4motion Probleme

VW Golf 4 (1J)

Schade, dass noch keiner meiner gestrigen Mitstreiter das Thema der Motorprogramm-Umschaltung (Chip-Umschaltung) wieder neu aufgegriffen hat. Würde mich wirklich interessieren, was dabei herauskäme...

Jetzt aber mal was ganz anderes: Neulich ist mir per Zufall an einer Ampel aufgefallen, dass mein Allrad nicht mehr so arbeitet wie er soll. Ich hab' kräftig Gas gegeben - aber er blieb aus, der Ruck nach hinten mit anschließender brachialer Beschleunigung. Stattdessen quietschten wie bei einem normalen Fronttriebler die Vorderräder, und die gesamte ESP-Weihnachtsbeleuchtung ging an.

Im 4motion-Fehlerspeicher findet sich leider kein Fehler, und meine Werkstatt hat auch keine Idee mehr, als die gesamte Haldex-Einheit mal auszubauen und zu zerlegen.

Kennt einer im Forum dieses Problem? Woran könnte es liegen?

29 Antworten

sicherung des 4motion prüfen...

Bist du 100% sicher, dass das 4-Motion nichts gemacht hat?
Probier das mal bei Nässe oder auf einer Wiese oder so, das ESP hat eine Antriebsschlupf-Regelung, da ist es egal ob 4-Motion oder 2WD.
Schalte das ESP doch mal aus und probiere es nochmal.

@wing2579: Bist Du sicher, dass das 4motion-System eine eigene Sicherung hat? Deine Antwort verblüfft mich schon. Hab' leider gerade keine Sicherungsübersicht zur Hand...

@FallSoWireless: Auch auf Nässe oder einer Wiese funktioniert es nicht. Wenn man den Wagen jedoch hochhebt, alle vier Räder in der Luft, und im ersten Gang Gas gibt - dann drehen sich schon alle 4 Räder. Ist aber halt ohne Last und daher noch kein echter Hinweis...

jo, sicherung ziehen und du hast nen Fronttriebler 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Bist du 100% sicher, dass das 4-Motion nichts gemacht hat?

normal merkt man das wenn bei so einer Anfahr-Übung nach kurzer Gedenksekunde der Hinterradantrieb zuschlägt.

Wenn der gewohnte "Tritt ins Kreuz" ausbleibt kann man schon davon ausgehen das mit der Haldex oder der Steuerung was nicht stimmt, aber bei leerem Fehlerspeicher ist das per Ferndiagnose nur Rätselraten.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIV4ever


Schade, dass noch keiner meiner gestrigen Mitstreiter das Thema der Motorprogramm-Umschaltung ...

ehrlich gesagt kann ich bei Deiner Fahrweise eine weitere Leistungssteigerung nicht gutheißen 😁 😁

@Göölf: Das war ein guter Kracher am Ende! Soll ich mich mal outen? Meine Frau wirft mir ständig vor, dass ich wie ein Opa durch die Gegend fahre. Und fragt mich, was ich denn mit 250 PS will! Als der Wagen noch neu war, hab' ich das natürlich oft und gern gemacht - Allradstarts an der Ampel - und dabei so manchen Sportwagen abgezockt (zumindest auf den ersten 100 Metern). Inzwischen bin ich ein wenig älter und gelassenener :-), und deshalb hab' ich ja auch geschrieben "zufällig bemerkte ich neulich". Im Sommer würde mir der Ausfall des Allrad in der Regel gar nicht auffallen - bei meiner zurückhaltenden Fahrweise... lol

@Siegemaster: Welche Sicherung soll das denn sein, die ich da ziehen muss? Hab' auf der Sicherungsliste keine passende entdecken können...

Zitat:

Original geschrieben von GolfIV4ever


deshalb hab' ich ja auch geschrieben "zufällig bemerkte ich neulich".

das ist mir nicht entgangen. 🙂

Aber eins ist sicher: Den nächsten Thread zum Thema WAES wird umgehend das gleiche Schicksal ereilen wird wie die anderen beiden. Egal wer ihn aufmacht ...

Also: Hab' sämtliche Sicherungen überprüft, konnte aber keine finden, die für den Allrad verantwortlich zeichnet. Hab' daher kurzerhand alle durchgecheckt - scheinen o.k.

Außerdem war ich mal auf einer Wiese und habe testweise auch das ESP abgeschaltet - kein Allrad. Der Wagen fährt (bzw. steht und würgt) wie ein normaler, schnöder Fronttriebler. Interessantes Problem, oder?

Noch Ideen?

Ne Sicherung gibt es laut Sicherungsübersicht dafür auch nicht.

Kabel in Ordnung?

Wenn ich jetzt wüsste wie die Differtiale sitzen dann könnte ich dir sagen wie du dein Auto aufbocken musst um zu testen ob die Räder drehen.

Ansonsten das Auto eine Seite Sicher aufbocken und auf z.b.: auf Böcke ablassen 1 Gang rein un in Standgas drehen lassen und versuchen die Räder zu blockieren.

Da ich aber nicht weiß welche Seite ausgleicht lass es bleiben

Wie gesagt: Wenn ich alle vier Räder anhebe und mit eingelegtem Gang Gas gebe, drehen alle vier Räder. Das ist dann aber ohne Last. Was gibt's denn noch für Möglichkeiten aufzubocken zum Testen?

Wobei das Problem ja auch nicht wegzutesten ist: Der Allrad funktioniert momentan einfach nicht...

Hallo,

eine sicherung für allrad gibt es nicht aber wenn die ABS sicherung durch ist dann hat man nur noch front antrieb.

Gruß

Die ist definitiv i.O.

Richtig wenn du den Wagen hochhebst dann drehen alle vier Räder und dann probierst du mal mit der Handbremse dir hinteren Abzubremsen.

Wenn die trotz Handbremse weiterdrehen dan ist es in Ordnung.

Sollten die einfach stehen bleiben:

Kabel in Ordnung?

Kupplung in Ordnung?
Öl wechseln.

Evt. Ist die (Haldex)Kupplung einfach verschlissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen