4,2 auf Schaltung Umbauen
Moin, bin gerade neu hier, da mir dieses Forum empfohlen worden ist, nachdem ich bei anderen keine wirklich brauchbare Antwort bekommen habe:
Ich möchte meinen 95er 4,2er A8 irgendwann im laufe dieses Jahres gerne auf eine Handschaltung umbauen, auch wenn ein S8 vielleicht sinnvoller erscheint, aber nachdem was ich schon alles an der Kiste gemacht habe (ATF-Öl Wechsel, gerade 2 Jahre Tüv neu, und vieles mehr :] ) möchte ich ihn ungerne weggeben, glaube auch nicht das ich das Geld dafür bekommen würde das ich haben wollen würde...:
Ich hätte die möglichkeit einen kompletten Audi 80 B4 2,8 V6 Quattro als Teileträger zu bekommen, weiss aber noch nicht ob das Getriebe der Last des V8´s gewachsen ist...
Vielleicht hat ja einer Tipps, zum Umbau und kann mir schonmal sagen was ich beachten müsste dabei 😉.
Nun zum Elektronischen: Das Steuergerät muss ja soweit ich das bisher gelesen hab auch wissen das da kein Auomatikgetriebe mehr drin ist, die MFA-Anzeige müsste auch weg, weiss hier einer so ungefähr wie ich das hinbekomme? (OBD-Adapter ist vorhanden :] ) Und muss Elektronisch noch mehr gemacht werden? Habe leider auch keine Pläne dafür hier...
mfg
64 Antworten
Zitat:
@Brunzkachel schrieb am 25. März 2021 um 11:20:53 Uhr:
https://www3.audiv8.com/.../showthreaded.php?... Mensch yannw das kann man doch bestimmt etwas freundlicher herüberbringen, genau wegen solchen Leuten wie dir enden Forumsbeiträge in Streitereien und Chaos, versuche mal etwas an deinem Zwischenmenschlichen Verhalten zu verbessern, damit die Leute um dich herum sich gerne mit dir unterhalten, denn mit dieser Art gewinnt man ganz sicherlich keine Freunde. Beleidigen oder verpönen kann jeder, etwas sinnvolles Beitragen nur die wenigsten, du zählst nicht dazu, dein Beitrag war sinnlos und nicht hilfreich. Viele Grüße aus RLP.
vollkommen anderes Auto und Motor. und genau diesen V8 Motor gab es Serienmässig mit Handschaltung.
also konnte er einfach so alle Teile 1:1 umbauen.
deinen ABZ gab es nie als Handschalter. das sind Teile von anderen Motoren und Baujahren und dazu sehr selten.
Dein Link ist für das Thema ebenso sinnlos und nicht hilfreich. genauso könnte ein Golf Automatik fahrer seinen Umbau auf Schaltgetriebe beschreiben... das hilft dir auch im A8 nicht...
Vielen Dank für deine Antwort, der Motor wird auch gegen den 32V 340PS getauscht, um diese Fehlerquellen auszuschließen, liebe Grüße und Dir einen schönen Tag.
Zitat:
@yannw schrieb am 25. März 2021 um 12:48:42 Uhr:
Zitat:
@felix945 schrieb am 25. März 2021 um 11:40:56 Uhr:
wer hat hier wo was gelöscht`?ich empfinde dieses Thema eher als Schulferienthema 😁 Besonders Flexen 😁
Übrigens ist der Link vom V8 Forum so passend wie Ne Klobrille als Schwimmring, die kannst du nicht vergleichen, und haben außer dem 8 im Namen nichts gemein.
mfg
Mein "Schulferien" Beitrag wurde kommentarfrei von irgendeinem mod gelöscht.
Ich frag mal nach.
Zitat:
@yannw schrieb am 25. März 2021 um 08:04:21 Uhr:
Ach ist ja schön dass hier wieder zensiert wird und meine Beiträge gelöscht werden. Zum kotzen wenn man nichtmal seine Meinung sagen darf. Dass das hier ein Schulferien Projekt ist, ist ja wohl klar und ziemlicher Unsinn geschrieben wird... aber klar, immer schön die Meinungsposts löschen... sind wir hier in China oder was ?
Zitat:
@yannw schrieb am 25. März 2021 um 12:48:42 Uhr:
Mein "Schulferien" Beitrag wurde kommentarfrei von irgendeinem mod gelöscht.
Hallo
@yannw,
hier in diesem Thema wurde seitens der Moderation bisher überhaupt nichts gelöscht, also bitte mal einen oder mehrere Gänge zurückschalten.
Allerdings lässt die Diskussionskultur hier im Thema doch zu wünschen übrig, weshalb zwischenzeitlich auch der Alarmknopf gedrückt wurde. Bleibt bitte sachlich und verzichtet darauf persönlich zu werden - im Zweifel hilft vor dem Posten ein Blick in die Beitragsregeln von Motor-Talk.
Die Moderation liest ab jetzt hier mit.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ähnliche Themen
Ich werde nicht persönlich, ich sage lediglich unverblümt meine meinung.
Jo na dann ist mein beitrag wohl von selbst verschwunden...
Bau mal den um auf handschalter.sinnvollere antworten oder Anleitungen wirst du keine für dein Setup bekommen weil es es noch nicht gab und nicht so geht.
Umbauen kannst du natürlich alles und auch funktionieren könnte das, dabei angenommen du informierst dich ausreichend vorher und steckst entsprechend Zeit, Geld und Motivation rein.
Ob das finanziell, aufwandstechnisch oder rechtlich Sinn macht und oder durchkommt, steht dann am Ende jedoch auf einem ganz anderen Blatt. Kenne jemanden der hat nach so einem Umbau, ein neues Abgasgutachten, wie weiter oben erwähnt wurde gebraucht. Da reden wir ganz schnell von 10k+ für den Aufwand, allein für diesen Punkt. Das Ding war auf deutscher Strasse somit nichtmehr zu bewegen, was aber eigentlich einer der Hintergrundgedanken gewesen ist.
Es hat seinen Grund, wieso manche hier solche, offen und ehrlich gesagt, sinnlosen Projekte nicht ernst nehmen.
Meiner Meinung nach, wird das Thema hier nach einer Weile genauso in der Versenkung verschwinden, wie alle ähnlichen Themen diesbezogen davor und wir werden niewieder was davon hören oder sehen. Das sagen mir meine 9 Jahre im Forum hier und selbige Zeit D2 Besitz.
Die Zweifel sind natürlich berechtigt, jedoch werde ich kein Abgasgutachten durchführen, weil ich hier nichts ändere, was den TÜV interessiert, die Kats bleiben gleich, die AGA auch, somit bleibt das Abgasverhalten im Rahmen, ich komme auf Ersatzteilkosten in Höhe von 3.550€ jedoch warte ich darauf, was der Schlachter verlangt. Sinn macht es auf jeden Fall, denn keine Probleme mehr mit dem trägen 4 Gang Soldat, auch keine Probleme mit dem anfälligen 5 Gang Getriebe, sondern ein stupides Schaltgetriebe. Einen S8 finde ich ein mal für ich glaube 14.000€. dafür kann ich meinen viele Male umbauen. Die Leistungserhöhung von dem anderen Motor wird natürlich eingetragen, in Form einer "Chipleistungssteigerung" per Einzelabnahme, kein Abgasgutachten notwendig, da im grünen Bereich der PS Erhöhung. Somit wird immer noch Euro 2 erreicht. Solche Themen können bei vielen natürlich im Sand verschwinden, entweder weil man keinen Sinn mehr sieht zu kommentieren, da nur negative Kommentare kommen, die ausschließlich von einem solchen Projekt abraten, man findet niemanden, der den Umbau bewerten kann, da er Ihn nie selbst durchgeführt hat. Sehr schade, jedoch verständlich. Dennoch bevorzuge ich die Einstellung geht nicht gibts nicht, ansonsten würde ich jetzt auch nicht studieren, ich habe meine Backen zusammengerissen und gesagt, durch Da. Nur mit dieser Einstellung kann man einiges erreichen. Wer rastet der rostet. Habe nun ein schönes Video von einem Ami gefunden, er hat es durchgeführt für um die 1000€ glaube ich sagt er irgendwo, natürlich bei uns unvorstellbar der Preis, hier ein YouTube Link von seinem Teil 1, falls auch jemand auf die selbe Idee eines Umbaus kommt in den nächsten Jahren / Jahrzehnten. https://www.youtube.com/watch?v=Wnuv2ylYCSQ Liebe Grüße und bleibt positiv, die Zeit, die wir auf Erden haben ist verschwindend gering, genießt jeden einzelnen Moment, und gibt dem positivem mehr Betracht.
Du änderst das getriebe und die Übersetzung und damit das gesamte Abgas erhalten. Ohne Abgas Gutachten kommst du nicht durch den TÜV... Ganz einfach weil mit geänderter Übersetzung das Bewegungs und Schadstoffe Ausstoß Verhalten anders ist.
Klar für 1000€ ?? der umbau...
Ich bin raus, mein popcorn ist alle.
Hierbei spiegelte ich nur die Aussage von dem Ami, kein Grund mir das in die Schuhe zu schieben, als sei es meine Rechnung, bitte lese hierzu meinen letzten Beitrag nochmals sorgfältiger und vielen Dank, dass du den Platz frei machst für Leute, die dem Thema etwas beitragen können, beziehungsweise selber Schrauber sind, die etwas am Auto schaffen und gewillt sind vorhandenes Wissen jahrelanger Schrauberei zu teilen.
Das Abgasverhalten verändert sich nicht kaum nennenswert, alle für EURO 2 geltenden Richtlinien werden eingehalten, gar übertroffen, außerdem wird auch nicht um solche Informationen gebeten, es geht ausschließlich um den Umbau, sollte ich fragen bezüglich den TÜV haben, so werde ich dies in einem neuen Beitrag verfassen, damit das Forum nicht zugemüllt wird!
}>Mensch wenn ich die Beiträge von 2008 vergleiche, mit denen von den letzten 5 Jahren, Wahnsinn, früher kam noch etwas sinnvolles dabei heraus, und ganz am Ende der Seiten endete die Hilfe / Diskussion freundlich ohne Anfeindungen, vielleicht kommt ja wieder diese Zeit, hoffen darf man, dafür muss sich aber jeder selber an die Nase greifen, damit es geordnet und mit der nötigen Sorgfalt und Klarheit weitergeht. {<
Liebe Grüße.
Gibt's denn hier schon was neues?
Gab keinen.-
Höh? Keinen WAS?
Servus,
Hab selber ein 2000er S8 automatik.
Ich möchte es auch auf Handschalter umbauen.
Kann mir bitte jemand eine Teile Liste erstellen?
Ich möchte gerne wissen mit welchen VAG-Teilen ich den Umbau realisieren kann. Und bitte kommt mir nicht mit der Aussage das ich mir die s8 Teile suchen muss.
Ich habe mitbekommen das man sich auch an anderen Modellen bedienen kann.