3er GT (320D) - Kurze Fragen
Hallo,
nach 5,5 Jahren im E90 (320D) darf ich mir mal wieder einen neuen basteln. Nach dem Besuch in der lokalen Niederlassung bin ich beim 3er GT hängen geblieben. Zu dem habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben:
1. Wie schlägt sich der GT mit dem 184PS Diesel und der Automatik? (also wieder 320D). Auf dem Papier sind es 0,5 sec. beim Spurt und 10 km/h in der Spitze (mir egal, fahre nie > 200km/h) ggü. der Limousine. Aber wie viel davon spürt man in der Praxis?
2. Er ist ja 20cm länger aus der normale 3er. Fühlt er sich noch wie ein 3er an (Stadtverkehr) oder wuselt er nicht mehr ganz so gut?
3. Es wird ja die normale Automatik und die Sport-Automatik angeboten. Gibt es außer den Lenkrad-Paddles da noch andere Unterschiede? Anders gefragt: Beim E90 schiebt man den Stick nach links für den "Sportmodus". Beim neuen 3er macht man der per "Fahrerlebnisschalter", und den gibt es auch bei der normalen Automatik. Richtig?
Vielen Dank,
Scooby
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich schwanke auch immer noch zwischen 320iGT und 328iGT 😁Ist eigentlich der 320i GT etwas leiser ?
Du "schwankst"???? geh doch einfach zu Deinem Autohaus des Vertrauens und probiers aus...und dann kauf einfach...ah ne, das hatten wir ja schon....bis Du dich mal zum Kauf entscheidest (wenn überhaupt), dann gibts vermutlich schon das Facelift...😁😁😁
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Bisher habe noch einen Original-Winterradsatz von BMW gefunden, der Mischbereifung hat.
Ich denke eher, dass da nichts angeboten wird.Mir aber egal, da ich kein Freund von Mischbereifungen bin. Ich habe sommers wie winters 18" und bin zufrieden damit. Mit den Contis ab Werk fährt sich der 3er GT meiner Meinung nach super.
Der Winterradsatz kam auch mit Contis, auch hier alles bestens.
Ich bin gespannt ob die 18 Zoll noch komfortabeler sind als die 19 Zoll.
Leider gibt's hier nur einen 17 Zoll Wintersatz fuer den F34 ab Werk. Und die aftermarket Felgen gefallen mir nicht (auch keine große Auswahl). Werde wohl von 19er auf 17er wechseln für den Winter.
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Leider gibt's hier nur einen 17 Zoll Wintersatz fuer den F34 ab Werk. Und die aftermarket Felgen gefallen mir nicht (auch keine große Auswahl). Werde wohl von 19er auf 17er wechseln für den Winter.
Weisst Du den Grund, weshalb es keine 18 Zoll gibt????😕
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Weisst Du den Grund, weshalb es keine 18 Zoll gibt????😕Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Leider gibt's hier nur einen 17 Zoll Wintersatz fuer den F34 ab Werk. Und die aftermarket Felgen gefallen mir nicht (auch keine große Auswahl). Werde wohl von 19er auf 17er wechseln für den Winter.
Hans, generell ist die Auswahl bei Ausstattung , Zubehör, etc. viel mehr begrenzt als in Europa, besonders bei einem Nieschenmodell wie dem F34. Und viele Amerikaner sind zu bequem, um auf Winterreifen zu wechseln, das verkleinert den Markt nochmals. In den kaelteren Gegenden fahren viele Allseasons und AWD. Ein Trugschluss, dass dies ausreicht. Gerade bei den oft brutalen Wintern hier im Nordosten.
Gruss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Hans, generell ist die Auswahl bei Ausstattung , Zubehör, etc. viel mehr begrenzt als in Europa, besonders bei einem Nieschenmodell wie dem F34. Und viele Amerikaner sind zu bequem, um auf Winterreifen zu wechseln, das verkleinert den Markt nochmals. In den kaelteren Gegenden fahren viele Allseasons und AWD. Ein Trugschluss, dass dies ausreicht. Gerade bei den oft brutalen Wintern hier im Nordosten.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Weisst Du den Grund, weshalb es keine 18 Zoll gibt????😕Gruss.
