40 TDI quattro ausreichend motorisiert?
Guten Tag zusammen!
Ich darf bis Ende der Woche eine Firmenfahrzeugbestellung abgeben, jedoch hat unser Chef die Motorenwahl recht stark eingegrenzt. Max. 130 g/km an CO² Ausstoß sind gestattet.
Somit fallen glaub' alle 6-Zylinder Diesel raus.
Wie zufrieden seid ihr denn mit dem Motor? Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
Findet ihr den A6 als 40 TDI ausreichend motorisiert?
Wie ist die Laufkultur?
Was würdet ihr ggf alternativ wählen?
Leider war es mir bis dato nicht möglich einen A6 mit diesem Motor zu fahren.
Meine aktuelle Konfiguration schaut so aus: AWLJ706F
Danke für ein wenig Feedback und frohe Weihnachten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 25. Dezember 2018 um 14:27:56 Uhr:
Vierzylinder Diesel sind einfach nicht die passende Motorisierung für die Fahrzeugklasse.
Ich persönlich finde ja, dass 6-Zylinder heutzutage (mit dem Hirn, und nicht mit dem Herz oder anderen Körperteilen nachgedacht) einfach nicht mehr die passende Motorisierung sind, egal für welche Fahrzeugklasse (hier darf aber jeder seine Meinung haben). Ich würde ja am liebsten einen Voll-Elektro fahren, aber Tesla und etron sind bei meiner Firma leider nicht drin.
Grundsätzlich würde ich mal darüber nachdenken, wie man bei einem Fahrzeug mit über 200 PS von zu wenig Leistung sprechen kann. Das hat so zwar noch niemand ausgesprochen, aber zwischen den Zeilen meine ich das überall herauszulesen. Ich jedenfalls bin über 40, glücklich verheiratet und muss mich an keinem Rennen mehr beteiligen. Ich fahre jetzt meinen 5ten A6, alle mit 2l TDI und war und bin damit sehr zufrieden. Mit dem 4K bin ich jetzt rund 11 tkm gefahren. Mit meinem Fahrstil brauche ich jedenfalls nicht mehr. Ich hätte wahrscheinlich auch einen 35TDI mit vermutlich um die 160 PS genommen.
173 Antworten
Ja, zwar nicht so schlimm wie bei den 6 Zylindern, aber für mich zumindest am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig.
Gruß
Interessant, jetzt haben wir einen der das Problem hat und einen anderen, der es nicht hat!? Hängt das vom Herstellungsjahr ab?
Kann die leichte Anfahrschwäche beim 40 TDI Quattro auch bestätigen. DriveSelect Motor auf Dynamisch verbessert die Situation. Konnte ich aber bei WLTP zugelassenen BMW/Mercedes/VW mit Automatik ebenso wahrnehmen, scheinen also viele WLTP Automatikautos zu haben.
In meiner gerade online verfügbaren Betriebsanleitung ist alternativ neben meinem hoffentlich im März auszuliefernden 40 TDI mit 150kw (204 PS) ein zusätzlicher 40 TDI mit 155kw und 500 Nm aufgelistet.
Wer weiß hierzu mehr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hundesalon_2 schrieb am 17. Februar 2020 um 15:58:51 Uhr:
In meiner gerade online verfügbaren Betriebsanleitung ist alternativ neben meinem hoffentlich im März auszuliefernden 40 TDI mit 150kw (204 PS) ein zusätzlicher 40 TDI mit 155kw und 500 Nm aufgelistet.Wer weiß hierzu mehr?
Bestimmt der Allroad, der hatte im Vorgänger glaube auch das stärkere Drehmoment da 3.0 V6.
Ich habe meinen seit 12.2019 = Modelljahr 2020 , eine Anfahrschwäche habe ich auch nicht. Stell doch mal einen Screenshot von der Beschreibung mit den 155KW / 500NM ein ?
Hier die Screenshots zu eurer Info.
Im Netz darüber bisher nichts gefunden.
Jetzt kann die Schwarmintelligenz von MotorTalk zeigen was Sie kann ;-)
Die 500NM über ein Software-Update würde ich auch nehmen :-) sieht in Summe aber ein bisschen seltsam aus, auch die 140KW Version 40TDI...
Laut der zweiten Tabelle ganz offensichtlich ein 6 Zylinder mit gedrosselter Spitzenleistung. Am Drehmoment und Drehzahlband mit Max Leistung zweifelsfrei zu erkennen.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 17. Februar 2020 um 17:13:03 Uhr:
Laut der zweiten Tabelle ganz offensichtlich ein 6 Zylinder mit gedrosselter Spitzenleistung. Am Drehmoment und Drehzahlband mit Max Leistung zweifelsfrei zu erkennen.
...und auch das deutliche Mehrgewicht lässt es vermuten.
Aber wieso dann keine neuen Bezeichnung (40 TDI)?
40TDI ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Motor, sondern für einen Leistungsbereich. Daher ist es durchaus möglich, dass der A6 Allroad mit 155kw als 6 Zylinder ein 40TDI ist.
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 17. Februar 2020 um 16:25:48 Uhr:
Den Allroad gibt es nicht als 40 TDI..
Noch nicht, aber er wird bestimmt als 3.0 so wie beim Vorgänger kommen.