3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:

@Flokix schrieb am 18. Juni 2019 um 21:53:47 Uhr:


Was denkt ihr lohnt sich der Parkassistent Plus?

Ich habs aktuell, würds nicht mehr missen wollen. Mich nerven schon Ersatzwagen mit Rückfahrkameras. Ich wohne allerdings auch zentral in Köln - trotzdem geht es mir weniger um das Einparken, als mehr um das Sehen der Parkbuchtlinien in meiner Tiefgarage. Man steht halt immer perfekt gerade, immer nur auf der eigenen Parkffläche etc.
Im aktuellen Auto vermutlich die Option, die ich nach Automatik und Abstandswarner als nächstes angeklickt hätte.

Zitat:

@tricky123 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:44:40 Uhr:



Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 18. Juni 2019 um 10:05:10 Uhr:


Laserlicht nehme ich nicht, da reicht mir das mit erweiterten Umfängen, ich fahre wenn es hochkommt vielleicht 10x pro Jahr nachts, da lohnt sich das einfach nicht. 😉
Um wieso dann die erweiterten Umfänge? Den Tausender kannst Du dann auch noch in etwas investieren, was Du häufiger nutzt...

Weil ich finde, dass das Tagfahrlicht normal etwas billig aussieht, da sieht das mit erweiterten Umfängen schon besser aus. Aber lasse mich natürlich auch vom Gegenteil überzeugen 😁

Ich bin tatsächlich noch hin- und hergerissen bezüglich Parkassistent Plus. Ich hatte ihn genommen, weil sich beim Leasingauto die Kosten schon rentieren, wenn ich damit nur einmal den Bordstein nicht mit der Felge küsse. Tatsächlich ist die Genauigkeit der Darstellung allerdings zweifelhaft, ich vertraue dem Ding nicht. Wenn ich in meinen Duplexparker einparke, sehe ich im Spiegel besser, wie weit ich von der Seitenbegrenzung weg bin als mit der Kamera. Auch beim Bordstein.

Sinn macht es hauptsächlich, um auf markierten Parkplätzen schön gerade in der Mitte des Parkplatzes zum Stehen zu kommen, oder wenigstens mittig zwischen den beiden angrenzenden Autos. Aber das ist dann wirklich etwas, wo ich ohne zur Not einfach nochmal umrangieren würde.

Was ich, und da bin ich überrascht, tatsächlich nutze, ist der Einparkassistent. Der braucht zwar relativ viel Platz zum Einparken, aber wenn er eine Lücke erkennt, ist er dann recht schnell und sicher. Der ist allerdings auch schon bei dem normalen Parkassistenten mit der Rückfahrkamera dabei. Oft genug sieht er aber eine Lücke nicht, weil sie ihm zu klein ist, dann muss ich halt manuell rein.

Da ich größtenteils in Tiefgaragen parke, werde ich wohl auf den kleinen Assistenten zurückfallen.

Also der Parkassistent Plus nehme ich mit rein, der ist auch nicht so teuer. Habt mich überzeugt 🙂 Dravitgrau war noch als Überlegung aber 1.250€ für ne Farbe ist gesponnen

Ähnliche Themen

Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 19. Juni 2019 um 07:45:25 Uhr:



Zitat:

@tricky123 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:44:40 Uhr:


Um wieso dann die erweiterten Umfänge? Den Tausender kannst Du dann auch noch in etwas investieren, was Du häufiger nutzt...

Weil ich finde, dass das Tagfahrlicht normal etwas billig aussieht, da sieht das mit erweiterten Umfängen schon besser aus. Aber lasse mich natürlich auch vom Gegenteil überzeugen 😁

Der Unterschied im Tagfahrlicht ist zwischen normal und erweitert ja eher klein (annähernd BMW-like schaut das TFL nur beim Laserlicht aus), aber zu beachten ist, dass die Blinker-LEDs beim normalen an der Seite sind und so wie ein F10 aussehen und nicht diese "Augenbraue" Striche über die gesamte Breite der Scheinwerfer sind.

Hier die Übersicht, man beachte "Turn Signals" beim ersten und zweiten:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1569980

Nach langem Kampf steht meine Config soweit.

330d Limo Sport Line

Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind gern gewünscht !

Zitat:

@mbanck schrieb am 19. Juni 2019 um 10:33:50 Uhr:



Zitat:

@The-Mentalist schrieb am 19. Juni 2019 um 07:45:25 Uhr:



Weil ich finde, dass das Tagfahrlicht normal etwas billig aussieht, da sieht das mit erweiterten Umfängen schon besser aus. Aber lasse mich natürlich auch vom Gegenteil überzeugen 😁

Der Unterschied im Tagfahrlicht ist zwischen normal und erweitert ja eher klein (annähernd BMW-like schaut das TFL nur beim Laserlicht aus), aber zu beachten ist, dass die Blinker-LEDs beim normalen an der Seite sind und so wie ein F10 aussehen und nicht diese "Augenbraue" Striche über die gesamte Breite der Scheinwerfer sind.

Hier die Übersicht, man beachte "Turn Signals" beim ersten und zweiten:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1569980

Die Grafik veranschaulicht das ja schön. Und die Augenbraue sieht viel schöner aus als die Standard-LEDs, deswegen werde ich glaube ich doch die Erweiterten nehmen 🙂

Zitat:

@k0bE schrieb am 19. Juni 2019 um 16:20:38 Uhr:


Nach langem Kampf steht meine Config soweit.

330d Limo Sport Line

Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind gern gewünscht !

Sehr schick der Wagen ! Glückwunsch!
Nur eine Frage mal: ich sehe immer wieder den Komfortzugang. Habt ihr keine Bedenken wegen der Sicherheit? Es gab ja die eine oder ander Schlagzeile dazu .
Gruß

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 19. Juni 2019 um 19:38:58 Uhr:



Zitat:

@k0bE schrieb am 19. Juni 2019 um 16:20:38 Uhr:


Nach langem Kampf steht meine Config soweit.

330d Limo Sport Line

Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind gern gewünscht !

Sehr schick der Wagen ! Glückwunsch!
Nur eine Frage mal: ich sehe immer wieder den Komfortzugang. Habt ihr keine Bedenken wegen der Sicherheit? Es gab ja die eine oder ander Schlagzeile dazu .
Gruß

https://www.motor-talk.de/.../...-entdeckt-her-damit-t6593287.html?...

Bin gerade dabei den Nachfolger für meine C-Klasse zu konfigurieren. Ich habe versucht, so ziemlich alles hineinzukonfigurieren. Eigentlich dürfte nichts vergessen sein, aber so in Kombination mit Pakten, Konflikten usw. wäre ich dankbar, einmal Feedback zu bekommen: Habe ich etwas wichtiges übersehen? Gibt es Anmerkungen oder Anregungen?

Hier die Konfig, die es werden soll: www.bmw.de/myconfig/e6u9g6e1

Tolle Konfiguration. Den „M“-Schriftzug am vorderen Kotflügel magst Du nicht? - Ich find den sehr dezent und passt gut in die Gesamtoptik.

Einfach mal alles ausgewählt, was es gibt? ;-)

Zitat:

@dueckr schrieb am 19. Juni 2019 um 23:18:02 Uhr:


Bin gerade dabei den Nachfolger für meine C-Klasse zu konfigurieren. Ich habe versucht, so ziemlich alles hineinzukonfigurieren. Eigentlich dürfte nichts vergessen sein, aber so in Kombination mit Pakten, Konflikten usw. wäre ich dankbar, einmal Feedback zu bekommen: Habe ich etwas wichtiges übersehen? Gibt es Anmerkungen oder Anregungen?

Hier die Konfig, die es werden soll: www.bmw.de/myconfig/e6u9g6e1

Gestiksteuerung ist nicht drin,sowie der Driverecorder und Gepäckraumpaket.

Ich persönlich finde auch die 793 Felgen passender.

Aber tolles Auto und echt nicht günstig

Mit der Gestiksteuerung kann ich irgendwie nichts anfangen, aber auch noch nie ausprobiert. Hast du damit praktische Erfahrung? Driverecorder möchte ich bewusst nicht; da belaste ich ja im Zweifel mich selbst... ;-) Das Gepäckraumsystem habe ich schon einmal gehabt, aber die Schienen nicht ein einziges Mal verwendet. Oder ist da noch was anderes dabei. Muss noch mal schauen.

Ja, bei den Felgen schwanke ich auch zwischen den beiden Modellen, glaube aber, dass ich bei den 792ern bleibe, da kommen die Sportbremsen besser zur Geltung und sehen auch etwas pflegeleichter aus.

Zitat:

@dueckr schrieb am 19. Juni 2019 um 23:18:02 Uhr:


Bin gerade dabei den Nachfolger für meine C-Klasse zu konfigurieren. Ich habe versucht, so ziemlich alles hineinzukonfigurieren. Eigentlich dürfte nichts vergessen sein, aber so in Kombination mit Pakten, Konflikten usw. wäre ich dankbar, einmal Feedback zu bekommen: Habe ich etwas wichtiges übersehen? Gibt es Anmerkungen oder Anregungen?

Hier die Konfig, die es werden soll: www.bmw.de/myconfig/e6u9g6e1

Sieht absolut stark aus! (optisch fast komplett identisch zu meiner Limo, die allerdings ein 330er Benziner ist 🙂).
Viel wird wohl nicht fehlen wenn ich mir den Preis ansehe. Ich persönlich hätte was das ein- oder andere Sonderausstattungsmerkmal betrifft vermutlich sogar noch eher auf etwas verzichtet als etwas dazuzunehmen, aber wenn es der Geldbeutel (oder der Arbeitgeber) hergibt, warum nicht :-).

Glückwunsch zu einer grandiosen Konfiguration!

PS: Von welcher Motorisierung in der C-Klasse kommst du denn? Nach allem was man hier so liest scheint der 330d ja ein wahres Sahnestück (& Kraftwunder) zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen