5-Sitzer vs. 7-Sitzer

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

bin grad hin- und hergerissen zwischen dem 5- und 7-Sitzer. Fahre aktuell einen Touareg und schmeisse bei Urlaubsfahrten immer allen Kleinkram (Schuhe, Strandspielzeug) in die leere Reserverradmulde unterhalb der Kofferraumabdeckung. Nun beim Q7 überlege ich, ob das beim 5-Sitzer weiter so geht... Hat einer von euch zufälligerweise den 5-Sitzer und kann mal ein Foto von "unter der Abdeckung" machen? 🙂

Beste Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Warum sind sieben Sitze lächerlich? Standardfamilie mit 2Kids und alles andere ist asozial?
Wir hatten den 4M als 7Sitzer und das war klasse 😉. Den 4L hatten wir noch als 5Sitzer und in den Katakomben unter der Abdeckung, findest du eher das Bernsteinzimmer wieder, als das was du suchst. Fürchterlich diese alberne Gewölbestruktur!!!! Wir haben dort nie was reingepackt, glücklicherweise war der Kofferraum ja auch so groß genug.
Also ich würde den 4M oder den GLS immer wieder mit 7Sitze nehmen.
Gruß von einem absolut lächerlichen 7Sitzer Fan

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@Garfield2015 schrieb am 28. März 2016 um 11:45:05 Uhr:



Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 28. März 2016 um 11:35:37 Uhr:



- wenn man schiebt ja, sonst passt in den Volvo ein mittelgroßer Koffer mehr rein
Im Volvo passte der silberne Koffer noch problemlos hinter die beiden großen Koffer
Im Audi sind vermutlich die Scheiben kleiner / höher beginnend was das Ladevolumen nach irgendeiner Norm
dann erhöht. Schade dass in Zeitschriften nur noch selten selber mit Koffern getestet wird

Ist doch in der Fahrzeugklasse mehr als irrelevant wo ein halber Koffer mehr rein paßt. Ich für meinen Teil hatte noch nie so ein riesen Raumschiff und kam dennoch immer klar, daher kann ich dieses Problem kaum als solches erkennen.

Alles eine Frage der im Urlaub geplanten Hobbys :-)
Bei uns kommen für drei Leute Wander und Bike Klamotten mit welche von 5° bis 35° in den Bergen taugen
Dann nimmt noch ein Familienmitglied Reitsachen mit, ein weiteres eine Surftasche
Und alle drei einen Tretroller
- da ist der "Transporter" fix gefüllt :-)

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 28. März 2016 um 19:35:15 Uhr:


Alles eine Frage der im Urlaub geplanten Hobbys :-)
Bei uns kommen für drei Leute Wander und Bike Klamotten mit welche von 5° bis 35° in den Bergen taugen
Dann nimmt noch ein Familienmitglied Reitsachen mit, ein weiteres eine Surftasche
Und alle drei einen Tretroller
- da ist der "Transporter" fix gefüllt :-)

Ok, dann muss ich ergänzen das ich im Leben nicht auf die Idee käme mit dem Auto in Urlaub zu fahren, was auch daran liegen könnte das zwischen uns und unserem Lieblingsurlaubsziel zuviel Wasser liegt 😉 .

Es geht ja nicht immer nur um Urlaub. Es gibt sehr wohl Geschäftsleute, die entsprechenden Raum benötigen ihre teils sperrigen Muster anderes unterzubringen, die sie wmgl. immer oder öfter mitführen müssen.

Deshalb kann mehr Platz auch immer nur besser sein.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2016 um 11:59:51 Uhr:


Es geht ja nicht immer nur um Urlaub. Es gibt sehr wohl Geschäftsleute, die entsprechenden Raum benötigen ihre teils sperrigen Muster anderes unterzubringen, die sie wmgl. immer oder öfter mitführen müssen.

Deshalb kann mehr Platz auch immer nur besser sein.

Das stimmt.
Dennoch bin ich der Meinung das man bei rund 900 Liter Kofferrraum in den meisten Situationen gut klar kommt.

Ähnliche Themen

Ich sowieso..... komme mit dem SUC sogar klar.

Aber 900 Liter sind eine sehr relative Angabe. Kommt halt immer drauf an, wo der einzelne Liter ist, der in der oberflächlichen Betrachtung jedoch 1:1 berücksichtigt wird.

Wie schon in anderen Diskussionen zum gleichen Thema angemerkt bleibe ich dabei, dass es bei der Beurteilung von Kofferauminhalten einen Standardtest geben müsste, der die Maximalmaße einer Kiste angibt, bei der die Heckklappe noch zugeht. Dann würde sich oft die Spreu vom Weizen trennen und so manche Literangabe zur Makulatur werden, weil realistisch weniger doch mehr sein kann.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2016 um 12:15:03 Uhr:



Wie schon in anderen Diskussionen zum gleichen Thema angemerkt bleibe ich dabei, dass es bei der Beurteilung von Kofferauminhalten einen Standardtest geben müsste, der die Maximalmaße einer Kiste angibt, bei der die Heckklappe noch zugeht. Dann würde sich oft die Spreu vom Weizen trennen und so manche Literangabe zur Makulatur werden, weil realistisch weniger doch mehr sein kann.

Was aber auch nur dann nützlich wäre wenn man tatsächlich nur Standardkisten transportiert. Im echten Leben kommt es halt auch mal vor, dass man eine Einkaufstüte in eine verwinkelte Ecke "pressen" kann, usw.. .

Daher ist das Litermass für mich bislang aussagekräftig genug gewesen.

Meine "Forderung" war als zusätzlich sehr aussagekräftige Angabe gemeint um die realen Innenmaße zu qualifizieren . Ecken für weiche Taschen etc. bleiben sowieso immer übrig.

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 27. März 2016 um 21:16:18 Uhr:


Inzwischen wer ein Photo vom 5-Sitzer gemacht?

Wenn ich das auf den Fotos richtig interpretiere, ist das erhöhte Kofferraumvolumen beim 5-Sitzer alleine der Mulde unter dem Kofferraumboden geschuldet. Und dies wohl auch nur, wenn dort keine Zusatzausstattung wie Subwoofer, Reserverad o.ä. ist. Bei geschlossenem Kofferraumboden sieht es für mich 1:1 wie beim 7-Sitzer aus.

Grüße,
HoschyH

Sollte denn nicht unter dem vorderen Teil des Ladebodens eine weitere Stau-Wanne sein, die der 7-Sitzer naturgemäss nicht hat?

Die hintere Wanne hat Audis ja selbst dauerhaft für die eigene Technik eingenommen, wie es aussieht und lässt sich effektiv gar nicht vernünftig nutzen.

In der Anlage mal ein Beispiel, wie vorbildlich das beim Volvo XC90 gelöst wurde.

Image
Image

So, alles mal rausgenommen.. ;-)

Ich hoffe du hast das Bild verwechselt....... lol

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2016 um 17:34:51 Uhr:


Ich hoffe du hast das Bild verwechselt....... lol

Leider nicht..:-P
Bei der alten Kuh war das viel besser, da gabs noch eine Plastikwanne.

Volvo hat da die bessere Lösung...

Also hast Du lediglich die Klappe herausgenommen...... ich sehe nämlich sonst keinen Unterschied. 😉

Naja..... für die Warnwesten reicht es ja. lol

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2016 um 17:47:17 Uhr:


Also hast Du lediglich die Klappe herausgenommen...... ich sehe nämlich sonst keinen Unterschied. 😉

Naja..... für die Warnwesten reicht es ja. lol

ich dachte mir vielleicht gibt es ja wirklich noch eine Versteckte Wanne Irgendwo..haha 😁

ja schon ein unterschied, es geht noch ein bisschen tiefer, da befindet sich aber nur mehr der Wagenheber..hmm

Deine Antwort
Ähnliche Themen