4x4 ausgefallen (E61)

BMW 5er E61

Es kam natürlich passend vor Weihnachten am 23. Dezember:
Zuerst stellte ich beim Beschleunigen kurze, kleine, fast unmerkliche Aussetzer fest.
Wenn es ein Benziner wäre, würde es sich wie Zündaussetzer anfühlen.
Aber es ist ein 530xd (210.000km).
Doch ein paar Kilometer später zeigte das Display: 4x4 ausgefallen, auch ABS, ESP, DSP und was noch noch so alles dazugehört.
Nach dem Neustart dauert es ein paar Meter, bis die Meldung wieder kommt.
Der gerade noch offen habende BMW-Händler hat dann die Fehler ausgelesen.
Genau konnte er es dann nicht sagen (wundert mich das?), aber es deutet auf Steuergerät, Stellmotor, VTG. In dieser Reihenfolge. Das wird wohl nicht billig.
Ich solle am 7. Januar wiederkommen, da sei dann der Kollege da, der sich damit auskenne.

Im Forum hab ich nicht gar viel darüber gefunden. Vielleicht weiss der eine oder andere was darüber?

Ansonsten, allen ein frohes Weihnachtfest!

Gruss
herbert

Beste Antwort im Thema

Also: Stellmotor getauscht, alles wieder in Ordnung!
Falls jemand auch einen Stellmotor (Nummer 27 10 7 546 671) fürs ATC300 braucht:

Service Technologies GmbH & Co OG
Frank-Stronach-Straße 3
8200 Albersdorf
Austria
www.s-tec.at
Ansprechpartner: Mario Hauschmidt
Teilenummer: SP1800081000002

Die haben wohl im Verbund mit Magna-Steyr das ATC300 für BMW entwickelt und produziert.

Atc300
199 weitere Antworten
199 Antworten

Keine Mischbereifung fahren => Gleiche Reifen und Grösse vorne und hinten
Bei Mischbereifung nur Reifen mit * Freigabe. Immer alle 4 Reifen ersetzen.
Keine unterschiedlichen Profiltiefen fahren => Regelmässig vorne / hinten tauschen und bei Ersatz alle 4 ersetzen
Ölwechsel machen, ca. so oft wie beim Automatimgetriebe.
Bei Ölverlust Ölstand prüfen.
Keine sehr aggresive Fahrweise mit durchdrehenden Rädern.
Keine Leistungssteigerung (vor allem 3.0L Diesel).

Sonst kannst du nichts machen. Nur beim Schaden das Getriebe mit verstärkten/besseren Teilen überholen lassen (z.B. über User @chanky).

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 12. Februar 2018 um 16:34:34 Uhr:


Keine Mischbereifung fahren => Gleiche Reifen und Grösse vorne und hinten
Bei Mischbereifung nur Reifen mit * Freigabe. Immer alle 4 Reifen ersetzen.
Keine unterschiedlichen Profiltiefen fahren => Regelmässig vorne / hinten tauschen und bei Ersatz alle 4 ersetzen
Ölwechsel machen, ca. so oft wie beim Automatimgetriebe.
Bei Ölverlust Ölstand prüfen.
Keine sehr aggresive Fahrweise mit durchdrehenden Rädern.
Keine Leistungssteigerung (vor allem 3.0L Diesel).

Sonst kannst du nichts machen. Nur beim Schaden das Getriebe mit verstärkten/besseren Teilen überholen lassen (z.B. über User @chanky).

Ich habe eine Leistungssteigerung ca 290 PS selten Kickdown Autobahn Vollgas Öl werde ich bald wechseln vielen Dank ein 35xd hat ja auch 286 PS ?

Warum sollte Mischbereifung schädlich sein? Wenn der Abfallumfang gleich ist, ist das kein Problem.
Viele SUV fahren auf Mischbereifung, ganz besonders X5 sieht man häufig damit.

Ein Ölwechsel schadet ganz sicher nicht, ansonsten kann man da wohl nicht viel mehr Einfluss drauf nehmen wie bei jedem anderen technischen Bauteil.

Früher oder später wird eine Achse mehr oder weniger abgefahren sein, dann kannst alle 4 ersetzen, macht aber niemand.

Es gibt keinen 35xd mit ATC300 Verteilergetriebe.

290PS 600+Nm, der direkte Weg zum Schaden 😉. Kann aber immer noch 100Tkm gut gehen.

Ähnliche Themen

Hat der 35xd ein anderes Verteilergetriebe ?

Ganz ehrlich seit 10 Tsd Kilometer keine Anzeichen fährt schaltet greift sofort zu bei warmen Motor Agressive fahrweise Autobahn gern Vmax keine Sinnlose Stadtraserei aber Zügiges Fahrprofil !

Es gab noch nie einen 535xd.... Nie ab Werk. Nur selbst nachgerüstet falls jemand so irre war - im E60-Forum gabs einen 😉

Zitat:

@Ferhun schrieb am 13. Februar 2018 um 11:13:43 Uhr:


Hat der 35xd ein anderes Verteilergetriebe ?

Ganz ehrlich seit 10 Tsd Kilometer keine Anzeichen fährt schaltet greift sofort zu bei warmen Motor Agressive fahrweise Autobahn gern Vmax keine Sinnlose Stadtraserei aber Zügiges Fahrprofil !

Ja, der F10 hat nicht das gleiche Verteilergetriebe wie der E60.

seit ihr eigentlich nicht bei der Sache ? X5 35d X6 35d X3 35d ich habe diese MOdelle gemeint !

Zitat:

@Ferhun schrieb am 13. Februar 2018 um 15:45:31 Uhr:


seit ihr eigentlich nicht bei der Sache ? X5 35d X6 35d X3 35d ich habe diese MOdelle gemeint !

Du bist nicht bei der Sache. Das hier ist das E60/E61 Forum.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 13. Februar 2018 um 09:25:12 Uhr:


Früher oder später wird eine Achse mehr oder weniger abgefahren sein, dann kannst alle 4 ersetzen, macht aber niemand.

Der Unterschied ist, selbst wenn eine Achse mehr abgefahren ist, minimal. Der Wagen hat ja keinen starren Durchtrieb wie ein Lada Niva oder DKW Munga.

Warum heißt es eigentlich überhaupt 4x4? Das sind doch 16...2x2 oder 2+2 wäre sinnvoller als Bezeichnung für Allrad...

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 13. Februar 2018 um 16:11:09 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 13. Februar 2018 um 09:25:12 Uhr:


Früher oder später wird eine Achse mehr oder weniger abgefahren sein, dann kannst alle 4 ersetzen, macht aber niemand.
Der Unterschied ist, selbst wenn eine Achse mehr abgefahren ist, minimal. Der Wagen hat ja keinen starren Durchtrieb wie ein Lada Niva oder DKW Munga.

Bei mir waren es bis zu 4mm welche sich die Reifen hinten mehr abnutzten.

Zitat:

@Ferhun schrieb am 13. Februar 2018 um 15:45:31 Uhr:


seit ihr eigentlich nicht bei der Sache ? X5 35d X6 35d X3 35d ich habe diese MOdelle gemeint !

Die haben ein ATC700, falls ich mich irre.

Das heißt 4x4 weil ein Auto mit Sommer und Winterreifen auch als 8fach bereift bezeichnet wird. 😁

lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen