500.000 mit dem Fabia

Skoda Fabia

Gestern habe ich mit meinem Fabia 500.000 Kilometer erreicht...

Und nun gehts weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=PneYGuN3aO4

(wer nicht den ganzen Kilometer schauen will, der kann bei ca. 2 Min. draufklicken)

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Ja, die müssen das aber auch. Er hat es freiwillig gemacht ausserdem ist es wohl in einem grösseren Auto auch eher zu bewältigen, da die Fahrt weniger stressreich ist.

162 weitere Antworten
162 Antworten

@ judydt

also die inspektionsintervalle sollen keinesfalls eine empfehlung sein... 45.000 km heißt bei mir ja, dass ich in etwa alle 8 monate in der werkstatt stehe...

@ alexander_paule

das kann ich dir sogar relativ genau sagen... ich habe seit jahresanfang mal bei jeder tankfüllung die gefahrene zeit (incl. ampelstops, staus etc) aufgeschrieben und liege bei knapp über 75 km/h...

es hat letztes jahr in der skodacommunity mal eine umfrage gegeben, wie schnell die user dort lt. bordcomputer unterwegs sind und da lag ich mit meiner geschwindigkeit deutlich an der spitze... es ist absolut erstaunlich, wie langsam man im stadtverkehr wird...

bei meiner durchschnittsgeschwindigkeit habe ich somit bisher gut 7.000 stunden in meinem fabia verbracht... klar ist das eine menge zeit und die könnte man sicherlich auch anders nutzen, aber ich hab mir das auch nicht freiwillig ausgesucht...

wie vertreibe ich mir die zeit beim fahren??? also außer auf den verkehr zu achten natürlich... zum einen kann ich im auto sehr gut in ruhe berufliche telefonate führen... dann höre ich viele hörbücher und natürlich musik... und infosender... und sprachen-cds...

also ist die zeit nicht ganz verloren...

Infosender höre ich auf langen Strecken auch gerne. Allerdings nervt mich bei NDR Info und co., dass dort teilweise alle 15 Minuten Nachrichten kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenring601


Hallo,
 
ich hatte damals 150 km Arbeitsweg und einen Renault 19 TD.
Ich wollte auch mal sehen wie weit er kommt, habe ihn aber bei 343 000 km verkauft, weil die Einspritzpumpe defekt war.
 
Heute habe ich einen SEAT Toledo 1M 110 PS TDI...leider ist mein Arbeitsweg für solche Test´s zu kurz geworden.
Dafür kann ich in der Disziplin "Deutschland´s sparsamster Toledo" mitmachen:
 
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117123.html
 
mfg Dirk

"do legst die nieda"

Meine Güte, also fahr wirklich sparsam, also nicht langsam, sondern einfach zügig und gleichmäßig, aber wie um Himmels Willen bringst du solche Verbrauchswerte zusammen???? Ganz im Ernst jetzt, da könnt ich wohl noch ein paar Spartipps von dir abholen!

Hier meine Werte:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/168796.html

mfg

Ja, ein paar Spritspartipps wären nicht schlecht,
denn meinen 80 PS CDTi bekomme ich im Schnitt nicht unter 5 Liter...

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Ui, auch ein top Wert. Ich schaffe es nur mit Mühe unter 4l bei meinem 101PS PD TDI im Leon. Diese Bummelei halte ich dann doch nicht über 1.000km durch, so dass es dann i.d.R. 4,xl werden.

Den Wert von Sachsenring601 hab ich auch bald erreicht...

mit dem kleinen Unterschied, dass sein Verbrauch sich auf gut 30.000 Kilometer errechnet (trotzdem großen Respekt)

und meiner lückenlos auf inzwischen fast 525.000 Kilometer...

Ja, wir Spritsparer habens drauf... Zum Normalverbrauch eines Fabias mit der 101 PS-tdi-Maschine spare ich im Jahr fast 800 Euro nur über die Fahrweise...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104416.html

Mit welchen Methoden wohl an den Prüfständen zur Ermittlung des Normverbrauchs gearbeitet wird? Jeder 1,9TDI ohne DPF lässt sich problemlos unter der Werksangabe fahren, während es bei anderen Motoren fast ein Ding der Unmöglichkeit ist, die Werte überhaupt zu erreichen.

- so schluckt z.B. der 1,4TDI mit 70PS im Alltag nicht weniger als der 1,9TDI

- ein BMW 530i mit 272PS verbraucht angeblich 7,7l/100km, bei Spritmonitor fängt der 5er >200kw bei über 10l/100km an

gehört zwar nicht in ganz in diesen thread, aber ist eine interessante diskussion...

also es gibt unter uns tdi-fahrern schon einige, die es drauf haben, den verbrauch
wesentlich unter die werksangabe zu drücken... ich schaffe dieses ja um gut 20 %,
was allerdings sehr durch das streckenprofil (80 % autobahn, flaches land, angepasste
fahrweise) begünstigt wird...

es gibt auch bei den tdi-fahrern etliche, die es im schnitt auf einen liter über die werks-
angabe schaffen...

ich denke mal, dass diejenigen, die einen "kleinen" tdi fahren, auch mal sparsam unterwegs
sein wollen, wohingegen ein 530i-fahrer, der sich ja von vornherein für einen kleinen renn-
wagen entschieden hat, sicherlich nicht die zurückhaltende fahrweise für sich aussucht...

die messmetoden für die werksangaben sind ja für alle autos gleich und vorgeschrieben und
passen nach meiner erfahrung auch ganz gut ins bild

gruß
piet

500000 - ich hätte 41Jahre gebraucht und wahrscheinlich schon 800 Punkte in Flensburg (-:

bei mir waren es nur 7 Jahre und 4 Punkte in Flensburg... und das Bußgeld dazu hat 1000 Euro gekostet... :-(

Habe vorhin mit dem Redakteur von NTV-motorsport telefoniet und nachgefragt, wann der Bericht über meinen Fabia
gesendet wird.

Voraussichtlicher Sendetermin ist der 03.11.2007

Ich selber werde es leider nicht sehen können, da ich dann im Urlaub im Ausland bin...

Aber ich bekomme Anfang der Woche schon mal eine DVD mit dem Bericht zugeschickt.
Bin ja mal gespannt, was die draus gemacht haben...

Gruß
Piet

könntest den beitrag ja auf PC ziehen, komprimieren und hier als Download reinstellen 😛

Inzwischen ist mein Fabia 7,5 Jahre alt geworden und hat gut 540.000 auf dem Tacho...

und läuft, und läuft, und läuft....

Drei Ziele gibts zu erreichen:

Kosten pro KM auf 10 Cent drücken (aktuell 10,15)

Verbrauch auf 3,80 /100 drücken (aktuell 3,85)

750.000 Kilometer schaffen...

Gruß
Pietsprock

Hallo!

Ich habe leider (oder zum Glück ;o) ) erst 62000 km in 4 Jahren zusammen gefahren und finde es echt cool, daß Du weiter machst und so ehrgeizige Ziele verfolgst..!
Habe bis jetzt auch keine Probleme. Ich bin kein Langstreckenkünstler und werde auch nie auf so hohe KM auf dem Tacho kommen.
Wahrscheinlich würde der Motor nie so lange halten, denn kleiner Turbo und kleiner Motor > relativ großes Auto...und die meisten Strecken unter 30km...
Wieviele Einspritzpumpen hast Du bis jetzt verschlissen? Ich bin ab-und an am 2Takt-Öl panschen...weiß nur nicht, ob das was bringt oder nicht.
Du machst ja anscheinend nichts außer deinen normalen Inspektionen und Diesel tanken?!
Fährst Du auf der A-Bahn auch mal Vollgas oder nur 100-120? Schonst Du Deinen Motor extrem oder lässt Du auch mal gut laufen?

Danke und Gruß Michael

PS: Der Bericht ausm TV wäre mal interessant zu sehen....

zieh durch mach die 1 million voll und zeig den anderen was der fabia drauf hat 😁 was fürn verbrauch hast denn so wenn du fährst und wieviel km fährst im jahr???

Deine Antwort
Ähnliche Themen