1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 4S an RP?

4S an RP?

VW Golf 1 (17, 155)

4S an RP????

Hallo, habe vor das AEN abzubauen und eigentlich nen ATH ranzuklatschen aber nen 4S hab ich noch da und das AEN saut auch schon von innen so wies ausschaut. das 4S is ja vom ersten bis fünften gang gleich nur die achsübersetzung anders, kann ich trotzdem noch mein tacho behalten? weil wegstrecken zahl war gleich hab nur halt alles vom Schlachte auto übernommen. Ist das 4S schneller auf der achse übersetzt als das ATH?

15 Antworten

Das 4S ist kaum spürbar anders als das ATH, habe es ja nach Getriebeschaden auch dran. Musste von ATH auf 4S, nur die Flansche mussten gewechselt werden. Wirst du wahrscheinlich auch machen müssen. Tacho kannste behalten, wenn die Abweicheungen zu doll sind musste zum freundlichen fahren und dir ein anderes Ritzel für die Tachowelle holen.
greez

4S an RP????

das mit den flanschen wechseln soll angeblich ne sau arbeit sein hab ich gehört und irgendwo soll dafür auch ne kleine anleitung rumfliegen! Abweichungen dürfte der tacho nicht haben, hab jetzt nen 950drin nur mit Drehzahlmesser und MFA und vorher war einer verbaut wo ich noch den PN/4S auch 950 noch alles analog also big watch. von daher dürfte das keine probleme geben.

4S an RP????

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Hattrick


Das 4S ist kaum spürbar anders als das ATH, habe es ja nach Getriebeschaden auch dran. Musste von ATH auf 4S, nur die Flansche mussten gewechselt werden. Wirst du wahrscheinlich auch machen müssen. Tacho kannste behalten, wenn die Abweicheungen zu doll sind musste zum freundlichen fahren und dir ein anderes Ritzel für die Tachowelle holen.
greez

Das Ritzel muss in jedem Fall getauscht werden für das 4S, der Tacho wird sonst falsch anzeigen, das hatten wir hier schon oft genug...

Ich fand das 4S schon deutlich anders als das 4T/ATH und fand auch, dass es nicht zum RP passt. Auf der Autobahn war man sich mit dem 4S immer im Unklaren, ob gerade der 4. oder der 5. der richtige Gang ist. Mit dem 4T/ATH ist das doch deutlich besser...

Direkt nach dem Wechsel vom 4S auf das 4T kam mir das Auto untenrum sogar spritziger vor, weil das 4T/ATH einfach besser zu dem Motor passt.

Das 4S im Benziner ist meiner Meinung nach eh nur so ein Krückenlösung für den PN gewesen, weil diese lahme Gurke sonst garnicht mehr vom Fleck kommen würde. Die anderen 1,6er haben ja auch das 4T und laufen sehr gut damit.

*EDIT* Sicher hat der Tacho in beiden Fällen die 950er Wegdrehzahl, trotzdem muss beim 4S das weisse Antriebsritzel an die Tachowelle, sonst wird das nix.

4S an RP????

Kann mir das nicht vorstellen dass das 4S schlechter als das 4T/ATH sein soll, es ist nur die Achsübersetzung anders, alles andere is genau das selbe wie das 4T/ATH, kann mir einer den Unterschied darin erklären???

Ähnliche Themen

4S an RP????

Also ich habe nichts anderes bemerkt auch nicht auf der Auddobahn. Laut VW soll das ATH nur ein besseres 4S sein (längere Laufleistung, bessere Teile)
greez

4S an RP????

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


Kann mir das nicht vorstellen dass das 4S schlechter als das 4T/ATH sein soll, es ist nur die Achsübersetzung anders, alles andere is genau das selbe wie das 4T/ATH, kann mir einer den Unterschied darin erklären???

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es schlechter IST, sondern dass es m. M. schlechter an den RP PASST.

Dadurch, dass "nur die Achsübersetzung" anders ist, ändert sich doch in jedem Gang auch die Gesamtübersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Hattrick


Also ich habe nichts anderes bemerkt auch nicht auf der Auddobahn. Laut VW soll das ATH nur ein besseres 4S sein (längere Laufleistung, bessere Teile)
greez

Vorrangig ist ja erstmal die Achsübersetzung anders.

Wenn dann kann das ATH ein besseres 4T sein, denn da ist ja Übersetzung komplett identisch, das ATH ist nur für die größeren Antriebswellen ausgelegt.

4S an RP????

bekomm ich die achsübersetzung vom AEN in das 4S???

4S an RP????

Wenn Du gut Getriebe schrauben kannst...
Ich weiss da nicht so genau bescheid, aber ich glaube dafür muss das Getriebe komplett auseinander.

so da ich nun überhaupt kenie ahnung habe welches getriebe zu welchem motor gehört bitte erklät es für den Doofen(mich hihi) passt nun das PN getriebe an den RP motor???

und was muss ich verändern

wie gesagt bitte erklärt es mir so ohne die "getriebe buchstaben" weil ich dafon nichts weiß 😉

@TheWhitesnake
das 4S ist das getriebe vom PN und das AEN vom RP, so würde es passen, es sind nur die Antriebsflansche, die beim 4S(PN) sind 90mm und die beim AEN(RP) sind 100mm sprich die müsste man sich umbauen!

@all
ich hab mir überlegt ob man nicht den 5gang vom 4S ins AEN setzen kann, aber der übergang vom 4 in den 5 wäre schon bissel zu krass oder???

Zitat:

Original geschrieben von TheWhitesnake


so da ich nun überhaupt kenie ahnung habe welches getriebe zu welchem motor gehört bitte erklät es für den Doofen(mich hihi) passt nun das PN getriebe an den RP motor???

und was muss ich verändern

wie gesagt bitte erklärt es mir so ohne die "getriebe buchstaben" weil ich dafon nichts weiß 😉

Wenn du nicht weißt welche Getriebe du da vorliegen hast kann man auch nicht genau sagen was du ändern musst.

PN und RP gibt es mit vielen, unterschiedlichen Getrieben.

An den Motor passen die wenn beides 5Gang sind ohne änderungen, ob die Wellen passen hängt von der Getriebekennung ab.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


bekomm ich die achsübersetzung vom AEN in das 4S???

Klar, das kann man machen.

Aber das hat VW doch vor Jahren schon für dich erledigt. Besorg dir ein 4T, 8A, ATH, CDJ, CHC, CHD, CQB, CYW, DFP, DFW oder DFX. Diese Getriebe haben alle die gleiche Achsübersetzung wie das AEN und die Gangübersetzungen wie das 4S.

Wenn du noch auf die 90mm Flanschdurchmesser rücksicht nehmen willst, nimmst du ein 4T, 8A, CHC, CQB, DFW oder DFX. 😉

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


@all
ich hab mir überlegt ob man nicht den 5gang vom 4S ins AEN setzen kann, aber der übergang vom 4 in den 5 wäre schon bissel zu krass oder???

kann mir darauf einer ne antwort geben???

Der Sprung wäre eindeutig zu extrem!
Die Gesamtübersetzung des 4.Gang des AEN ist 4,140, die des 5.Gang 3,277. Mit dem 5.Gang des 4S wäre die Gesamtübersetzung des 5.Gang 2,732. Also ein Übersetzungssprung von 1,408. Normal ist ein Sprung vom 4. in den 5. von 0,6 bis 0,9.

Deine Antwort
Ähnliche Themen