4 Fragen zum DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe 4 Fragen zum DSG im GTI V:

1. Kann ich beim Einparken über die Lenkradpaddel den Rückwärtsgang einlegen?
Wenn nein: Muß man einen Knopf am Schalthebel drücken um in R zu kommen?

2. Kann ich am Berg wie folgt losfahren mit DSG ohne zurückzurollen:
Bremse gedrückt halten, konstant etwas Gas geben, Bremse langsam loslassen?
(ein Berganfahrassistent wird ja wohl nicht die Handbremse automatisch ziehen).

3. Kann ich das DSG so steuern, dass es NUR gemäß meinen Schalt-Angaben am
Lenkrad folgt, also auch nicht eigenständig hoch schaltet und auch nur dann NOT-runterschaltet,
wenn ein Abwürgen kurz bevorsteht?

4. Für den Fall, dass mir die Schaltzeitpunkte im DSG nicht gefallen sollten,
kann ich die im MFA einstellen? 1. Gang -> 2. Gang ab xx km/h bzw. xxxx upm?

Danke!!!

Silma

44 Antworten

Die Sorge mit dem Berganfahren kam nur daher, weil das DSG doch (angeblich) eine Verzögerung beim Anfahren haben soll, d.h. man tritt aufs Gas und es passiert (angeblich) erstmal (so ne gute Sekunde) garnix.

Das beste wird wohl mal ne Probefahrt sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Silma


Die Sorge mit dem Berganfahren kam nur daher, weil das DSG doch (angeblich) eine Verzögerung beim Anfahren haben soll, d.h. man tritt aufs Gas und es passiert (angeblich) erstmal (so ne gute Sekunde) garnix.

Das beste wird wohl mal ne Probefahrt sein ;-)

Eine Sekunde ist masslos übertrieben.

Jedenfalls bei Benzinern, Bei den Dieseln kann ein eventuelles Turboloch das ganze natürlich etwas verzögern.

Das eigenliche Problem ist aber, das beim handschalter immer das fertig eingekuppelt und dann gasgeben mit dem uneingekuppelten DSG verglichen wird.

Würde man auch beim Handschalter das einkuppeln dazurechnen müssen,hätte man auch eine Zeitverzögerung bei der Beschleunigung.

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Zu 3) Wenn du im Tiptronic Mode bist schaltet es nur dann hoch wenn du es über die wippen willst.

Das stimmt definitiv nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Eine Sekunde ist masslos übertrieben.
Jedenfalls bei Benzinern, Bei den Dieseln kann ein eventuelles Turboloch das ganze natürlich etwas verzögern.....

Wie fährst du denn an? Also mein TDI braucht fürs anfahren keinen Turbo also gibt es auch kein Turboloch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Das stimmt definitiv nicht!

Denke Kai84m hat den Normalen Fahrbereich gemeint.

Das das DSG zwangsweise auch im Manuellen Modus runterschaltet,damit man das Auto nicht abwürgt,oder den Motor im roten Bereich schützt,ist ja auch sinnvoll.

Aber zwischen 1300 und 6500 Umdrehungen schaltet DSG im Manuellen Modus nicht von selbst.

Hat DSG eigentlich auch Kick-Down und funktioniert der auch im manuellen Modus?

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Aber zwischen 1300 und 6500 Umdrehungen schaltet DSG im Manuellen Modus nicht von selbst.

Das mag sein, aber wenn du über 6500 kommst und im manuellen Modus bist, schaltet es auch automatisch hoch!

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hat DSG eigentlich auch Kick-Down und funktioniert der auch im manuellen Modus?

Ja hat es und die Kick-Down Funktion funktioniert in jedem Modus.

Und beim GTI hat es sogar eine Launch-Control! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Das mag sein, aber wenn du über 6500 kommst und im manuellen Modus bist, schaltet es auch automatisch hoch!

