500e Fehler und Schwächen

Fiat 500 312

Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:

Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.

Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

588 Antworten

Zitat:

@Tomator schrieb am 14. Februar 2022 um 12:57:20 Uhr:


10.000km geschafft seit Juni 2021.

....

Stromrechnung ist um 40€ im Monat gewachsen, Standard-Steckdose zum Laden.

Was habt ihr denn fuer Stromtarife? Bei 30ct sind 40 Euro grad mal 120kWh im Monat, aber ihr fahrt 1200km . 10 kWh/100km Verbrauch inkl. Ladeverluste glaube ich einfach nicht.

Moin,
Unser Stromanbieter erlaubt die Nutzung des Wärmepumpentarifs. Somit zahlen wir 0,22€/kWh. Den Abschlag habe ich aufgrund der 20.000 bis 22.000 p.a. Um etwas 80€ erhöht, da ab und an auch der andere PHEV mal geladen wird.

VG

Abschlag erhöhen hat nichts mit dem Wachsen der Stromrechnung zu tun... Dafür muss man die erste Abrechnung betrachten.

Hallo, evtl. hatte jemand schon mal das Problem. Heute in der Waschanlage eine Begegnung der dritten Art gehabt. Klassische Schleppanlage wie Mr Wash. Auto läuft, auf N geschaltet, Parksensoren aus. Sobald der Wagen sich durchs Schleppen in Bewegung setzt haut der eine Bremse rein. Das war vor 4 Wochen in der gleichen Anlage nicht so. Was konnte das sein? Die mussten tatsächlich die Anlage stoppen, leer räumen und wir mussten rausfahren. Es gab wohl ein OTA Update? Gibt es einen Waschanlagen Modus, den ich übersehen habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 18. März 2022 um 14:22:21 Uhr:


Gibt es einen Waschanlagen Modus, den ich übersehen habe?

https://www.motor-talk.de/.../...waschstrasse-geht-nicht-t7226123.html

Danke - natürlich vergessen auf Normal zu schalten. Stand noch auf Range. Das war auch der Unterschied zum letzten mal.

Kommando zurück - meine Frau sagt, dass der Wagen auf Normal stand. Also Konsequenz ist, dass es wohl nicht in normalen Waschanlagen geht bei unserem.

Die Fahrertür muss auf sein, wenn man auf Engine stellt (siehe Bild von der Betriebsanleitung im erwähnten Thread.

Vielleicht lag es daran? Wenn die Tür nicht auf ist, wird Hold'n Go nicht deaktiviert.

Meine Erfahrung mit dem 500e

Leasing (36 Monate) Icon aus 05/21 mit nun knapp 9500km.

1: 05/21: beim Abholen vom Neuwagen (Samstags) hat man bemerkt das sich die Uhr nicht aut. Einstellen lässt, man hat sich 4x entschuldigt, und mich gebeten 3 Tage später wieder vorbeizukommen
2: Sprache verstellt sich von alleine auf Italienisch
3: Lautsprecher ( Radio/ Navi etc) funktionieren nur, wenn man rückwärts fährt
4: Ladeleistung verringert sich von 318km auf 260km, Fiat meint ist im Winter normal, wird sich bald zeigen...
5: Gesamtkm Stand blinkt
6: AEB zeigt fehler an, 3x in der Werkstatt, wurde angeblich eingestellt, nun wurde neue Kamera bestellt, vor zwei Wochen hies es: max. 3 Tage dann ist ET vor Ort, ..von wegen-warte immer noch
7: Nachblinken Rechts, Hebel wurde ersetzt, nun blinkt es Links nach
8: Beim Rangieren kamen aus der Lenksäule knackgeräusche, wurde mit Silikonspray behoben, angeblich kam es von den Domlager

Das einzigste was an der der Geschichte reibungslos funktioniert:
Die Leasingrate wird pünktlich gebucht- BRAVO FIAT
Andere Hersteller haben auch Probleme, dennoch finde ich die Liste ziemlich lang/nervig, vor allem bei einen
Listenpreis über 34ooo€ für ein Klein(st)wagen, muss schauen das ich nicht die Frist verpasse zwecks Garantieverlängerung, bei der Gurke Pflicht!

Moin,
Wenn man hier so liest, haben einige ja echt ein wenig Pech mit dem kleinen Fiat.
Wir hatten bisher auf den letzten 11km nur den Defekt im Schnelllade-System gehen mal davon aus, dass weiterhin alles richtig läuft (toi, toi, toi)
Aber manchmal hat meine Frau den Eindruck, dass der Wagen an dem einen Tag etwas macht, was am nächsten Tag dann wieder weg ist ;-)
Und auch die App läuft bei ihr stabil auf den iPhone.

