4x4 ausgefallen (E61)

BMW 5er E61

Es kam natürlich passend vor Weihnachten am 23. Dezember:
Zuerst stellte ich beim Beschleunigen kurze, kleine, fast unmerkliche Aussetzer fest.
Wenn es ein Benziner wäre, würde es sich wie Zündaussetzer anfühlen.
Aber es ist ein 530xd (210.000km).
Doch ein paar Kilometer später zeigte das Display: 4x4 ausgefallen, auch ABS, ESP, DSP und was noch noch so alles dazugehört.
Nach dem Neustart dauert es ein paar Meter, bis die Meldung wieder kommt.
Der gerade noch offen habende BMW-Händler hat dann die Fehler ausgelesen.
Genau konnte er es dann nicht sagen (wundert mich das?), aber es deutet auf Steuergerät, Stellmotor, VTG. In dieser Reihenfolge. Das wird wohl nicht billig.
Ich solle am 7. Januar wiederkommen, da sei dann der Kollege da, der sich damit auskenne.

Im Forum hab ich nicht gar viel darüber gefunden. Vielleicht weiss der eine oder andere was darüber?

Ansonsten, allen ein frohes Weihnachtfest!

Gruss
herbert

Beste Antwort im Thema

Also: Stellmotor getauscht, alles wieder in Ordnung!
Falls jemand auch einen Stellmotor (Nummer 27 10 7 546 671) fürs ATC300 braucht:

Service Technologies GmbH & Co OG
Frank-Stronach-Straße 3
8200 Albersdorf
Austria
www.s-tec.at
Ansprechpartner: Mario Hauschmidt
Teilenummer: SP1800081000002

Die haben wohl im Verbund mit Magna-Steyr das ATC300 für BMW entwickelt und produziert.

Atc300
199 weitere Antworten
199 Antworten

Geht nicht wenn das Kunststoffrad schon flachgenudelt ist. Und ist meiner Meinung nach zu teuer.

Welches Kunststoffrad? Alles Metal.
siehe Bilder

Das grosse Rad war bei mir komplett uasgenudelt.

Und das war aus Plastik?

Ähnliche Themen

Beim X3 war es Kunstoff, beim E91 Metall. Beide waren hinüber.

Interessant, danke für den Link. Billig ist es ja nicht gerade, wenn danach nicht alles erneuert ist und wieder ausfallen kann - wenn das von TI beschriebene Rad (noch) anfällig(er) ist?

Da hilft nur Ausbau, auseinander legen und dann entscheiden. Ich warte noch bis es draußen wärmer ist, kann ja weiter nichts kaputt gehen, oder?

Würde ich auch so sehen. Wie ist es bei dir, kannst du DTC oder DSC deaktivieren mit 4x4 defekt, oder gibt's andere Fehler/Einschränkungen?

Hallo, habe leider nichts zum thema "Klassierwiderstand" gefunden und frage hier mal nach.

Ich fahre einen 530xd bj 2008.
190k km

Wenn ich beispielsweise mit 100 fahre und das Auto ausrollen lasse gibt es ganz kleine Ruckler, beim beschleunigen konnte ich es bisher nicht feststellen.

Fehler ausgelesen sagt, 4 defekte GK, VTG - Klassierwiderstand,

Kann mir jemand sagen was ich machen sollte
Danke

IMG_2019-09-17_00-02-49.jpeg

Arbeite doch einfach den Prüfplan ab.

Zitat:

@heb66 schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:37:14 Uhr:


Es kam natürlich passend vor Weihnachten am 23. Dezember:
Zuerst stellte ich beim Beschleunigen kurze, kleine, fast unmerkliche Aussetzer fest.
Wenn es ein Benziner wäre, würde es sich wie Zündaussetzer anfühlen.
Aber es ist ein 530xd (210.000km).
Doch ein paar Kilometer später zeigte das Display: 4x4 ausgefallen, auch ABS, ESP, DSP und was noch noch so alles dazugehört.
Nach dem Neustart dauert es ein paar Meter, bis die Meldung wieder kommt.
Der gerade noch offen habende BMW-Händler hat dann die Fehler ausgelesen.
Genau konnte er es dann nicht sagen (wundert mich das?), aber es deutet auf Steuergerät, Stellmotor, VTG. In dieser Reihenfolge. Das wird wohl nicht billig.
Ich solle am 7. Januar wiederkommen, da sei dann der Kollege da, der sich damit auskenne.

Im Forum hab ich nicht gar viel darüber gefunden. Vielleicht weiss der eine oder andere was darüber?

Ansonsten, allen ein frohes Weihnachtfest!

Gruss
herbert

Hi , I have a similar issue with my e60 530 xd "Zuerst stellte ich beim Beschleunigen kurze, kleine, fast unmerkliche Aussetzer fest. Wenn es ein Benziner wäre, würde es sich wie Zündaussetzer anfühlen" Is exactly what I have experienced over the last 6 months though I dont drive the car very often at all, its from 12/2009 and has only 62000 Km.

I only have the 4x4 fault at the moment, it dissapeared after stopping for a while but now it seems permenent, I do not hear any noises when starting or stopping but maybe the stepper motor shaft might be snapped or broken due to long standing times( 4-6 months ) something might have siezed. I certaily have only rear wheel drive at the miment because it now tends to spin its wheels allot when accelerating. I think I will go for changing the battery as it is still original but can that really cause the fault to appear mid drive? That alternator is producing enough power when running!

Your help would be very appreciated.

Hi all, can anyone please add their opinion to the current status of my 4×4 problem. I was at BMW garage today to get a full diagnosis of the error "4×4 Ausgefallen", there are no other errors than this.
According to the first page attached which is the fault's overview you can see 0052D1 without error but 005F3A states Error. Now if you look at the second protocol it states VTG 52D1 "Fehler momentan nicht vorhanden!!", Kurzschluss nach masse" !!. BMW tech says the stepper motor is shorting, but i know it actually works because I dismounted it and saw it do one turn when I switched on the ignition. What I notice is under "Kalibrierwinkel" it says -34?
Originally before I took the car to the garage I did actually ask BMW on the phone to re calibrate the stepper motor. So is there here a short to earth or is the calibration incorrect?

any ideas, thanks in advance

Hallo, erstmal guten Rutsch für euch heute.

Ich habe jetzt die gleiche Fehlermeldung also „ ABS, 4x4, DSC, Not-EBV„

Vorab zum Auto ist ein E61 530xD LCI und Handschalter

Also ich habe vor kurzem das VTG Ausgelesen zuhause mit INPA und da gesehen, dass der Aktuator Positionswinkel im Leerlauf kurz vor rot war und beim fahren im roten Bereich ging.
Daraufhin habe ich bei BMW gefragt und bekam nur die Antwort, dass nach einem Ölwechsel das wieder im normalen Bereich sein sollte.
Gesagt getan und auch alles zurück gesetzt. immer noch genau das gleiche...

Nun bin ich gestern nach Köln gefahren 550km und bekam den Fehler.

Was bedeutet dann der Positions Wert? BMW kann da nichts zu sagen(traurig eigentlich)

Sollte ich auch den Motor wechseln?

Kann hier vor Ort nur mit Carly auslesen und da steht das wie auf den Bildern zu sehen drin.

Gruß

Zitat:

@VorTexX82 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:51:49 Uhr:


Hallo, erstmal guten Rutsch für euch heute.

Ich habe jetzt die gleiche Fehlermeldung also „ ABS, 4x4, DSC, Not-EBV„

Vorab zum Auto ist ein E61 530xD LCI und Handschalter

Also ich habe vor kurzem das VTG Ausgelesen zuhause mit INPA und da gesehen, dass der Aktuator Positionswinkel im Leerlauf kurz vor rot war und beim fahren im roten Bereich ging.
Daraufhin habe ich bei BMW gefragt und bekam nur die Antwort, dass nach einem Ölwechsel das wieder im normalen Bereich sein sollte.
Gesagt getan und auch alles zurück gesetzt. immer noch genau das gleiche...

Nun bin ich gestern nach Köln gefahren 550km und bekam den Fehler.

Was bedeutet dann der Positions Wert? BMW kann da nichts zu sagen(traurig eigentlich)

Sollte ich auch den Motor wechseln?

Kann hier vor Ort nur mit Carly auslesen und da steht das wie auf den Bildern zu sehen drin.

Gruß

Ebenso einen guten Rutsch!
Welche km Leistung hat der BMW ?
Und - habe es jedoch nicht im TIS gefunden: ich befürchte, dass man den VTG Ölwechsel registrieren muss. Kann das jemand hier im Forum bestätigen ?

Registriert habe ich alles. Also die Ölverschleißwerte habe ich zurück gesetzt und dann neu angelernt bzw das der Motor einmal ran fährt und die neuen Abstände hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen