50tkm und der Motor ist schrott

VW Golf 4 (1J)

So meine kleine leidensgeschite von meinem golf IV
TDI
es ist ein Golf IV TDI PD mit 115ps EZ ist vom 1.11.1999
das auto wurde 2 jahre lang gefahren dann beim händler abgegeben. Ein jahr lang stand das auto dann wurde es an mich verkauft!
Die heimfahrt von 350km ging perfekt über die bühne höchstgeschwindigkeit war bei 160km/h nicht mehr!
Dann habe ich mal in dem luftfilter kasten geschaut und festegestellst das der Lufi komplett verdreckt war!
Habe also einen neuen eingebaut! Dann habe ich gedacht ich teste mal wieviel der Golf so auf der autobahn geht!
Also bin ich auf die AB Pforzheim ost 5km topspeed gefahren von 210km/h und Pforzheim west wieder rein (natürlich mit warmen motor) also ich die AB runter bin kamm eine meldung mit STOP Kühlmittel prüfen usw! Am nächsten tag dann bin ich zu vw und habe gleich prüfen lassen was kaputt ist es wurde auf den Kühlmittel kanister druck von 1 bar draufgegeben aber es ist kein tropfen verschwunden!Dann bin ich halt muter weiter mit meinem Golf rumgefahren bis ich nach essen gefahren bin dann ging es mit dem kühlmittel wieder los!!
bin wieder zu vw usw
Gestern am 22.12.2003
Kamm die Diagnose Kopfdichtung unddicht
und auch gleich 2 weitere überraschungen
die sehr viel kosten z.b der Motorblock weil im 3ten kanal wo der zylinder drin ist irgend wie durch das stehen von einem jahr sich wasser und abgasse gebildet haben die haben die wand angefressen und auch da wo die ventile sind.... da sind 3 kleine macken auch im 3ten platz
leider kann ich die fachwörter nicht welche teile es sind nur ich weiß eins das die reparatur mich so um die 6000€ kostet material kostet mich schon etwa 5000€
und ob das VW übernimmt werde ich am montag erfahren!
Das auto habe ich jetzt seit 2 Monaten und das ist schon extrem natürlich habe ich auch garantie aber die bringt mir irgendwie nichts!
werde weiter berrichten!
MFG
und jedem wünsche ich viel glück mit seinem GOLF

PS:
Der meister sagte heute zu mir Frohe Weihnachten ich meinte nur die werden bestimmt nicht Froh das ist für mich ein ALBTRAUM

37 Antworten

Sorry aber "ARMES SCHWEIN"!
Wieso bringt Dir Deine Garantie nichts???
Versteh ich net.Garantie ist Garantie.Ich drück Dir die Daumen, daß VW zumindest einen großen Teil davon übernimmt.Außerdem hätten die das eigentlich früher feststellen müssen.Aber dieses Schicksal kann jeden ereilen.Mich hatte es bei meinem ersten Wagen auch erwischt.War nen Ford Fiesta und hatte 78000 drauf.Jetzt hoffe ich das ich von diesem Scheiß verschohnt bleibe!Teu Teu Teu

Ja ja wenn jemandem sowas passiert kann man schnell in der kacke sitze so wie es bei mir gerade aussieht!
also der VW meister hat bei VW einen antrag als KULANZ gestellt und ich habe ja die Gebrauchtwagen garantie
da hat er auch schon eine frage gestellt
PS:
egal wieviel sie tragen ich kann es mir nicht leisten auser die übernehmen alles wirklich alles und das glaube ich eher weniger
aber eins weiß ich wenn sie das nicht übernehmen schalte ich meinen anwalt ein und das auto wird auf dem hoff vom händler stehen da wo ich ihn gekauft habe und er wird mir das geld rauszahlen sonst jage ich den in die luft 😉

Also wenn VW den Kulanzantrag ablehnt kannst du kaum was machen, ist ja auch nicht mehr der neueste, dein Golf!

Aber wenn du noch Gebrauchtwagengarantie hast, musst du mal in den Garantiebedingungen nachkucken! Bei mir hängt die Kostenübernahme vom Kilometerstand ab, bis 50tkm werden die Kosten bei mir zu 100% übernommen!

Und dieser Schaden ist mit Sicherheit durch die Gebrauchtwagengarantie abgesichert!

gruß

berlinfreak

du hast die karre bei einem händler gekauft und somit nicht nur garantie sonder auch gewährleistung vom händler.
da er den schaden somit schon als standschaden diagnostiziert hat, ist ja klar das ein sachmangel schon
beim kauf bestand den der händler auch gefälligst zu
beheben hat!

Ähnliche Themen

ja ich habe ja erst seit 2 monaten die Gebrauchtwagen garantie!
also noch ist sie nicht abgelaufen!
hm wo sind den die Garantie bedingungen?also wo stehen die?
habe nur einen zettel wo meine daten und die fahrzeug daten draufstehen und da steht halt oben Gebrauchtwagen garantie usw
naja wenn es wirklich bei mir nach dem km stand abhängt dann bin ich ja im tolleranz berreich bei 49.500km
das were ja extremes glück!
also ich bin mit den nerven am ende!
hatte noch soviel vor mit dem wagen!
und dann sowas das hat mich echt umgehauen!
mal ne andere frage ok sagen wir mal die nehmen 100% der garantie an
aber wie ist es dann mit der montage?
muß ich die zahlen?
wenn ja muß der anwalt ran und den händler schütteln!

das schlimme ist ja
neben meinem tdi pd in der vw werkstaat steht noch ein silbernen golf tdi pd mit 130ps
auch motorschaden hat 4 beschädigte ventile
bei dem wurde auch schon kulanz usw angefragt
oh man oh man!

@syncros
vielen dank für die info!

ich muß mir das alles genau durchlesen und merken damit ich da richtig es einsetzen kann!

@all
vielen vielen dank das ihr mir hier hilft ich weiß nur eins wenn vw nichts übernimmt dann sieht es für mich schlecht aus
weil 6000€ habe ich nicht und kann ich auch nicht auf die schnelle auftreiben!

@ VL 295

In meinem Gebrauchtwagengarantie- Vertrag war u. a. folgendes geregelt:

Ersatzteilkostenübernahme: bis 50.000 km - 100%,
danach stufenweise immer weniger.

Montagekosten: 100% Kostenübernahme unabhängig von
der Laufleistung für die Dauer der Vertagslaufzeit (1 Jahr).

Ich hoffe, dass es bei Dir auch so ist.

Ansonsten hatten die TDI 115 PS öfter diese Probleme,
das hatte mit der Standzeit nichts zu tun.

Trotzdem Frohe Weihnachten !

Hey Roman,

hab Deinen Thread gerade erst gelesen; heftig...

Du hast Deinen Golf von einem Händler gekauft; d.h. Du hast grundsätzlich Sachmängelgewährleistungsansprüche gegen Deinen Verkäufer - zwei Jahre lang, das kann vertraglich zwar auf ein Jahr verkürzt, aber NICHT ausgeschlossen werden.

Schau bitte mal nach: Von wann genau ist Dein Kaufvertrag datiert? Was steht da bzgl. Gewährleistung drin?

Wenn Du Dein Auto noch kein Jahr hast, sieht's ganz gut aus, völlig unabhängig von Deiner Gebrauchtwagenversicherung. Schau auch mal, was Du da so hast (Garantiebedingungen, Vertragsdauer etc.) und schreib's mal.

Kannst mir die Sachen auch gern per pN mailen.

Liebe Grüße & trotzdem SCHÖNE WEIHNACHTEN

Timo

@Ölzerstäuber
meine frage ist aber wo stehen diese bedingungen drin?
auf dem zettel wo drauf steht Gebrauchtwagen garantie? ist so ein blauer zettel
da stehen daten drauf von mir und meinem auto aber keine garantie daten!

@Nuffolino
ich schau mal meinen kauffertrag durch werde dann hier die daten hier reinstellen! habe das auto seit 2 monaten
leider habe ich den garantie zettel nicht hier der ist bei vw
naja die garantie geht soweit ich weiß 1 jahr lang mit diesem blauen zettel von vw

So der fertrag wurde am 30.9.2003 unterzeichnet
und ich habe einen zettel dabei da steht drauf

Gebrauchtwagen Garantiebedingungen (gelten nur für den Verkauf an Endverbraucher
sind 6 Große themen da steht alles drin!
habe leider kein scanner und meine diggi ist auch net!

@Ölzerstäuber
du solltest doch eigentlich den gleichen garantie vertrag haben!
kannst du mir sagen wo es bei dir drin steht?
welches thema und welches unterthema?

ich glaube was du noch nicht verstanden hast ist folgendes:
Garantie und Gewährleistung sind zweierlei paar Schuhe!

Gewährleistung hast Du per Gesetz, und die ersten
6 Monate herrscht Beweislastumkehr.
D.h. Dein Händler muss Dir nachweisen, dass der Mangel
noch nicht beim Kauf vorlag. Da er aber die Werkstatt
das ganze schon auf einen Standschaden eingegrenzt hat,
kann er dies sowieso nicht!
Somit bezahlt er auch. Garantie ist wieder eine andere Sache.
cu jan

@syncros
danke!
ja das ist so ein rumgemacht ich blick da sowieso nicht mehr durch!

@ synchros vollkommen richtig! Die konkrete Auswirkung für dich, VL, ist, dass falls dein Schaden aus irgendwelchen Gründen laut Garantiebedingungen kein Garantiefall ist, der Schaden trotzdem vom Händler ersetzt werden muss, da die Gewährleistung bzw. Sachmangelhaftung JEDEN schaden, welcher bereits beim Kauf bestand umfasst. Und wie schon richtig erklärt wurde, gilt dies die ersten sechs Monate, danach wird es schwer, da dann wieder die Beweislast beim Kunden liegt.

naja! schwer da durch zu blicken
aber ich werde es am montag genau erfahren was los ist dann bin ich mal gespannt was kommt!

aber wenn jetzt die sagen vw lähnt kulanz ab oder die übernehmen nur 50%
und garantie kann man auch nicht nehmen was soll ich dann machen also wie soll ich dan vorgehen? weil ich möchte nicht übers ohr gehauen werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen