3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2573 Antworten
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Juli 2019 um 10:25:34 Uhr:
Zitat:
@dueckr schrieb am 13. Juli 2019 um 21:46:50 Uhr:
Kann am Gesetzgeber nicht liegen: Bei der C-Klasse funzt das einwandfrei.Doch! Hierzu ist im letzten Auto-Motor-und-Sport ein Artikel. Demnach geht es um eine EU-Richtlinie, die u. a. den autonomen Spurwechsel regelt. In der nationalen Umsetzung sind Ausnahmen erlaubt, die Deutschland aktuell genutzt hat. Seit neulich ist deshalb der selbstständige Spurwechsel in Deutschland nicht mehr zulässig, was jedoch nur für neue Typengenehmigungen gilt. Wenn ein Modell (z. B. die C-Klasse) die Typengenehmigung vor diesem Vorschriftswechsel bekommen hat, darf sie weiterhin selbst die Spur wechselt... Ist total bescheuert, ist aber so. Willkommen in Deutschland... 😠
Das ist ja nicht zu fassen.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 14. Juli 2019 um 11:49:00 Uhr:
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Juli 2019 um 10:25:34 Uhr:
Doch! Hierzu ist im letzten Auto-Motor-und-Sport ein Artikel. Demnach geht es um eine EU-Richtlinie, die u. a. den autonomen Spurwechsel regelt. In der nationalen Umsetzung sind Ausnahmen erlaubt, die Deutschland aktuell genutzt hat. Seit neulich ist deshalb der selbstständige Spurwechsel in Deutschland nicht mehr zulässig, was jedoch nur für neue Typengenehmigungen gilt. Wenn ein Modell (z. B. die C-Klasse) die Typengenehmigung vor diesem Vorschriftswechsel bekommen hat, darf sie weiterhin selbst die Spur wechselt... Ist total bescheuert, ist aber so. Willkommen in Deutschland... 😠
Das ist ja nicht zu fassen.
Echt schade! Dann geht es in anderen EU-Ländern z.B. in Österreich wohl auch nicht
Zitat:
@Arrow23 schrieb am 14. Juli 2019 um 11:19:29 Uhr:
Hinsichtlich Headup überlege ich ebenso noch, ob man das in Zeiten digitaler Cockpits noch benötigt.
Benötigen ist natürlich immer Subjektiv...Ich persönlich kann sagen, ich hatte am Freitag meine 4stündige Probefahrt mit dem G20, nahezu Vollausstattung, habe mich riesig auf das digitale Cockpit gefreut, wurde auch keineswegs enttäuscht aber in der gesamten Probefahrt (vom gucken, was kann man da alles einstellen, mal abgesehen) habe ich da vllt. dreimal reingeschaut und den Rest wirklich vollumfänglich über das Head-Up-Display genießen dürfen. Ich habe mir vorher die selbe Frage gestellt wie Du und jetzt steht für mich fest, ohne Head-Up wird er nicht kommen.
Gleiches kann ich bestätigen. Aus meiner Sicht ist die Kombination Großer Bildschirm, digitales Cockpit und HUD mit den unterschiedlichen Informationen absolut klasse. Freue mich wahnsinnig auf den 24., da bekomme ich ihn endlich 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe hier schon sehr viele Infos gefunden und anbei einmal meine Konfiguration: www.bmw.de/myconfig/o8e0e5z3
Eine Frage ist mir aber gerade noch eingefallen:
Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Sport-Lederlenkrad (Serie?) und dem M-Lederlenkrad?
Ist der Lenkradkranz beim M dicker? Ist es so viel bequemer?
Vielleicht gibt es ja echte Fotos zum Vergleich. Habe dazu nicht viel gefunden.
Danke schonmal für eure Antworten.
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Juli 2019 um 10:25:34 Uhr:
Zitat:
@dueckr schrieb am 13. Juli 2019 um 21:46:50 Uhr:
Kann am Gesetzgeber nicht liegen: Bei der C-Klasse funzt das einwandfrei.Doch! Hierzu ist im letzten Auto-Motor-und-Sport ein Artikel. Demnach geht es um eine EU-Richtlinie, die u. a. den autonomen Spurwechsel regelt. In der nationalen Umsetzung sind Ausnahmen erlaubt, die Deutschland aktuell genutzt hat. Seit neulich ist deshalb der selbstständige Spurwechsel in Deutschland nicht mehr zulässig, was jedoch nur für neue Typengenehmigungen gilt. Wenn ein Modell (z. B. die C-Klasse) die Typengenehmigung vor diesem Vorschriftswechsel bekommen hat, darf sie weiterhin selbst die Spur wechselt... Ist total bescheuert, ist aber so. Willkommen in Deutschland... 😠
WTF?!
Diese Konfiguration eines 330i G21 werde ich spätestens am Mittwoch bestellen 🙂 Da ich auf ein Super-Angebot hins. Privat-Leasing gestoßen bin, konnte ich was die Ausstattung angeht, wirklich alles nehmen, was ich wollte. Passt also 😉
Anmerkungen:
- Kein digitales KI > Absicht?
- was genau bringt das Sportdiff für einen lohnenswerten Vorteil?
Zitat:
@dueckr schrieb am 15. Juli 2019 um 20:55:33 Uhr:
Anmerkungen:
- Kein digitales KI > Absicht?
JAAA! Ich finde das digitale KI grotten häßlich 😠
Zitat:
@dueckr schrieb am 15. Juli 2019 um 20:55:33 Uhr:
- was genau bringt das Sportdiff für einen lohnenswerten Vorteil?
Ich verspreche mir da mehr Traktion vor allem in engen Kurven, auch / vor allem weil ich unbedingt sDrive haben wollte
Zitat:
@Bartik schrieb am 15. Juli 2019 um 20:36:32 Uhr:
Diese Konfiguration eines 330i G21 werde ich spätestens am Mittwoch bestellen 🙂 Da ich auf ein Super-Angebot hins. Privat-Leasing gestoßen bin, konnte ich was die Ausstattung angeht, wirklich alles nehmen, was ich wollte. Passt also 😉
Das Portimaoblau in der Kombi mit der 791er Felge sieht wirklich gut, die hatte ich auch bei meiner Probefahrt, sehr nett.
Wo ich mir halt wirklich unschlüssig bin, ist die Aussenfarbe...Das Portimaoblau ist halt wirklich blau...Bisher hatte ich immer die Standardfarben bei Autos (Anthrazit, Grau, Schwarz, Silber). Ich hab diverse Videos gesehen mit dem Partimaoblau und fand die Farbe immer recht nett und dann hab ich diese bei der Probefahrt gehabt und stellte fest, man ist das blau...Ich bin aber tatsächlich noch am hin- und her überlegen ob mich das blau auf drei Jahre begeistern kann oder ob ich mich dran satt sehen kann... Ein hingucker ist man mit der Farbe in jedem Fall, dass habe ich während der Probefahrt schon feststellen dürfen 😁
Alternativ steht noch Dravitgrau (wobei ich den Farbunterschied in der Sonne schon sehr stark finde und nicht unbedingt zum Vorteil...) und Tansanitblau, was auch mein Ursprungsgedanke bei dem Auto war, nachdem ich festellen musste, dass Carbonschwarz Metallc noch immer nicht beim 3er zu haben ist...
Jaaah, die Farbenfrage... Bei allen bisher gekauften Neuwagen war es immer die Frage, die mich am längsten beschäftigt hat. Technik war dagegen sehr schnell klar 😁
Beim 3er habe ich final zwischen Portimao und Tansanit geschwankt. Nach Durchsehen mehrerer "Echtfotos" (also keine Studio-/Profifotos) fiel die Entscheidung auf Portimao, weil mir Tansanit zu dunkel vorkam. In direkter Sonne und beim sauberen Auto sieht sie zwar absolut genial aus, aber eben (IMHO!!) nur dann.
Generell mag ich rote Autos, nur leider ist beim neuen 3er Melbourne (die ich auf beiden meinen 4er hatte / habe) nicht in Kombination mit M-Paket zu haben. Sunset wäre auch nicht schlecht, aber die hat meine Frau auf ihrem 2er AT Hybrid und es geht wohl nicht, dass wir die gleiche Farbe fahren 😎🙄
Und letztendlich ist Portimao soweit schlüssig, dass man die Farbe an den Bremsklötzen der M-Bremse, an den Sitznähten sowie an den M-Sicherheitsgurten wiederfindet. Dann passt es wieder...
Die Farbenfrage ist das schliimmste was ich mir vorstellen kann beim Auto konfigurieren...Technik wird das Kreuz gemacht, was gefällt und die Geldbörse zulässt (beim G20 hatte ich nahezu Narrenfreiheit was das angeht 😁 ).
Wegen dem dunklen Ton schätze ich Tansanit gerade...Portimao ist doch schon fast sowas wie hell...Wobei ich das Farbspiel zwischen blau/lila in der Sonne wirklich nett finde...Gleichzeitig hält mich das dunkel aber auch vom tansanit ab, da ich vielfahrer bin und ich auf einen gepfelgten äusseren Eindruck Wert lege...Daher hab ich auch überwiegend Anhrazit bei Autos, weil die gerade in nicht Sommermonaten sehr dankbar ist...Aber wie gesagt, das Dravit ist nicht meins...
Meine Frau ist was die Farbe angeht zum Glück recht pflegeleicht...Mein Auto also meine Farbe...Gleiches Recht natürlich für sie...Aber ich kann Deine Frau schon verstehen, zwei Autos in der selben farbe, dass geht ja gar nicht 😁
Die Argumentation hinsichtlich des Portimaoblau kann ich aber zweifelsfrei bestätigen...
Bei Mesheffect hast Du aber bedacht, dass es um ein vielfaches heller ist als es im Konfigutrator den Eindruck macht? Im Konfigurator wirkt es ja grau und da ist die echte Leiste ja meilenweit weg von...
Zitat:
@Thundos schrieb am 15. Juli 2019 um 21:41:28 Uhr:
...
Bei Mesheffect hast Du aber bedacht, dass es um ein vielfaches heller ist als es im Konfigutrator den Eindruck macht? Im Konfigurator wirkt es ja grau und da ist die echte Leiste ja meilenweit weg von...
Ja, dazu gibt es hier, glaub ich, auch einen separaten Thread, wo "echte" Fotos gezeigt werden. Das Mesheffect ist viel feiner als das andere (Hexagon, oder wie das Ding heißt) und somit in meinen Augen stimmiger.
Die mega-geniale Kombi in meinem 4er - Leisten in schwarzem Piano-Lack mit Akzentlinien in gleichem Rot, wie die Nähte an den Sitzen und die Außenfarbe - wird es wohl so nie wieder geben, also halt was ruhigeres nehmen. Und da ich den schwarzen Dachhimmel habe, bringt das hellere Mesheffect vielleicht bissli Licht in die Bude 😉
Tetragon heißt die Standardleiste...Die war im Probefahrzeug verbaut...Selten so eine unruhige Leiste gesehen...Geschmäcker sind ja verschieden aber für mich ist das defintiv nichts...
Ich finde es ja sehr schade das es nicht eine einfach gebürstete Aluminium oder so in die Richtung gibt...
An die Pianolack habe ich auch gedacht aber da sieht man jeden Fingerabdruck und das finde ich schon auf der "innovativen" Touchpad technik ein graus...Ein Glück hat man da bei BMW die Wahl 😁
Daher wird es bei mir wohl auch Mesheffect, wobei ich sehr enttäuscht war beim Vergleich Konfigurator/real...Aber es ist wohl der stimmigste Kompromiss...
Zitat:
@Bartik schrieb am 15. Juli 2019 um 21:47:59 Uhr:
Und da ich den schwarzen Dachhimmel habe, bringt das hellere Mesheffect vielleicht bissli Licht in die Bude 😉
Ich habe gehört ein Schiebedach soll helfen 😁 😁 😁
Sieht dufte aus!
Für mich der erste G21 den ich in der Farbe in der Konfi gesehen habe - gefällt mir gut!
Was die Ausstattung betrifft hast du fast alles drin was ich auch habe.
Lediglich das HUD und die Rückfahrkamera fehlen mir jetzt schon total :-(