420d vs 320xd GT
Hallo zusammen,
ich habe aktuell 2 gute Angebote vorliegend, und es fällt mir grad schwer mich zu entscheiden:
320 XDA GT, schwarz, kleines Navi, 19", Sportline, Leder (Hell), getönte scheiben, sportsitze, xenon, spiegel abbelndend, Hifi, GRA etc...
420dA, großes Navi (Navipaket connected Drive), luxury Line, Imperialblau metalic, Leder sattelbraun (schaut genau so aus wie im prospekt). getönte scheiben, 18" 416, led licht, kurvenlicht, schiebedach, Head Up Display, hifi etc.
Von den Kosten her wär der 320d bei ca. 550 € und der 420d ca 50 € mehr.
Vorteile was ich so sehe:
GT: mehr platz, komfortabler, Man kann was transportieren. Vorteile im Winter / Nässe aber Fahrzeuggröße und Allrad kostet Leistung
4er: mehr spürbare Leistung, Sportlicheres Fahrzeug, macht beim Fahren mehr spass. großes navi und Besseres Licht aber keine Sportsitze.
Meistens benötige ich das Fahrzeug um in die Arbeit zu fahren ( oder im stau zu stehen ;-) ) 40 km einfach. Ansonsten für Besorgungen fürs Haus (würde AHK nachrüsten, damit man mehr transportieren kann) und Mal urlaubsfahrten... Camping, verwante etc.
Den R6 können wohl beide leider nicht ersetzen, dazu ist das Ansprechverhalten bei beiden einfach zu verzögert... aber ich hoffe das ich beim 420d nicht zu viel vermissen würde und beim 320dt ggf. das Tuningkit nachrüste, damit ich die größe und allrad kompensieren kann.
Hat jemand schon mit der BMW Leistungssteigerung Erfahrung? Wo kriegt man sie am günstigsten?
Wie sind die Real verbräuche so? bzw. wie sind die Unterschiede?
wie ist eure Meinung? Bin gespannt.
gretz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Falsch!
Einfach falsch!
schlüssige Argumentation. Hansi muss somit recht haben
49 Antworten
Vor allem die richtige Wahl beim "Gehäuse"; Glückwunsch!!
Ich habe den ja auch mit M-Fahrwerk und finde ihn absolut genial und jeder, der sich (vor allem hinten) ins Auto setzt ist extrem positiv überrascht. Höre nur positive Stimmen und selbst Bekannte, die BMW sonst nicht mögen, haben sich positiv zur Karosse geäußert.
😁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Vor allem die richtige Wahl beim "Gehäuse"; Glückwunsch!!Ich habe den ja auch mit M-Fahrwerk und finde ihn absolut genial und jeder, der sich (vor allem hinten) ins Auto setzt ist extrem positiv überrascht. Höre nur positive Stimmen und selbst Bekannte, die BMW sonst nicht mögen, haben sich positiv zur Karosse geäußert.
😁
Es gibt immer noch Leute die Fragen welcher Modell-Reihe dies von BMW ist.
Kein Schnick-schnack drauf, nur auf der Seite den M-badge
Ich habe das GT hinten noch drauf... sieht so schön aus und reicht immer noch, damit die Leute keine Ahnung haben, was da vor ihnen steht!
😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Vor allem die richtige Wahl beim "Gehäuse"; Glückwunsch!!Ich habe den ja auch mit M-Fahrwerk und finde ihn absolut genial und jeder, der sich (vor allem hinten) ins Auto setzt ist extrem positiv überrascht. Höre nur positive Stimmen und selbst Bekannte, die BMW sonst nicht mögen, haben sich positiv zur Karosse geäußert.
😁
Genau das erlebe ich auch ständig! Leute, denen meine bisherigen BMW (X3, X1, F20) nicht so gefallen haben sagen jetzt "das ist mal ein richtig tolles Auto"! Negativmeinungen zu meinem GT habe ich bisher noch nicht gehört!
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Genau das erlebe ich auch ständig! Leute, denen meine bisherigen BMW (X3, X1, F20) nicht so gefallen haben sagen jetzt "das ist mal ein richtig tolles Auto"! Negativmeinungen zu meinem GT habe ich bisher noch nicht gehört!Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Vor allem die richtige Wahl beim "Gehäuse"; Glückwunsch!!Ich habe den ja auch mit M-Fahrwerk und finde ihn absolut genial und jeder, der sich (vor allem hinten) ins Auto setzt ist extrem positiv überrascht. Höre nur positive Stimmen und selbst Bekannte, die BMW sonst nicht mögen, haben sich positiv zur Karosse geäußert.
😁Gruß
Frank
Frank,
Ich schon von Kollegen auf meiner Arbeit: 😁
1) muessen mehr Meters um das Auto laufen
2) brauche 2 Parkplaetze
Aber meistens Komplimente (vorallem ueber das M Paket, 19 Zoller und die Innenausstattung) und jedesmal wird der Wagen angegafft, wenn ich meine Frau als Chauffeur zur Arbeit fahre und wenn ich von drinnen die grosse Heckklappe oeffne. 😁
Frau auf der Ruecksitzbank versteht sich. Sitzheizung hinten (logo) vorhanden!
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Frank,Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Genau das erlebe ich auch ständig! Leute, denen meine bisherigen BMW (X3, X1, F20) nicht so gefallen haben sagen jetzt "das ist mal ein richtig tolles Auto"! Negativmeinungen zu meinem GT habe ich bisher noch nicht gehört!
Gruß
FrankIch schon von Kollegen auf meiner Arbeit: 😁
1) muessen mehr Meters um das Auto laufen
2) brauche 2 ParkplaetzeAber meistens Komplimente (vorallem ueber das M Paket, 19 Zoller und die Innenausstattung) und jedesmal wird der Wagen angegafft, wenn ich meine Frau als Chauffeur zur Arbeit fahre und wenn ich von drinnen die grosse Heckklappe oeffne. 😁
Frau auf der Ruecksitzbank versteht sich. Sitzheizung hinten (logo) vorhanden!
Gruss,
Hans
Hans,
Zwei Parkplätze habe ich noch nie gebraucht. Sind die in Holland kürzer? :-)
M-Paket habe ich nicht. Habe Sport Line und finde das er damit auch schon gut aussieht. Kann mich nicht wirklich entscheiden, was besser aussieht.
Das mit der Heckklappe ist wirklich die Schau. Ich habe sie mir übrigens so codieren lassen, dass ich sie mit der Taste im Innenraum und mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann! Ist echt praktisch, vor allem wenn man mit dem Heck im Parkhaus dicht an der Wand steht.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Hans,Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Frank,
Ich schon von Kollegen auf meiner Arbeit: 😁
1) muessen mehr Meters um das Auto laufen
2) brauche 2 ParkplaetzeAber meistens Komplimente (vorallem ueber das M Paket, 19 Zoller und die Innenausstattung) und jedesmal wird der Wagen angegafft, wenn ich meine Frau als Chauffeur zur Arbeit fahre und wenn ich von drinnen die grosse Heckklappe oeffne. 😁
Frau auf der Ruecksitzbank versteht sich. Sitzheizung hinten (logo) vorhanden!
Gruss,
Hans
Zwei Parkplätze habe ich noch nie gebraucht. Sind die in Holland kürzer? :-)M-Paket habe ich nicht. Habe Sport Line und finde das er damit auch schon gut aussieht. Kann mich nicht wirklich entscheiden, was besser aussieht.
Das mit der Heckklappe ist wirklich die Schau. Ich habe sie mir übrigens so codieren lassen, dass ich sie mit der Taste im Innenraum und mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann! Ist echt praktisch, vor allem wenn man mit dem Heck im Parkhaus dicht an der Wand steht.
Gruß
Frank
Frank,
Das schliessen mit der Fernbedienung wusste ich schon. Nur die Taste vorne im Wagen habe ich noch nicht ausprobiert.
Finde die Taste vorne nicht uebersichtlich genug. Sollte beim Facelift auf eine andere Stelle montiert sein
Hans
Finde witzig, dass der Wagen größer scheint, als mein alter Passat CC. In wirklichkeit ist er kürzer, schmaler und nur ein paar cm höher... innen erscheint er aber größer als viele andere Autos. Perfekt geplant und super der Platz ausgenutzt!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Bezüglich PPK, hier mal ein Bericht inkl. Videos vom User "Shardik". Er ist sehr zufrieden wie es scheint:http://www.motor-talk.de/.../...erformance-power-kit-t3970625.html?...
Danke.
Klingt auf jeden Fall interessant.
Kennt jemand die reale v-max mit x drive im f34??
Gibt es in Bayern auch günstige Angebote für den ppk kit??
Nl München hat nur was von ca 1800 Euro gesagt.
Gretz
Mein F34 (320dA xDrive) ist mit 226 km/h angegeben. Gefahren bin ich ihn bisher allerdings nur bis 200 km/h laut Tacho.
Aber ich habe ihn mir auch zum Reisen gekauft, und nicht zum Rasen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Mein F34 (320dA xDrive) ist mit 226 km/h angegeben. Gefahren bin ich ihn bisher allerdings nur bis 200 km/h laut Tacho.Aber ich habe ihn mir auch zum Reisen gekauft, und nicht zum Rasen 😉
Wauw 200 km/h laut Tacho habe ich noch nicht geschafft. 😰
Aber ich habe ihn mir auch zum geniessen gekauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wauw 200 km/h laut Tacho habe ich noch nicht geschafft. 😰Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Mein F34 (320dA xDrive) ist mit 226 km/h angegeben. Gefahren bin ich ihn bisher allerdings nur bis 200 km/h laut Tacho.Aber ich habe ihn mir auch zum Reisen gekauft, und nicht zum Rasen 😉
Aber ich habe ihn mir auch zum geniessen gekauft 😁
War eine günstige Gelegenheit auf der A33 Richtung Paderborn. Allerdings kam dann auch schon eine längere Baustelle, von da an war 80 km/h angesagt.
Ansonsten war es bisher so 130 bis 140 km/h. Alles sehr angenehm mit dem adaptiven Fahrwerk sowohl im Comfort als auch im Sport Modus.
Bei letzterem wird das Fahrwerk doch merklich straffer, daher bei Autobahnfahrten zu empfehlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wauw 200 km/h laut Tacho habe ich noch nicht geschafft. 😰Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Mein F34 (320dA xDrive) ist mit 226 km/h angegeben. Gefahren bin ich ihn bisher allerdings nur bis 200 km/h laut Tacho.Aber ich habe ihn mir auch zum Reisen gekauft, und nicht zum Rasen 😉
Aber ich habe ihn mir auch zum geniessen gekauft 😁
Habe meinen auch zum Genießen, aber auf Deutschen Autobahnen gibts schon mal Gelegenheiten, seinen Boliden auszufahren. Hatte ihn kürzlich auf der A1 zwischen Kamen und Unna bei kurz 240 kmh.
Der Sound des Sechszylinders ist dabei echt klasse!
Gruß
Frank
Jaaaaa! Der Sound ist suuuuuper!
😁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Jaaaaa! Der Sound ist suuuuuper!
😁
Diesel - Sound? Habe ich da was verpasst? 😁