4,2 auf Schaltung Umbauen
Moin, bin gerade neu hier, da mir dieses Forum empfohlen worden ist, nachdem ich bei anderen keine wirklich brauchbare Antwort bekommen habe:
Ich möchte meinen 95er 4,2er A8 irgendwann im laufe dieses Jahres gerne auf eine Handschaltung umbauen, auch wenn ein S8 vielleicht sinnvoller erscheint, aber nachdem was ich schon alles an der Kiste gemacht habe (ATF-Öl Wechsel, gerade 2 Jahre Tüv neu, und vieles mehr :] ) möchte ich ihn ungerne weggeben, glaube auch nicht das ich das Geld dafür bekommen würde das ich haben wollen würde...:
Ich hätte die möglichkeit einen kompletten Audi 80 B4 2,8 V6 Quattro als Teileträger zu bekommen, weiss aber noch nicht ob das Getriebe der Last des V8´s gewachsen ist...
Vielleicht hat ja einer Tipps, zum Umbau und kann mir schonmal sagen was ich beachten müsste dabei 😉.
Nun zum Elektronischen: Das Steuergerät muss ja soweit ich das bisher gelesen hab auch wissen das da kein Auomatikgetriebe mehr drin ist, die MFA-Anzeige müsste auch weg, weiss hier einer so ungefähr wie ich das hinbekomme? (OBD-Adapter ist vorhanden :] ) Und muss Elektronisch noch mehr gemacht werden? Habe leider auch keine Pläne dafür hier...
mfg
64 Antworten
Zitat:
@felix945 schrieb am 05. Mai 2021 um 21:46:52 Uhr:
@micha204Kannst du die Liste erstellen?
Ich??
Ja, du hast die Dinger doch gebaut, du wirst doch sicherlich wissen welche Teile vom Golf 3 noch passen? Oder meinst du lieber vom Polo 86c?
Dann aber vom G40. Der kann mehr Leistung ab.
@HKEngine : alle Beiträge zu diesem Thema verlaufen irgendwo im Sand. Immer kommen irgendwelche privaten Probleme dazwischen, oder berufliche, das Wetter, die Zeit, die Konstellation vom Mond zur Venus...
Vielleicht kannst DU diesen Fluch ja brechen...?
Ähnliche Themen
Unglaublich. Da gibt es Leute die ihr Fahrzeug umbauen wollen, was auch immer das sein soll, aber von anderen eine Liste erstellt bekommen wollen damit sie Anfangen können (selbst mal das denken versuchen). Und dann kommt das was micha204 vor mir im Beitrag geschrieben hat. Alles Mögliche kommt dazwischen weil es nicht voran geht. UND man hört von diesen Leuten auch nichts mehr selbst wenn man sie anschreibt bzw nachfragt wie weit sie den sind.
Warum wohl wird bei solch Anfragen ironisch geantwortet? Weil die Nerds (positiv gemeint) die richtig Ahnung von den A8 haben keinen Bock mehr haben sich ausnutzen zu lassen. Als wenn die Jungs zu Hause sitzen würden und nur darauf warten bis einer ankommt damit die Stunden lang Ersatzteil Nummern raus suchen.
Das musste ich mal los werden. Schönen Tag noch.
Gruß BremenAUDI72
Ich fand die Frage in Wort und Ton dermaßen unverschämt und hatte gehofft, dass keiner mehr drauf antwortet.
Gruss caddy2E
Was willst man da auch noch Ernsthaftes antworten...
Deswegen, klar kannst du andere Teile nehmen, ich mein, es gibt 1.9TDI umbauten. Theoretisch mit dem richtigen Geschick, solang es in den Motor oder Kofferraum passt, kannst du alles reinzimmern, auch ne Tesla Drive Unit oder den V10 vom R8
Das wieder mal typisch für ein forum.
Warum macht ihr es immer so kompliziert?
Hätte ich gefragt ob jemand schonmal den Umbau gemacht hat und er mir vielleicht paar Tipps geben könnte, wäre so oder so alles darauf hinaus gelaufen das ich gefragt hätte was ich alles für den Umbau brauche. Also habe ich es einfach mal abgekürzt.
Was ich alles schon besorgt habe:
- Getriebe 01E FPW
- Getriebehalter + Lager
- Kardanwelle
- Schaltkulisse
- Schaltgestänge
- Diff EXY 3,193
- Antriebswellen
- Anlasser
- kupplungsnehmer u. Geber
Alle Teile sind vom A6 3.0 v6
Also muss ich schauen was passt und was angepasst werden muss.
Pedalerie werde ich wohl oder übel von einem A8 brauchen
Hallo Leute, ich bin Christian und komm aus Annaberg und hab da mal ein Anliegen.
Ich habe meinen S8 FL auf Schalter umgebaut, Teile sind alle original vom S8
AQH ist der MKB und GKB ist DGV
Pedalerie auch .
Hab die Elektrik umgeändert Funktioniert auch alles
Nachgerüstet hab ich den Kupplungspedalschalter und alles was dazu gehört.
Das Steuergerät wurde gelöscht und mit der Schalter Software neu aufgespielt und umcodiert.
Jetzt zu meinem Problem, wenn ich los Fahre z.b. 1Gang Und trete die Kupplung, geht er mit dem Gas etwas höher und fällt dann ganz langsam ab! (Nicht fahrbar)
Hat jemand irgendeine Idee was das sein könnte, oder besser weiß jemand ob die Pinbelegung am STG vom Schalter etwas anders ist als beim Automat?
Vielen Dank schonmal im vorraus
LG Christian
Zitat:
@Benny3199 schrieb am 3. Mai 2024 um 18:18:01 Uhr:
Hallo Leute, ich bin Christian und komm aus Annaberg und hab da mal ein Anliegen.
Ich habe meinen S8 FL auf Schalter umgebaut, Teile sind alle original vom S8
AQH ist der MKB und GKB ist DGV
Pedalerie auch .
Hab die Elektrik umgeändert Funktioniert auch alles
Nachgerüstet hab ich den Kupplungspedalschalter und alles was dazu gehört.
Das Steuergerät wurde gelöscht und mit der Schalter Software neu aufgespielt und umcodiert.
Jetzt zu meinem Problem, wenn ich los Fahre z.b. 1Gang Und trete die Kupplung, geht er mit dem Gas etwas höher und fällt dann ganz langsam ab! (Nicht fahrbar)
Hat jemand irgendeine Idee was das sein könnte, oder besser weiß jemand ob die Pinbelegung am STG vom Schalter etwas anders ist als beim Automat?
Vielen Dank schonmal im vorrausLG Christian
Hast du in den Messwertblöcken mal gecheckt, ob dein Kupplungsschalter erkannt wird?
Ja alles gecheckt, schaltet alles durch...
Hab schon überlegt ob ich irgendwas noch brücken muss.
Bin echt Ratlos
Zitat:
@Benny3199 schrieb am 10. Mai 2024 um 16:45:55 Uhr:
Ja alles gecheckt, schaltet alles durch...
Hab schon überlegt ob ich irgendwas noch brücken muss.
Bin echt Ratlos.
Falschluft hab ich auch ausschließen können muss irgend ein elektrisches Problem sein
Weiß jemand ob die Pinbelegung beim Schalter anders ist?
Hab den originalen S8 Kupplungschalter verbaut der schaltet auch. Habe auch schon einen Nagelneuen verbaut ohne Erfolg ist echt komisch.....
Ich habe vom Bremslichtschalter (Klemme 15 Zündungsplus) rüber zum Kupplungsschalter gezogen und dann zum MSG auf Pin 39 gelegt der war frei!
Im VCDS Block 66 schaltet er von 0 auf 1 beim betätigen der Kupplung.
Das selbe passiert auch bei der Bremspedal Betätigung und bei der GRA Betätigung am Lenkstockschalter alles schaltet von Wert 0 auf 1, also so wie es sein muss er reagiert nur nicht drauf
GSG hab ich ausgebaut, er schmeißt auch keinen Fehler rein, hab ich manchmal irgendwas vergessen auf Masse zu legen oder was zu überbrücken???
Lg