50-100 ml zuviel Öl im N42

BMW 3er E46

Hallo Kollegen,

nach erfolgloser Suche im Internet, hoffe ich auf ein paar fundierte Antworten hier.

Leider habe ich beim letzten Ölwechsel etwas zuviel Öl eingegossen. Laut den Markierungen aus dem Messstab dürften es ca. 50-100 ml über max sein (Auto stand beim Messen ca. 20 Minuten auf ebener Strecke und Öl war noch betriebswarm).

So. Im Internet habe ich nun mehrere Sachen gelesen:

- Macht nix -> Wird peu a peu mit verbrannt
- Macht wenig -> Wird mit vebrannt, gelangt aber in den Kat, der bei größeren Mengen Schaden nimmt
- Macht viel -> Dichtungsringe werden wegen Überdruck zu stark belastet -> Zylinderkopfdichtung im Eimer!
- Macht viel -> Nockenwelle schlägt Öl schaumig -> Keine Schmierwirkung

Das alles waren aber teils äußerst unsachliche Diskussionen aus diversen Foren. Kurzum: Ich werde es heute abend mit einer Spritze und nem Schlauch vom Baumarkt wieder auf "max" absaugen und gut is.

Aber:
Wir sind schon (unwissend) ca. 100 km mit dem Auto (und zuviel Öl) gefahren. Es war aber soweit alles OK und es gab keine - sichtbaren - Probleme.

Mich würde nun interessieren, ob durch dieses kurze Intermezzo ein Schaden entstanden ist, den man vielleicht erst viel später bemerken wird oder ob ich mir keine Sorgen machen muß?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DimQ


Hallo! Bin jetzt auch zum Glück in das richtige Thema gelandet.

Wie schlimm ist es wenn man 200 ml zu viel reingekippt hat? 316i e46.

Danke!

Auch wayne - die Hersteller müssen (völlig zu Recht) auch damit rechnen, dass ihre Werkstätten falsch einfüllen.

Ich mach das alte Ding noch mal auf weil ich gerade ein Erlebnis hatte, Öl nachgefüllt so das
es ca. auf Max. ist, dann gefahren und im Rückspiegel bemerkt, das er schön hinten bläulich raus
qualmd. Ich dachte jetzt ist der Motor hinüber, ich musste noch ein Stück fahren(ca. 5 min.) und auf einmal
war es weg. Jetzt kann ich nur annehmen das es wohl etwas zu viel Öl war, es können aber nicht
viel mehr als 200ml gewesen sein, um die Ablagerungen zu beseitigen habe ich jetzt noch Ventilsauber
in den Tank gekippt.

Haben die n42 Fahrer unter euch auch schon erlebt das er das bei so wenig zu viel Öl macht??
Klar die meisten werden es ev. garnicht merken denn soo viel schaut man ja nicht in den Rückspiegel.

Oder mal anders gefragt, gibt es einen Grund, warum das Öl im Motor nicht(z.B. von irgendwo abgeflossen ist)
sich dadurch nicht wieder in der Ölwanne sammmelt und man dann beim Ölstand messen ein falsches Ergebnis bekommt?
Ich meine warum messe ich weniger Öl als eigentlich drin ist, weiß das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen