3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Zitat:
@patrick01schneider schrieb am 25. Juni 2024 um 18:57:17 Uhr:
ich habe heute meinen 3er abgeholt. Vermutlich einer der Letzten seiner Art:-) - San Marino Blau mit Vollleder Merino. Bestellt 05/23
Moin, schöne Farbe...
Und ja, das mit dem Leder ist so eine Sache...
Leder im Sinne von "Tierwohl" ist in den Augen mancher Mitmenschen nicht wirklich nachhaltig.
Daher geht der Trend zu (besserem) Kunstleder oder Microfaser (Alcantara® z.B.).
So gesehen hat BMW die Ausstattung etwas (zu ihren Gunsten verschoben: Das Leder Vernasca tritt nun an Stelle des Merino, wer denn unbedingt echtes Leder braucht.
(Ich denke die breite Masse wird sich mit dem Sensatec anfreunden, das Sitzgefühl ist nicht schlechter, als auf dem rel. harten Vernasca).
Die Weichheit und das Schmeichlerische von Merino erreichen die nicht mehr... ein klarer Nachteil.
Dein Wagen ist sicherlich auch einer der letzten....
aber unser Großer hat sich einen 340iXt bestellt, da gabs jetzt am Montag die Fahrgestellnummer und die Aussage, daß der Wagen in der letzten Produktionswoche hergestellt wird, der gehört dann tatsächlich zu den allerletzten "vom alten Schlag".
Ich hab mir vorgenommen, die Kiste nicht mehr zu waschen bis ich ihn wieder abgebe im Dezember.
Jedes Mal beschwöre ich damit nen sofortigen Regenschauer herauf, unfasslich.
Ist das eine Schutzfolie für die Stoßstange und Motorhaube oder was ist das genau?
Zitat:
@patrick01schneider schrieb am 25. Juni 2024 um 19:58:39 Uhr:
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 25. Juni 2024 um 19:37:57 Uhr:
Sehr schönes Fahrzeug, besonders mit den 898er Felgen! Sei froh, dass Du noch das Merino Leder bekommen hast! Ich habe gehört, dass mit dem LCI2 auch beim Touring das Merino Leder nicht mehr bestellbar ist. Ich finde das Merino Vollleder wertet den Innenraum immens auf. Der Lack ist auch extrem schön, fast zu schön um ihn mit Folie zu verstecken. 😉 Oder geht es um eine Schutzfolie (PPF)?
Zum Lenkrad: Ist die Lenkradabdeckung unten (der dunkle Teil, nicht der galvanisierte Streifen in der Mitte) immer noch beledert? In einem anderen Forum habe mitbekommen dass diese ev. nur noch Kunststoff ist (somit eine weitere Einsparung).Das Merino-Leder, der Wegfall des Drive Recorders und die Lüftungsdüsen waren der Grund für die frühere Auslieferung. Nun habe ich bis September zwar 2 BMW (dann läuft das Leasing aus), aber das war es mir dann wert.
Der Lack wird nicht versteckt:-). Es kommt eine durchsichtige Steinschlagschutzfolie drauf und der Händler meinte, die neuen Folien sind so gut die sieht man kaum. Habe mir das an einigen Fahrzeugen vor Ort angeschaut.Bzgl. des Lenkrades konnte ich keine Unterschiede zu meinem alten 3er (09/2021) feststellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw_ducati schrieb am 26. Juni 2024 um 21:04:04 Uhr:
Ist das eine Schutzfolie für die Stoßstange und Motorhaube oder was ist das genau?Genau, dass ist eine durchsichtige Lackschutzfolie. Letztendlich kannst du fast alle Flächen am Auto folieren (wird nur entsprechend teuer). Gibt je nach Anbieter diverse Pakete (z.B. nur die Front, oder plus Seitenschweller oder komplett).
Ich kopiere mal die Features rein:
Mit einer Lackschutzfolie verleihst Du deinem Fahrzeug ein schützendes und nahezu unsichtbares Schutzschild. Nachlackierungen aufgrund von Bagatell- und Optikschäden kannst Du so verhindern. Die Lackoberfläche wird durch die Folie nachhaltig und wirkungsvoll konserviert.
OBERFLÄCHENKRATZER DURCH REINIGUNG (WASCHKRATZER), FINGERNÄGEL UND TASCHENLEICHTE STREIFSCHÄDEN AUS Z.B. PARKPLATZUNFÄLLEN, EINKAUFSWAGEN ODER ANGESCHLAGENE TÜREN
VERÄTZUNGEN DURCH VOGELKOT, INSEKTENRESTE (MAGENSÄURE DER TIERE) HARZ ODER SONSTIGE EINFLÜSSE
STEINSCHLÄGE SOWIE SALZ UND SPLIT
VANDALISMUS WIE SCHLÜSSELKRATZER, KLEBER, EDDING UND GRAFFITIUMWELTEINFLÜSSE WIE UV-STRAHLUNG ODER INDUSTRIEREGEN
Unsere Lackschutzfolie ist eine transparente, bei Umgebungstemperatur selbstregenerierende und selbstreinigende Klebefolie, die speziell zum Schutz von Fahrzeugkarosserien entwickelt wurde. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Stoßfestigkeit schützt diese Folie gegen Beschädigungen. Sie ist mit einer Basisstärke von mindestens 155µm (je nach Modell) auch für stärkere Einschläge oder Schlüsselkratzer gewappnet. Durch eine selbstheilende Funktion glättet sich die Oberfläche der Folie bei Wärmeeinwirkung. Hierbei verschwinden feinste Defekte wie z. B. Waschkratzer.
Sehr cool, danke für die ausführliche Antwort. Werde ich mir definitiv mal vormerken.
Zitat:
@patrick01schneider schrieb am 26. Juni 2024 um 21:40:34 Uhr:
Zitat:
@bmw_ducati schrieb am 26. Juni 2024 um 21:04:04 Uhr:
Ist das eine Schutzfolie für die Stoßstange und Motorhaube oder was ist das genau?Genau, dass ist eine durchsichtige Lackschutzfolie. Letztendlich kannst du fast alle Flächen am Auto folieren (wird nur entsprechend teuer). Gibt je nach Anbieter diverse Pakete (z.B. nur die Front, oder plus Seitenschweller oder komplett).
Ich kopiere mal die Features rein:
Mit einer Lackschutzfolie verleihst Du deinem Fahrzeug ein schützendes und nahezu unsichtbares Schutzschild. Nachlackierungen aufgrund von Bagatell- und Optikschäden kannst Du so verhindern. Die Lackoberfläche wird durch die Folie nachhaltig und wirkungsvoll konserviert.
OBERFLÄCHENKRATZER DURCH REINIGUNG (WASCHKRATZER), FINGERNÄGEL UND TASCHENLEICHTE STREIFSCHÄDEN AUS Z.B. PARKPLATZUNFÄLLEN, EINKAUFSWAGEN ODER ANGESCHLAGENE TÜREN
VERÄTZUNGEN DURCH VOGELKOT, INSEKTENRESTE (MAGENSÄURE DER TIERE) HARZ ODER SONSTIGE EINFLÜSSE
STEINSCHLÄGE SOWIE SALZ UND SPLIT
VANDALISMUS WIE SCHLÜSSELKRATZER, KLEBER, EDDING UND GRAFFITIUMWELTEINFLÜSSE WIE UV-STRAHLUNG ODER INDUSTRIEREGEN
Unsere Lackschutzfolie ist eine transparente, bei Umgebungstemperatur selbstregenerierende und selbstreinigende Klebefolie, die speziell zum Schutz von Fahrzeugkarosserien entwickelt wurde. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Stoßfestigkeit schützt diese Folie gegen Beschädigungen. Sie ist mit einer Basisstärke von mindestens 155µm (je nach Modell) auch für stärkere Einschläge oder Schlüsselkratzer gewappnet. Durch eine selbstheilende Funktion glättet sich die Oberfläche der Folie bei Wärmeeinwirkung. Hierbei verschwinden feinste Defekte wie z. B. Waschkratzer.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. Juni 2024 um 19:40:04 Uhr:
Bilderthread 😉
Frisch gewaschen (und gesaugt) der Kleine.....
Ja doch....
nicht frisch gewaschen, sondern seit ein paar Tagen keinen Niederschlag seit der letzten Wäsche und auch nicht großartig Hand angelegt...
Auch nach 4 Jahren hat die Farbe Dravitgrau nichts von ihrer Faszination eingebüßt:
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 26. Juni 2024 um 20:12:19 Uhr:
Ich hab mir vorgenommen, die Kiste nicht mehr zu waschen bis ich ihn wieder abgebe im Dezember.
Jedes Mal beschwöre ich damit nen sofortigen Regenschauer herauf, unfasslich.
Vom Prinzip hast Du recht. Grausamer Sommer 😰 😠
Aber nachdem es in Südtirol wettertechnisch auch nicht viel besser war, musste jetzt einfach Mal der ganze Dreck runter. Wahrscheinlich war es mir mehr Anliegen, als dem BMW 😁
Äußerst unempfindlich das Skyscraper Grau.
Zitat:
@inegy schrieb am 26. Juni 2024 um 22:23:26 Uhr:
Auch nach 4 Jahren hat die Farbe Dravitgrau nichts von ihrer Faszination eingebüßt:
War auch sehr lange mein Favorit, aber mir war's ohne Lichteinfall zu "schwarz". Siehe Bild 2 von dir.
Großartig Hand anlegen tu ich auch nicht. Allerdings ausnahmslos zu "Mr. Wash", aber keine Handwäsche.
Zitat:
@patrick01schneider schrieb am 26. Juni 2024 um 21:40:34 Uhr:
Genau, dass ist eine durchsichtige Lackschutzfolie. Letztendlich kannst du fast alle Flächen am Auto folieren (wird nur entsprechend teuer). Gibt je nach Anbieter diverse Pakete (z.B. nur die Front, oder plus Seitenschweller oder komplett).
Rein aus Neugierde, Du hast das Auto wieder geleast (?) und investierst € 5.500-6.000 für eine Vollfolierung?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. Juni 2024 um 08:57:08 Uhr:
Zitat:
@patrick01schneider schrieb am 26. Juni 2024 um 21:40:34 Uhr:
Genau, dass ist eine durchsichtige Lackschutzfolie. Letztendlich kannst du fast alle Flächen am Auto folieren (wird nur entsprechend teuer). Gibt je nach Anbieter diverse Pakete (z.B. nur die Front, oder plus Seitenschweller oder komplett).
Rein aus Neugierde, Du hast das Auto wieder geleast (?) und investierst € 5.500-6.000 für eine Vollfolierung?
Da die Leasingraten sich mehr als verdoppelt haben, habe ich das Auto gekauft und lasse es auch nur deswegen folieren. Glaube beim Leasing hätte ich nicht die teure Lackierung genommen und würde auch nicht so viel Geld für eine Folierung ausgeben.
Zitat:
@inegy schrieb am 26. Juni 2024 um 17:33:13 Uhr:
Moin, schöne Farbe...Und ja, das mit dem Leder ist so eine Sache...
Leder im Sinne von "Tierwohl" ist in den Augen mancher Mitmenschen nicht wirklich nachhaltig.
...
Dir ist aber schon bewusst, dass das Kotelett beim Metzger nicht ohne Haut groß geworden ist, oder?
Die Tiere werden ja nicht primär für den Sitzbezug gehalten. Das ist dann eher ein Nebenprodukt.
Dir ist aber auch bewusst, wenn es diese Nachfrage nach Kotelett und Leder nicht gäbe gar nicht erst soviele Tiere dafür gezüchtet werden müssten!
Heute geht’s los - von München für 10 Tage in Richtung Nordfriesland, mit den Rädern auf der Kugel.
Ich bemerke das zusätzliche Gewicht auf der Hinterachse schon recht deutlich, aber unterm Strich fährt sich die Fuhre noch ganz gut!
VG,
Thomas