Schönen Abend an alle

Hallo,
nach einer kurzen CCS-Ladung mit 50 kW (nur 15 Minuten) hat er mich heute mal wieder auf italienisch begrüßt. Und dazu die Ladestufe auf 3 (steht bei mir sonst auf 5) sowie die Verbrauchsanzeige von kWh/100 auf km/kWh "eigenmächtig" umgestllt. Da ich diese Eigenart schon kenne, war die Umstellung auf die alten Werte eine Sekundensache. Wegen dieser Miniproblemchen fahre ich nicht zum Händler - zumal der ohnehin daran vermutlich nichts ändern kann. Vielleicht verschwindet diese Marotte mit einem der künftigen Softwareupdates.

Ein leichtes Knacken in der Lenksäule hatte ich auch - das lag daran, dass ein Kumpel die Lenkradverstellung ganz an den Anschlag gezogen hatte - nur einen Millimeter weiter zurück und das Geräusch war weg.

Giannini hat offensichtlich ein Montagsauto mit (elektro)Problemen - das ist super ärgerlich und wahrscheinlich ist es schwer, eine kompetente Werkstatt zu finden, die das lösen kann. Ich drücke die Daumen, dass Du eine findest.

Wenn sich die Sprache ändert, kann das laut Infos aus einem anderen Forum mit einem ota-update zusammenhängen - bei uns war das noch nicht der Fall.

Logischerweise berichten auch hier, wie in den meisten anderen Autoforen auch - Leute eher von Problemen als darüber, dass das Auto einfach nur funktioniert. Deshalb mag man den Eindruck haben, beim 500e gibt es viele Probleme, was aber nicht unbedingt stimmen muss.
Unser fährt einfach und macht Spaß.

Hallo alle zusammen,bin neu hier.....
ich bin jetzt doch ein wenig erstaunt über diese verschiedenen Fehlfunktionen.
Habe auch einen 500E Icon Limo aber mit SCHIEBEDACH...;-))
Die "lauten" Windgeräusche bei geschlossenem Dach fielen mir schon bei der Probefahrt auf,etwas ungewohnt,
aber man gewöhnt sich daran.
Habe den Wagen Ende Januar gekauft und zum 1.4. zugelassen.
Lief jetzt 4 Wochen ohne irgendwelche Probleme,gute 800km.
Klar,die 15kw Verbrauch sind illusorisch,aber das ist bei jedem Verbrenner das Gleiche,alles LABORWERTE.
Leider hat mich der Kleine letzte Woche im Stich gelassen,gleiches Problem wie hier beschrieben,
kurz auf 150 gegangen und umgehend TOTALAUSFALL,(obwohl das nicht das erste Mal war).
"Ladesystem überprüfen" danach sicher anhalten "Fahrzeug wird abgeschaltet" ... (23% Ladung / 46km )
3x Hotline angerufen nix passiert......,-(((
nach ca 1,5 h Bildschirm komplett dunkel,DANACH konnte ich neu starten,vorher ging da garnichts.
Gemütlich nach Hause gefahren.
Auto steht beim Händler und WARTET auf Überprüfung....!!!
So wie hier beschrieben werden die wohl nix finden......;-(((
Hatte gehört dass es auch öfter "LOSE Batterieklemmen" Steckanschlüsse, geben soll ?
Das scheint dann ja hier eher nicht der Fall zu sein.....
LG

Unser icon mit großem Akku ist seit 3 Wochen und 1190km bei uns.
Fehler: Abbuegehinweise sls popups im Cockpit bleiben so lange stehen bis man sie mit OK bestätigt.
Navi Hinweise stellen das Radio nicht stumm. Beide sabbeln durcheinander. Nichts zu verstehen,total nervig.

Seit heute morgen nach voll laden Laden an der Haushaltssteckdose ist plötzlich im Menü unter Fahrzeug der Punkt verschwunden der den Energiefluss anzeigt. Einfach weg.

Verknüpfen mit der App habe ich noch nicht hinbekommen

Olli

Ich durchbreche heute 10tkm seit 08/21. Mehr oder weniger stressfrei. Apple Car Play funktioniert nicht bzw. Legt es ganze Menupunkte im Display lahm wenn car play ein gespeichertes Handy verbindet. Ticket ist offen seit ein paar Monaten.

Stimmt, das nach dem Abbiegehinweis die Meldung nicht verschwindet habe ich auch.
Nervig, aber mein einziger Kritikpunkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen