420d gleich schnell wie 330i
Ich habe mir gerade ein paar Beschleunigungsvideos angesehen und da ist mir aufgefallen, dass der 420d genauso schnell ist, wie der neue 330i, jedenfalls zwischen 160 und 200 km/h. 🙂
Folgende Werte habe ich gemessen:
0-100 km/h
330i: 5,9s
420d: 7,4s
100-200 km/h
330i: 16,2s
420d: 18s
160-200 km/h
330i: 8,8s
420d: 9,0s
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=xsts_ugAlQE&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Der 20d versägt alles. Der Klassiker...
Frag mich schon lange warum BMW noch Motoren oberhalb vom 20d baut.
Sind ja nicht schneller aber teurer. Ironie off.
121 Antworten
Zitat:
@gogobln schrieb am 16. August 2016 um 14:18:31 Uhr:
@MurphysR
danke! habs gefunden.
schau ich heute mal nach, ob ich so eine Box links hinten im Kofferraum hinter der Verkleidung finde.
so, ich habe meine linke Kofferraumseite nach dieser ominösen ASD-Steuerbox abgesucht. Da ist nix!
lediglich die Verstärkereinheit meines HK-System befindet sich links hinten unter dem Plastikteil der Netzablage.
Könnte/sollte diese angebliche ASD-Box noch an anderer Stelle sein?
Zitat:
@gogobln schrieb am 18. August 2016 um 08:25:15 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 16. August 2016 um 14:18:31 Uhr:
@MurphysR
danke! habs gefunden.
schau ich heute mal nach, ob ich so eine Box links hinten im Kofferraum hinter der Verkleidung finde.so, ich habe meine linke Kofferraumseite nach dieser ominösen ASD-Steuerbox abgesucht. Da ist nix!
lediglich die Verstärkereinheit meines HK-System befindet sich links hinten unter dem Plastikteil der Netzablage.Könnte/sollte diese angebliche ASD-Box noch an anderer Stelle sein?
Hast du den Halter wirklich abgebaut? Ohne Ausbau kann ich nicht sehen, was unter dem Verstärker ist. Bin aber auch nicht Superman. 🙂 Nach ETK würde ich aber fast vermuten, dass das ASD im Verstärker integriert ist.
Zitat:
@Shardik schrieb am 18. August 2016 um 08:47:13 Uhr:
Hast du den Halter wirklich abgebaut? Ohne Ausbau kann ich nicht sehen, was unter dem Verstärker ist. Bin aber auch nicht Superman. 🙂 Nach ETK würde ich aber fast vermuten, dass das ASD im Verstärker integriert ist.
nein, habe ich nicht ausgebaut. ich hab die Endstufe abgetastet, ringsherum und erfühlt, ob drunter vielleicht noch ein anderes Bauteil sitzt. Darüber hinaus habe ich die Kabelbäume verfolgt, die alle nur in die Endstufe der HK gehen (in Fahrtrichtung vorn) und ich habe mit einem Zahnspiegel diese Endstufe von allen Seiten betrachtet.
Entweder dieses ASD-Modul sitzt in der Endstufe oder an anderer Stelle oder ist nur Phantasie.
Zitat:
@gogobln schrieb am 18. August 2016 um 08:52:19 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 18. August 2016 um 08:47:13 Uhr:
Hast du den Halter wirklich abgebaut? Ohne Ausbau kann ich nicht sehen, was unter dem Verstärker ist. Bin aber auch nicht Superman. 🙂 Nach ETK würde ich aber fast vermuten, dass das ASD im Verstärker integriert ist.nein, habe ich nicht ausgebaut. ich hab die Endstufe abgetastet, ringsherum und erfühlt, ob drunter vielleicht noch ein anderes Bauteil sitzt. Darüber hinaus habe ich die Kabelbäume verfolgt, die alle nur in die Endstufe der HK gehen (in Fahrtrichtung vorn) und ich habe mit einem Zahnspiegel diese Endstufe von allen Seiten betrachtet.
Entweder dieses ASD-Modul sitzt in der Endstufe oder an anderer Stelle oder ist nur Phantasie.
Ich habe auch nur meinen Wagen von hinten befummelt. 😉 100%ig kann ich es aber nicht sagen. Ich muss mit meinem sowieso einen Termin machen, weil sich die Funktion der Sprachsteuerungtaste verabschiedet hat. Da lasse ich auch mein ASD überprüfen, wenn vorhanden. Wenn Roswell aber sagt, dass die 330er und 340er ASD haben, glaube ich das auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. August 2016 um 10:56:46 Uhr:
Wollt ihr nicht einen eigenen Thread aufmachen? 🙂
War nicht schon geklärt, daß der x20d der Schnellste ist? 😉
Zitat:
@atzebmw schrieb am 17. August 2016 um 19:21:31 Uhr:
Zitat:
@MX2202 schrieb am 17. August 2016 um 19:18:42 Uhr:
OT ich weiß Entschuldigung.
Aber was ist eine Alpina-Getriebe-Software?Getriebesoftware von Alpina-Fahrzeugen.
Alpina-Autos sind ja umgebaute BMWs.
Und die Getriebesoftware soll wohl besser sein, so wird behauptet.
Ja aber was ist daran anders wie bei der "normalen" Software?
Bei durch tuning veränderten Drehmoment- und Leistungskurven könnte eine Schaltpunktanpassung sinnvoll sein?
Ggf. auch mit dynamischerer Schaltgeschwindigkeit?
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 18. August 2016 um 10:56:46 Uhr:
Wollt ihr nicht einen eigenen Thread aufmachen? 🙂
Sorry... Jens, du hast natürlich recht.
wird aus dem 30i gefilmt?
Mittelspur 320d? und rechts 328i?
oder wie ist die Aufteilung?
Ja genau, alles wie man es erwarten würde. Der 328i startet wohl etwas früher. 320d unter ferner liefen.
In Motor Talk öffnte der Link in diesem internen Fenster, einfach zu Youtube gehen, da steht eine Beschreibung zum Video.
Naja, das ist jetzt aber auch an den Haaren herbeigezogen. Der 330i ist 1,4s schneller auf 100 km/h und da kommt wenn jeder gleichzeitig Gas gibt definitiv nicht so ein Video dabei heraus.
Der 320d hat aber gebremst weil einer vor ihm war, oder? .. So abrupt verliert der sonst keine geschwindigkeit gegenüber den anderen.
Zitat:
@gogobln schrieb am 18. August 2016 um 14:57:45 Uhr:
wird aus dem 30i gefilmt?
Mittelspur 320d? und rechts 328i?oder wie ist die Aufteilung?
Wo war da eigentlich der 40i? 😕 der fehlt doch total! 🙁😁😉