4.2 (FL) Relais Motorsteuergerät?
Hallo liebe Gemeinde,
möchte mich kurz vorstellen mein Name ist Rick und ich bin seit einem Monat eigentlich stolzer Besitzer eines Audi A8 D2 4.2 V8 310 PS Baujahr 99 Motorcode AQF. Hatte aufgrund von Neugierde vor nem Monat das Problem das ich gegen morgen nach meinem Nachtdienst (bin Krankenpfleger) meine Standheizung laufen lies und leider nicht pünktlich auser Haus gekommen bin. Somit war die Batterie leer. Aus reiner Vorsicht weil er ja doch nicht mehr der jüngste ist, habe ich ihm ne neue Batterie geschenkt. Jetzt sind wir über das Wochenende mitm Cabrio unterwegs gewesen und der Dicke ist nicht bewegt worden seit Freitag. Heute am Montag gegen Mittag wollte ich zur Arbeit und der Dicke hatte so gar keinen Saft mehr... also da ist gar nichts mehr gegangen nicht mal irgendein Licht... das heißt irgendwas zieht Strom... das ist aber nicht mein eigentliches Problem...
Habe dann nachm Dienst mir ein Ladegerät besorgt angehangen und wollte den Dicken übern Quick-Start zum Jubeln bringen (meine Theorie für den verlorenen Strom ist das meine Strecke zur Arbeit, sind nur rund 10min. zu kurz ist bzw. die Lichtmaschine vielleicht durch ist aber das konnte ich jetzt leider nicht mehr messen aufgrund folgendem Problem)
Jedoch jubelte nichts mehr... es machte unterm Lenkrad einmal laut "plopp" und qualmte schön einmal und roch verbrannt... und nun habe ich mein Fahrzeug mit VCDS ausgelesen und hatte natürlich einige Fehler im Speicher... diese gelöscht und was sehe ich? Das Fahrzeug kann keine Verbindung zum Motorsteuergerät aufbauen... aufgrund dessen startet das Fahrzeug auch gar nicht mehr... er orgelt aber es passiert gar nichts... sollte dieses Thema bereits schonmal thematisiert worden sein tut es mir leid... bin grad n bisschen aufgebracht und genervt hatte zwar die SuFu bemüht aber nichts zu meinem Thema gefunden... Vielleicht gibt es ja hier einige die mir weiterhelfen können... wie gesagt Auto startet nicht, keine Verbindung zum Motorsteuergerät und irgendwas hat sich unterm Lenkrad angehört wie ein Maiskern das zu Popcorn verarbeitet wird mit starker Rauchentwicklung... womöglich Überspannung beim Quickstart... möchte ich auch nicht ausschließen... hier mal mein Fehlerspeicher nach mehrmaligen Versuchen diesen zu löschen...
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4DZX******** KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 275770km Reparaturauftrag: kaputt...
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 4D (4D - Audi A8 D2 (1994 > 2003))
Scan: 25 01 03 08 11 15 16 17 18 35 37 45 55 56 57 65 67 75 76 77
02
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4D********* Kilometerstand: 275770km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV8D0-907-389.lbl
Teilenummer: 4D0 907 389 C
Bauteil: ABS/ESP allrad D05
Codierung: 08397
Betriebsnr.: WSC 02314
VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9-5178
1 Fehler gefunden:
18258 - Datenbus-Antrieb
P1850 - 35-00 - fehlende Botschaft vom Motorsteuergerät
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRVD0-959-655-AI8.lbl
Teilenummer: 4D0 959 655 J
Bauteil: Airbag Front+Kopf 0004
Codierung: 00427
Betriebsnr.: WSC 02324
VCID: 3975AEE7205992CB04D-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRVD0-919-033-MYX.lbl
Teilenummer: 4D0 919 033 BA
Bauteil: D2-KOMBIINSTR. VDO D20
Codierung: 16083
Betriebsnr.: WSC 21270
VCID: 64CB2F93F75BBF2387B-5178
WAUZZZ4D********* AUZ7Z0W0800347
3 Fehlercodes gefunden:
01176 - Schlüssel
07-00 - Signal zu klein
01314 - Motorsteuergerät
49-00 - keine Kommunikation
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
49-00 - keine Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRVB0-265-105.lbl
Teilenummer: 4D0 265 105 E
Bauteil: Standheizung Benzin D48ˆ
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 21270
VCID: 20436383A3C3E303233-4B7C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 35: Zentralverriegelung Labeldatei: DRV8D0-862-257.lbl
Teilenummer: 8L0 862 257 G
Bauteil: ZV-Pumpe, DWA, Funk D11
Codierung: 13130
Betriebsnr.: WSC 02314
VCID: 3975AEE7205992CB04D-4F3A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: DRVB0-951-178.lbl
Teilenummer: 4D0 951 177 B
Bauteil: Innenraumueberw. D03
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 28537BA3CBF31B436B3-5248
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRVB0-907-357-DYN.lbl
Teilenummer: 4B0 907 357 A
Bauteil: dynamische LWR A8 D07
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 02314
VCID: 264F759BC1E70D3359F-4B4A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRVD0-919-283.lbl
Teilenummer: 4D0 919 283
Bauteil: Parkingsystem A8 RDW D03
Codierung: 01108
Betriebsnr.: WSC 02314
VCID: 68D33BA30B73DB43AB3-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRVL-927-156.lbl
Teilenummer: 4D0 927 156 BE
Bauteil: AG5 01L 4.2l5V RdW 1214
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 02314
VCID: 6DDD4AB72491FE6BD85-515A
1 Fehler gefunden:
18258 - Datenbus-Antrieb
P1850 - 35-00 - fehlende Botschaft vom Motorsteuergerät
Edit: FIN unkenntlich gemacht (MT-Moderation)
Beste Antwort im Thema
"Der Freundliche" ist eine der zahlreichen Synonyme, die mir hier im Forum gewaltig auf den Sack gehen und es mir, zusammen mit dem Anspruchsdenken, der Ignoranz und Unverschämtheit mancher User, welche sich nicht mal mehr im Ansatz die Mühe machen, wenigstens EINEN halbwegs geraden Satz zu schreiben, mehr und mehr verleiden, hier aktiv zu sein. Ihr beiden seid damit übrigens ausdrücklich NICHT gemeint. 😉
"Der Freundliche" kommt aus der Opel-Werbung, wo vor vielen Jahren der letzte Satz immer hiess:
"Weiter Informationen erhalten Sie bei Ihrem freundlichen Opelhändler".
Um so erstaunlicher, dass es sich gerade hier eingebürgert hat, diese Formulierung zu verwenden.
Vermutlich gibt es schon einige, die denken, dass das der ganz normale Begriff für eine Werkstatt ist.
Ein weiterer Nervbegriff, der sich immer mehr ausbreitet, ist übrigen "der Dicke"...
Zu Deinem eigentlichen Problem:
Du musst nix freischalten lassen. Einfach gegen die Alte tauschen und glücklich sein.
EDIT: ups, falsch gelesen 😁
Da steht "wie heisst...", nicht "was heisst..."
Egal, is trotzdem so... 😁
31 Antworten
so , ein ABS Steuergerät lässt sich nicht kodieren mit VCDS , fahre heute zu den FACHMÄNNERN , die das mal schnell hin bekommen sollten .
Brauche keine Vorschläge wie es funktioniert , den werde gang kenne ich , ist ein umbau von Multitronic auf Schalter ( 4B) , er lief ja problemlos 3 Jahre , bis G201 abgepfiffen ist :-)
so , bin wieder unverrichteter Dinge wieder gefahren , war kein kompetenter Fachmann trotz Termin da