5-Sitzer vs. 7-Sitzer
Hallo zusammen,
bin grad hin- und hergerissen zwischen dem 5- und 7-Sitzer. Fahre aktuell einen Touareg und schmeisse bei Urlaubsfahrten immer allen Kleinkram (Schuhe, Strandspielzeug) in die leere Reserverradmulde unterhalb der Kofferraumabdeckung. Nun beim Q7 überlege ich, ob das beim 5-Sitzer weiter so geht... Hat einer von euch zufälligerweise den 5-Sitzer und kann mal ein Foto von "unter der Abdeckung" machen? 🙂
Beste Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Warum sind sieben Sitze lächerlich? Standardfamilie mit 2Kids und alles andere ist asozial?
Wir hatten den 4M als 7Sitzer und das war klasse 😉. Den 4L hatten wir noch als 5Sitzer und in den Katakomben unter der Abdeckung, findest du eher das Bernsteinzimmer wieder, als das was du suchst. Fürchterlich diese alberne Gewölbestruktur!!!! Wir haben dort nie was reingepackt, glücklicherweise war der Kofferraum ja auch so groß genug.
Also ich würde den 4M oder den GLS immer wieder mit 7Sitze nehmen.
Gruß von einem absolut lächerlichen 7Sitzer Fan
95 Antworten
Kommt unter anderem auch aufs Soundsystem an. Bei Bose und B&O sitzt der Subwoofer im Reserverad, konnte man aber bisher abstecken und herausnehmen (ist vermutlich im 4M nicht anders gelöst)
Ist das bei 5- und 7-Sitzer unterschiedlich? Denn im Vorführer sass das Bosesystem in der "kleinen" Klappe unter dem Ladeboden, war allerdings auch ein 7-Sitzer.
Beim 7-Sitzer ist die 3. Sitzreihe da, wo sonst das Reserverad sich befindet (daher kann man dieses ja bei 7 Sitzen auch nicht mitbestellen)
Ja das ist mir alles schon klar, ich hätte halt nur mal gerne ein Foto von der Reserverradmulde eines 5-Sitzers um gucken zu können, ob das so groß ist wie von meinem Touareg und ich wieder Kram da reinschmeißen kann, oder ob ich lieber die 7 Sitze nehme, weil das halt auch cool ist. Und beides (sowohl Bedarf für 7 Sitze als auch Kleinkram für den Urlaub im Ladeboden) ungefähr gleich oft eintreten... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@d2k schrieb am 11. Januar 2016 um 13:05:47 Uhr:
Ja das ist mir alles schon klar, ich hätte halt nur mal gerne ein Foto von der Reserverradmulde eines 5-Sitzers um gucken zu können, ob das so groß ist wie von meinem Touareg und ich wieder Kram da reinschmeißen kann, oder ob ich lieber die 7 Sitze nehme, weil das halt auch cool ist. Und beides (sowohl Bedarf für 7 Sitze als auch Kleinkram für den Urlaub im Ladeboden) ungefähr gleich oft eintreten... 😉
Eine Alternative für den Kleinkram ist wohl schneller zu realisieren als eine für 2 Mitreisende. In deinem Fall kommst du um einen 7- Sitzer wohl nicht herum.
Wie bzw. wo denn? Ich hatte noch nie ein derart großes Auto mit so disproportionial wenig Ablagemöglichkeiten. Ich weiß nicht mal, wohin mit der Sonnenbrille (Platz wäre ohne Ende im Dachhimmel, aber die Designer hatten wohl andere Prioritäten) 😰.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich im Fußraum der dritten Sitzreihe auch einiges "unsichtbar" verstauen lässt. Ich habe das aber bisher nur mit großen Sachen wie Schuhen gemacht, da vermutlich kleinere in die Mechanik der zweiten, ja verschiebbaren Sitze geraten könnten. Da fast alle Kühe bei Händlern, die ich gesehen habe, 7 Sitze haben, schau halt einfach mal nach ;o)
Du kannst sogar zum "Beladen" die Rückenlehnen bequem ein Stück hochfahren. Nur nicht vergessen, dass die Kopfstützen der dritten Reihe auch wieder ein wenig Platz benötigt ;o)
Zitat:
@Konvi schrieb am 11. Januar 2016 um 19:17:59 Uhr:
Wie bzw. wo denn? Ich hatte noch nie ein derart großes Auto mit so disproportionial wenig Ablagemöglichkeiten. Ich weiß nicht mal, wohin mit der Sonnenbrille (Platz wäre ohne Ende im Dachhimmel, aber die Designer hatten wohl andere Prioritäten) 😰.
Sehe ich genauso und habe über den Umstand am Wochenende ausreichend geflucht. Im A6 4G gabs halt wenigstens bei Ambientebeleuchtung das Brillenfach. Auch das Handschuhfach ist ein Witz. Nur in der Reserveradmulde kriegst Du Tonnen von Material unter (5-Sitzer). Mache bei Gelegenheit mal ein Foto. Selbst mit Bose ist da ordentlich Platz, der unnötige Styropor-Kram lässt sich glücklicherweise komplett ausbauen.
