3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Schwach, das ging bei Audi und war sehr praktisch.
Bei VW wird auch automatisch die Lautstärke runtergeregelt
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 17. Juni 2019 um 06:35:54 Uhr:
Bei VW wird auch automatisch die Lautstärke runtergeregelt
Bei VW kann man das sogar einstellen, wie stark bzw. ob runtergeregelt wird.
Korrekt, hatte ich vergessen noch zu erwähnen
Ähnliche Themen
Hier mal meine Konfiguration: www.bmw.de/myconfig/s4z9w7q7
Da ich meinen Wagen neu kaufe, kann ich hier natürlich nicht volle Hütte wie beim Leasing machen. Ich spiele noch mit dem Gedanken, Ledersitze zu nehmen. Auch das volldigitale Cockpit sieht sehr interessant aus, der Price-point schmerzt halt 😁
Hat hier jemand Bilder von dem Teil-digitalen Cockpit? Was soll noch rein?
Das Problem mit dem Teildigitalen Cockpit ist, dass man es nicht direkt bestellen kann. In Preisliste und Konfigurator scheint es vom Navi (Live Cockpit Plus) abzuhängen, aber in der Praxis ist das wohl nicht immer der Fall und zumindest teilweise auch von anderen SAs (HUD und/oder ACC abhängig). Jedenfalls war das der Stand vor ein paar Wochen.
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. Juni 2019 um 14:45:06 Uhr:
Hier mal meine Konfiguration: www.bmw.de/myconfig/s4z9w7q7Da ich meinen Wagen neu kaufe, kann ich hier natürlich nicht volle Hütte wie beim Leasing machen. Ich spiele noch mit dem Gedanken, Ledersitze zu nehmen. Auch das volldigitale Cockpit sieht sehr interessant aus, der Price-point schmerzt halt 😁
Hat hier jemand Bilder von dem Teil-digitalen Cockpit? Was soll noch rein?
Die allerwichtigsten Ausstattungen scheinst du drinnen zu haben. Ich würde auf jeden Fall noch über die Akkustikverglasung (Betrifft die vorderen Fenster) nachdenken, die kostet nur 200 Euro.
Sonst könnte man zumindest über das Hi Fi System nachdenken wenn man öfter Musik hört (350 Euro).
Sonst natürlich noch die Felgen, aber da wird es schon teurer...
Insgesamt aber wie gesagt nicht extrem wichtiges vergessen aus meiner Sicht.
Zitat:
@mbanck schrieb am 17. Juni 2019 um 15:40:56 Uhr:
Das Problem mit dem Teildigitalen Cockpit ist, dass man es nicht direkt bestellen kann. In Preisliste und Konfigurator scheint es vom Navi (Live Cockpit Plus) abzuhängen, aber in der Praxis ist das wohl nicht immer der Fall und zumindest teilweise auch von anderen SAs (HUD und/oder ACC abhängig). Jedenfalls war das der Stand vor ein paar Wochen.
Hm, aber in der Beschreibung des Business-Pakets steht doch: "BMW Live Cockpit Plus
Das BMW Live Cockpit Plus mit Navigationsfunktion beinhaltet eine 5,7" große Instrumentenkombination im Instrumentenpanel,
ein hochauflösendes touchfähiges Control Display mit 8,8" Bildschirmdiagonale und den iDrive Touch Controller
auf der Mittelkonsole inkl. Connected Package Plus"
Kriegt man das sonst als Standard?
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 17. Juni 2019 um 16:03:03 Uhr:
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. Juni 2019 um 14:45:06 Uhr:
Hier mal meine Konfiguration: www.bmw.de/myconfig/s4z9w7q7Da ich meinen Wagen neu kaufe, kann ich hier natürlich nicht volle Hütte wie beim Leasing machen. Ich spiele noch mit dem Gedanken, Ledersitze zu nehmen. Auch das volldigitale Cockpit sieht sehr interessant aus, der Price-point schmerzt halt 😁
Hat hier jemand Bilder von dem Teil-digitalen Cockpit? Was soll noch rein?Die allerwichtigsten Ausstattungen scheinst du drinnen zu haben. Ich würde auf jeden Fall noch über die Akkustikverglasung (Betrifft die vorderen Fenster) nachdenken, die kostet nur 200 Euro.
Sonst könnte man zumindest über das Hi Fi System nachdenken wenn man öfter Musik hört (350 Euro).Sonst natürlich noch die Felgen, aber da wird es schon teurer...
Insgesamt aber wie gesagt nicht extrem wichtiges vergessen aus meiner Sicht.
Ja, bei den Felgen sehen die 17" Bicolor ganz gut aus, die nehme ich vielleicht. Ledersitze, Volldigitales Cockpit und Felgen sprengt eben den Rahmen und ich muss mich entscheiden was ich nehme. Ich denke immer noch, dass Ledersitze wichtiger sind, als das volldigitale Cockpit (dann könnte ich auch die besseren Felgen nehmen)…
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. Juni 2019 um 17:10:23 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 17. Juni 2019 um 15:40:56 Uhr:
Das Problem mit dem Teildigitalen Cockpit ist, dass man es nicht direkt bestellen kann. In Preisliste und Konfigurator scheint es vom Navi (Live Cockpit Plus) abzuhängen, aber in der Praxis ist das wohl nicht immer der Fall und zumindest teilweise auch von anderen SAs (HUD und/oder ACC abhängig). Jedenfalls war das der Stand vor ein paar Wochen.Hm, aber in der Beschreibung des Business-Pakets steht doch: "BMW Live Cockpit Plus
Das BMW Live Cockpit Plus mit Navigationsfunktion beinhaltet eine 5,7" große Instrumentenkombination im Instrumentenpanel,
ein hochauflösendes touchfähiges Control Display mit 8,8" Bildschirmdiagonale und den iDrive Touch Controller
auf der Mittelkonsole inkl. Connected Package Plus"
Kriegt man das sonst als Standard?
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. Juni 2019 um 17:10:23 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 17. Juni 2019 um 16:03:03 Uhr:
Die allerwichtigsten Ausstattungen scheinst du drinnen zu haben. Ich würde auf jeden Fall noch über die Akkustikverglasung (Betrifft die vorderen Fenster) nachdenken, die kostet nur 200 Euro.
Sonst könnte man zumindest über das Hi Fi System nachdenken wenn man öfter Musik hört (350 Euro).Sonst natürlich noch die Felgen, aber da wird es schon teurer...
Insgesamt aber wie gesagt nicht extrem wichtiges vergessen aus meiner Sicht.
Ja, bei den Felgen sehen die 17" Bicolor ganz gut aus, die nehme ich vielleicht. Ledersitze, Volldigitales Cockpit und Felgen sprengt eben den Rahmen und ich muss mich entscheiden was ich nehme. Ich denke immer noch, dass Ledersitze wichtiger sind, als das volldigitale Cockpit (dann könnte ich auch die besseren Felgen nehmen)…
Habe auch Leder genommen (Cognac) mir gefällt es gut, aber das Cockpit wäre für mich wichtiger... bin aber auch Technik-Fan...
Wenn du Zeit hast fahr mal mit und ohne Akustik Probe, es ist echt angenehm mit Akkustikglas finde ich...
Es geht aber nur um die vorderen Seitenscheiben, die Frontscheibe hat das wohl immer.
Felgen kann man doch immer noch kaufen , so hast du dann schon mal Felgen für den Winter.
Jeder hat wohl andere Prioritäten, nach 3 Autos mit Leder wollte ich keins mehr, im Winter kalt im Sommer schwitzen, also habe ich die Standard vom M-Paket genommen.
Das mit dem Akustikglas schau ich mir auf jeden Fall an. 200 EUR sind ja nicht die Welt.
Bin auch ein Technik-Freak, aber bei Leder habe ich irgendwie mehr von (alleine schon wegen der Farbe) als vom volldigitalen Display. Sitzheizung gibt es ja im Winter.
Ich würd ja gerne mal das Teildigitale Cockpit sehen (der Konfigurator ist da ja eher Pixelbrei), aber irgendwie auch hier im Bilder-Thread sind nur Leute mit Volldigitalem, auch beim Händler. Meh.
Müsste sich auch überlegen, was mehr im Wiederverkauf bringt. Zwischen dem dem Business Paket und Business Paket Professional liegen ja knapp 2,5k, während Leder ja bei 1,6k liegt. Ich glaub ich tendiere leicht mehr zu Leder.
Ich hatte am Wochenende den 320 mit normalem Cockpit. Für mich ist das volldigitale gesetzt. Mir gefallen die Rundinstrumente nicht so gut und ich finde was BMW jetzt umgesetzt hat sehr spannend. Es ist was neues und einzigartiges vom Layout her auch wenn die Hardliner es hassen mit dem Drehzahlmesser. In Verbindung mit Headup Display unschlagbare Kombi.
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. Juni 2019 um 18:37:45 Uhr:
Das mit dem Akustikglas schau ich mir auf jeden Fall an. 200 EUR sind ja nicht die Welt.
Bin auch ein Technik-Freak, aber bei Leder habe ich irgendwie mehr von (alleine schon wegen der Farbe) als vom volldigitalen Display. Sitzheizung gibt es ja im Winter.
Ich würd ja gerne mal das Teildigitale Cockpit sehen (der Konfigurator ist da ja eher Pixelbrei), aber irgendwie auch hier im Bilder-Thread sind nur Leute mit Volldigitalem, auch beim Händler. Meh.Müsste sich auch überlegen, was mehr im Wiederverkauf bringt. Zwischen dem dem Business Paket und Business Paket Professional liegen ja knapp 2,5k, während Leder ja bei 1,6k liegt. Ich glaub ich tendiere leicht mehr zu Leder.
Alcantara Sensatec kommt für dich nicht in Frage? Sieht wertiger aus als Stoff und ich denke vom Wiederverkauf her auch nicht schlecht. Mir gefällt es sogar besser als Echtleder. Echtleder sieht man meist sogar schneller Abnutzung an, als Alcantara, aber natürlich weiß man noch nicht, wie das beim G20 sein wird.
Ich finde das voll digitale eben auch wegen OS7 interessant. Da spekuliere ich auf mehr Neuentwicklungen als bei OS6, da passiert nämlich vermutlich nichts (großes) mehr.
Ich hab aufgrund Leasing, Firmenwagen und voller Hütte aber auch gut reden - empfinde Deinen Sparkurs also eher als positiv :-)
@Nicky333 Rundinstrumente hat ja praktisch jedes Auto und das Head-up Display für über 1k stößt mir schon bitter auf, meiner Meinung nach das überteuerste Ding. Das volldigitale macht halt schon was her, da hast du Recht
@Insignia-Neuling Alcantara Sensatec benötigt das M-Paket meines Wissens nach. Ich hab nur die Sport Line. Das Leder macht halt wegen der Farbe was her und sieht von außen wie innen gut aus.
@neqsens Die OTA-Updates sind echt interessant. Darauf könnte man natürlich spekulieren. Meine Firma ist leider zu jung für ein Leasing, sonst hätte ich natürlich volle Hütte bestellt 🙁
Habs mal durchkonfiguiert. Volldigitales Cockpit und Leder geben sich 50 EUR. Die Entscheidung wird keine leichte :P Der große Bildschirm macht wahrscheinlich auch nochmal was her.