4x4 ausgefallen (E61)
Es kam natürlich passend vor Weihnachten am 23. Dezember:
Zuerst stellte ich beim Beschleunigen kurze, kleine, fast unmerkliche Aussetzer fest.
Wenn es ein Benziner wäre, würde es sich wie Zündaussetzer anfühlen.
Aber es ist ein 530xd (210.000km).
Doch ein paar Kilometer später zeigte das Display: 4x4 ausgefallen, auch ABS, ESP, DSP und was noch noch so alles dazugehört.
Nach dem Neustart dauert es ein paar Meter, bis die Meldung wieder kommt.
Der gerade noch offen habende BMW-Händler hat dann die Fehler ausgelesen.
Genau konnte er es dann nicht sagen (wundert mich das?), aber es deutet auf Steuergerät, Stellmotor, VTG. In dieser Reihenfolge. Das wird wohl nicht billig.
Ich solle am 7. Januar wiederkommen, da sei dann der Kollege da, der sich damit auskenne.
Im Forum hab ich nicht gar viel darüber gefunden. Vielleicht weiss der eine oder andere was darüber?
Ansonsten, allen ein frohes Weihnachtfest!
Gruss
herbert
Beste Antwort im Thema
Also: Stellmotor getauscht, alles wieder in Ordnung!
Falls jemand auch einen Stellmotor (Nummer 27 10 7 546 671) fürs ATC300 braucht:
Service Technologies GmbH & Co OG
Frank-Stronach-Straße 3
8200 Albersdorf
Austria
www.s-tec.at
Ansprechpartner: Mario Hauschmidt
Teilenummer: SP1800081000002
Die haben wohl im Verbund mit Magna-Steyr das ATC300 für BMW entwickelt und produziert.
199 Antworten
Hallo zusammen,
folgender Werdegang:
ABS, ESP und 4x4 Fehler wird angezeigt. Nach einiger Zeit nur noch 4x4 Fehler. Dieser dann dauerhaft.
Einmal ertönt während der Fahrt ein hochfrequenter Ton aus allen Boxen im Fahrzeug (gefühlt auf max. Vol. - ohrenbetäubend). Es half nur rechts ran und Zündung aus. Danach Ton weg.
Wagen bei BMW NL vorgestellt und den als Bild angefügten KVA erhalten - immerhin 2800 Euro.
Dort heißt es: Stellmotor def. Aufgrund der Laufleistung wird jedoch ein VTG Tausch empfohlen, da das VTG vorgeschädigt sein kann.
Laufleistung 150.000 km.
Nach Auskunft der NL kostet Austausch des Stellmotors ca. 1.000 Euro (statt 2800 Euro für VTG inkl. Stellmotor).
Was tun?
LG
Roman
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Du schreibst zwar viel aber nichts Genaues.
Um Dir etwas raten zu können musst Du das Fehlerprotokoll einstellen.
Geh zu Bosch, lass für 22€ auslesen und stell es hier ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Anbei.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 23. Juni 2016 um 09:41:57 Uhr:
Du schreibst zwar viel aber nichts Genaues.
Um Dir etwas raten zu können musst Du das Fehlerprotokoll einstellen.
Geh zu Bosch, lass für 22€ auslesen und stell es hier ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Da steht aber nur, dass das Steuergerät einen Fehler hat.
Hast Du die Sicherungen und Relais kontrolliert?
Und ein Ton aus den Musikboxen ist kein Getriebefehler.
Vielleicht haben ja die Fehler eine gemeinsame Ursache, ein Wackelkontakt, eine kaputte Sicherung oder Relais?
Was hast Du bisher unternommen, um die Fehler zu beheben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Ähnliche Themen
In den meisten Fällen ist es nur das Zahnrad des Stellmotors der defekt ist. Gibt's in der Bucht für ca. 10€ und auf YouTube gibt's ein Video wie dieser ausgetauscht wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Ich kann dir für 300€ einen neuen Stellmotor organisieren, Einbau und Codieren für 300€ möglich.
Zahnräder des Stellmotors sind beim ATC 300 (3er E9x und 5er E6x) nicht einzeln erhältlich.
Ansonsten kann ich dir User Chanky empfehlen (http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1090871). Er kann dir das Verteilergetriebe überholen lassen und den Stellmotor kann er dir sicher auch organisiere lasse.
Für 600€ haben sie mein Verteilergetriebe überholt (Chanky hat alles organisiert), alle Probleme waren danach wegg. Die haben die Kugellager gewechselt, die Ölpumpe und die Kupplung. Ich habe danach alles selbst angelernt.
Von wo bist du denn genau?
Einen verschlissenen Stellmotor hört man. Türe offen lassen und Motor starten, dann hörst du ein hässliches "ratsch knatter".
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Interessante Infos mal wieder Tl 😉
hmm, der X3_Profiler meinte die Zahnräder gibts um 10€ in der Bucht? Das wär ja toll 🙂 Wenn der Motor an sich nicht kaputt geht... is doch eh nur ein Scheibenwischermotor mit Getriebe und Positionssensor dran 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Zitat:
@iduro schrieb am 23. Juni 2016 um 10:30:49 Uhr:
Anbei.
Zitat:
@iduro schrieb am 23. Juni 2016 um 10:30:49 Uhr:
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 23. Juni 2016 um 09:41:57 Uhr:
Du schreibst zwar viel aber nichts Genaues.
Um Dir etwas raten zu können musst Du das Fehlerprotokoll einstellen.
Geh zu Bosch, lass für 22€ auslesen und stell es hier ein.
Dein Lenkwinkelsensor zeigt ja auch einen Fehler? Damit kann das ESP und auch das xDrive nicht ordentlich arbeiten. Würde das (zuerst) auch mal beheben! Und wie schon gesagt wurde, es zeigt ja lediglich einen Fehler des x-Steuergeräts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Der Lenkwinkelsensor wird immer angezeigt wenn das Auto einmal stromlos war und noch nicht links / rechts gelenkt wurde. Wir werden am Abend den Fehlerspeicher löschen und den INPA Kupplungstest laufen lassen. Dann weiss man mehr und kann die Teile bestellen. Bei knapp unter 180Tkm und BJ 2006 wird es wohl schon der Stellmotor sein.
Zitat:
der X3_Profiler meinte die Zahnräder gibts um 10€ in der Bucht? Das wär ja toll 🙂
Gibt es leider nicht, jedenfalls nicht für das ATC 300. Für das ATC700 und diverse andere Modelle gibt es die 10€ Zahnräder. Die haben auch alle Kunststoffzahnräder verbaut.
Beim ATC 300 sind es ein Metallzahnrad und eine Metall Spindel. Die Spindel nutzt sich in der Mitte ab und das Zahnrad auch. Am Schluss ratscht es leider durch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Mhm, danke für die Infos 🙂 INPA Kupplungstest? Checkt der die Endanschläge und Aktuatorwinkel bzw Stromprofil dazu etc?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Findest du unter 3er E9X, Verteilergetriebe,... Der Stellmotor fährt dann die ganze "Strecke". Endanschläge,... kannst du durch Aktuatoren irgendwas löschen neu anlernen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '525xd - VTG/Verteilergetriebe ODER Stellmotor defekt? Beides machen lassen?' überführt.]
Ich hol den alten Thread nochmal vor.
Ich habe seit 2 Wochen bei meinem E61 die Fehleranzeige „4x4 System defekt, gemäßigt fahren und Service aufsuchen“. Da gleichzeitig eine Bremslicht Fehlermeldung kam, dachte ich zuerst an Elektronik. Auch weil mein iDrive System sich bei niedrigen Außentemperaturen oft nicht bedienen lässt. Heißt, ich kann drehen und drücken was ich will, es rührt sich nichts.
Vorgestern beim Freundlichen Fehler ausgelesen:
Bremslicht getauscht, Fehler weg.
Stellmotor xDrive defekt, muss getauscht werden. Ca. 650 Euro Material plus Arbeitszeit, Voranschlag bei 900 EUR. Wird am 19.2. gerichtet. Bis dahin soll ich betont zurückhaltend fahren, dass die Kupplung keinen Schaden nimmt (so die Aussage). Ja..., teuer.
IDrive soll anschließend neu programmiert werden, wenn dann der Fehler immer noch da sei, soll ich es besser akzeptieren, da sonst ein neues iDrive fällig wäre.
Mein Fahrzeug ist sehr wenig gefahren, 81K km, BJ 2009, 530d. Ich will ihn auf jeden Fall weiterfahren. Vollausstattung und eigentlich jeden Komfort und top in Schuss. Nur das Navi ist halt veraltet. Da kann man sich mit Waze helfen.
Noch irgendwelche Tipps? Danke im Voraus.
Grüße
Stefan
Zu teuer. Der Stellmotor kann man direkt beim Hersteller (S-Tec in Österreich) für 300€ bestellen.
Einbau ist für einen geübten Mechaniker vielleicht 1h.
Die Kupplung kann keinen Schaden nehmen ohne Stellmotor, sie ist deaktiviert. Da hat jemand nicht ganz verstanden wie das Verteilergetriebe funktioniert.
Vorsichtig fahren ist aber korrekt. ABS und ESP wird ja auch ausefallen sein.
Es wird auch nichts programmiert, der neue Stellmotor wird nur angelernt.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 10. Februar 2018 um 10:44:53 Uhr:
Zu teuer. Der Stellmotor kann man direkt beim Hersteller (S-Tec in Österreich) für 300€ bestellen.Einbau ist für einen geübten Mechaniker vielleicht 1h.
Die Kupplung kann keinen Schaden nehmen ohne Stellmotor, sie ist deaktiviert. Da hat jemand nicht ganz verstanden wie das Verteilergetriebe funktioniert.
Vorsichtig fahren ist aber korrekt. ABS und ESP wird ja auch ausefallen sein.
Es wird auch nichts programmiert, der neue Stellmotor wird nur angelernt.
Danke für Deine Einschätzung, die ich absolut teile!
ABS und ESP liefern bei mir keine explizite Fehlermeldung, so wie beim Thread Starter. Ich weiß also nicht, ob beides auch ausgefallen ist. Der Freundliche hat nichts dazu gesagt.
Ich kann jetzt leider schlecht was machen, ich kann den Freundlichen höchstens nochmal auf das verfügbare Bauteil bei s-tec hinweisen und ihm sagen, dass sein Preis überteuert ist. Werd ich Montag machen, mal sehen, ob ich was erreiche.
Das Neuprogrammieren bezog sich übrigens auf das fehlerhafte iDrive System, nicht auf den Stellmotor.
Grüße
Stefan
Eine Frag was kann man aus Vorsorge für Wartungen machen beim VTG ?
bringt ein Ölwechsel einen längere Lebensdauer ?
bringt öfters Ölwechseln etwas ?
Wie sollte man fahren um dieses VTG am wenig wie möglich zu beanspruchen ?