5 Werkstätten haben den Fehler nicht gefunden kann mir hier wer Helfen?

BMW 3er E21

Hallo

Habe ein 318is der fehler is nur manchmal da beim gasgeben bremst sich der Motor selber(er Dreht ohne Kraft langsam hoch es fühlt sich so an als ob der Motor dann richtig loslegen will aber noch ein 5tonnen anhänger ziehen muss) und nimmt kein gas an die Drehzahl geht runter und Leerlauf ist keiner mehr da er geht nach dem Kupplungstreten
einfach aus meist hängt er ab 3000U/min. Wenn ich aus dem 4 gang ca 4000U/min in den 5 schalte
ist keine Leistung mehr da er beschleunigt mühsam das er es gerade so schaft er brems sich selber das er noch minmal beschleunigt ist nur mir Vollgas möglich. Ab und zu nimmt er das gas dann auch verzögert oder gar nicht an wenn ich 120 fahre nimmt er kein gas mehr an wenn ich das gas wegnehme und die Drehzahl fällt und ich dann wieder beschleunigen will kann ich gerade so mit vollgas den Motor vorm ausgehen halten und dann nach dem nächsten schalten oder Motorstart ist der Fehler sofort da oder mal gar nicht

Lerlaufsteller getauscht
Zündkerzen
Zündspulen
Zündkabel
Ansaug bereicht alles neu abgedichtet
Lambdasonde neu

27 Antworten

lmm, agr

hm ok lmm werde ich morgen tauschen aber was ist den agr? Motor ist M42

abgasrückführung, hatten das bei opel, das er plötzlich aus war. konntest gas geben wie du wolltest

das hat der m42 doch nicht oder wo ist das wie sieht das aus

Ähnliche Themen

der m42 hat keine AGR. hört sich nach abmagern an, prüfe mal das drosselklappenpoti, es könnte evtl falsche werte liefern.

das hier ist die erklärung zurAGR. aber die motoren scheinen das echt nicht mehr zu haben😕 warum auch immer.
m10 und m20 hatten die

Ich schließe ja aus daß ich allwissend bin, aber wo zum Teufel soll die AGR am M20 zu finden sein?

Btt: LMM testen bzw. einen anderen ausprobieren.

M10

M20

318is = M42

Hat noch nicht AGR.

Könnte der LMM sein (sehr wahrscheinlich)
vielleicht ist auch die Leerlaufregulierung mit Schuld
oder Lambdasonde.

Gruß

hallo
danke ich werde mal sehen wo ich ein LMM herbekomme geht auch einer von 318i ?
Leerlaufsteller und Lambdasonde habe ich noch vom 316i kann ich das nehmen?

lmm soll vom m40b18 auch passen , je nach endnummer halt

bei dir wirds aber schwer gute tips zu geben wenn man all deine vorigen beiträge gelesen hat
man weiss ja nicht was noch original ist und was umgebaut wurde

Hi , schon mal an einen Dichten KAT gedacht ? Mach doch einfach den Auspuss vorm KAT los und schau ob er vielleicht einen Rückstau drin hat und die luft nicht mehr wirklich loswird ... das fühlt sich genauso an ... Und AGR gibt es nicht bei M10-M20 weder noch beim M42.Diese Fahrzeuge haben kein Abgasnorm von Euro 3 geschweige denn 4 oder 5. Ansonsten LMM oder Kraftstoffzufuhr .

Mfg
Kfz-Mech

naja dichter kat wäre der fehler dann nicht immer da?
ist ja nur manchmal da

Hi,
das mit dem Kat kann schon sein, der müsste sich aber höchstwahrscheinlich auch durch klappergeräusche bemerkbar machen. Wenn sich das Gewebe im Kat löst kann es sein das es den Abgasstrom blockiert, wenn man dann über eine Bodenwelle fährt wird das ganze ein wenig geschüttelt und es kann auch wieder ein wenig besser werden.
Es muss auch nicht unbeding der Kat sein. Ich hatte ein solches Verhalten auch schonmal bei einem Innen zusammengefallenen Endtopf. Der sah von aussen gut aus, kaum Rost, war aber innen total zusammengefallen, sodass sich all das Gewebe in den Abgasstrom gelegt hat und der Motor sozusagen Verstopfung hatte.

Vielleicht hilfts ja.
Viel Erfolg noch.

Cheers Artoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen