3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Zitat:
@San_91 schrieb am 28. Dezember 2023 um 06:08:02 Uhr:
Guten Tag Leute 🙂
Bin ich froh sind es nur Eibach Federn 😁
Das ist aber nicht das Pro Kit, oder ?
Zitat:
@TT-8S schrieb am 28. Dezember 2023 um 19:46:20 Uhr:
Zitat:
@San_91 schrieb am 28. Dezember 2023 um 06:08:02 Uhr:
Guten Tag Leute 🙂
Bin ich froh sind es nur Eibach Federn 😁Das ist aber nicht das Pro Kit, oder ?
Doch ist es 🙂
Die Lack-Diskussion möchte ich nochmal anfeuern:
Bzgl. dessen Qualität beim G21 habe ich so meine Bedenken.
Mein G21 in Mineralgrau sieht bei genauer Betrachtung so aus als hätte er eine Tausch-Stoßstange (erstes Bild). Je Lichteinfall stärker oder schwächer.
Da das nicht sein kann, habe ich mir Bilder von anderen, inserierten G21 angesehen, mit dem Ergebnis, dass deren Stoßstangen auch wie nachlackiert aussehen.
Sehr enttäuschend, denn wenn man das einmal erkannt hat, fällts immer wieder auf.
Gibt es hier Leidensgenossen?
@Brutus871 so ist es leider. Den Unterschied sieht man schon. Wurde hier Mal auf Seite 237 angesprochen.
https://www.motor-talk.de/.../3er-g21-bilder-thread-t6764797.html?...
Ähnliche Themen
Bei mir ebenfalls. Kommt aber wirklich sehr auf den Lichteinfall an. Dieses Problem ist allerdings herstellerübergreifend und hat nichts mit BMW zu tun. Die Ursache sind verschiedene Untergründe. Warum das keiner hinbekommt verstehe ich allerdings nicht. Ein bekannter fährt nen C63 AMG mit so einen perlmuttweisen Lack. Der hat das Auto zwei mal in der Werkstatt gehabt und die Lackierer haben es nicht besser hinbekommen.
@VentusGL und Micha1239
Danke für den Input, allerdings wirklich bitter.
Werde mal bei Audi und Daimler darauf achten
@Micha1239
Welche Farbe ist das?
Also ich sehe keinen Farbunterschied. Oder ich brauche eine Brille? Eventuell sind nur Metallic Lacke betroffen?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Brutus871 schrieb am 29. Dezember 2023 um 13:41:29 Uhr:
Die Lack-Diskussion möchte ich nochmal anfeuern:
Bzgl. dessen Qualität beim G21 habe ich so meine Bedenken.
Mein G21 in Mineralgrau sieht bei genauer Betrachtung so aus als hätte er eine Tausch-Stoßstange (erstes Bild). Je Lichteinfall stärker oder schwächer.
Da das nicht sein kann, habe ich mir Bilder von anderen, inserierten G21 angesehen, mit dem Ergebnis, dass deren Stoßstangen auch wie nachlackiert aussehen.Sehr enttäuschend, denn wenn man das einmal erkannt hat, fällts immer wieder auf.
Gibt es hier Leidensgenossen?
Ich hatte das beim mineralgrauen 1er auch, Heckstoßstange sah bei bestimmten Lichtverhältnissen aus wie nachlackiert. Ich habe das dann einfach hingenommen, war ja auch nur bei bestimmtem Licht und von der Seite aus gesehen. Dazu kommt, dass der Übergang Seitenteil-Stoßstange auch eine Lichtkante ist, sprich die Stoßstange „zieht“ sich im Vergleich zum Seitenteil nach innen weg. Daher wirkt der Lack da dunkler. Ist an dieser Stelle halt auffällig, da die Fläche sehr groß ist im Vergleich zu anderen Lichtkanten, wo das dann eher Konturen gibt und die innerhalb dea selben Bauteils sind. Sieht man auf meinem Bild recht gut, wie viele Changierungen der Lack hat, wenn sich von innen nach außen gewölbte Flächen abwechseln. Beim Übergang Seitenteil-Stoßstange ist es im Prinzip nix anderes innerhalb der Türen. Aufgrund des Spaltes wirkt es an der Stelle aber eben anders.
Das klingt einigermaßen plausibel und erklärt auch, weswegen der „hintere“ Teil der Stoßstange wieder passt.
Im falschen Licht sind die Unterschiede aber wirklich eklatant und werde mal bei anderen Marken darauf achten. Der Golf7 macht das jedenfalls um Welten besser. Ebenso ist mein e39 in Fjordgrau ohne Farbunterschiede. Bitter für ein Auto mit 77k LP.
Also vielleicht muss ich zum Optiker.
Aber ich kann hier keine farblichen Unterschiede erkennen. Skyscraper-Grau bei bestem Licht.
Beim meinem C63S mit Mattlack sah man das hingegen sehr deutlich.
Auf den Bildern hier sieht es zum Teil schon ziemlich heftig aus. Aber jetzt fahren ja da draußen auch einige von denen herum. Da ist mir (seit dem Thema hier) keiner aufgefallen bei dem die Unterschiede so krass sind.
Kann es sein dass es sich hierbei um lacktoleranzen beim anmischen handelt? Und es wenige der zigtausende dabei erwischt?