430i
Angesichts der aktuellen Dieseldiskussion und dem, was nach der Wahl alles noch kommen kann, will ich umsteigen auf einen Benziner 430i, der max 1 Jahr alt ist.
Doch der Markt bei den BMW-Niederlassungen Deutschlands sowie der Händler im Umkreis vom 200km scheint leergefegt zu sein.
Wenn ich dann noch die Filter neben den Helferleins auf Schiebedach und 3 definierte Farben sowie max km von 20tkm eingebe, finde ich nix mehr.
Ist ein 430i denn so selten?
430d hingegen gibts genügend!
Beste Antwort im Thema
Sound nah am 6 Zylinder!?! Da muss man aber viel Phantasie besitzen. Blöd nur wenn sich andere auf solche Aussagen verlassen.
47 Antworten
Bist du ihn länger gefahren?
Im Vergleich zu meinen Vorgängermotoren auf jedenfall.
Fahr mal zum Vergleich den 40ger...
Zitat:
@andraxxx schrieb am 22. Mai 2017 um 07:03:17 Uhr:
Sound nah am 6 Zylinder!?! Da muss man aber viel Phantasie besitzen. Blöd nur wenn sich andere auf solche Aussagen verlassen.
sehr blöd
Verstehe generell nicht, warum viele in Bezug auf Sound einen 4 Zylinder gerne mal mit einem 6 Zylinder in einen Topf werfen. Wer den typischen Sound haben möchte, für den gibt es keine Alternativen. Vielleicht in ein paar Jahren ein Elektro Fahrzeug, denn diese bekommen ja jetzt auch (zumindest bis 20km/h) Sound verpasst.
Alles andere kann ich vergleichen. Das ein 430i genügend Leistung hat, dass steht vermutlich auch ausser Frage.
Ähnliche Themen
Nagut, ich formier um. Der 430i hat für einen 4-Zylinder einen guten Motorsound. Konsens?
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 22. Mai 2017 um 12:51:51 Uhr:
Nagut, ich formier um. Der 430i hat für einen 4-Zylinder einen guten Motorsound. Konsens?
echten Sound oder ASD?
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 22. Mai 2017 um 06:24:25 Uhr:
Zitat:
@breisgausven schrieb am 21. Mai 2017 um 22:21:02 Uhr:
Ja nimm den 430d, den 430i Modell 2017 bin ich vor 3 Wo gefahren ... geht gar nicht ... den Diesel bin ich 3 Jahre im F31 gefahren, ist top, was Leistung und Verbrauch betrifft.
Ja, nimm den 430i. Leistung mehr als Ausreichend. Sound nah am 6 Zylinder. Unglaublich drehfreudig und breites nutzbares Drehzahlband.
Fahre den Motor jetzt ein ganzes Jahr, würde ich immer wieder wählen.Echt jetzt. Der TE fragt explizit nach einem Benziner. Grund hat er angegeben. Wieso einige dann zu einem Diesel raten ist mir schleierhaft.
Naja, Sound nahe am R6? Das wage ich zu bezweifeln. Zw. 440i und 430i liegen Welten, meine pers. Meinung.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 22. Mai 2017 um 12:51:51 Uhr:
Nagut, ich formier um. Der 430i hat für einen 4-Zylinder einen guten Motorsound. Konsens?
Passt für mich. BMW tut hier alles. Hat sich vom 428i ja auch nochmal verbessert. Aber der 6 Ender ist einfach ne andere Welt. Das muss man akzeptieren!
Zitat:
@andraxxx schrieb am 22. Mai 2017 um 13:56:14 Uhr:
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 22. Mai 2017 um 12:51:51 Uhr:
Nagut, ich formier um. Der 430i hat für einen 4-Zylinder einen guten Motorsound. Konsens?Passt für mich. BMW tut hier alles. Hat sich vom 428i ja auch nochmal verbessert. Aber der 6 Ender ist einfach ne andere Welt. Das muss man akzeptieren!
Man muss aber auch akzeptieren, dass nicht jeder sich 6ender leisten kann oder möchte.
Wobei der 440i grad verschleudert wird... im u terhkat ist er auch sehr genügsam. Im Grunde gibt es kaum eine günstigere Möglichkeit in der über 300ps klasse unterwegs zu sein.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 22. Mai 2017 um 14:8:23 Uhr:
Man muss aber auch akzeptieren, dass nicht jeder sich 6ender leisten kann oder möchte.
Keine Frage. Hab als bekennender Kleinsparer sogar selbst überlegt ob mir der nicht reichen würde. Türrlich würde der reichen! Wenn nicht das Teufelchen auf meiner Schulter mir ständig was vom 6er ins Ohr flüstern würde.
Also für alle ohne Teufelchen: 430i!
😉
Genau! Schön beschrieben. Mich hat das Teufelchen ebenfalls gepackt und so fahre ich jetzt den 440i.
Würde wirklich ungern wieder gegen 30d und auf keinen Fall gegen einen 4-Zylinder tauschen
Zitat:
@JCzopik schrieb am 22. Mai 2017 um 15:02:29 Uhr:
Genau! Schön beschrieben. Mich hat das Teufelchen ebenfalls gepackt und so fahre ich jetzt den 440i.
Würde wirklich ungern wieder gegen 30d und auf keinen Fall gegen einen 4-Zylinder tauschen
Bei mir warens gleich mehrere Teufelchen, rechte Schulter, linke Schulter ( da war nicht mal mehr Platz für das Engelchen) und so ging es nur mit PPSK 😁
Aber hej , worüber reden wir?!? Leistungsmässig reicht der 30i allemal, ach, da tuts auch ein 16d locker!!!
Wir jammern auf högschdem Niveau 😉
Zitat:
@JCzopik schrieb am 22. Mai 2017 um 15:02:29 Uhr:
Genau! Schön beschrieben. Mich hat das Teufelchen ebenfalls gepackt und so fahre ich jetzt den 440i.
Würde wirklich ungern wieder gegen 30d und auf keinen Fall gegen einen 4-Zylinder tauschen
Gut das die Einsicht gekommen ist, ein Benziner ist eben durch nichts zu ersetzen außer durch einen stärkeren.
Zitat:
@breisgausven schrieb am 21. Mai 2017 um 22:21:02 Uhr:
Ja nimm den 430d, den 430i Modell 2017 bin ich vor 3 Wo gefahren ... geht gar nicht ... den Diesel bin ich 3 Jahre im F31 gefahren, ist top, was Leistung und Verbrauch betrifft.
Du bist ja eine tolle Hilfe! Er fragt NICHT nach einem 430d!!! Sondern nach einem 430i!
@TE:
Ja, die 30i sind extremst selten. Das sind keine schlechten Motoren, aber diese Kategorie Fahrzeug wird neu halt recht selten von privat gekauft und auf dem Geschäftswagenmarkt dauern Veränderungen etwas länger und da sind die Diesel noch bevorzugt. Und diejenigen, die dort (oder als Selbstständige) mehr Wahl haben, greifen dann häufig eben doch zum R6 35i/40i.