3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Zitat:
@lyas schrieb am 31. Juli 2019 um 22:26:40 Uhr:
Kommt mit 07/19.
Aber auch nachträglich für die älteren G20, oder?
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 31. Juli 2019 um 22:27:30 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Limo das verwehrt bleibt. Die Hardware ist identisch und es ist das laufende Modell, also kein Grund für BMW es nicht nach zu liefern
Woher weißt du so sicher, dass die Hardware identisch ist?
Ähnliche Themen
Noch mal zum Cockpit zurück. Es ist schon etwas seltsam, dass BMW das teildigitale Cockpit nicht so detailreich im Konfigurator bzw. Prospekt zeigt. Denn die Standard Ansicht Bild "teildigital" weicht schon stark vom Bild "teildigital 2" ab. Ganz zu schweigen vom YT Video X3 (https://www.youtube.com/watch?v=F_ih6s4lX1I). Wahrscheinlich hat man es seitens BMW einfach versäumt dieses Cockpit besser anzupreisen, denn deshalb hätte der eine oder andere Käufer sicherlich zum HUD (#610 für 1.100,- ) oder mindestens zum ACC (#5DF für 440,-) gegriffen wenn man das Volldigitale nicht möchte, ich persönliche finde das mittlere Cockpit persönlich einen guten Kompromiss. Demnach gibt es ja nun doch 3 Varianten des Cockpits. Oder die andere Variante ist, dass BMW wohl eher das volldigitale Cockpit verkaufen will und somit das teildigitale nicht so deutlich hervorgehoben hat. Ich tippe auf Letzteres.
Ich frage mich nur noch, ist das Teildigitale denn immer nur in einer Ansicht oder variiert es wirklich wie im X3 Video, wenn man zwischen Comfort, Eco und Sport Erlebnisschalter wechselt?
Hat hier denn keiner das teildigitale Cockpit bis dato um mal 3 aussagekräftige und definitive Antworten / Bilder posten zu können? Denn auf 99% der Videos im Netz und den Vorführwagen beim Händler ist immer das volldigitale verbaut...!
Ich kann Dir versichern, dass die mittlere Instrumentenkombination im G20 genauso aussieht wie im X3. Da gibt es keine zwei Softwares für. Theoretisch könnte man das Aussehen zwar beschneiden, z.B. dass für alle Fahrmodi die Grafiken des Komfortmodus benutzt werden, aber warum sollten sie? Auch in meinem X3 im Video war dieses Tacho nur eine "Zugabe" zu HUD+Driving Assistant Professional und ich wußte bis zum Tag der Auslieferung nicht, ob ich es bekomme oder nicht!
Ich denke, dass aus Marketingaspekten Live Cockpit Professional promotet werden soll. Das ist halt das neue System, in dem Head Unit und Instrumentenkombination mehr eine Einheit bilden.
Für das Feature Live Cockpit Plus nutzt man halt erstmal die alten ID6 Systeme, und da brauchte man halt ein Steuergerät, was technisch die Features bestimmter Konfigurationen unterstützt und für diese das analoge Basis-Tacho ersetzt. Aus Marketingsicht ist das aber dasselbe System mit ähnlichen Eingeschaften, deswegen wird das nicht so offensiv vermarktet.
Moin zusammen,
wenn alles glatt läuft hab ich morgen meinen G20 320D mit teildigitalem Cockpit (kleines Busi-Paket mit HUD, keinen DA) Dann kann ich Bilder und Informationen liefern.
Lieferzeit waren dann genau 7 Wochen.
Grüße Tom
Zitat:
@Touritom schrieb am 1. August 2019 um 08:05:24 Uhr:
Moin zusammen,wenn alles glatt läuft hab ich morgen meinen G20 320D mit teildigitalem Cockpit (kleines Busi-Paket mit HUD, keinen DA) Dann kann ich Bilder und Informationen liefern.
Lieferzeit waren dann genau 7 Wochen.
Grüße Tom
Das wäre super. DANKE.
Viel Spaß morgen!
Moin Moin,
ich darf meinen neuen Dienstwagen bestellen, G20, 330d M-Sport solls werden, ich stelle mal zur Diskussion:
www.bmw.de/myconfig/t7f7p9o4
Bin an jeglichem Feedback interessiert.
Schwanke vorallem noch bzgl:
- Interieurleisten - die beiden "günstigen" beim M-Sport Paket eher nicht. Wie wirkt "Eiche Maser offenporig"?
- doch den DA Prof statt "nur" Abstandsregler? (dann könnte ich aber eig auch gleich das Innovationspaket nehmen, DA Prof und Laserlicht sind allein schon 4000k)
- elektrische Sitzverstellung mit Memory? - 1200k find ich relativ viel für die Spielerrei, andererseits fährt schon regelmäßig auch meine Frau
- braucht man den Parking Assistent Prof? Bietet er einen wesentlichen Mehrwert zum Parking Assitent?
Wie lange werd ich auf den 330d warten müssen?
Gruß!
Also was mir bei deiner konfig fehlt:
- Driving Assist Professional
- Active Protection
Dafür raus
-Heckklappen Betätigung
-Instrumententafel Sensatec (wenn, dann bitte Leder xD!)
Austauschen, sofern du nicht oft im Dunkelwald oder Elbental rumfährst
Laser —> erweiterte Umfänge
I see that (too) many of you put an accent on DAP.
I would understand if we were talking about Toyota, but BMW? I'm buying BMW to drive it - not to be driven.
Active Cruise Control and Emergency Brake Assist are more than enough "automation" for me.
Well it is very useful, it helps in daily situations.
I see it as a fallback for my mistakes I could do.
Like, mistake at a Lane Switch.
I check my mirrors
Then I start Blinker and check again
The car checks for enough space too
Now I start the lane switch
If I am wrong, the car will tell me
In our life a lot of things are checked 2x by different persons, so called 4 eye.
Why not at driving ? It’s a very good tool.
Also with Active Protection, the car press you in the Seat with the seatbelts as soon it sees a critical situation upcoming.
If you went asleep, you will be waken up and the car tries to avoid crash by lane assist, and it stops if something is in the road.
There are many more features, like auto braking after a accident (very important) or with Park Assist you won’t be able to crash into running kids while driving reverse
Und jetzt wieder zurück zum deutschen ? 😉
Laserlicht steht eigentlich nicht zur Debatte, aufgrund der Tagfahrlichtsignatur und da ich schon häufiger Nachts, auch auf leeren Straßen unterwegs bin (tief im dunklen Osten 😉 )
Was macht der DAP - abgesehen vom automatischen Spurhalten - besser als der normale Abstandsassi?
Zitat:
Und jetzt wieder zurück zum deutschen ? 😉
You don't need to switch to English for me - please write in German 😉
BTW, "4 eyes" will probably be useful when I'm 60+ years old.
But, when that time comes, I will probably drive some boring Benz and not the Bimmer 😁
Zitat:
Was macht der DAP - abgesehen vom automatischen Spurhalten - besser als der normale Abstandsassi?
With ACC maximum speed is 160 km/h - with DAP 210 km/h.
Also, Stop & Go with ACC works only for 1-3 seconds.