1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 4t oder 4s

4t oder 4s

VW Golf 1 (17, 155)

nachdem mich mein kurbelwellensimmering zum getriebeausbau zwingt, möcht ich es gleich gegen ein 5 - gang tauschen.

meine frage: ist das 4t für den jetta saugdiesel zu lang?
hat jemand erfahrungen mit dieser kombination?
da ich relativ oft autobahn fahre sind mir niedrige drehzahlen schon ganz recht...

48 Antworten

die schaltkulisse musst aber umbauen damit du den 5 gang schalten kannst!

Soweit ich weiß, muss nur am Getribe nen Hebel getauscht werden. dann sollte der rest passen.

MFG Sebastian

das klingt alles super gut. vielleicht schon ein bißchen zu gut. meistens werden solche "eigentlich kein problem dinge" unendlich stressig🙂

die kulisse hab ich mir schon organisiert.

nächste woche werd ich dann über meine jp 4t kombination berichten.

ach ja. das hab ich heute im netz gefunden...auch ganz interessant.

tja, wie befürchtet is die ganze sache doch nicht so nach plan verlaufen.
irgendwie kracht es beim schalten...so als würde die kupplung nicht richtig trennen...
haben die ganze sache noch einmal ausgebaut und alles genau kontrolliert und wieder eingebaut...wieder das gleiche problem...
ausrücklager und kupplung sind neu...
was könnte da schief gelaufen sein?!

Ähnliche Themen

Wenn es beim schalten kratzt sind es meistens die Synchronringe... Oder kratzt es bei jedem Gangwechsel, verstärkt tritt es ja im 2. Gang auf.

Kupplungseil ist aber richtig eingestellt?

mfg

es kracht extrem. in jedem gang.
dieses "sich selbstnachstellende" kupplungsseil werd ich morgen noch genauer begutachten...
das getriebe kann eigentlich nichts haben. das spender fahrzeug hat normal funktioniert...

so, wir haben alles noch einmal ausgebaut und das originale 3r 4 - gang wieder eingebaut - gleiche problematik. es lässt sich einfach nicht schalten...verzweiflung macht sich breit.
werd jetzt mal eine andere kupplung organisieren und hoffen.

Mensch Getriebewechsel kannst ja nun auch im Schlaf, wa... 😉

Also ich tippe ja immer noch auf das Seil...

Auf alle Fälle das Seil... Ansonsten würde es ja bedeuten, dass die Kupplung selber nicht mehr trennt. Unwahrscheinlich. Denke eher, ihr habt beim Seil irgendwie was übersehen...

BTW: Ich fühle mit dir, ich war froh, als das Getriebe endlich wieder drin war, als ich meine Kupplung gemacht habe. 😉

Zitat:

Ich fühle mit dir, ich war froh, als das Getriebe endlich wieder drin war

danke, dass kann ich echt brauchen.

haben die kupplung als den übeltäter entlarft. mit einer anderen funktionierte plötzlich alles einwandfrei...ABER...

nach der probefahrt hatte ich, wie vorher, öl an der getriebeglocke. scheint fast so als wär der simmering nicht dicht...🙁

im schlimmsten fall kommt das ganze noch einmal auf mich zu.

die verzweiflung macht sich schon wieder breit...

Naja aber das sollte eigentlich nicht passieren. Wenn man nen Getriebe wechselt, und der Simmerring schon 100 Jahre drin ist, dann macht man den eigentlich gleich mit. Ob er nun ölt oder nicht...

Aus dem von dir genannten Grund schon. 😉

mfg

Warum sollte ich irgenwas machen, was dicht ist?? Habe bei meinen Motoren noch nie irgendwie die simmerringe getauscht. Ausser die waren undicht. Dafür war mir die Zeit viel zu schade..

MFG Sebastian

die ganze geschichte hat doch wegen dem simmering angefangen!!
hab das getriebe getauscht weil sowieso alles raus musste.
irgendwie is der NEUE simmering nicht richtig dicht😠😠

Man muss auch versuchen, den nicht wieder auf die Stelle zu bekommen, wo der alte sass. Weil der alte hat sich ja über die jahre eingelaufen. Das wird dann teilweise nicht richtig dicht.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Warum sollte ich irgenwas machen, was dicht ist?? Habe bei meinen Motoren noch nie irgendwie die simmerringe getauscht. Ausser die waren undicht. Dafür war mir die Zeit viel zu schade..

MFG Sebastian

Genau, du kaufst nen Getriebe wo du nicht weißt ob der Simmerring dicht is oder nicht. Und sparst dir lieber die 10min Zeit den Simmerring zu wechseln. Nach dem Einbau merkst du das er sifft... Dann musst du wieder das Getriebe abbauen. Da geht aber mal mehr Zeit drauf wie nur 10min.

Wegen 10min und 10 Euro würde ich das Risiko nicht eingehen. Und ich weiß das er neu ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen