500.000 mit dem Fabia
Gestern habe ich mit meinem Fabia 500.000 Kilometer erreicht...
Und nun gehts weiter...
http://www.youtube.com/watch?v=PneYGuN3aO4
(wer nicht den ganzen Kilometer schauen will, der kann bei ca. 2 Min. draufklicken)
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Ja, die müssen das aber auch. Er hat es freiwillig gemacht ausserdem ist es wohl in einem grösseren Auto auch eher zu bewältigen, da die Fahrt weniger stressreich ist.
162 Antworten
Auch hier sei nochmal gesagt, dass es von VW für den Fahrer des 1-Millionen-Kilometer-Golfs KEINEN neuen Golf gratis gegeben hat... Ganz im Gegenteil... Der Fahrer hat vehement einen neuen für Umme gefordert und VW hat dieses vehement abgelehnt.... So hat er seinen Golf wieder mitgenommen und das Teil ist nicht ins Museum gekommen...
Peinlicher gehts ja wohl kaum!
Ich habe zum Glück ein gesichertes Einkommen und kann mir meine Autos selber kaufen... Und, auch wenn ich Skoda und insbesondere meinen Fabia toll finde, wird der nächste höchstwahrscheinlich ein MINI... Einen von der Sorte haben wir nämlich schon...
Zum Öl:
Ich verwende ganz normales Öl und die Ölwechsel mache ich zwischen 30.000 und 50.000 Kilometer... beim letzten Wechsel waren es ca. 51.500 Kilometer --- ich achte drauf, dass der Ölstand ok ist und auf die Distanz von 50.000 braucht er etwas unter einem Liter... für die 51.000 KM hab ich ja auch nur 7 Monate gebraucht...
Lt. Aussage von Fachleute ist es NUR deshalb auch kein Problem... Ich habe keine extreme Fahrweise und das Öl erhitzt sich gleichmäßig und ist dann dauerhaft warm... Fachmann bin ich selber nicht, aber es scheint ok zu sein, da der Motor ja bis hierhin schon mal gut gehalten hat... Falls er jetzt den Geist aufgibt, hat er seine Schuldigkeit mehr als getan...
Gruß
Piet
Auch von mir als Opel-Fahrer einen herzlichen Glückwunsch zu Deiner halben Million!!
Ich habe nach 3,5 Jahren gerade mal etwas mehr als 10% Deiner KM....
Also, weiterhin gute und knitterfreie Fahrt...cu in 500k km...
Gruß Michael
Hi,
500TKM ist schon ein Wort Respekt. Allerdings hast du einen großen Vorteil, dein Auto wird vermutlich oft Langstrecke bewegt das senkt natürlich den Verschleiß.
Unser Alfa (benziner) ist mittlerweile 13 Jahre und hat über 250TKM, da er mechanisch bisher überhaupt keine Probleme macht (Stoßdämpfer Auspuff usw. mal ausgenommen) wollen wir auch mal schaun wie weits ein Italiener bringt.
Übrigens wenn du Spritsparen willst hast du schonmal über die ESPA Lichtmaschinenriemenscheibe nachgedacht?
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Glückwunsch zu der Leistung.
Neugierige Frage: Muss man bei dem Motor auch den Zahnriemen wechseln? Ich hatte mal einen 1.9L Golf TDI mitt 90 PS und da empfand ich gerade bei höheren Kilometerleistungen diese Zahnwechslerei nicht als befriedigend. Mich hatte das damals fast 800 Euro gekostet und wäre alle 90tkm fällig gewesen...
Hat jemand eine Ahnung, ob der bei mir im Lupo verbaute 1.7er SDI ähnlich lange leben könnte? Dort regt mich die 60tkm "Grenze" für den Zahnriemen aber auch auf ... demnächst ist mein erster fällig (Lupo gebraucht gekauft und meine ersten 60tkm sind bald abgefahren).