Das ist ja auch nahe liegend, hinter 6500 beginnt der rote Bereich,

darueber wuerde ohnehin von der Motorsteuerung die Einspritzung limitiert.

Im roten Bereich sollte der Motor ohnehin nicht bewegt werden,

von daher sehe ich das Hochschalten nicht als Nachteil, sondern als Teil

des Selbstschutzprogramms vom Motor.

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Das ist ja auch nahe liegend, hinter 6500 beginnt der rote Bereich,
darueber wuerde ohnehin von der Motorsteuerung die Einspritzung limitiert.
Im roten Bereich sollte der Motor ohnehin nicht bewegt werden,
von daher sehe ich das Hochschalten nicht als Nachteil, sondern als Teil
des Selbstschutzprogramms vom Motor.

Ja, sehe ich genauso.

Aber weiter oben wurde behauptet, dass das DSG im manuellen Modus nicht von alleine hochschaltet. Und das stimmt nun mal nicht.

Ich habe nochmal zum Thema Berganfahrassistent und DSG eine Verständnisfrage:

Hier meine Vermutung, stimmt die so?

Besteht der Trick des Berganfahrassitenten bei DSG darin, dass mit dessen Hilfe
automatisch die Bremse gehalten wird (klar!), DSG aber selbst mit gedrückter Bremse
schon einkuppelt um Antrieb auf die Achse zu bekommen, WOHINGEGEN
bei DSG ohne Berganfahrassistenten keine Möglichkeit besteht, gleichzeitig
die Bremse zu drücken und Gas zu geben, weil DSG bei leicht gedrückter Bremse
nicht einkuppeln würde und man also nicht gleitend die Bremskraft verringern kann
bei gleichzeitigem immer stärker werdendem einkuppeln des Motorantriebs?
Es also bei DSG immer eine Zeitspanne gibt, bei der man komplett von der Bremse MUSS, damit man überhaupt in den Genuß des Einkuppelns kommt, um überhaupt mal vorwärts zu kommen.
Oder ist es bei DSG doch möglich, Motorvortieb (Kupplung kommt!) gegen die Bremse kämpfen zu lassen, wodurch beim Anfahren ein Abrollen am Berg verhindert wird?

Oh-je, ich hoffe, das war verständlich ;-)

Ja, ich weiß, die gute alte Handbremse gibts auch noch :-)

DSG-Schalttasten ?

Kann mir mal bitte jemand ein Photo von
den DSG-Schalttasten hier reinstellen...danke!!

Zitat:

Original geschrieben von Silma


Oder ist es bei DSG doch möglich, Motorvortieb (Kupplung kommt!) gegen die Bremse kämpfen zu lassen, wodurch ein Abrollen am Berg verhindert wird?

Sobald gebremst wird, kuppelt das DSG zu 99,99% aus. Gegen die Bremse arbeitet das DSG nicht. Nur so ist auch die Launch Control möglich, das ich bei getretener Bremse mit getretenem Gaspedal die Drehzahl auf 3000 1/min halten kann. Hillholder beim DSG ist meiner Meinung nach ein absolut überflüssiges Extra. Hier noch ein Bild vom

Lenkrad

Re: DSG-Schalttasten ?

Zitat:

Original geschrieben von FA57 ED30


Kann mir mal bitte jemand ein Photo von
den DSG-Schalttasten hier reinstellen...danke!!

Wenn Du auf der VW-Homepage den Begriff "DSG" in die Suche eingibst dann findest Du auch was zum DSG...

z.B. auch ein Foto der Schalttasten...

Gruss,

platfoot

Re: Re: DSG-Schalttasten ?

Zitat:

Original geschrieben von platfoot


Wenn Du auf der VW-Homepage den Begriff "DSG" in die Suche eingibst dann findest Du auch was zum DSG...

z.B. auch ein Foto der Schalttasten...

Gruss,

platfoot

Danke, schon gefunden, sind ja gar keine Tasten, sondern

richtige Wippen *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen