453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?
Hallo zusammen,
im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.
Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?
Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.
Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.
Gruss andi2003??
Beste Antwort im Thema
Also ich bin super zufrieden mit meinem neuen Smart! :-D
Fast 5000 KM habe ich jetzt schon hinter mir und ich freue mich jeden Tag wieder wenn ich mich rein setze.
Ich bereue meine Entscheidung kein bißchen.
Ich fuhr bisher den 451 Cabrio und lange Zeit davor den 450er (dazwischen Alfa Romeo).
Für mich war Smart immer etwas besonders und entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.
Ich war für den 453er direkt bei der Premiere im Smart Center und war wirklich überrascht.
Und hierbei geht es nicht um das Design allein.
Smart hat an den richtigen Schrauben gedreht, denn man fährt jetzt endlich ein Auto.
Das Fahrwerk ist spitze. Im Vergleich zu diesem Auto hat der 451er gar kein Fahrwerk!
Die Automatik schält sanft und schnell, keine brenzligen Situationen mehr bei Kreisverkehren oder Ampeln.
Die Türen... ach ja... ich kann mich noch an den Plastik-Knall erinnern wenn man die Türen schließt beim 451er... jetzt ein absoluten Traum!
Neue Assistenten wie Regen- und Lichtsensor alle an Bord, finde ich super!
Das neue TouchDisplay könnte zwar manchmal etwas schneller laden (bei meinen Musiksammlungen, ca. 1000-2000 Lieder kommt das Media System an seine Grenzen), aber insgesamt läuft es gut.
SPRITVERRAUCH: Absolut TOP! Fahre meinen Smart locker UNTER 5 Liter. Wer mehr braucht sollte sich mal über seinen Fahrstil Gedanken machen und sich nicht über den Hersteller aufregen, der natürlich die best möglichen Werte angibt (gibt es denn wirklich noch so blauäugige Menschen?!).
Der Wendekreis... inzwischen für mich im Alltag nicht mehr weg zu denken! Einparken wird damit so easy, Parkhäuser null Problemo, wenden einfach überall.
Und einfach alles im neuen Smart wirkt um einiges hochwertiger als im "alten".
Nun mal zu den Hatern...
Wenn euch das Design nicht gefällt, dann kauft euch doch einfach ein anderes Auto! Ich finde der neue Smart sieht um einiges frischer und moderner aus als der 451. Das neue Design tut ihm wirklich gut!
Und Design liegt immer im Auge des Betrachters. Bisher sind alle in meinem Umfeld begeistert und mich sprechen mindestens 1 mal pro Woche wildfremde Leute an und sind ebenfalls begeistert vom neuen Design.
Und wer ein neues Auto kauft, was so frisch auf dem Markt ist, der muss einfach damit rechnen dass hier und da nachgebessert werden muss. Mein Smart war auch von einem Rückruf betroffen, na und?! Ab zum Smart Center, Update aufgespielt, fertig. Punkt.
Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).
Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design 🙂
Ähnliche Themen
261 Antworten
Gemeint sind diese Readyspace-Sitze. Es sind ja letztlich Einzelsitze. Nur im Elektroauto sind sie auch beheizbar.
(Bild von Mercedes Benz/smart)
Hallo
Ja jetzt ist klar, es ist der Viertürer. Musst entschuldigen, aber der Viertürer war, ist für mich nie ein echter Smart, deshalb bin ich nicht auf den Gedanken gekommen.
das Statement passt zu 100 %
wir sind mir dem 453er. (nach dem 450er und 452er) sehr zufrieden.
Zitat:
@Fliegerhahn schrieb am 1. Oktober 2024 um 11:41:01 Uhr:
das Statement passt zu 100 %
wir sind mir dem 453er. (nach dem 450er und 452er) sehr zufrieden.
Bin mit dem 453 (90 PS, Automatik) auch nach wie vor sehr zufrien, 5 Jahre 48.000 Km, noch die ersten Alljahresreifen und die ersten Bremsen, nur vor 1 Jahr die Batterie auch Anraten der Werkstatt (mit Messprotokoll) ersetzt. Lediglich der Verbrauch ist mit 6,8 Liter ist etwas stramm, ist aber auch fast nur Nahbereich/Einkaufen etc. Fahre ich mal Autobahn (so 120/130 Std-Km) sind auch 5 Liter drin. Ich möchte das Autochen nicht missen zumal es die Lebenserwartung meiner C-Klasse nachhaltig erhöht. 🙂
Auch ich bin mit meinem Kleinen sehr zufrieden. Sechs Jahre alt, 30.000 km, alles noch im Originalzustand bis auf die erneuerte Windschutzscheibe (Kleberversagen). Für die Stadt und etwas Überlandverkehr ein wunderbares Fahrzeug (mit kleineren uns allen bekannten Macken).
Hallo
Mein 453; 90Ps; Schalter; 50.000km; 2015. War vor einem Monat beim TÜV. Null Probleme, erste Bremsbeläge, erste Batterie, zweiter Satz Reifen.
Unseren ed haben wir in zwei Jahren 17.000 km durch die Stadt gescheucht und den 90 PS-Benziner stark geschont. Er hat uns dafür auf langen Strecken gedient. Im Sommer zum Beispiel nach Schweden gefahren. Zu viert. Aber wir waren damit auch schon in Italien, Schweiz, Österreich, Polen und Tschechien. Insgesamt hat er uns schon 50.000 km befördert.
TÜV ist aktuell fällig, aber ich mache mir keine Sorgen.
Beide haben eine neue Starterbatterie bekommen. Der blaue noch ein paar andere Kleinigkeiten... (Lambda-Sonde, Querlenkerbuchsen, Endschalldämpfer)