Zitat:
Original geschrieben von fundive
Glückwunsch zu der Leistung.Neugierige Frage: Muss man bei dem Motor auch den Zahnriemen wechseln? Ich hatte mal einen 1.9L Golf TDI mitt 90 PS und da empfand ich gerade bei höheren Kilometerleistungen diese Zahnwechslerei nicht als befriedigend. Mich hatte das damals fast 800 Euro gekostet und wäre alle 90tkm fällig gewesen...
Hat jemand eine Ahnung, ob der bei mir im Lupo verbaute 1.7er SDI ähnlich lange leben könnte? Dort regt mich die 60tkm "Grenze" für den Zahnriemen aber auch auf ... demnächst ist mein erster fällig (Lupo gebraucht gekauft und meine ersten 60tkm sind bald abgefahren).
Den Zahnriemenwechsel kannst du bei dem Modell mit etwas Ahnung noch selbst vornehmen.
Da gibt es Modell wie z.B 2,5Liter V6 TDI welche nicht so einfach sind und alleine das Material schon richtig kostet.
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Zitat:
Gestern habe ich mit meinem Fabia 500.000 Kilometer erreicht...
Respekt und Glückwunsch. Leider sehen diesen Thread wohl zuwenige, bin auch nur durch Zufall drauf gestossen. Deine 500.000 Kilometer mit VW-Motor sind aber keine Seltenheit, wenn ich ne Kiste sehe mit weit über 300.000 km sinds so gut wie immer VW, Skoda oder Audi (Seat sicher auch, aber die sind nicht sehr weit verbreitet). Mercedes Taxen mal ausgeschlossen.........
Welcher Motor ist verbaut? Ich denke wohl 1.9 TDI?
MFG
Den derzeitigen Langzeitrekord hält ein praktisch unzerstörbarer Volvo Benziner aus dem 1800 ES mit 1,8 Millionen. Da muss der Skoda wohl noch ein bischen drauflegen......und Volvo gehört meines Wissens nach nicht zum Volkswagen-Konzern 😉
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Der hatte aber nicht mehr den 1. Motor.
Doch, ich glaube schon. das Fahrzeug ist im Guinnes Buch der Rekorde. Es würde jakaum Sinn machen so einen Rekord aufzustellen, wenn das Modell schon mehrere Austauschmotoren verbaut hat.
The Moose
der volvo mit dem rekord hat aktuell 2,5 millionen meilen auf dem tacho, was ca. 4,2 millionen kilometer entspricht. der wagen ist bisher einmal im volvo-werk in schweden komplett überholt worden und hat nach wie vor den ersten motor drin... einen benziner...
er gehört einem inzwischen pensionierten lehrer, der ihn bekommen hat, als er angefangen hat zu arbeiten 1960... und er hatte jeden tag 150 km hin zur arbeit und wieder zurück...
gruß
piet
Find ich schon mal krass....
Aber Generalüberholt heißt auch, daß eigentlich fast alle Teile schon erneuert wurden.
Wenn das hier im Forum mehrere machen würden, dann
hätten hier auch ein paar die million.
Aber trotzdem } RESPEKT{
Gruß Michael
Von mir auch: Herzlichen Glückwunsch
und auf viele weitere Unfallfreie Kilometer und wer weiß, vieleicht stehst du bald auch neben dem volvo 🙂
Gigantische Leistung von euch beiden!! Das gibt´s kaum noch das Auto´s so lange gefahren werden. Bist du Vertreter oder in der Transportbranche tätig?
Glückwunsch zur Kilometerleistung, aber soooo beachtlich wie alle nderen hier finde ich das ehrlich gesagt nicht
kenne diverse leute die autos mit über 400000km bewegen, die teils auch schon älter sind und dadurch auch altersbedingte schwächen haben.
Die Firma, von der Familie eines sehr guten Freundes, kauft Firmenwagen und fährt die bis weit über 500000, die haben auch schon 100er audis mit dieslmotoren über die millionen rausgefahren.
weitere autos aus meinem Freundeskreis: Audi A4, 380000km
Audi A6, 425000km
Volvo 240, 2,3 liter benziner: 490000
Klar, ist schon ne Leistung aber deshalb sonen Hype zu machen und sich das groß aufs auto kleben find ich echt mal übertrieben