und bedenklich.
Was für ein Getriebe soll dauerhaft 700 Nm aushalten? Und wie verkraftet ein braver VW-Motor, der für 190 PS ausgelegt wurde, auf Dauer 400-500 PS?
Fazit: Ist für mich ein reines Showstück, mit dem man am Sonntagnachmittag mal ne halbe Stunde über die Hausstrecke fahren kann...
Ein V8 geht da nicht rein?
Und was ist das dann für Dich???
Hast Du bessere Bilder? Da sieht man leider nichts drauf.
Kann mir aber in der Tat vorstellen das der neue kurze Ketten V8 mit viel Arbeit passend für den TT eingebaut werden kann.
Sicherlich muss da die Spritzwand geändert werden und bestimmt auch die Front.
Aber Oettinger hat es mit dem A4 B5 ja auch vorgemacht. Da hätte niemals jemand gedacht das dort ein V8 reingeht. Hat aber doch gepasst.
Auch bei D&W steht ein A3 mit dem längeren V8 verbaut.
Denke das mit dem neuen V8 (baut kürzer) sicherlich ein Einbau machbar wäre.
Gruss
oh no, bitte nicht den kurzen V8 aus S4. der leidet unter thermischen Problemen, weswegen schon enige Käufer gewandelt haben. Lt. Prüstand bringen die Dinger häufig nur knapp unter 300 PS
Das ist ein 4,2l aus einem alten A8, wo der verbaut wurde gab es den kurzen noch garnicht!
Mach evtl. Sonntag neue Bilder von dem Fahrzeug.
MfG Coach
Mit geringfügigen Änderungen, meinte ich natürlich Totalumbau, sicherlich muss man da noch nen Gitterrohrahmen (Käfig) reinfrickeln, sollte jedoch das geringere Problem sen, man muss mit Sicherheit auch die Allradkomponenten vom Spenderfahrzeu nutzen, es gibt ja genug professionelle Betriebe insbesondere In Franken die so ziemlich jede Anriebs- und Kardanwelle umarbeiten, so dass nachher auch alles passt. Im MOment habe ich jedoch andere Prioritäten.
Sorry muss weiter arbeiten.
Gruss
G-Driver
@ Coach:
Nice try, aber das ist doch gefaked ohne Ende 😉
Entweder das Bild kommt aus dem PhotoShop, oder es zeigt ein ganzlich anderes Chassis dem eine paar TT-Scheinwerfer angepappt wurden.
Man achte mal auf die Details:
- Einzelner, mittig angeordnete Wischerarm
- Federdome
- Kühlergrill der garantiert nicht vom TT stammt
- Motor längs und hinter(!) der Vorderachse
Wie soll das mit dem längs und hinter der VA plazierten Motor bitte schön gehen, ohne den TT vollständig zu entkernen und den kompletten Anstriebstrang inkl. Kupplung, Getriebe usw. usw. rauszuschmeissen??
Aber wiegesagt, das Bild kommt eh aus dem PhotoShop oder es zeigt nen Ami-V8 dem eine TT-Front angepappt wurde...
Ich kenne dieses Foto von irgendwo her. das ist echt ein TT. Es gibt bessere Bilder, weiss aber nicht woher die Stammen. Die hat schon jemand gepostet.
Ja ja, und morgen kommt der Weihnachtsmann...
Achte doch mal auf die pixeligen Kanten der Scheinwerfer- und Kotflügelränder und auf den wie abgeschnittenen Kühleroberrand. Und der Motor sieht absolut nicht wie ein Audi 4,2 V8er aus.
Das ist einfach nen schlechter PhotoShop-Hoax...