5. und 6. Gang - Verbrauch

Ford Focus Mk3

Hallo,

vielleicht ist das Thema ja schonmal erörtert worden, habe es aber nicht gefunden.

Es scheint ja bekannt zu sein, dass der MK3 relativ früh das Zeichen zeigt um hoch zu schalten damit man Sprit spart.

Jetzt ist es jedoch bei mir so, dass wenn ich zB. 120-130 fahre der Focus schon andeutet vom 5. in den 6. Gang zu schalten.
Tue ich dies, ist der Verbrauch höher als im 5. Gang. Das ist mir bei diversen Geschwindigkeiten schon aufgefallen, dass wenn ich das Zeichen zum Schalte bekomme, der Verbrauch immer höher plötzlich ist. So verbrauche ich bei bestimmten Geschwindigkeiten im 5. Gang zB 6 Liter laut Anzeige und wenn ich in den 6. Gang nach Aufforderung schalte, geht es hoch auf 7+ Liter.

Wann schaltet ihr denn in den 6. Gang wenn ich fragen darf. Da ich bisher nur 5-Gang Getriebe hatte die letzten Jahre und dies mein erster 6. Gang Wagen ist, tue ich mir noch etwas schwer was das sparsamste Fahren angeht und das Schalten in den 6. Gang

Danke!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der 6. Gang ist sicherlich bei allen Modellen schon mindestens ab 80km/h fahrbar und brauchbar!, individuell sogar noch etwas drunter.

Das sehe ich auch so. Ich habe öffters schon den 6. Gang bei 70 Km/h drinne um Sprit zu Sparen.

Ich kann mir nicht vorstellen das der Verbrauch bei 120 Km/h im 6 Gang höher ist als im 5 Gang wenn du die Geschindigkeit konstant hällst.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Angie R.



Zitat:

auf den Prospektverbrauch kann man sich verlassen, man muss nur so lahm wie die Herstellerunabhängige Norm verlangt fahren...

........
In meinen Augen dienen die angegeben Spritverbräuche nur den Herstellern. Wieso? Weil alle Hersteller die Verbräuche auf die gleiche Art und Weise ermittelt bekommen. Sprich: Hersteller A kann mit dem Hersteller B konkurrieren.

Und nicht mehr und nicht weniger ist auch das wofür es diese Vebrauchsangaben gibt.

Ein Hersteller darf gar keine anderen Angaben veröffentlichen als die nach der ECE Vorschrift ermittelten Werte.

Sonst würden in den Katalogen wirklich so Angaben stehen wie 4,0 Liter bei 90km/h 6. Gang in der Ebene.
Und dann hat man mal 30km/h Gegenwind und braucht 6 Liter und keiner versteht warum, im Prospekt steht doch 4,0 l.

Naja, die wenigsten verstehen die jetzige Regelung wenn ich lese wieviele Käufer sich beschweren das "Verbrauchsversprechen" nicht eingehalten werden.
Versprechen tut der Hersteller schonmal garnichts.

Das Problem gibt es auch in anderen Branchen, wie zum Beispiel bei den utopisch niedrigen Angaben von Standby Verbrauch bei Fernsehern, Hifigeräten usw.
Selbst da gibt es genaue Normen wonach diese zu ermitteln sind und beim Endkunden sind die Werte dann oft höher.

Ich verstehe das. Bei mir ist es nur komisch, dass der BC den Gangwechsel einfach anzeigt und als energieffizienter ansieht wenn ich bei 60 oder 70km/ in den 6. Gang schalte. Dann gehen die Drehzalen auf 1000-1500 Umdrehungen und es steht ein Verbrauch von fast 1l/100km mehr auf dem Display.

Macht sich das bei den Gängen meist erst am 2000 Umdrehungen bemerkbar?

Zitat:

Original geschrieben von Matthias666


Ich verstehe das. Bei mir ist es nur komisch, dass der BC den Gangwechsel einfach anzeigt und als energieffizienter ansieht wenn ich bei 60 oder 70km/ in den 6. Gang schalte. Dann gehen die Drehzalen auf 1000-1500 Umdrehungen und es steht ein Verbrauch von fast 1l/100km mehr auf dem Display.

Macht sich das bei den Gängen meist erst am 2000 Umdrehungen bemerkbar?

Ich vermute ja immernoch, dass deine Verbrauchsanzeige "spinnt". Die Gangwechselanzeige hat schon recht, zudem sich das ja mit anderen Herstellern deckt.

Was mcht man dagegen? Kann der FFH das wieder korrigieren/eichen?

Ähnliche Themen

ich hatte vorher auch nur einen 5 gang (mazda 3 diesel), aber gleiches triebwerk wie beim focus. an den 6. gang musste ich mich zuerst gewöhnen, da es tatsächlich nicht immer einen sinn macht ihn zu fahren. also: unter 70 km auf gerader strecke machts keinen sinn, da der verbrauch dann tatsächlich etwas höher liegt wie im 5. gang. mein durchschittsverbrauch war über sommer 3,8-4,0, jetzt wo es kälter ist 4,3.

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von ganymed7


unter 70 km auf gerader strecke machts keinen sinn, da der verbrauch dann tatsächlich etwas höher liegt wie im 5. gang.

Kann ich nicht bestätigen.

Habe es heute auf ebener Strecke getestet

Tempomat war auf 62 km/h
5. Gang: Ca 5.0 bis 5.2 l/100km
6. Gang: Ca 4.2 bis 4.5 l/100km

182EB

Zitat:

Original geschrieben von Sneff



Zitat:

Original geschrieben von ganymed7


unter 70 km auf gerader strecke machts keinen sinn, da der verbrauch dann tatsächlich etwas höher liegt wie im 5. gang.
Kann ich nicht bestätigen.
Habe es heute auf ebener Strecke getestet

Tempomat war auf 62 km/h
5. Gang: Ca 5.0 bis 5.2 l/100km
6. Gang: Ca 4.2 bis 4.5 l/100km

182EB

Deckt sich mit meinen Erfahrungen!

ich fahre bei den geschwindigkeiten ohne tempomat, da ich ich überzeugt bin , so einen noch niedrigeren verbrauch zu haben.

Der Gegenteil ist der Fall
Der Tempomat ermöglicht ein viel gleichmäßigeres Fahren und damit mehr Spritersparnis als wenn man "selbst" fährt. Dadurch hast du immer kleine Schwankungen, musst wieder beschleunigen, vom Gas gehen etc

Meine Drehzahlen habe ich heute mal bewusst beobachtet:
Bei 60km/h im 5. Gang 1500rpm und im 6. 1200rpm. Spritverbrauch bei diesem Tempo immer ca 0,5 Liter besser im 6. Gang. Das ganze ändert sich natürlich wenn man untertourig fährt. 1200rpm scheint für den 182EB aber kein Problem.

den sechsten gang lege ich meistens ab 100 sachen ein. besser gesagt autobahn oder landstraße. in der ortschaft lohnt sich der sechste gang nicht wirklich, weil man durch das ungleichmäßige fahrverhalten, bremsen und beschleunigen, einen etwas höheren verbrauch hat als im 5. oder gar 4. gang...

nur so nebenbei. der focus ist mein erstes auto mit tempomat und ich will diese geniale efindung nie wieder missen. auf der autobahn ist es perfekt zum chillen und nebenbei sinkt der verbrauch !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen