453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?

Smart Fortwo 453

Hallo zusammen,
im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.
Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?
Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.

Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.

Gruss andi2003??

Beste Antwort im Thema

Also ich bin super zufrieden mit meinem neuen Smart! :-D
Fast 5000 KM habe ich jetzt schon hinter mir und ich freue mich jeden Tag wieder wenn ich mich rein setze.
Ich bereue meine Entscheidung kein bißchen.

Ich fuhr bisher den 451 Cabrio und lange Zeit davor den 450er (dazwischen Alfa Romeo).
Für mich war Smart immer etwas besonders und entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.
Ich war für den 453er direkt bei der Premiere im Smart Center und war wirklich überrascht.
Und hierbei geht es nicht um das Design allein.
Smart hat an den richtigen Schrauben gedreht, denn man fährt jetzt endlich ein Auto.

Das Fahrwerk ist spitze. Im Vergleich zu diesem Auto hat der 451er gar kein Fahrwerk!
Die Automatik schält sanft und schnell, keine brenzligen Situationen mehr bei Kreisverkehren oder Ampeln.
Die Türen... ach ja... ich kann mich noch an den Plastik-Knall erinnern wenn man die Türen schließt beim 451er... jetzt ein absoluten Traum!
Neue Assistenten wie Regen- und Lichtsensor alle an Bord, finde ich super!
Das neue TouchDisplay könnte zwar manchmal etwas schneller laden (bei meinen Musiksammlungen, ca. 1000-2000 Lieder kommt das Media System an seine Grenzen), aber insgesamt läuft es gut.
SPRITVERRAUCH: Absolut TOP! Fahre meinen Smart locker UNTER 5 Liter. Wer mehr braucht sollte sich mal über seinen Fahrstil Gedanken machen und sich nicht über den Hersteller aufregen, der natürlich die best möglichen Werte angibt (gibt es denn wirklich noch so blauäugige Menschen?!).
Der Wendekreis... inzwischen für mich im Alltag nicht mehr weg zu denken! Einparken wird damit so easy, Parkhäuser null Problemo, wenden einfach überall.
Und einfach alles im neuen Smart wirkt um einiges hochwertiger als im "alten".

Nun mal zu den Hatern...

Wenn euch das Design nicht gefällt, dann kauft euch doch einfach ein anderes Auto! Ich finde der neue Smart sieht um einiges frischer und moderner aus als der 451. Das neue Design tut ihm wirklich gut!
Und Design liegt immer im Auge des Betrachters. Bisher sind alle in meinem Umfeld begeistert und mich sprechen mindestens 1 mal pro Woche wildfremde Leute an und sind ebenfalls begeistert vom neuen Design.

Und wer ein neues Auto kauft, was so frisch auf dem Markt ist, der muss einfach damit rechnen dass hier und da nachgebessert werden muss. Mein Smart war auch von einem Rückruf betroffen, na und?! Ab zum Smart Center, Update aufgespielt, fertig. Punkt.

Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).
Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design 🙂

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

@BUMBL3BEE84 schrieb am 22. November 2015 um 10:31:50 Uhr:


Kann mir von euch jemand einen Rat geben was ich sonst noch tun könnte?
Habe eigentlich keine Lust auf einen Rechtsstreit, wobei es mich nur 150€ kostet.
Aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Mehrere Smart Center und Mercedes Werkstätten konnten das Rauschen nicht beheben. Und ich will jetzt einfach nicht mehr und will nicht auch noch 2016 sämtliche Urlaubstage bei Mercedes verbringen. Hab auch keine Lust mehr mit Kaffee vom "Kundenservice" bestochen zu werden.

Der neue Smart ist ein schlechtes unfertiges Produkt. Habe mit kleinen Nachbesserungen und Updates gerechnet, aber nicht in so einer massiven Form.

Wenn es nur die 150€ sind würde ich auf Wandlung klagen und die Kiste zurück geben.

Den Fall mal auf der Smart-Facebook Seite öffentlich machen und schauen ob reagiert wird.

Bei meinen letzten Werkstattaufenthalt wurde mir von Smart auch nur gesagt das sei Benchmark.

Für mich wird es nach dem 453 keinen Smart mehr geben, den Service braucht kein Mensch.