Zitat:
@Konvi schrieb am 11. Januar 2016 um 19:17:59 Uhr:
Wie bzw. wo denn? Ich hatte noch nie ein derart großes Auto mit so disproportionial wenig Ablagemöglichkeiten. Ich weiß nicht mal, wohin mit der Sonnenbrille (Platz wäre ohne Ende im Dachhimmel, aber die Designer hatten wohl andere Prioritäten) 😰.
Och dann haben die einen gemeinsamen Stammtisch mit den BMWjungs...... die halten Ablagemöglichkeiten auch für unnötig und ergötzen sich eher an durchgehenden Verkleidungen, obwohl man da wunderschön Ablagen unterbringen könnte. Diese stören aber das Design, so denkt man wahrscheinlich.
Brille? Hat in der Fahrzeugklasse keine Bedeutung. In jedem Twingo und Tuareg etc. schon. Meine hat ihren Platz vor dem Controldisplay, was zum Glück aufrecht und versenkt plaziert ist und somit unfreiwillig eine "Ablagemöglichkeit" in toller kratzempfindlicher Hartplastikqualität entstehen ließ.
Zum Glück habe ich nach unten geschlossenen Türgriffschalen fürs Feuerzeug und die Kuhle, die sich bei ausgeschobener Beinauflage am Beifahrersitz bildet ist die wichtigste Ablagemöglichkeit für Utensilien in unmittelbarer Reichweite.
Im Grunde eine Frechheit, bei den Möglichkeiten die man platz- und budgetmässig gehabt hätte, dem Kunden diese zweckmässigen Dinge vorzuenthalten.
Der Audi hat aber doch zwischen Mittelkonsole und den Becherhaltern eine relativ grosse, gummierte Ablage........ da wollte ich -also wenn ich einen kriege- meine Brille ablegen. Geht nicht? 😉
Doch, genau da wird sie hin müssen 😉. Dort muss aber auch noch anderer, das kostbare Designambiente verunzierender Kleinkram wie Kugelschreiber und Notizblöckchen hin ... was daher wiederum eine "einfach blind zu öffnende" Schutzumhausung für die Brille erfordert, damit deren Gläser nicht verkratzt werden. Eine Chance böte eventuell auch noch die fahrerseitige rechteckige Vertiefung neben der - als Handyablage aufgrund zu kleiner Dimensionierung übrigens sowieso für den eigentlichen Zweck unbrauchbaren - Phonebox (Die wurde wohl noch zu Klapphandyzeiten dimensioniert, obschon meines Wissens damals noch nicht induktiv geladen werden konnte). Für den schnellen Zugriff bei Blendung bei tief stehender Sonne und/oder nasser Fahrbahn muss man dann halt immer erst mal die Armauflage aufklappen ...Pre-Sense wird's hoffentlich richten 😁 ... First World Problems 😛
Aber mal ernsthaft: Die "Innenarchitekten" haben echt ein Rad ab: Das vorab beschriebene, ein Handschuhfach (Der Name trifft die Größe), 4x Mini-Türfächer, 2 offene Mikro-Fächer links und rechts im Kofferraum (wo nicht mal 1 l Scheibenklar reinpasst), 1 Minischublädchen vorm Touchpad fürs Parkgeld... das war's 😰
Hey, da habe ich es besser getroffen. Ich brauche die Brille während der Fahrt........ das Problem stellt sich also nur beim Parken.
Möglicherweise haben die Designer diesen Ansatz (Sehbrille auf Nase) als Grundlage genommen......
Der Zubehörhandel bietet natürlich jede Menge Ausgleichsprodukte in Form von Hängetaschen und verschiedenformatige Bags an....... also sieht man doch einen Bedarf . 😉
Moin.
Also bei all Eurem Unmut über "fehlende" Staumöglichkeiten habe ich wohl "überlesen" das es z. B. eine Schublade unterm Beifahrersitz gibt!!??
Die Bose-Endstufe ersetzt das Reserverad. Und? Das hat gar nichts mit 5 oder 7 Sitzen zu tun. Darüber gibt es eine "Schale" zum herausnehmen wo locker Platz für den Verbandskasten, Überbrückungskabel ect. hat. Ich weiß halt nicht wie "groß" dein Strandspielzeug ist...
Alles in Anlehnung an die alte Kuh...
Gruß
Bernd
Ich hatte mal nen Sharan als 7 Sitzer...der hatte auch nur so nen kleinen fach, ABER im fond gabs noch 2 Bodenfächer ..die waren recht praktisch...vlleicht hat die kuh ja auch sowas?
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 15. Januar 2016 um 20:05:28 Uhr:
Moin.
Also bei all Eurem Unmut über "fehlende" Staumöglichkeiten habe ich wohl "überlesen" das es z. B. eine Schublade unterm Beifahrersitz gibt!!??
Die Bose-Endstufe ersetzt das Reserverad. Und? Das hat gar nichts mit 5 oder 7 Sitzen zu tun. Darüber gibt es eine "Schale" zum herausnehmen wo locker Platz für den Verbandskasten, Überbrückungskabel ect. hat. Ich weiß halt nicht wie "groß" dein Strandspielzeug ist...Alles in Anlehnung an die alte Kuh...
Gruß
Bernd
Sprichst du da von der neuen Kuh mit 7 Sitzen?
Eine Schale, wo der Verbandskasten Platz hätte? Wo?