Hast Du nicht den Wagen im Muenchen abgehollt?
Haettest doch den 18 Zoll Winterraeder
RFTmitnehmen koennen 😁😁😉
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hast Du nicht den Wagen im Muenchen abgehollt?Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Hans, generell ist die Auswahl bei Ausstattung , Zubehör, etc. viel mehr begrenzt als in Europa, besonders bei einem Nieschenmodell wie dem F34. Und viele Amerikaner sind zu bequem, um auf Winterreifen zu wechseln, das verkleinert den Markt nochmals. In den kaelteren Gegenden fahren viele Allseasons und AWD. Ein Trugschluss, dass dies ausreicht. Gerade bei den oft brutalen Wintern hier im Nordosten.
Gruss.
Haettest doch den 18 Zoll Winterraeder RFT mitnehmen koennen 😁😁😉Hans
Hatte leider nicht genug Platz im Handgepäck. 🙂
Das Auto muss volkommen leer sein bei Abgabe.
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Hatte leider nicht genug Platz im Handgepäck. 🙂Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hast Du nicht den Wagen im Muenchen abgehollt?
Haettest doch den 18 Zoll Winterraeder RFT mitnehmen koennen 😁😁😉Hans
Das Auto muss volkommen leer sein bei Abgabe.
Schade!,
Wusste ich nicht. Dachte Du konntest die Raeder im Kofferraum mitnehmen
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Passen 4 x 18 Zoll Felgen in den Kofferraum, ohne umklappen der Rückbank? Denke nicht...
Im F34 leicht!
Mit umklappen ein Wintersatz (4 Raeder) extra.
Hans
Meinte ich: nur mit umklappen der Rückbank. Oder passen je zwei Räder übereinander - nebeneinander in den Kofferraum? Der CC hat einen ähnlich großen Kofferraum und da geht es ohne umklappen der Rücksitze nicht...
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Meinte ich: nur mit umklappen der Rückbank. Oder passen je zwei Räder übereinander - nebeneinander in den Kofferraum? Der CC hat einen ähnlich großen Kofferraum und da geht es ohne umklappen der Rücksitze nicht...
Entschuldigung, Du sprichst hier ueber einen F34 und nicht ueber einen CC. Keine Bange,Sie gehen drin ohne umklappen.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Beim Benziner ist die Spreizung zwischen Norm-ähnlichem Fahren und Schnell fahren eben größer als beim Diesel, beim Turbo-Benziner prinzipbedingt sogar noch stärker. Das ist ja nichts neues.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Dem muss ich leider widersprechen. Der von mir erprobte 328i GT hat sich richtig einen genehmigt. Inwieweit das dem Mehrgewicht geschuldet ist, wird eine weitere Probefahrt mit einer Limousine zeigen.Inwieweit man also bei einem günstigen Verbrauch landet hängt also erheblich vom Fahrprofil ab, und davon wie oft und wie lange man es "fliegen lässt". Die ursprüngliche Aussagen, dass man akzeptable Verbräcuhe mit dem Beniziner "schaffen kann" ist schon richtig. Daran ändert auch der Hinweis nichts, dass es nicht jeder und nicht in jeder Situation schaffen (wollen) wird.
Ich fahre den 320i GT AT unter 8 l und nach den ersten paar Tausend km scheint nun der Verbrauch weiter zu sinken. Wenn man aber Mal so richtig Gas gibt, sind schon auch 10 l möglich. Für mich ein super Reiseauto und man hat wirklich spürbar mehr Platz, als in der Limousine oder im Kombi, beide konnten mich nicht überzeugen aufgrund der recht niedrigen Sitzposition und der Platzverhältnisse.
Also ich hab 4 18 zöller nicht ohne umklappen in mein f34 reinbekommen. Hab heute gewechselt und es ging nicht...
Zitat:
Original geschrieben von dibididi
Also ich hab 4 18 zöller nicht ohne umklappen in mein f34 reinbekommen. Hab heute gewechselt und es ging nicht...
Stehend oder Liegend und die "Hutablage" raus geholt?
Hutablage raus. Was ich aber nicht versucht habe, ist die Neigung der Rückbank zu verändern. Vielleicht hätte ich sie dann stehend reinbekommen.