Hi!
Wir haben den Neuen gefahren -Automatik, 70 Ps- der Motor ist viel zu träge und im inneren des Smart viel zu laut. ( hier wurde die Dämmung eingespart). Zudem frage ich mich, ob er tatsächlich niemanden zu hart ist. Wir haben die Probefahrt übers We geniessen wollen, aber das durch die Medien so hoch angepriesene Fahrwerk , komfortabel und angenehm, haben wir gar nicht so empfunden. Sollte dies doch für uns ein Kaufargument sein. Die Lenkung war auch sehr unangenehm, da man während der Fahrt ständig das Fahrzeug mit einem schwergängingen Gegenlenken in der Spur halten musste.
Also neuer Versuch, neues Glück....wollten wir doch unbedingt den Neuen.....
Automatik-90 Ps - überarbeitete Lenkung in der Hoffnung, das dadurch auch was am Fahrwerk passiert ist.....
90 Ps sind eigentlich die Beste Wahl, zieht er doch gut und ist auch auffällig leiser im Innenraum. Die Lenkung war hervorragend.
Aber leider hat uns der Smart bei jeder noch so kleinen Welle in der Straße eine zu starke Rückmeldung gegeben. Diesmal war es der Proxy (Sport) also noch härter.
Wir sind keine Weicheier, haben wir doch immer tiefe, harte Autos gefahren.....aber den neuen Smart werden wir so nicht kaufen.
Wir können doch kaum allein mit dieser Meinung da stehen......

Servus, wir hatten zur Probefahrt auch erst den 90ps ohne Sportfahrwerk, der ist schon weicher. Wir fahren jetzt schon seit ca. 4 Monaten den mit Sportfahrwerk und sind sehr zufrieden. Uns ist er keinesfalls zu hart. Lautstärke innen auch super. Grüße.

Zitat:

@bennymuenchen schrieb am 12. Dezember 2015 um 10:38:04 Uhr:


Servus, wir hatten zur Probefahrt auch erst den 90ps ohne Sportfahrwerk, der ist schon weicher. Wir fahren jetzt schon seit ca. 4 Monaten den mit Sportfahrwerk und sind sehr zufrieden. Uns ist er keinesfalls zu hart. Lautstärke innen auch super. Grüße.

Dies kann ich nur bestätigen. Wir sind mehr als zufrieden.

Ähnliche Themen

Also ich "spüre" das Sportfahrwerk auch nicht.
Bin mal gespannt, ob sich das mit den Sommerreifen noch ändert, aber mit der etwas indifferenten, servounterstützten Lenkung fühlt sich der 453 in Kurven fast schon schwerfälliger an als der 451 - den konnte ich leichter "auf letzter Rille" fahren.

Zitat:

@mimotoo schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:27:53 Uhr:


Also ich "spüre" das Sportfahrwerk auch nicht.
Bin mal gespannt, ob sich das mit den Sommerreifen noch ändert, aber mit der etwas indifferenten, servounterstützten Lenkung fühlt sich der 453 in Kurven fast schon schwerfälliger an als der 451 - den konnte ich leichter "auf letzter Rille" fahren.

Fühlt sich vielleicht so an, ist es aber mit Nichten. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten liegen beim 453, auch ohne Sportfahrwerk, auf deutlich höherem Niveau und es gibt noch einen Fahrkomfort "gratis" dazu. Die 10 cm breitere Spur macht hier extrem viel aus, wäre auch nicht normal, wäre es nicht so.

Was soll ich sagen: Vom Feeling her, hab ich ein eher ungutes Gefühl und fahre mit dem 453 subjektiv defensiver.
Mein 451 hatte aber auch keine Servolenkung, veilleicht macht das etwas aus. In der Stadt find ich die Lenkung im 453 ok, über land hätte ich bis 50km/h gern mehr Rückmeldung.

Meinen 453 90ps/passion automatic finde ich im Prinzip okay. Es ist nur das Dilemma wenn deutsche Ingenieurskunst uns Style im Spiel sind. Das geht im Detail öfter in die Hose. Und so finde ich auch den Smart an bestimmten Stellen im Detail eher semigut:

- die Bildschirmgrösse des Smart Media System ist toll - das zu 95% das SMS aber nur am Gerät selbst udn dann nur via Touchscreen zu bedienen ist, finde ich da eher in der Preisklasse ernüchternd.
- der bordcomputer hat ein Haufen statistiken - aber scheinbar war eine reichweitenanzeige zu kostspielig, dabei findet man das sogar im Dacia.
- die sitzheizung ist prima - nach 10min wars das aber, statt etwas runterzuschalten.
- leider sind die schaltpunkte im eco modus mist. meiner schaltet bei ca 51 udn brummt dann unangenehm so dass ich im Prinzip ständig im Sportmodus fahre, da wird der gang weiter ausgefahren. natürlich kann man den Sportmodus nicht generell einstellen.

Das macht ich etwas unglücklich denn der 453 ist schon ein tolles auto.

hi zusammen-jetzt muss ich eben auch mal ein wenig zum Besten geben: Fast 20 Riesen für so ein kleines Auto 4-4, 66/90-er Turbo, Prime, schwarz-silber- mit allem ausser Regensensor, Nebel, LED, JBC. GENAU DIESEN wollte ich! jetzt, 12 Monate später, 23.000km gefahren, Autobahn 70%, 10 Stadt, 20 Landstrasse, Über die Gesamt-km 6,3l E10/100km. Servicekosten OHNE Kunden-Faulheitspaket: € 274,--.
Ich bin Selbständig, 35 Jahre im Autoverkauf-Leute, was ich für Menschen und Tiere kenne, glaubt es mir!!
Der 4-4 wird komplett von mir und ohne Rücksicht genutzt, gebraucht und mit SOOOOO VIIIEEEL FAHRSPASS bewegt, wohl unglaublich für deutsche Prinzipienkritiker. Aber eben mein Gefühl.
7 OBJEKTIVE Negativa: 1. Leichtes Schwirrgeräusch aus dem hinteren Bereich, mal schwach, mal stark, mal garnicht.... 2. Gurtaufrollung vorne nicht stark genug. 3. Start/Stopp-Anlage fast immer ausser Funktion (mir ist es recht so, schalte Sie SOFORT aus, wenn sie mal funktioniert). 4. Verbrauch sicherlich zu hoch für diesen leichten 4-Türer, lässt sich aber auch mit 4,3 l fahren/rollen. 5. ab und an im Leerlauf ein hartes Schlagen des Motors (Aufhängung?), bin noch am Beobachten. 6. Spurhalteassistent einfach nur nervig ( ist aber durch einmaligen Schalterdruck AUF EWIG zu deaktivieren!) 7. CD-Laufwerk fehlt (für mich alten Sack sehr umständlich-Lösung: MP3-Player über Akku und AUX-Stecker; er passt zwischen Vordersitz und Mittelkonsole, Blindbedienung mittlerweile).
7 HERAUSRAGENDE Positiva: 1. Supersportfahrwerk mit 16-Zöllern Mischbereifung für Kurvenjunkies wie mich. 2. Klasse Bedienung, nicht soooo neuzeitlich Touchscreenig. 3. Ideale Variabilität von hinten bis zum Armaturenbrett. Turbomotor ein Dreher UND Zieher, kaum Turboloch- der 5. erst ab ca. 95 km/h nutzbar. 4. Design forsch, aber nicht over-designed, geschweige denn "Mangaisch" asiatisch. 5. Sitzposition zum Lenkrad passt perfekt (1.80 mit bissle Bauch). 6. ESP-Einsatz wirklich am Ende der Physik. 7. angenehmer Motorklang, kein Gerappel.

Bitte im Vergleich zu MINI, FIAT 500 und Opel ADAM zu sehen-alles andere sind eben preiswerte Kleinwagen. Wer den ein-oder anderen Tausender mehr ausgeben will für ein tägliches Lächeln und etwas persönlich Unkonventionelles, soll es doch tun, oder?
Ich wollte nach 7 Jahren und 2 Diesel-500ern KEINEN mehr-die neuen Farben sind auch so Barbiehaft und pseudointellektuell. Der Mini ist einfach nur eine dicke, aufgequollene (Kurven!?) und schwere Unke geworden, sein Design steckt in der Sackgasse. Der Adam ist motorisch passend, aber wirklich KLEINER als klein( Getränke, 4. Passagier).
So, jetzt wäre meine Meinung geschrieben.
Die Spannung und die Erotik des Smart hat noch kein Ende in Sicht........

Kurzes Update wegen der schlechten Freisprecheinrichtung. Laut meinem freundlichen wurde schon eine Sammelbeschwerde ans Werk geschickt das dort massiver Handlungsbedarf besteht. Laut ihm hat jeder der nen neuen in München fährt sich schon beschwert...

Zitat:

@Spiderpig 86 schrieb am 12. Dezember 2015 um 10:32:30 Uhr:


Hi!
Wir haben den Neuen gefahren -Automatik, 70 Ps- der Motor ist viel zu träge und im inneren des Smart viel zu laut. ( hier wurde die Dämmung eingespart). Zudem frage ich mich, ob er tatsächlich niemanden zu hart ist. Wir haben die Probefahrt übers We geniessen wollen, aber das durch die Medien so hoch angepriesene Fahrwerk , komfortabel und angenehm, haben wir gar nicht so empfunden. Sollte dies doch für uns ein Kaufargument sein. Die Lenkung war auch sehr unangenehm, da man während der Fahrt ständig das Fahrzeug mit einem schwergängingen Gegenlenken in der Spur halten musste.
Also neuer Versuch, neues Glück....wollten wir doch unbedingt den Neuen.....
Automatik-90 Ps - überarbeitete Lenkung in der Hoffnung, das dadurch auch was am Fahrwerk passiert ist.....
90 Ps sind eigentlich die Beste Wahl, zieht er doch gut und ist auch auffällig leiser im Innenraum. Die Lenkung war hervorragend.
Aber leider hat uns der Smart bei jeder noch so kleinen Welle in der Straße eine zu starke Rückmeldung gegeben. Diesmal war es der Proxy (Sport) also noch härter.
Wir sind keine Weicheier, haben wir doch immer tiefe, harte Autos gefahren.....aber den neuen Smart werden wir so nicht kaufen.
Wir können doch kaum allein mit dieser Meinung da stehen......

Ich mag ja falsch liegen, aber hattet ihr schon vorher einen Smart in Besitz?..

Offensichtlich nicht. Eine solche Beurteilung kann nämlich nur von Nicht-Smartfahrern kommen.

Wie du hier in zahlreichen Kommentaren lesen kannst, ist der neue deutlich weicher als alles vorher - einigen schon sogar zu weich.

Grundsätzlich muss man bei Smart aber natürlich relatvieren. Mit `normalen` Autos lässt er sich kaum vergleichen.

Mein Traumwagen :-)

Zitat:

@aitutaki0815 schrieb am 28. Juli 2015 um 15:19:37 Uhr:



Zitat:

@andi2003mb schrieb am 28. Juli 2015 um 12:45:13 Uhr:


Hallo zusammen,
im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.
Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?
Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.

Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.

Gruss andi2003??

Ja , ich bin zufrieden. Kinderkrankheiten gibt's bei jedem Auto. Find ihn einfach super schön , und in meinem Fall auch sparsam. Wir waren schon 2x in Italien damit einmal davon sogar zum campen (inkl. Zelt und Schlafsäcke etc)
Natürlich gibt es Dinge die man besser machen könnte (Boardcomputer schaltet Soo langsam zwischen den Ansichten , mein Tempomat hat eine gedenkpause beim einschalten , und das Bluetooth reagiert jedes 15.mal nicht zum abspielen der Musik via A2DP... )
Nichtsdestotrotz überwiegen die Vorteile :-)

Ps: man liest nicht viel positives , weil hier von den paar wirklich Betroffenen abgesehen , viele Trolle im Forum umherstreifen ... Ich habe fast aufgehört deswegen zu schreiben , weil man meistens belächelt wird wenn man diesem Wagen positiv gegenüber eingestellt ist...

Ich habe den forfour 453 (451) jetzt seit ner Woche. Finde es ist ne tolle Kiste. Auch der Verbrauch ist so wie es soll. Ich war jetzt 3 mal tanken nach jeweils ner Mixfahrt und im schnitt immer 4.5l verbraucht. Der Smart ist und bleibt ein Stadtflitzer und kein Rennwaagen. Die meisten Leute haben zu grosse Erwartungen an das Fahrzeug. Klar gibt es Nachteile so wie die Übersichtlichkeit zur seite und nach hinten. Er ist flott unterwegs und das ist was zählt. Klar ist der kleine etwas teuer aber wo bekommst heut noch ein gut verarbeitetes Auto zum kleinen Preis? Wenn ich mir nocheinmal einen holen würde dan Neu und selberzusammen gemixt. Und nix gegen das Aussehen es gibt hässlichere aber ich finde ihn knuffig.

Da bist du ja ordentlich was gefahren, ich komme mit einem Tank etwas über 700Km, bei 3 Tankfüllungen mit 4,5 liter bist du über 2000 Km in einer Woche gefahren und das mit einem Stadtwagen.

Rechne mal anders. Wenn ich 3 mal Mix fahre Stadt Land Autobahn und ich jedesmal bei 100 km tanke und dann immer nur 4.5 -5 l .

Deine Antwort
Ähnliche Themen