500.000 mit dem Fabia

Skoda Fabia

Gestern habe ich mit meinem Fabia 500.000 Kilometer erreicht...

Und nun gehts weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=PneYGuN3aO4

(wer nicht den ganzen Kilometer schauen will, der kann bei ca. 2 Min. draufklicken)

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Ja, die müssen das aber auch. Er hat es freiwillig gemacht ausserdem ist es wohl in einem grösseren Auto auch eher zu bewältigen, da die Fahrt weniger stressreich ist.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pietsprock


Inzwischen ist mein Fabia 7,5 Jahre alt geworden und hat gut 540.000 auf dem Tacho...

und läuft, und läuft, und läuft....

Drei Ziele gibts zu erreichen:

Kosten pro KM auf 10 Cent drücken (aktuell 10,15)

Verbrauch auf 3,80 /100 drücken (aktuell 3,85)

750.000 Kilometer schaffen...

Gruß
Pietsprock

540.000 km / 7,5 Jahre = ~ 72.000 km / Jahr

Im Schnitt verbraucht Pietsprock 3,85 Liter / 100km 😉

Gruß Michael

hallöchen,
klingt zwar etwas unglaubwürdig,so viele km mit dem selben Motor...
nunja,ich bin zwar noch nie mit irgend einem Wagen so viele km gefahren
die meisten 150000-180000 km und dann sense
schöner Gruss noch
Johny

es gibt viele autos die weit über die 180000 km kommen mein alter golf 3 hatte 209000 km wie ich ihn verkauft hatte und bis auf versschleisteile ( bremsen und so) alles noch original.

aber sicher geht das, ich kenn etliche Golf III, 1.8er Benziner und 1.9er Diesel mit +300tkm und der ersten Maschine...

mein alter Audi V8 4.2 wurde dann mit 320tkm von mir verkauft, der ist immer noch 1a gelaufen... der A4 1.9 TDI meiner Tante wurde nach 340tkm verkauft, ebenfalls noch einwandfrei...

also ein Hexenwerk ists nicht, wenn der Motor gut gewartet wird, nicht dauernd getreten wird und einfach vernünftig damit umgegangen wird...

Ähnliche Themen

@ palladium

es ist selbstverständlich noch die erste einspritzpumpe im wagen drin und ölwechsel mache
ich ca. alle 45.000 KM... ganz normales Öl...

ab und an fahre ich auf der autobahn auch mal vollgas und das bringt der wagen auch noch
ohne probleme... erst vor ein paar monaten habe ich ihn nachts von nürnberg nach münchen
auf der a9 richtig getreten und für die gut 150 km knapp unter einer stunde gebraucht...

allerdings mache ich das selten, da mir der verbrauch ja nicht vermasselt werden soll... ab und
zu gehts aber schon...

@ johny44

also so unglaubwürdig ist das nun nicht und ich kenne etliche leute, die über 50.000 km im jahr
fahren... macht auch keiner freiwillig und aus langeweile, ich auch nicht...

und schau dir mal die angebote bei den online-anbietern wie autoscout und mobile an und lass
mal ab 200.000 km anzeigen, da bekommst du reichlich autos angeboten, für die man auch noch
richtig geld zahlen muss...

es ist ein altes märchen, dass ein auto mit 180.000 nichts mehr taugt... wenn man dafür 15 - 20
jahre gebraucht hat, ist die karre natürlich schrottreif... wenn man wie ich auch schon mal jahres-
werte von über 80.000 km hat (in den letzten 2 jahren waren es jeweils 83.000) dann kommen
500.000 ja etwas schneller zusammen und der wagen ist in dementsprechendem zustand - nämlich
topfit...

geile Karre ^^

da sieht man wieder einmal zu was Skoda fähig ist. Ökonomischer gehts ja garnimma, oder? Die Kiste läuft nochmal so viel 😉

Falls es der Zustand zulässt, will ich es versuchen, dass er nochmal soviel läuft...

Meine Werkstatt meinte zumindest, dass aus derzeitiger Sicht nichts dagegen
spricht und sie ihr möglichstes tun werden, damit ich noch etliche 100.000er
mit dem Fabia zurücklegen kann...

Am Wochenende war dann eine Schnappszahl auf dem Tacho... 555.555

Ganz nebenbei zeitgleich die 40ste Tankfüllung in Folge unter 4 Litern...

Gruß
Piet

Glückwunsch zu den gefahrenen Kilometern. Super Leistung und sehr ökonomisch noch dazu.

Über 80.000 km im Jahr ist schon viel. Mir hat man mal vor Jahren einen Wagen angeboten, der mir allerdings 2 Nummern zu groß war, der genau 1 Jahr alt war und 245.000 km auf der Uhr hatte.
Der Besitzer war ein freier Generikavertreiber, der wohl 12 Stunden am Tag auf Achse war, und das 6 Tage die Woche.
Die Kiste war nie kalt und ist für 35% vom Neupreis noch verkauft worden, aber nicht an mich. Respekt!

Hallo Piet!

Glückwunsch zur Schnapszahl!
Ich beobachte Deinen Fres ja schon eine ganze Weile und finde
es, trotzdem das ich ein Opel-Fahrer bin, einen Klasse KM-Stand!

Vor allem ist das ja kein Auto, daß von der Klasse her für soo viele KM gebaut wurde.

Also, auf die nächten 444´445,1km.

Gruß Michael

Gratulation zur 500.000er KM!!!

Ich habe heute von anfang bis zum ende gelesen, echt interessante Geschichte 😉 ich war mal auf der suche nach gebrauchte wagen erster besichtigung war bei Skoda Autohaus wegen meiner ältere Freund der auch Skoda fährt einen Skoda Fabia benziner. Ich wollte kein Benziner sondern Diesel wie schade.
Dann hab ich einen Toledo Diesel genommen und bisher zufrieden allerdings nicht extrem ökonomisch. Ich fahr aber nicht zum 500T km zu erreichen 😛 fahre nicht so oft wie Pietsprock.

RESPERKT

Respekt für die 500k km.

Ist schon ne klasse leistung in 7 Jahren.

Finde es aber keine seltenheit oder gar abnormal, dass Motoren solange halten.

So sollte eigentlich jeder Motor halten wenn er immer warmgefahren wird und auch nicht übermässig belastet wird!

Hab noch nen Mitsubishi Eclipse Turbo 2.0 im Hof stehn.
Hab ihn mit 79k Km gekauft und hatte nach 1 1/2 Jahren 247k Km auf der Uhr.
Da wurde auch nichts gewechselt ausser Bremsen, Filter, Zahnriemen. Eben halt was so gemacht werden muss.
Der Turbo hat nicht mal Spiel auf der Welle.
Der wäre sicher nochmal 250k gelaufen oder eher mehr.
Steht nun schon 2 Jahre da ohne bewegt zu werden, aber ich bin mir sicher, wenn ich ne neue Batterie reinsetze und neues Benzin, springt er beim ersten Schlüsseldreh an.

Viele Motoren sind besser als ihr Ruf.

Ist jedenfalls schön mal so nen Thread zu lesen wo jemand so Leistungen erbringt ohne den Motor vorzeitig umzubringen.

Absoluten Respekt von meiner Seite.

247TKM sind aber eben keine 500TKM. Meißt kommt es dann insbesondere bei Benzinmotoren zu Problemen mit den Auslaßventilen.

Zitat:

Original geschrieben von pietsprock


Inzwischen ist mein Fabia 7,5 Jahre alt geworden und hat gut 540.000 auf dem Tacho...

und läuft, und läuft, und läuft....

Drei Ziele gibts zu erreichen:

Kosten pro KM auf 10 Cent drücken (aktuell 10,15)

Verbrauch auf 3,80 /100 drücken (aktuell 3,85)

750.000 Kilometer schaffen...

Gruß
Pietsprock

Ich finde Deine Kilometerkosten Wahnsinnig hoch!

Ich verbrauche doppelt soviel und inkl. Versicherung, Steuern, Wagenpfelge, Reperaturen usw usw liege ich bei 15CENT!

Gruß

Manuel

Respekt Respekt, letztens laß ich mir den Thread vom 1.000.000 km BMW durch, und
dann finde ich aus heiterem Himmel nen Thread in dem ein Skoda, die 500.000 KM
Grenze geknackt hat. Finde ich schon echt beachtlich. Zumal viele hochnäßige
Personen die Marke Skoda immer gern belächelt haben. Nunja hier das Beispiel,
dass Skoda wirklich was bieten kann. Vom Fabia war ich sowiso immer überzeugt.
Jetzt ist nur die Frage, obs der neue Fabia auch so mit macht.
Ich selber habe vor kurzem in meinem 14 Jahre altem Audi 80 (Benziner)
die 170.000 Marke geknackt. *stolz bin* da Benziner angeblich nie so viel mitmachen.

Die alten Audi 80 schaffen auch locker > 300.000km.

Zitat:

Ich verbrauche doppelt soviel und inkl. Versicherung, Steuern, Wagenpfelge, Reperaturen usw usw liege ich bei 15CENT!

Benötigt dein A4 8l/100km? Sind die Kosten mit oder ohne Wertverlust gerechnet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen